Seite 1 von 2
Gleichmäßig und zurück zur Naturhaarfarbe
Verfasst: 26.10.2009, 15:44
von Charlottchen
Huhu ihr Lieben,
So, ich hoffe erstmal ein arg zu ähnliches Thema gibts noch nicht.
Ich habe mehrere Jahre lang meine Haare rot gefärbt, danach eine Zeit lang braun (was nie gehalten hat) und dann schließlich im Frühjahr ganz mit dem Färben aufgehört. Das eigentliche rot ist lang verwaschen, was bleibt ist ein nicht allzu gelungenes rotblond, ca. 8cm dunkelblonder Ansatz (ähnliche Helligkeit, anderer Ton) und ganz nebenher noch "Sommerschaden" - man erkennt genau, wo ich im Normalfall den Scheitel trage, denn da sind bestimmt 20cm Haar richtig aufgehellt, aber auch mit leichtem Rotstich, was mir so gar nicht gefällt. :/
Nun meine Frage an euch:
Gibt es möglichkeiten, ohne tatsächliches Überfärben in irgendeiner dunkleren Farbe, diesen Rotstich loszuwerden und wenn möglich auch noch dieses Sommerblond? Irgendetwas, das man sich zB in den Conditioner o.Ä. mischen könnte und das mit der Zeit Wirkung zeigt?
Oder sollte man doch überfärben? Und falls ja - was sind da die Empfehlungen bei Haaren, die Farbe schlecht anzunehmen scheinen? Ich habe bislang nur mit "Chemie" gefärbt würde aber gern auf Natur umsteigen, und eben zumindest grob bei meiner Naturhaarfarbe ankommen.
Fragen über Fragen!
Liebe Grüße!
Verfasst: 29.10.2009, 19:18
von Nike
Hallölein!
Ich würde dir gerne helfen
Also, deine Beschreibung klingt ja sehr wild, kannst du ein Bild reinstellen?
Das heißt, du bist dunkelblond, mit ein bisschen Restrot und am Scheitel blond-strapaziert?
lg Nike
Verfasst: 29.10.2009, 22:46
von Charlottchen
Huhu du =)
Ja, so in etwa kommts hin. Es ist nichtmal so, daß es ein knallender Unterschied wäre, aber mir fällts doch auf, und ich finds blöd. *lach*
Mit Bild versuch ich mal =)
LG
Verfasst: 29.10.2009, 23:07
von Nike
Hm, ich würde entweder versuchen, mich damit zu arrangieren (wenn es auch nicht soo auffällig ist) oder wirklich darüber färben. Vielleicht bekommst du das mit Pflanzenhaarfarben hin. Und du sagst, dass deine Haare die Farbe nicht annehmen? Hast du noch irgendwelche Rückstände drin oder sind sie so strapaziert?
Vielleicht findest du ja auch eine schicke Schaumtönung, damit kannst du ein bisschen kaschieren.
lg Nike
Verfasst: 30.10.2009, 14:02
von Charlottchen
Huhu,
Ich habe eigentlich nicht so exzessiv gefärbt in den letzten Jahren - alle zwei bis drei Monate eine Packung (Chemie)farbe. Blondiert habe ich nie. Früher hat die Farbe super gehalten, ich musste nur den Ansatz nachfärben, mittlerweile ist es so daß selbst rot in Stufe 3 nach wenigen Wochen rausgewaschen ist - und nur den berühmten Rotstich zurück gelassen hat, den ich so gern loswerden würde.
Ich muß zugeben, mit Pflanzenhaarfarbe kenne ich mich kein Stück aus. Gibt es da besondere Empfehlungen für Dunkelblond/Hellbrauntöne? =)
LG
Verfasst: 30.10.2009, 18:41
von Nike
OH ja, das mit dem Rotstich kenn ich zu gut...
^^
Ich kenne mich leider auch nicht wirklich damit aus, aber ich denke, hier im Forum findest du ganz ganz viel und auch sicher Leute, die sich damit besser auskennen.
Aaaaangeglich kann man Rotstich mit aschigen Tönen ein wenig bessern, vielleicht...
Verfasst: 30.10.2009, 18:58
von caterpillar
Schau mal hier
Farbzieher, da finden sich viele gute Tipps, auch
hier hier lohnt sichs reinzuschauen.
Auch in vielen Haartagebüchern finden sich lange Wege der Versuche, das Rot loszuwerden - das problem ist, dass es eben sehr hartnäckig ist. Aber Honig zieht gut, bei vielen klappt es auch gut mit Öl, Joghurt etc. Dem sonnenaufgehellten Haar wirst du die Farbe aber nicht "entziehen" können, solange es naturhaar ist.
Von Pflanzenhaarfarbe würde ich dir ganz, ganz dringend abraten, wenn du den Rotstich wirklcih loswerden willst. PHF ist ne tolle Sache, hat aber immer, wenn auch nur geringe, Rotbestandteile - das würde zumindest in bestimmtem Licht etc immer schimmern, auch wenn du eine braunzusammensetzung nehmen würdest. Empfehlenswerter wäre vielleicht eine aschfarbene, auswaschbare Tönung in die Längen zu geben, um es ein bißchen zu neutralisieren.
Ansonsten einfach viel Geduld beim Rauswachsen-Lassen (wieviel ist es denn jetzt schon genau? vll könntest du von den untersten längen auchs chon was wegkürzen, ohne dass es "wehtun" würde?) - die längen kann man doch auch gut in frisuren "verstecken".
Ach ja und
hier findest du viele Gleichgesinnte

Verfasst: 31.10.2009, 14:21
von Charlottchen
Huhu =)
Danke für die Tips! Der Rotstich zieht sich leider bestimmt gut 50cm durchs Haar, darüber kommt das Sonnen ausgebleichte, darüber etwa 8cm Natur.
Na, irgendwas werd ich damit schon anstellen können =)
LG!
Verfasst: 31.10.2009, 18:17
von Nike
Oh ja, das kenn ich. Rot ist unerbittlich...
Das wird sicher alles werden!
Verfasst: 31.10.2009, 19:04
von Charlottchen
Huhu ihr,
So, nun habe ich auch ein Foto. Es wirkt auf dem Bild alles etwas dunkler als es tatsächlich ist, aber man erkennt die verschiedenen Farben.
LG =)
Verfasst: 31.10.2009, 19:24
von Nike
Oh, das sieht nicht annähernd so wild aus, wie es mir vorgestellt haben. Meiner Meinung nach kann man das so lassen, ich verstehe aber auch, wenn dich das nervt.
Das Blonde, sind das die Sonnensträhnen?
Du hast aber echt tolle Haare, sehen richtig schön flauschig aus

Verfasst: 31.10.2009, 19:26
von Charlottchen
Huhu du =)
Genau, oberhalb der Schultern. Je nachdem, wie der Scheitel liegt, ist alles blond, oder nur Strähnenweise. Eigentlich sollte ich mich freuen, andere Menschen zahlen immerhin Geld für sowas, aber... *lach*
Ganz oben erkennt man langsam "unrote" Strähnen des original Aschblondes. Unten eben noch das Restrot, das ich so gern loswerden würde, aber keine Ahnung habe, wie.
Aber du hast Recht, es sieht zumindest nicht allzu furchtbar aus. *lach* Nur eben anders als ich gern hätte. Aber wer kennt das nicht...!
Und danke für das Kompliment! =) *freu*
LG =)
Verfasst: 31.10.2009, 19:33
von Nike
Na klar, ich bin auch immer sehr unschlüssig. Hatte jahrelang rote Haare und sie dann innerhalt von drei Jahren wieder auf lang und dunkelblond gebracht. Jetzt, wo ich wirklich zufrieden bin, tön ich sie wieder rot, haha...

Zwar auswaschbar, aber na ja ^^
Hm, in deinem Fall, schwierig... mit Pflanzenfarben kenn ich mich halt kaum aus, das ist das Doofe.
Ich würde was mit Schaumtönungen machen, denk ich. Viele Farben ausprobieren, bis dein Naturton ziemlich weit draußen ist.
Verfasst: 31.10.2009, 19:59
von celluloide
So ähnlich, nur was heller, seh ich zZ auch aus. *lach*
Guck doch mal in mein Tagebuch (auch in meiner Signatur verlinkt), vllt. findest du da was Nützliches. ^^
Verfasst: 31.10.2009, 20:03
von Charlottchen
Huhu du,
Wird gemacht =)
Ich habe eben auch mein erstes Projekt eröffnet - mit meinen ganzen, gesammelten Zielen auf zur klassischen Länge. *lach* Na, ich bin gespannt.
LG