Haarsprayempfehlungen...viele Fragen zu Haarspray

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Lessandes
Beiträge: 92
Registriert: 08.09.2008, 10:27
Kontaktdaten:

Haarsprayempfehlungen...viele Fragen zu Haarspray

#1 Beitrag von Lessandes »

Ich habe relativ feines aber trotzdem lockiges, voluminöses Haar dass bis zur Hüfte geht, wenn auch ziemlich fransig ab Taille.

Ich weiß dass Haarspray hier alles andere als gut geheißen wird, allerdings kannich einfach nicht ohne Haarspray, da ich einfach fürchterlich unordentlich aussehe, wenn ich die Haare zusammenbinde (offen lasse ich sie nie) und da überall sofort so kleine fliegende Häärchen rauskommen und welche die nachwachsen.

Gibt es eine Empfehlung, welcher Spray am wenigstens Schaden anrichtet ? (Und ich würde den nicht nur ab und an, sondern so 2-3x die Woche verwenden....)
Auf was soll ich dabei achten ?

Und was haltet ihr für besser....Spray rauswaschen oder rausbürsten ?
Haare öfters waschen damit der Spray rausgeht oder lieber seltener waschen (und damit die Belastung durchs waschen reduzieren) und dafür 2,3 Tage den Haarspray an den Haaren kleben lassen....?

Konnte bisher nicht wirklich Informationen, bzw begründete Informationen zu dem Thema finden.....

Bitte um euer Wissen =)
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#2 Beitrag von 0815Individuum »

Hallo! :winke:
Ich selbst benutze zwar kein Haarspray und kann dir deswegen auch nicht so gute Tipps geben, aber vielleicht würde dir dieses hier gefallen?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2621
Da sind die Inhaltsstoffe nämlich vergleichsweise gut.

Und wegen der nervigen, abstehenden Härchen:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0 - vielleicht wird dir da weitergeholfen?!

So, ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

LG
0815Individuum
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nelly
Beiträge: 284
Registriert: 03.04.2008, 17:16
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Nelly »

Grundsätzlich vielleicht erstmal in das Inhaltsverzeichnis der Produktempfehlungen gehen. Dort sind auch einige Haarsprays getestet und bewertet.
3b F i, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond

I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
Silbermond

#4 Beitrag von Silbermond »

Wir nennen Dein Problem Frizz. Schau Dich mal hier um:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 1955aac51d

Viel Erfolg.
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#5 Beitrag von lux_ferre »

Hm also ich würde auf jeden Fall NK Haarspray benutzen...
Von Alverde gibts ja welches...
Allerdings kenn ich mich mit Haarspray nich so aus, da ich das selbst gar nich brauch :oops:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#6 Beitrag von Cassandra »

Wenn es gar nicht ohne geht, versuche es mal mit etwas Öl darunter, dann lässt sich das Spray leichter entfernen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
TheBlondeApple
Beiträge: 85
Registriert: 24.09.2007, 17:19

#7 Beitrag von TheBlondeApple »

Ich benutze das alkoholfreie Haarspray von Druide.
Anja
1a/b F i 80 cm
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Violetta »

Ich persönlich verwedne Haarspray für meinen Pony, und das jeden Morgen, sonst sehe ich einfach aus wie Prinz Eisenherz. Da der Pony regelmäßig gekürzt wird, wasche ich das Spray jeden Tag raus. Wenn man Spray auf das ganze Haar gibt, bin ich aber doch eher für Bürsten.
Im Übrigen: danke für den NK-Tip! Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen :P
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Lessandes
Beiträge: 92
Registriert: 08.09.2008, 10:27
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Lessandes »

Ich benutze das alkoholfreie Haarspray von Druide.
Wie ist denn der so ?
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei
Benutzeravatar
TheBlondeApple
Beiträge: 85
Registriert: 24.09.2007, 17:19

#10 Beitrag von TheBlondeApple »

Lessandes hat geschrieben:
Ich benutze das alkoholfreie Haarspray von Druide.
Wie ist denn der so ?
Der?
Das Spray kann ich nur empfehlen!
Anja
1a/b F i 80 cm
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Haarsprayempfehlungen...viele Fragen zu Haarspray

#11 Beitrag von smiley-annie »

Ich packe diesen Thread jetzt mal wieder aus der Versenkung, da die SuFu nichts aktuelleres ausgespuckt hat.

Ich würde mir gerne ein Haarspray zulegen für die (ganz seltene) Verwendung bei Hochsteckfrisuren o.ä. Dabei suche ich natürlich nach der eierlegenden Wollmilchsau :D (zumindest so gut wie), sprich vertretbare Incis, guter Halt, wenig unnötiges Verkleben, gute Auskämm- und -waschbarkeit und gut zur Kopfhaut.
Bisher habe ich nur das Alverde Haarspray getestet und das war leider garnichts für meine Kopfhaut, die fies angefangen hat zu jucken und so wirklich Wirkung gezeigt hat das Spray auch nicht...

Was benut ihr so für Haasprays (wenn ihr welche benutzt) und welche könnt ihr empfehlen?
Jemma

Re: Haarsprayempfehlungen...viele Fragen zu Haarspray

#12 Beitrag von Jemma »

Ich habe nie ein Haarspray gefunden, mit dem ich so wirklich zufrieden war, entweder waren die INCIs nix oder die Wirkung.
Die besten Erfahrungen habe ich mit zwei Varianten gemacht: entweder vorher ein paar Tropfen Macadamianussöl in die Haare geben (wie gerade hier beschrieben, vielleicht auch ein paar Tropfen mehr), oder die Haare mit Aloe-Gel besprühen.
Außerdem kannst du noch hier gucken.
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Haarsprayempfehlungen...viele Fragen zu Haarspray

#13 Beitrag von Mayfay »

Pomade. Gibt es einen Thread zu. Da mit Handy hier kann ich nicht verlinken.
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

Re: Haarsprayempfehlungen...viele Fragen zu Haarspray

#14 Beitrag von Ilva »

Wenn es denn ein Haarspray sein soll- ich benutze für den Pony (und früher die Herrenwinker) Elnett.

Mein Pony würde ohne den Hauch Haarspray nicht halten und ich habe leider kein NK-Haarspray gefunden, was entweder richtig guten Halt gab oder nicht verklebte.

Das von Elnett lässt sich gut ausbürsten. Das ist mir wichtig. Nivea ist da auch recht gut, 3-Wetter-Taft schon schlechter und Wellaflex ist auch nur so lala und verklebt mir die Haare nicht. Dadurch gibt es nicht die Helm-Optik, aber eine gute Portion Halt.

Wenn es nur für mega seltene Anlässe sein soll- es gibt in den Drogerien auch kleine Tester. Das müsste ja eigentlich reichen. :)

Ich habe übrigens nie verstanden, was so schlimm am Haarspray ist? :gruebel: Trocknet der Alkohol auf Dauer die Haare aus?
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Haarsprayempfehlungen...viele Fragen zu Haarspray

#15 Beitrag von cielita »

Ilva hat geschrieben:[...] Ich habe übrigens nie verstanden, was so schlimm am Haarspray ist? :gruebel: Trocknet der Alkohol auf Dauer die Haare aus?
In dem Thread Haarschäden wurde u.a. auch dies mal sehr schön veranschaulicht; leider sind die (externen) Bilder nicht mehr verfügbar, anhand der nachfolgenden Reaktionen lässt sich aber noch ablesen WIE eindrucksvoll sie waren.

Die möglicherweise austrocknenden Incis von Haarspray & Co. sind das eine, das andere ihre Wirkweise und die Notwendigkeit, sie wieder aus dem Haar entfernen zu müssen.
Haarspray hat ja die Funktion, die Haare zusammen zu kleben, steif zu machen, also den Halt zu erhöhen, ggf. Volumen vorzutäuschen u.ä. Man muss sich das auf Mikroebene folgendermaßen vorstellen: da werden zwei singuläre Haare miteinander verbunden = verklebt. Egal wie vorsichtig man das Haarspray später jedoch auskämmen oder ausbürsten will, man wird diese zwei Haare nicht wieder schadenfrei voneinander getrennt bekommen - die jeweiligen Schuppenschichten der beiden Haare sind miteinander verhaftet. Kämmt / bürstet man das Haarspray wieder aus, zwingt man die Haare zur Trennung, dabei kann und wird es aufgrund der Verklebung passieren, dass die äußere Schuppenschicht der Haare auf- und abreißt (wie abgeschilfert). Das passiert natürlich nicht nur mit zwei Haaren, sondern mit allen, die mit Haarspray miteinander verklebt werden.

Deswegen ist es im Zweifelsfall schonender (im Vergleich), Haarspray nicht auszukämmen / auszubürsten, sondern vorsichtig auszuwaschen.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Antworten