haarseife henna von seifensieder.at

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

haarseife henna von seifensieder.at

#1 Beitrag von materialfehler »

im internet auf http://www.seifensieder.at und derzeit auch meines wissens nach auf 2 wiener weihnachtsmärkten (schönbrunn und vorm naturhistorischen museum) kann man 4 verschiedene haarseifen kaufen.

die henna haarseife soll vor allem für problemkopfhäute geeignet sein, zu fettig, zu trocken, zu juckend usw.

INCI: sodium cocoate*, aqua, sodium sunflower seedate*, sodium hydroxide, sodium palmate*, sodium olivate*, sodium beeswax*, sodium castorate*, pogostemon cablin oil*, rhassoul powder, henna, urtica diocia*, citrus limonum*, maris sal
* certified organic

vegan ist sie nicht, aber dafür ganz schön bio :) (hat auch eine bio-kontrollnummer)

frischgewicht 95g für ca. 7-8 euro (weiß nicht mehr genau)


ich hab sie jetzt zwei mal verwendet mit leichter essigrinse danach und bin ziemlich begeistert.
ich habe schnell fettende kopfhaut, feine glatte haare, die sich sehr schnell verfilzen, wenn sie offen getragen werden.
die kopfhaut bleibt mir einen tag länger frisch als mit schampoo (alverde olive etwa) und die haare sind sehr weich (aber nicht allzu weich und glatt, also mehr volumen) und verknoten viel viel weniger.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#2 Beitrag von materialfehler »

hm. warum kann ich mein posting nicht editieren?

jedenfalls als hinweis: es gibt auch einen testbericht von der kräuterhaarseife von seifensieder.at: klick
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Nike
Beiträge: 293
Registriert: 23.01.2009, 13:25
Wohnort: Auf dem Dorf

#3 Beitrag von Nike »

Ich habe mir heute auch eine Haarseife gekauft, riecht super. Wie genau benutzt man die? Wahrscheinlich braucht man nur ein wenig Schaum für den Ansatz, oder? Ich meiner Seife sind ungefähr fünf Sodium-Dinger drin...

Liebe Grüße
Nike
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"

2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF

Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#4 Beitrag von fyddle »

Vollkommen OT, ich hoffe, es wird verziehen :? : Wow, sowas gibt es auch auf Weihnachtsmärkten?! Interessant.
Ich benutzt die Haarseife immer so: Haare nass, Seife auch etwas nassmachen und dann mit dem Seifenstück die Ansätze/Kopfhaut "massieren". Dann entsteht der Schaum von allein. Die Längen und braucht man dabei nicht zu bearbeiten.
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Nike
Beiträge: 293
Registriert: 23.01.2009, 13:25
Wohnort: Auf dem Dorf

#5 Beitrag von Nike »

Ok, so habe ich das heute auf gut Glück mal gemacht. Irgendwie sehen sie noch fettig bzw irgendwie strähnig aus, fühlen sich aber schön fest an.
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"

2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF

Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#6 Beitrag von materialfehler »

"sodium" ist völlig normal. jedes öl, das verseift wird, wird zu sodium ;)

ich seife meine haare damit immer komplett ein, das macht sie nicht trocken oder so. aber genauso kann man auch nur den ansatz einseifen. wie man mag.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Nike
Beiträge: 293
Registriert: 23.01.2009, 13:25
Wohnort: Auf dem Dorf

#7 Beitrag von Nike »

Oh, du hast Recht... ^^
Die Seife macht jetzt nach mehrmaligem Benutzen auch keinen Recht fiesen Eindruck :D
"Ich bin eine Blume... wenn du fest daran glaubst, beginne ich zu strahlen"

2a Fii, 80 cm, ZU ca. 7cm
...dümpeln unterhalb der Taille herum
Irgendwie ein rötliches Dunkelblond, NHF

Ziel: Hüfte
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#8 Beitrag von Theresa »

Habe diese Seife jetzt bereits 2mal benutzt. Es war meine erste Wäsche mit einer Seife. Das Benutzen finde ich sehr schön, es schäumt toll und fühlt sich auch sonst sehr gut an.
Nach dem Waschen hatte ich das Gefühl, es läge ein Film auf den Haaren und das war auch noch nach der Rinse so. Trotzdem war ich im Endeffekt sehr zufrieden. Die Haare werden SEHR griffig (ich weiß noch nicht, ob mir das zu viel ist), leider am ersten Tag auch frizzig, aber so habe ich wenigstens zum ersten Mal gesehen, wie viele Haare nach meinen HA letztes Jahr doch wieder nachkommen :) Und ein bißchen hatte ich Angst, dass sie trocken sind.
Und ein absoluter Pluspunkt: Ich wasche alle zwei Tage und bin mit der Seife auch alle 3 Tage gekommen, ohne dass es schlimm aussah. Auch viel Volumen hatten sie.
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#9 Beitrag von Shannen »

Ich kam mit der Haarseife leider gar nicht klar. Ich muss aber dazu sagen das noch keine bei mir super funktioniert hat, aber die war mit Abstand die Schlimmste. Hatte juckende Kopfhaut und schmierige verklebte Haare die fettig und trocken zugleich aussahen. Ich hab :shock: geschaut als die Haare trocken waren.
Antworten