Glänzendes Haar - Tips und Tricks

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hexer Gon
Beiträge: 67
Registriert: 03.12.2009, 20:48
Wohnort: Laibhaft in Bochum, geistig im Sauerland

Glänzendes Haar - Tips und Tricks

#1 Beitrag von Hexer Gon »

Da ich hier auch nach längerem Suchen kein Thema zu meiner Frage gefunden habe, eröffne ich hier mal ein Neues.

Wie bekommt ihr euer Haar zum glänzen?
Benutzt ihr Kuren, Spühlungen, Glanzshampoos, eine besondere Pflege oder etwas ganz anderes?
Was sind eure Erfahrungen?
Was sollteman tunlichst vermeiden?

Ich persönlich schwöre, wie schon im Willkommens-Threat erwähnt, auf eiskaltes frisches Quellwasser, leider steht einem das nicht überall zur Verfügung. Ich hatte Glück, dass im elternlichen Haus via Brunnen eine Quelle angezapft war und ich mein Haar mit etwa 8°C kühlem Nass waschen konnte, die Haare waren danach zwar recht borstig, aber super glatt und glänzend.
Sehr gutes Leitungswasser hab ich bisher nur in Wien gehabt (Bezirk 3/4). Ist dort frisches Bergwasser und noch kälter....
Auf Glanzshampoos hab ich weitesgehend verzichtet.
Mit Kuren hab ich bisher kaum erfahrung und lass mich da gerne noch beraten.
Zim Kämmen nehm ich meinen alten Bundeswehr-Kamm.. der hat keine scharfen Kanten.. ob die Haare daruch glänzender wurden, hab ich bisher noch nicht feststellen können. Hab aber das Gefühl, dass meine Bürste sie zu sehr elektrisiert und ich dadurch schneller Spliss bekommen :? kann das sein?

Edit: ganz und gar nicht gut für die Haare sind natürliche Thermalbäder insbesondere Vulkanseen. Insbesondere wenn sie Schwefelsäure enthalten, was zwar der Haut gut tut, da Schuppen und abgestorbene Haut gelöst werden, aber wenn das Haar diese verliert ist schlecht.... ganz übel ist dann noch viel Eisen im Wasser, das trocknet zusätzlich aus... Hab die erfahrung in Furnas auf der Insel Sao Miguel (Azoren) leider gemacht... Kämpfe mit den Folgen seit zwei Jahren...
Länge: 12.2009: 69cm, aktuell 90cm, Ziel (vorerst) 86cm (Goldener Schnitt) .. muss wieder was ab
Umfang: 8,5cm
Dunkel- bis Hellblond / naturgesträhnt
1b/c M ii
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Thranduil »

Mhm, meine glänzen ziemlich. Dummerweise sieht das mit dem falschen Lichtwinkel manchmal etwas fettig aus. (Obwohl meine Haare eher zur Trockenheit neigen)
Ich denke bei mir ist es durch die Farbe (die recht viel Licht reflektiert) und Öl alas Leave-In und Kuren. Dass Quellwasser gut für die Haare sein soll hat mir auch mal ein Chinese mit fast knielangen (!) Haaren erzählt.
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#3 Beitrag von nightstar »

Hallo Hexer Gon,

Also ich hab sehr gute Erfahrungen mit Alverde Z/A Condi gemacht. Früher hab ich danach die Haare mit eiskaltem Wasser abgeduscht, was auch gut funktioniert hat, aber heute bin ich von Mata's Glanzspülung überzeugt! http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0

Und natürlich wäre Henna auch was wo die Haare glänzend macht, würd ich aber bei deiner schönern Haarfarbe nicht unbedingt empfehlen ;)
Zuletzt geändert von nightstar am 11.12.2009, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#4 Beitrag von Silber »

Soweit ich weiss hängt der Glanz auch von der Farbe und der Beschaffenheit der Haare ab (aschblonde, lockige Haare glänzen anders als glatte, braune oder rote Haare, denke ich mal).
Meine Haare haben, als sie noch aschblond waren (NHF) kaum geglänzt - seitdem ich färbe habe ich viel mehr Glanz.
Ansonsten - ab und an mache ich eine saure Rinse, mit Zitronensäure, die stinkt nicht so wie Essig. Und zudem immer eine kalte Rinse (zum Thema Rinse gibt es irgendwo einen Thread).
Kuren mache ich so oder so, aber das eher zur Pflege, weniger des Glanzes wegen (das ist aber natürlich ein erwünschter Nebeneffekt).

Ich glaube übrigens nicht, dass die Haare mit Glanzshampoo stärker glänzen - oder wenn, dann sind da vielleicht tausend Silikone drin. :wink:
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#5 Beitrag von nightstar »

@Silber wenn du damit auf Matas Glanzspülung meinst, das ist ja kein wirkliches Shampoo ist nur lauwarmes Wasser mit Honig, Zitronensaft und etwas Condi :lol: :wink:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
lalue

#6 Beitrag von lalue »

rinsen mit eiskaltem wasser bringt bei mir viel glanz

und neuerdings auch meine ionenhaarbürste, danach glänzt das haar sehr schön

lg lalue
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#7 Beitrag von Silber »

@nightstar: Nein, ich bezog mich auf den Eingangspost. :wink: deinen Beitrag hatte ich gar nicht gesehen bzw. ich war dabei, meinen zu schreiben, als du deinen gepostet hast. :)
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

Re: Glänzendes Haar - Tips und Tricks

#8 Beitrag von cassiopeia »

Wie bekommt ihr euer Haar zum glänzen?
- in dem ich nach dem Waschen dafür sorge, dass sich die Schuppenschicht wieder schön anlegt = möglichst kalt ausspülen und/oder Condi

Benutzt ihr Kuren, Spühlungen, Glanzshampoos, eine besondere Pflege oder etwas ganz anderes?
- Condi (allerdings eher für die Kämmbarkeit) und Kokosöl

Was sollteman tunlichst vermeiden?

- Alles, was die Schuppenschicht wieder aufrauht (mechanische Belastungen, toupieren etc)
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#9 Beitrag von nightstar »

:lol: ach so. Übrigens die Alverde Zitronenblüte/Aprikosen Condi ist auch als Glanzspülung und das Shampoo davon als Glanzshampoo bezeichnet. Finde wirklich, dass es nicht schlecht ist, die Condi benutze ich immer, beim Shampoo hab ich halt das Alverde Birke/Salbei lieber (momentan teste ich aber Alverde Koffeinshampoo) ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#10 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Haare glänzen, wenn die Schuppenschicht fest geschlossen ist. Kaltes Wasser als letzter Guss ist, wie Du schon sagtest, gut dafür.
Ich achte zusätzlich noch darauf, dass ich mit meinem Shampoo die Schuppenschicht gar nicht erst groß öffne, indem ich es sauer einstelle. Danach gibt es dann noch eine saure Essigwasserspülung und den kalten Guss mit schönem klaren Alpenwasser (ist unser Leitungswasser :mrgreen: ).
Zwischen den Wäschen glättet meine Wildschweinborstenbürste die Schuppenschicht und Mandelöl schützt sie vor dem Austrocknen.
Mit dieser Strategie fahre ich wesentlich besser als früher mit Kuren usw.
Meine Haare verlieren Glanz, wenn ich solche Kuren zum Einwirken mache und Conditioner benutze.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#11 Beitrag von gwenyfar »

Vor der Umstellung auf NK haben meine Haare eigentlich nie geglänzt. Ich hab das immer auf die blonde Farbe geschoben und dachte, Blond kann eben nicht glänzen. Mit NK-Shampoos - egal welche Marke - glänzen meine Haare schon einmal deutlich mehr als jemals mit KK.

Matas Glanzspülung habe ich neulich ausprobiert und es hat tollen Glanz gebracht, allerdings nur, wenn ich nicht mit Wasser nachspüle. Wenn ich nicht nachspüle, hat das aber bei meinen feinen und dünnen Haaren - wohl wegen des Condis - zur Folge, dass die Haare schnell strähnig werden.

Deswegen bleibe ich jetzt bei einer kalten Rinse aus 2 EL Zitronensaft, 1 TL Honig und - zur Kräftigung der feinen Haare - ca. 200 ml Bier, mit Wasser aufgefüllt auf 1 Liter, die ich nicht ausspüle. Ist bisher in Sachen Glanz für mich das Beste.
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#12 Beitrag von Schnu »

Hi,

also nen Patentrezept gibt es da nicht... Da musst du selber herausfinden was deinen Haaren gut tut.
Ich habe auch lange herumprobieren müssen (beinahe 1 Jahr), bis ich meine ideale Pflege gefunden habe.
Mein heiliger Gral ist zb eine Kur aus Condi und Öl (1 TL Öl + 2 TL Condi)
Davon glänzen meine Haare wie bekloppt :wink:
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#13 Beitrag von Haartraum »

Ich finde normales, eiskaltes! Leitungswasser (haben hier allerdings sehr weiches) erzeugt das bestmöglich Ergebnis an Glanz. Und Apfelessigrinsen. Uuuund Sante Brilliant Care. 8) Zumindest bei meinen Haaren.
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#14 Beitrag von gillothwen »

Ich habe gute Erfahrungen mit Rinsen aus Thymiantee gemacht. Meine Haare glänzen auch so schon ohne viel Zutun, aber nach der Rinse war es jedes Mal schon fast gruselig.
Zuletzt geändert von gillothwen am 23.06.2011, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
lalue

#15 Beitrag von lalue »

hey das probier ich doch glatt mal aus mit dem thymiantee.

habe noch vom sommer geschnittenen und getrockneten thymian hier. werd berichten sobald ich damit gerinst habe.

lg lalue
Antworten