Kurz ein paar Eckdaten zu meinen Haaren: 1c Mii, Umfang 7,5cm, BSL, 63cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stufen: kürzeste reicht bis zum Kinn), Haarfarbe: Dunkelbraun (Ansatz) Längen eine Mischung aus Dunkelbraun und Rotbraun, NHF: Dunkelbraun
Edit:
Haarlänge
Pflegeprodukte
Frisuren:
Banane

Braided Beehive

Cinnamon



umgeklappter Cinnamon

Franzose

hochgeklappter Flechtzopf

French Pinless



Gibson Tuck

Half Up

Kelte


LWB mit Stab




LWB mit Flexi



LWB mit Forke


Maureens Winding Bun

Notenschlüssel

Widdermasara

Woven Bun

keine Ahnung wie der heißt

aktueller Haarschmuckbestand (Oktober 2014):

einzelne Stücke gehen hier wohl etwas unter



und der Kleinkram, wobei Scroos und Klammern fehlen:

Auf den Bildern fehlen Rainforest, Night Sky, Sea Orchid und Rose Water Mesh von ED Sticks und Topo von SL.
Wichtig ist für mich auch zu lernen, was ich mit meiner Länge alles anstellen kann. Bevor ich hier im Forum gelandet bin, wusste ich gar nicht, was ich alles für Frisuren machen kann!
Zuerst: Was möchte ich erreichen?
- Haarlänge: 1. Ziel: Taille, 2. Ziel: Hüfte
- Gesundes Haar
- Verlängerter Waschrythmus
- Stufen rauswachsen lassen
- Frisuren lernen
Haargeschichte:
Als Kind hatte ich eher kürzeres Haar, ich glaube sie waren bis zur 4. Klasse nie wirklich länger als schulterlang. Gewaschen habe ich sie damals einmal pro Woche. Irgendwann hatte ich sie dann mal länger als schulterlang und wollte mir beim Friseur nur die Spitzen schneiden lassen. Es waren aber mehr als nur die Spitzen, mind. 6 cm wurden abgeschnitten! Danach bin ich Jahre lange nicht mehr hingegangen und habe sie von meinem Vater schneiden lassen.
In meiner Jugend wurde ich dann experimentierfreudig. Ich war unzufrieden mit meiner Haarfarbe, immer so ein langweiliges dunkelbraun. Also wurden erstmal die Haare gefärbt, und zwar Schwarzrot. Sa toll aus und ich war zufrieden damit. Die Haare waren dann immer zwischen APL und BSL. Meine Haare waren trotz des Färbens richtig schön und gesund. Jeder fand man Haare toll und ich habe viel Lob bekommen.
Aber dann kam die Wende. Zum Abiball habe ich mir Locken reindrehen lassen. Noch nicht weiter schlimm, aber da alle meinten ich sehe so toll aus mit Locken und ich solle mir eine Dauerwelle machen lassen, habe ich mich dann auch breitschlagen lassen! Also Dauerwelle, dann färben, mal Schwarzrot, dann ein Cappuccinofarben, wieder Schwarzrot. Irgendwann waren die Haare dann länger als BSL, ich wusste nichts mehr damit anzufangen und wollte die Dauerwelle wieder raushaben. Also erstmal ab zum Friseur und bis Schulterlänge abgeschnitten und noch einen schicken Pony dazu. Danach natürlich weiterhin gefärbt, mittlerweile auch mal Blauschwarz oder Violett.
Irgendwann hat die Farbe dann aber nicht mehr gehalten. Also hab ich mich im Internet schlau gemacht.. Aha, könnte vielleicht an die Silikone liegen.. Ich habe hauptsächlich mit H&S gewaschen Kurzzeitig NK Shampoo geholt (Logona), mein Freund fand den Geruch fürchterlich, ich aber auch. Nicht mehr geföhnt, nur wenn es nicht anders ging. Dann habe ich Swiss O Par (Kokos) benutzt, bin auch eine Weile dabei geblieben, weils toll war für meine Haare und der Geruch erst

Dann hab ich mich von der Werbung blenden lassen und wollte wieder neue Shampoos probieren, also wieder KK Shampoos mit Silikonen gekauft. Bis ich vor ein paar Monaten merkte, dass meine Haare nur noch fürchterlich sind. Sie hatten kein Volumen mehr, waren fisselig, Spitzen total trocken, Spliss, Haarbruch, sehr schnell fettend.
Der Ansatz hatte eine schöne Haarstruktur, die Längen dagegen waren/sind fürchterlich. Man sieht ganz genau wo noch Chemiefarbe drin ist. Ich war so unzufrieden, dass ich sie schneiden lassen wollte, mind. wieder bis zur Schulter, einen Bobschnitt habe ich auch in Erwägung gezogen. Aber das wurde mir von meiner Mutter und meinem Freund zum Glück wieder ausgeredet

Die Haare trage ich sehr oft offen, vorallem jetzt im Winter, wenn ich draußen bin. Ich mag keine Mützen und nutze dann meine Haare zum Ohren wärmen ^^ Allerdings stecke ich sie mir mittlerweile öfter hoch oder flechte sie mir für die Nacht.
Pflegeroutine:
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich meine Haare täglich wasche. Aber ich kann nicht anders, da sie sehr schnell nachfetten am Ansatz. Ab und an am Wochenende wasche ich sie alle 2 Tage, wenn ich Sonntags nicht mehr raus muss. Das will ich auf jedenfall ändern! Ich bin aber erstmal froh, wenn ich auf alle 2 Tage komme.
Meine Haare habe ich bis jetzt 2 mal mit PHF gefärbt. Das 1. Mal vor einem Monat mit Khadi Dunkelbraun. Hat sich leider sehr schnell wieder rausgewaschen und die grauen Härchen hat man auch gleich wieder gesehen. Vor 2 Wochen habe ich nochmal mit Khadi gefärbt. Diesmal mit Henna vorpigmentiert und danach mit Schwarz (beides von Khadi) drüber. Ergebniss: Die grauen Haare sind besser abgedeckt. Farbe hat etwas länger gehalten, wobei es sich bis jetzt wieder ziemlich rausgewaschen hat. Positiv ist aber, dass sich die Haarfarbe am Ansatz und in den Längen langsam angleicht.
Haarbilder:
damals war ich 3 1/2 und hatte noch Locken:

bei der Einschulung:

Oktober 2006, mind. BSL und schon rotschwarz gefärbt:

3 Monate später: Dauerwelle!

Juni 2007: Haare sind wieder länger geworden:

einen Monat später kamen die Haare ab:

September 2007: Haare gefärbt, blauschwarz. Steht mir am besten finde ich:

April 2008: Schnitt auf Schulterlänge:

November 2008: Stufenschnitt und wieder gefärbt:

Januar 2009: nochmal gefärbt. Und man sieht hier, dass die Haare schon stark beansprucht wurden:

Dezember 2009: momentaner Zustand:

Ist jetzt doch eine ganze Menge geworden, hätte ich gar nicht gedacht.