Ei-Packung -Kraftpacket für feine Haare

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
SakuraTheBlack
Beiträge: 25
Registriert: 09.07.2007, 14:25

Ei-Packung -Kraftpacket für feine Haare

#1 Beitrag von SakuraTheBlack »

Die Packung ist für feines ( es gibt kein dünnes Haar auf dieser Welt ...Haare können nur fein sein NICHT dünn! ) Haar geeignet ^^°

Zutaten: 1 Ei

Zubereitung: Zuerst wird Eiweiß und Eigelb getrennt. Das eiweiß erst steif schlagen, dann mit dem Eigel vermischen. Für 5 Minuten auftragen und ausspülen.
DAS EI NICHT ZU HEISS AUSSPÜLEN !!!
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Sirja »

Haare können also nicht dünn sein?
SakuraTheBlack
Beiträge: 25
Registriert: 09.07.2007, 14:25

#3 Beitrag von SakuraTheBlack »

noin ><nur><
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#4 Beitrag von Sausebraus »

Fein = der Durchmesser
Dünn = wenn man wenig Haare hat
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
SakuraTheBlack
Beiträge: 25
Registriert: 09.07.2007, 14:25

#5 Beitrag von SakuraTheBlack »

wenn man wenig haar hat= lichtes haar

xD
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von yamale »

Lichtes Haar bedeutet doch eher, dass man die Kopfhaut schon sehen kann, weil sie "durchschimmert". Beim dünnen Haar ist das was anderes. Man kann ja viele Haare haben und trotzdem einen geringen Zopfdurchmesser, ohne dass man zu lichtem Haar oder krass gesagt zu Glatzenbildung neigt.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#7 Beitrag von Erdbeerchen »

@SakuraTheBlack

Ehrlich gesagt die logig mit den dünnen feinen Haare find ich etwas merkwürdig!!!Natürlich gibt es solche Haare oder wie darf ich das verstehen?
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#8 Beitrag von Gundel »

Ich benutze das Ei gemischt mit ein paar Spritzer Zitronensaft und etwas Honig als Shampoo.
Theoretisch müsste auch nur ein Ei reichen, ohne dass man da etwas mischen muss.
Da ich sehr feines Haar habe, macht sich das bei mir sehr stark positiv bemerkbar, seit ich meine Haare nur noch mit Ei wasche.

Also erst Shampoo und dann eine Eipackung halte ich für doppelt gemoppelt.
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#9 Beitrag von Philophilia101 »

sonen thread gibs hier schon
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#10 Beitrag von Lori »

gestern hab ich mir 2 eier (wahrscheinlich zu viel ><)
auf den kopp geklatscht, halbe std. einwirken lassen.
(wegen proteinmangel)
ergebnis: meeeeega trockene und harte haare.
das es so krass wurde, hätte ich nicht gedacht :shock:
ohne spülung und deftiges leave in ging schonmal garnix.
vllt waren 2 eier auch einfach zu viel ..
ob es bei einem viel anders ist? oO
naja, für mich schonmal nix.
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#11 Beitrag von 6Raven »

Eine Kur mit einem Ei ist für mich so etwas wie Waschen und Kuren gleichzeitig. Das Eigelb ist für die Reinigung zuständig und das Eiweiss ist dann eine Protein-Kur. Nur: Ich experimentiere ja schon eine ganze Weile mit der Pflege von feinem Haar und etwas was für mich sicher ist, ist dass Protein-Bomben bei meinen feinen Haare exakt den oben beschriebenen Effekt erzeugt hat. Die Haare werden richtig trocken wenn nicht sogar hart ud brüchig, so dass es einem glatten Feinhaar richtig bange wird. Ich hab nicht gar nicht mehr getraut die Haare zu kämmen, da ich das Gefühl hatte die brechen jetzt weg. Ich hab das Ganze mal mit einer Joghurt-Kur durchgestanden. Das war in etwa das schlimmste was ich bis jetzt erlebt habe. Mein Fazit: Proteine, wie z.B. Ei bei feinem Haar mit äusserster Vorsicht anwenden. Allerhöchstens wenn wirklich ein Proteinmangel besteht.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#12 Beitrag von Abigail »

Hast du auch mal eine Ei Kur mit Öl und/oder einer reichhaltigec Spülung gepimpt?
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#13 Beitrag von 6Raven »

In meinem Henna Rezept hat es 1 Ei drin und viel Olivenöl. Das bewährt sich gut. Aber veilleicht müsste ich das Ei mal weglassen :idea: vielleicht waren sie deshalb so trocken beim letzten Hennan.
Weiss nicht so recht, den Austrocknungseffekt des Proteins mit Öl auszugleichen versuchen, könnte vielleicht schon funktionieren aber möglicherweise brauchen meine Haare schlicht und ergreifend keine Proteine und vertagen sie darum nicht...
Da ist man ja dann hier gut beraten. Das würde ich als Feinhaar vor einer Proteinbombe sehr empfehlen.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
vienna
Beiträge: 14
Registriert: 07.10.2009, 01:33
Wohnort: Brandenburg

#14 Beitrag von vienna »

ich kann auch nicht verstehen wieso Ei so toll sein soll, auch meine Haare wurden davon wie Stroh, egal wieviel Öl oder sonstnochwas ich dazu gab.
Ein finde ich kontraproduktiv.
danke fürs lesen
vienna
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#15 Beitrag von Sophitia »

Direkt nach der Anwendung von Ei sind meine Haare auch sehr borstig und leicht strohig, aber nach der nächsten Wäsche sind sie dafür umso schöner. Bis dahin trage ich sie eingeflochten, dann stört mich die veränderte Struktur auch nicht. :)
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Antworten