Koffein für die Kopfhaut
Moderator: Moderatoren
Koffein für die Kopfhaut
Hallo,
ich hatte mal ein Koffein-Shampoo, welches die Kopfhaut stärken sollte. Und ich war sogar der Meinung es hat geholfen und ich habe nicht von jeder Frisur Kopfschmerzen bekommen.
Hat jemand direkt mit Kaffee Erfahrung gemacht? Hilft das auch?
Oder vielleicht Seifen mit Kaffee sieden ... bisher habe ich nur gehört, dass Kaffeeseifen gut gegen Geruch an den Hände sein soll, aber was würde die Kaffeeseife mit meinen Haaren machen?
Grüße
Akelei
ich hatte mal ein Koffein-Shampoo, welches die Kopfhaut stärken sollte. Und ich war sogar der Meinung es hat geholfen und ich habe nicht von jeder Frisur Kopfschmerzen bekommen.
Hat jemand direkt mit Kaffee Erfahrung gemacht? Hilft das auch?
Oder vielleicht Seifen mit Kaffee sieden ... bisher habe ich nur gehört, dass Kaffeeseifen gut gegen Geruch an den Hände sein soll, aber was würde die Kaffeeseife mit meinen Haaren machen?
Grüße
Akelei
2A M iii (12 cm)
Huhu 
ich hab Kaffee früher immer im Sommer benutzt um meine Haar wieder ien bisschen dunkler zu bekommen, wenn die von der Sonne so ausgeblichen sind. Das hab ich dann über Kopfhaut und Haare geschüttet und dann ne ganze Weile einwirken lassen vorm ausspülen. Wie sich das genau auf die Kopfhaut ausgewirkt hat kann ich nicht mehr sagen - ist schon so lang her und ich habs ja auch eher für die Haare gemacht.
Aber wenn Coffein bei dir so eine gute Wirkung hatte, teste das doch einfach mal. schaden tuts Haaren und Kopfhaut sicher nicht
Du musst nur drauf achten, dass du das wirklich richtig gut ausspülst! Ich hab damals noch jeden Tag gewaschen und hatte trotzdem den Geruch noch über eine Woche in den Haaren brrrr

ich hab Kaffee früher immer im Sommer benutzt um meine Haar wieder ien bisschen dunkler zu bekommen, wenn die von der Sonne so ausgeblichen sind. Das hab ich dann über Kopfhaut und Haare geschüttet und dann ne ganze Weile einwirken lassen vorm ausspülen. Wie sich das genau auf die Kopfhaut ausgewirkt hat kann ich nicht mehr sagen - ist schon so lang her und ich habs ja auch eher für die Haare gemacht.
Aber wenn Coffein bei dir so eine gute Wirkung hatte, teste das doch einfach mal. schaden tuts Haaren und Kopfhaut sicher nicht

Du musst nur drauf achten, dass du das wirklich richtig gut ausspülst! Ich hab damals noch jeden Tag gewaschen und hatte trotzdem den Geruch noch über eine Woche in den Haaren brrrr
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.
Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Tagebuch.
Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Ich liebe eigentlich Kaffeegeschmack und -geruch aber wenn der einen so ständig und dauerhaft verfolgt wirds schon irgendwann nervig, vor allem nachts 
Naja, ich müsste das eigentlich noch mal ausprobieren, hab das wie gesagt schon ewig nicht mehr gemacht... vielleicht nach Weihnachten wenn ich noch frei hab und für keinen eine Geruchsbelästigung darstellen kann hihihi

Naja, ich müsste das eigentlich noch mal ausprobieren, hab das wie gesagt schon ewig nicht mehr gemacht... vielleicht nach Weihnachten wenn ich noch frei hab und für keinen eine Geruchsbelästigung darstellen kann hihihi
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.
Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Tagebuch.
Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 10.10.2007, 11:29
ist nur so ne idee und vllt ist es auch eher ..ähm...unpraktisch aber wie wäre es wenn man die längen mit spülung einpampt und die kopfhaut mit kaffeesatz (evtl mit öl vermischt [zb das cellulite öl von terra naturi wegen der ebenfalls durchblutungsfördernden extrakten]) massiert. 15min unterm handtuch einwirken lassen und rauswaschen. könnt mir nur vorstellen, dass es recht hartnäckig im haar kleben bleiben könnte.
lg
lg
1a-1b mi-ii
Da fällt mir glatt arameas Powerkur ein. Da wird ja mit Eiweißpulver gearbeitet. Da braucht man recht viel Flüssigkeit, bis man eine glatte, flüssige Masse hinkriegt. Man könnte da dann Kaffee nehmen. 

- Ylva Li
- Beiträge: 266
- Registriert: 29.06.2008, 22:38
- Wohnort: R'lyeh und manchmal auch Wien (wenns ein Portal gibt)
oder man kauft sich einfach kaffee-extrakt und mischts ins leave-in 
das spart arbeit und wirkt (kann ich aus eigener erfahrung bestätigen)

das spart arbeit und wirkt (kann ich aus eigener erfahrung bestätigen)
1b M iii hüftlang / das grün wäscht sich raus *
__________________________
I've heard of sanity, but I've never had much use for it. Too many crazy people practice it for my tastes!
__________________________
I've heard of sanity, but I've never had much use for it. Too many crazy people practice it for my tastes!
Instantkaffee, hier auch liebevoll "Krümelkaffee" genannt.
Wie wärs mit Cappucinopulver, dann hat man noch gleich ne Proteinkur und Festiger drin
Wie wärs mit Cappucinopulver, dann hat man noch gleich ne Proteinkur und Festiger drin

Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
- HairHairHair
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.03.2010, 14:29
...
Hi,
ich glaube es ist bei jeden unterschiedlich,wenn es gut bei dir ist ist es doch auch gut?Wieso denn auch nicht....Ich habe leider auch noch keine richtige Erfahrung mit Koffeiinshampoo.
ich glaube es ist bei jeden unterschiedlich,wenn es gut bei dir ist ist es doch auch gut?Wieso denn auch nicht....Ich habe leider auch noch keine richtige Erfahrung mit Koffeiinshampoo.

-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 25.10.2009, 18:11
- Wohnort: Ostwestfalen
Irgendwie juckts mich gerade das auszuprobieren, nicht nur weil meine Kopfhaut sich sicher freuen würde, sondern weil mir das gerade Hoffnung macht meine Sonnenausbleibstellen etwas dunkler zu bekommen... mhmhmh. Mal sehen ob ich morgen Kaffee in meine Kur mischen kann.Hibiskus hat geschrieben:Huhu
ich hab Kaffee früher immer im Sommer benutzt um meine Haar wieder ien bisschen dunkler zu bekommen, wenn die von der Sonne so ausgeblichen sind. Das hab ich dann über Kopfhaut und Haare geschüttet und dann ne ganze Weile einwirken lassen vorm ausspülen. Wie sich das genau auf die Kopfhaut ausgewirkt hat kann ich nicht mehr sagen - ist schon so lang her und ich habs ja auch eher für die Haare gemacht.
Aber wenn Coffein bei dir so eine gute Wirkung hatte, teste das doch einfach mal. schaden tuts Haaren und Kopfhaut sicher nicht
Du musst nur drauf achten, dass du das wirklich richtig gut ausspülst! Ich hab damals noch jeden Tag gewaschen und hatte trotzdem den Geruch noch über eine Woche in den Haaren brrrr

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29