Henna einfrieren?
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Henna einfrieren?
Hallo zusammen!
Ich habe gerade neutrales Henna, das von Khadi auf meine Haare getan und jetzt hab ich noch soviel Paste übrig. Ich hab mal gehört, die könne man einfrieren? Wie könnte ich die denn am besten aufbewahren? Ich würde es nächste Woche wieder hernehmen. Falls einfrieren geht, wie bekomme ich es nach dem Auftauen wieder warm?
Sorry, falls das schon diskutiert wurde, ich hab grad nur keine Zeit zu suchen. Vielen Dank schonmal.
LG
Luellin
Ich habe gerade neutrales Henna, das von Khadi auf meine Haare getan und jetzt hab ich noch soviel Paste übrig. Ich hab mal gehört, die könne man einfrieren? Wie könnte ich die denn am besten aufbewahren? Ich würde es nächste Woche wieder hernehmen. Falls einfrieren geht, wie bekomme ich es nach dem Auftauen wieder warm?
Sorry, falls das schon diskutiert wurde, ich hab grad nur keine Zeit zu suchen. Vielen Dank schonmal.
LG
Luellin
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Du meinst also angerührtes Henna?
Ich fürchte, dass wirst du einfach mal ausprobieren müssen.
So richtig vorstellen kann ich es mir nicht. Aber wer weiss?
Ich kann mir allerdings auch gut vorstellen, dass es eine Woche so im Kühlschrank "überlebt".
Ich fürchte, dass wirst du einfach mal ausprobieren müssen.
So richtig vorstellen kann ich es mir nicht. Aber wer weiss?
Ich kann mir allerdings auch gut vorstellen, dass es eine Woche so im Kühlschrank "überlebt".
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
Nein, besser einfrieren.
Allerdings soll das neutrale Henna ja nicht färben, dann ist es vielleicht auch egal.
Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass angerührt eingefrorene Henna-Pampe färbt wie Hulle.
Allerdings soll das neutrale Henna ja nicht färben, dann ist es vielleicht auch egal.
Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass angerührt eingefrorene Henna-Pampe färbt wie Hulle.
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Jetzt muss ich mich des Unwissens outen
Ist Hulle gut oder schlecht?
So ganz kann ich das aus dem Kontext nicht erlesen... ich nehme mal an schlecht?

Ist Hulle gut oder schlecht?
So ganz kann ich das aus dem Kontext nicht erlesen... ich nehme mal an schlecht?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
HI! Okay, eingefroren habe ich es schon, aber wie bekomme ich es nach dem Auftauen wieder warm? Mirkrowelle? Ofen? Herd?
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
- gaensebluemchen
- Beiträge: 492
- Registriert: 02.03.2009, 13:08
Können schon, nur wird sie nach dem auftauen nicht mehr färben, das dürfte nur bei Henna klappen, da die beiden färbenden Stoffe ganz unterschiedlich reagieren beim.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
@ Luellin: Keine Microwelle, höchstens Wasserbad. Aber es reicht doch Zimmertemperatur.
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Su hat Recht, zuvor eingefrorenes Hena färbt wie S..
Ich mach das öfter wenn mir was übrigbleibt, ist zu schade zum wegschmeißen und das Einfrieren schadet der Farbe gar nicht.
Wenn ich färben will geb ich das Henna morgens aus dem Gefrierfach damit es langsam auftauen kann und färb dann meist am späten Nachmittag nach der Arbeit.
Ich mach das öfter wenn mir was übrigbleibt, ist zu schade zum wegschmeißen und das Einfrieren schadet der Farbe gar nicht.
Wenn ich färben will geb ich das Henna morgens aus dem Gefrierfach damit es langsam auftauen kann und färb dann meist am späten Nachmittag nach der Arbeit.
Re: Henna einfrieren?
Wäre es sinnvoll das gesamte Henna vorab portionsweise einzufrieren und dann jeweils aufzutauen?
Und würdet ihr das Teebaumöl vor dem einfrieren oder jeweils nach dem auftauen dazugeben?
Und würdet ihr das Teebaumöl vor dem einfrieren oder jeweils nach dem auftauen dazugeben?
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Henna einfrieren?
Also, im Nachhinein Portionieren stelle ich mir schwer vor, das wird ja ein Block - dann lieber als Portionen. Ob das dem Öl was macht weiß ich nicht, das kannst du ja mal testen.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --