Pflanzenöle...

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

Pflanzenöle...

#1 Beitrag von Gwendolyn »

Habe hier eine interessante Seite gefunden....

http://www.hobby-kosmetik.de/html/pflanzenole.html

LG
Gwendolyn
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#2 Beitrag von Fylgja »

das finde ich wirklich sehr interessant :!:
zumal ich Neurodermitikerin bin und mich noch nicht getraut habe Avocadoöl da vllt mal gegen zu benutzen..also auf der Kopfhaut..aber anscheinend wäre es wohl das Richtige..und anhand der Liste kann ich mir nun auch überlegen, welches Öl ich mir vllt mal eher hole, weil es mehr den Bedürfnissen meiner Haare (und meiner Haut) entsprechen :gut:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#3 Beitrag von Rhiannon »

Hier ist noch eine Seite ! :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von LizArt »

Fylgja hat geschrieben:das finde ich wirklich sehr interessant :!:
zumal ich Neurodermitikerin bin und mich noch nicht getraut habe Avocadoöl da vllt mal gegen zu benutzen..also auf der Kopfhaut..aber anscheinend wäre es wohl das Richtige..und anhand der Liste kann ich mir nun auch überlegen, welches Öl ich mir vllt mal eher hole, weil es mehr den Bedürfnissen meiner Haare (und meiner Haut) entsprechen :gut:
Oh, eine Leidensgenossin :knuddel:
Ich habe mit meiner Neurodermetis schon "alles" ausprobiert und Öle als nicht so gut empfunden. Höchstwahrscheinlich lag es daran, dass ich nur austrockene Öle erwischt hab.
Dass Öle so verschiedene Eigenschaften besitzen (und sich nicht nur im Geschmack unterscheiden), weiß ich erst, seitdem ich bei euch bin.
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#5 Beitrag von Fylgja »

@LizArt ich hab eher Probleme mit fetthaltigen Cremese, da habe ich immer das Gefühl die Haut kann nicht atmen, es wird warm drunter und juckt noch schneller..also wie so n Verschluss
ich bin ehrlich gesagt die ganze Zeit am Überlegen einen Extrathread für Neurodermitiker aufzumachen, ich find hier nämlich keine expliziten

Und das mit dem Avocadoöl muss ich mal ausprobieren, so lange die Öl unparfümiert sind habe ich damit keine großen Probleme. Klatsch es mir aber nie auf die Ekzeme direkt drauf, sondern immer nur dann wenns langsam richtig austrocknet und schon schuppt...wenn es schon etwas blutig ist, weil ich doch gekratzt habe kommt immer Cortison zum Zuge.
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#6 Beitrag von Lyss »

LizArt hat geschrieben:[Oh, eine Leidensgenossin (...)

Und hier noch eine :winkewinke: !

Mmmh... also Öle habe ich schon viele probiert. Unter anderem auch Avocadoöl und das angeblich bei Neurod. so perfekte Nachtkerzenöl.... Aber geholfen hats nicht. Eher noch verschlimmert. Inzwischen weiß ich, dass meine Haut mit diesen Wirkstoffölen nicht so gut zurecht kommt! :?

Am Besten -weil am pflegendsten & nicht hautreizend- ist immer noch das gute alte Olivenöl! (Und auch perfekt für die Haarpflege, um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.... :wink:)

Ich mische das meist mit meiner Körpermilch (von Alverde) im Verhältnis 1:2. Diese Körpermilch ist eine gute & reizfreie Basispflege, allerdings im Winter nicht reichhaltig genug. Aber mit dem Olivenöl ist es perfekt!!

Für einen eigenen Neurod.-Fred bin ich auch! :wink:
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#7 Beitrag von caterpillar »

hui, das kiwisamenöl aus dem 1. link klingt ja interessant, gerade was die haut betrifft... was es nicht alles gibt :oops: da muss man ja echt schon wieder aufpassen, nicht böse angefixt zu werden:)
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#8 Beitrag von freebird »

was ich noch suche wäre ne aufstellung /liste der öle nach
fett , halbtrocken , trocken
sowas hat nicht zufällig eine von euch im netz schon gefunden ?

würde das gern mal testen wie ich die unterschiedlichen öle als leave in finde
ob ich da was ausmachen kann , was mir am besten gefällt
??
lg oderte
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#9 Beitrag von eloa »

***Kleine Frage: Passt dieser Thread nicht eher zu den Bezugsquellen als in die Rohstoffe? Wenn ichs nicht falsch verstanden habe, würde ich euch dann dorthin schieben***
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#10 Beitrag von freebird »

mmmm grübel ,also ich hab den thread eher aus allgemeine auflistung was es alles an pflanzlichen öle gibt , verstanden
weniger als Bezugsquelle
aber ich find ihn auch so wieder , mir also wurscht
lg doerte
2b Fii 88cm
Silbermond

#11 Beitrag von Silbermond »

Doertelein, guck mal hier nach: http://www.olionatura.de/_oele/index.php?menue=a-e

Ich meine, der Thread informiert allgemein über Öle. Unter Bezugsquellen versteh ich etwas zum Kaufen ;-)

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#12 Beitrag von freebird »

danke liebe silbermond !

das doertchen ist nur wieder so bequem :lol:
und hätte am liebsten so ne alphabetische liste
wo dann steht
arganöl: trocken
babassuöl: halbtrocken
and so on and so on

aber sooo wichtig isses auch nicht ...
mal wieder nur ein gedankensprung
merci !
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#13 Beitrag von Rhiannon »

freebird hat geschrieben:das doertchen ist nur wieder so bequem :lol:
und hätte am liebsten so ne alphabetische liste
wo dann steht
arganöl: trocken
babassuöl: halbtrocken
and so on and so on
:lol: :lol: :lol: mach mal , Doertchen , das gibts noch nicht ... leider ... :oops: hab ich auch schon geflucht ... man liest und arbeitet sich aber schnell ein ! *tröst*
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#14 Beitrag von freebird »

:lol: :lol: :lol: shit ich hatte das befürchtet kicher ....

jaaaaaa mach ich! da ich ja noch vor habe gaaaaaaaaanz lange hier zu sein
:knuddel:
lg doerte
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Marie Adlerin
Beiträge: 34
Registriert: 03.02.2010, 17:11
Wohnort: Dietzenbach

#15 Beitrag von Marie Adlerin »

Also ich habe mir über Nacht Olivenöl reingeschmiert und hmm..... naja hier wurde erzählt, dass die Haare das Öl gierig verspeisen würden und danach alles weich ist und schön glänzt..... ich sah aber eher aus wie ein verwahrloster Penner :shock:
Antworten