Sante Bronze mit Sante Naturrot mischen?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Aene.a
Beiträge: 48
Registriert: 11.10.2009, 02:29

Sante Bronze mit Sante Naturrot mischen?

#1 Beitrag von Aene.a »

...Hier gibt es ja einige Rotschöpfe unter Euch, insofern erhoffe ich mir, dass mir der ein oder andere vielleicht behilflich sein kann bei meiner Farbsuche.

Bis jetzt sind meine Haare ( Naturton: sehr aschig, "Straßenköterblond" )mit Culumnatura Kupferbraun gefärbt, dieser Farbton gefällt mir sehr,ich würde ihn gerne mit einer Sante -Kombi annähernd wieder bekommen...

Ich suche einen warmen Farbton mit leichtem, aber eher dezenten Rottanteil (kein Dunkelrot, eher Kupfer oder fast ins "orangene" gehend), es soll aber nicht zu rot/knallig/unnatürlich aussehen!

Ich dachte, dass ich evtl Sante Naturrot mit Sante Bronze mischen könnte...was meint ihr dazu? Wäre so eine Kombination möglich und würde ich ungefähr bei meiner Wunschfarbe rauskommen? ( und ja, mir ist bewusst, dass man bei PHF nie 100% das Ergebnis vorher sagen kann).

Viele Grüße!
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#2 Beitrag von Bea »

Ich könnte mir vorstellen, daß Sante Bronze pur schon reicht. Eine Mischung mit Naturrot könnte meiner Meinung nach zu orange werden.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
YleniaMayara
Beiträge: 503
Registriert: 06.05.2008, 20:58
Wohnort: Berlin

#3 Beitrag von YleniaMayara »

Hat hier jemand schonmal mit Sante Bronze gefärbt und kann sagen wie die Farbe wird? Danke
1bFii (6 cm), Ziel: Taille
ulli44

#4 Beitrag von ulli44 »

ja, ich habe damit gefärbt. ich hatte zuvor henna braun von müller oben, wo sich das indigo schon recht ausgewaschen hatte. es wurde zu bräunlichem haar mit kupfergoldschimmer. hier ein foto zufällig von heute :)

Bild entfernt

ohne sonne sehen die haare dunkler aus, weil doch noch das dunkle vom hennabraun drin ist.

tipp wie immer: probesträhne machen..... obwohl die bei mir immer anders aussehen als dann aufm ganzen kopf..... :shock:
Zuletzt geändert von ulli44 am 04.01.2014, 15:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#5 Beitrag von uniqueorn »

tolle haarfarbe, ulli!

wie flüssiges kupfer (:
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
YleniaMayara
Beiträge: 503
Registriert: 06.05.2008, 20:58
Wohnort: Berlin

#6 Beitrag von YleniaMayara »

Vielen Dank für das Bild! Ich hab mich jetzt für Nussbraun entschieden, weil ich hoffe dass es weniger rot ist.
1bFii (6 cm), Ziel: Taille
ulli44

#7 Beitrag von ulli44 »

Bei mir wird alles Rot, mal mehr mal weniger, aber NIE ohne. Klarerweise, weil es ja Henna ist, mit dem man färbt.... Bei mir ist nur Müller braun, das sehr viel Indigo enthält nicht so rot geworden, dafür die Haare immer dunkler..... Ich würde auf alle Fälle eine Probesträhne machen.

Schönes Färben! :)
huxuecan

#8 Beitrag von huxuecan »

Vielen Dank für das Bild! Ich hab mich jetzt für Nussbraun entschieden, weil ich hoffe dass es weniger rot ist.
authentic louis vuitton
Benutzeravatar
Küken
Beiträge: 669
Registriert: 10.08.2010, 11:54
Wohnort: Bonn

#9 Beitrag von Küken »

Hey!

Ich habe meine Haare mit Sante Bronze gefärbt... ist aber schon ein Weilchen her...

Auf meinem Ava sieht man eine Strähne, allerdings hab ich die gegen das Licht meiner Schreibtischlampe (gelbes Licht) fotografiert, weil es schon dunkel war und ich gerne ein "Sonnenfoto" wollte...
Ansonsten war die Farbe bei mir ziemlich dunkel und hatte einen leichten Rotschimmer...

Ich überlege grade, mit Sante Rotblond draufzuhauen, denke aber, dass meine NHF zu dunkel dafür ist :(

Hat da jemand Erfahrung mit gemacht?

LG, Küken
2c/3a, 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - tiefe Taille
Bild
Projekt
Antworten