
Bin ganz neu im Forum, und habe folgende Frage:
Ich habe ungefähr taillenlange Haare, Naturfarbe ein sehr helles, fast graues Aschblond (jaa, das berühmte Straßenköterblond), und färbe schon seit Jahren einen sanften Rotton, erst chemisch, seit meinem Umstieg auf NK vor 1,5 Jahren mit PHF.
Da ich mich am anfang nicht selbst an die PHF herangetraut hatte, keine ungewünschten Knalleffekkte haben wollte und ja auch schon chemisch "vorbelastet" war, bin ich bisher immer zum Naturfriseur (C einem Culumnatura Friseur) gegangen und habe mit der Farbe Kupferbraun auch einen wunderschönen Farbton erhalten.
Jetzt wird es mir einfach zu teuer, immer zum Frisuer zu laufen, und ich habe Alternativen gesucht.
"Indian Summer" von Logona schien mir relativ vielversprechend, und ich habe es auch gleich angewendet - mit Ergebniss nahezu null! Das ganze ist auch kein Pulver sondern eine bereits fertige Colorcreme - und mir ist jetzt der Gedanke gekommen, dass diese vielleicht insgesamt einfach eine sehr schwache Wirkunge haben??
Wie gesagt, die Culumnatura PHF hat beim Frisuer mit einer halben Stunde unter Wärmehaube Einwirkzeit immer super Ergebnisse erzielt,
jetzt habe ich fast zwei Stunden einwirken lassen (allerdings hab ich nur sporadisch mal geföhnt, so wirklich viel Wärme war also nicht um den Kopf) und auch beim zweiten Mal und am Ansatz eine ganze Nacht lang einwirken lassen- nahezu kein Ergebnis!
Dabei ist mein Ansatz, der wirklich ein sehr helles Aschblond ist, schon sichtbar und gerade diese hellen Haare müssten doch die Farbe super schnell annehmen...

Ich bin ratlos!
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Colocreme von Logona? Mache ich eventuell etwas falsch?
Bin über jede Antwort dankbar
