Haarpilz-bitte um HIlfe!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

Haarpilz-bitte um HIlfe!

#1 Beitrag von Tristess »

Also ich habe einen Haarpilz, den ich erst nicht entdeckt habe. Mein Haar wurde dadurch an einer Stelle ganz splissig, die Haare standen extrem ab an dieser Stelle. Schweren Herzens musste ich mich dann von meiner Haarpracht trennen. Ich nahm ein Shampoo gegen Pilz das ich jetzt noch 2 X wöchentlich anwende, mein Haar ist kurz und ich dachte ich hätte die besagte Stelle auch gut weggeschnitten (also beim Friseur) aber irgendwie ist diese eine stelle immer noch da......die geht irgendwie nicht weg. trotz wegschneidens. und ich will meine haare doch wieder lang haben!

habe jetzt erstmal auf silikonfreies shampoo gewechselt, von schauma dieses mit cocos+die spülung.

Habt ihr noch empfehlungen für mich?

Grüße von der ganz verzweifelten Tristess
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von yamale »

Vllt mal einen Arzt zu Rate ziehen? Also ich würde damit direkt zum Arzt gehen (Hautarzt), damit bist du auf der sicheren Seite.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

#3 Beitrag von Tristess »

ja wahrscheinlich hast du recht. aber ich schaffe es zur zeit einfach nicht.......
Benutzeravatar
Metal Rapunzel
Beiträge: 559
Registriert: 16.06.2007, 12:39
Wohnort: NRW

#4 Beitrag von Metal Rapunzel »

Tristess hat geschrieben:ja wahrscheinlich hast du recht. aber ich schaffe es zur zeit einfach nicht.......
Für sowas MUSS Zeit sein. Oder zumindest einen Apotheker fragen, bevor es sich ausbreitet und ungeahnte Folgen hat. Besser jetzt handeln, bevor es schlimmer wird.
...also erstmal machen wir nix. dann warten wir ab. danach schauen wir mal, was passiert...

1bmiii
Ziel (endlich wieder eines): Klassische Länge mit gesunden Spitzen in geradem Schnitt
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

#5 Beitrag von Tristess »

naja der pilz an sich ist ja schon weg. hatte vorher so weiße schuppen auf dem kopf die nach der behandlung mit dem pilzshampoo aus der apotheke weg waren.
und es ist auch auf jeden fall besser aber irgendwie noch nicht ganz weg. kann das nicht auch psychische ursachen haben?
es geht nicht um die zeit....die hätte ich......sind andere gründe....will ich aber nicht gerne schreiben...
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von yamale »

Naja, Stress führt gerne mal zu den unliebsamsten Auswirkungen (selbst Warzen können durch Stress oder auch Ekel entstehen).
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

#7 Beitrag von Tristess »

der pilz an sich ist ja schon weg. kein jucken mehr, keine schuppen. aber irgendwie...... weiß nicht.
vielleicht ne besondere art von pflege?
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#8 Beitrag von Sausebraus »

Bin seit guten 2 Jahren Haarzüchter - aber von einem Haarpilz hab ich noch nie gehört! :shock: !
Aber man lernt nie aus!
Können Haare überhaupt von einem Pilz befallen werden?

Ich denke das da eher die Kopfhaut mir irgendetwas "befallen" ist und nicht die Haare.

Bitte wie sieht so was aus? Was sind die Sympthome?
Ist es ansteckend?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Goja »

Nach ein bischen suchen im Internet (das es Haarpilz gibt, wusste ich noch gar nicht)
hab ich gefunden daß die Pilze meist dann erscheinen, wenn die natürliche Abwehr geschwächt ist.

Das heist erstmal, daß ein Auftreten einer Pilzerkrankung ein Anzeichen ist, dochmal einen Arzt aufzusuchen, warum die Abwehr so im Keller ist.
Und zweitens, wie du schon vermutet hast, 'ne besondere Pflege.
Ich würde also alles vermeiden, was die Haut unnötig belastet. Also nicht zu oft die Haare waschen, einmal die Woche sollte reichen.
Kein Shampoo mit zu aggresiven Tensiden benutzen, eventuell auch nur verdünnt anwenden.


...

Nicht das es vielleicht 'ne Verwechslung ist: Schreib doch mal bitte, welches "Shampoo gegen Pilz" du verschrieben bekommen hast.
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von yamale »

Hab eben auch nochmal gegoogelt und gesehen, dass eine Behandlung mit Henna helfen soll. Kannst dir also farbloses Henna kaufen und dir daraus eine Kur machen. Kann wohl auch ansteckend sein, bei länderem Kontakt (auch über Haustiere).
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#11 Beitrag von Zakara »

Nur so als kleiner Hinweis: in der Schauma Spuelung sind auch Silikone drin..
Und Paraffinum Liquidum. Ich hab von so einem Haarpilz auch noch nix gehört, gehe aber mal aus dass das was mit der Kopfhaut zu tun hat.
Von daher würd ich aufpassen, dass die Spülung nicht mit der Kopfhaut in Verbindung kommt.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
annamari

#12 Beitrag von annamari »

hier mal ein link für dich (siehe unter "Mykosen")

http://www.geovita.de/Autor/Teebaumol/h ... aumol.html

wie goja schon schreibt deuten pilze eigentlich immer auf eine abwehrschwäche hin - sei es bei/nach einer schweren erkrankung, operationen und vor allem sehr oft nach anwendung von antibiotika, uuu.

hilfe bringt auf jeden fall ein konsequentes aufpäppeln des immunsystems auf allen ebenen (wichtig ist auch die darmsanierung - entweder mit mittelchen aus der apotheke und/oder diese probiotischen drinks. klingt vieleicht komisch, aber der darm ist tatsächlich der "hauptsitz" der körpereigenen abwehr). dazu wirst du sicher im netz eine menge finden.

von schauma würde ich eher die finger lassen. es enthält zwar kein silikon, dafür andere stoffe, die bei mir erstklassiges kopfhautjucken ausgelöst haben.
vieleicht könntest du stattdessen für die haarwäsche erstmal was ganz mildes verwenden, auch wenn die haare davon erstmal nicht supertoll aussehen... (mal in der apotheke oder im reformhaus beraten lassen). und was yamale über henna schreibt, klingt auch sehr interessant. ich könnte mir vorstellen, daß henna + das oben angepriesene teebaumöl eine wirksame alternative wären.
teebaumöl ist für mich überhaupt das hausmittelchen schlechthin. damit habe ich z.b. bei einfachen mykosen sehr gute erfahrungen gemacht.

alles in allem ist selbstbehandlung das eine - man sollte trotzdem immer einen arzt (oder heilpraktiker) zu rate ziehen, wenn nach einer weile keine besserung eintritt.
pilze sind eine ziemlich üble und unberechenbare sache und können falsch oder unbehandelt ziemliche ausmaße annehmen...

edit: mich würde mal interessieren, woher die diagnose "haarpilz" stammt? denn ich kann mir schon vorstellen, daß haare genauso wie nägel einen pilzbefall bekommen können - nur wäre es dann ja nicht mit dem abschneiden der befallenen haare getan, sondern kopfhaut und haarwurzel müßten über lange zeit (siehe link unter "nagelpilz") behandelt werden!
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#13 Beitrag von Cran »

Ich würde mir wirklich die Zeit nehmen und zum Arzt gehen deswegen. Dass es ein Pilz ist, scheint ja deine eigene Einschätzung aufgrund des Belags zu sein, und das kann wirklich alles, alles mögliche sein... und ein Pilzshampoo kann dann wirklich viel Schaden anrichten und deine Kopfhaut ordentlich durcheinander bringen.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Rasmira

#14 Beitrag von Rasmira »

Wenns an der Immunabwehr liegt, dann mach doch mal ne Darmkur z.B. mit Vita Biosa. Das baut die Darmflora wieder auf.
Benutzeravatar
stephi
Beiträge: 91
Registriert: 04.05.2007, 19:23

#15 Beitrag von stephi »

du schreibst, du möchtest aus bestimmten gründen nicht zum arzt und dass du die zeit schon hättest. ich will da nicht nachbohren, weil du sicherlich geschrieben hättest, was los ist, wenn du das wolltest... aber nur soviel: stress kann sich auch negativ auf unsren körper auswirken, man muss nicht körperlich krank gewesen sein, um eine geschwächte abwehr zu haben oä. gerade bei so einem problem mit einem pilz denke ich, dass man speziell anfällig ist, wenn man gestresst ist... und da so ein pilz oft hartnäckig ist und es länger dauern kann, bis das problem komplett gelöst ist, ist man dadurch wieder erneut gestresst.

das ist jedenfalls meine eigene erfahrung... weniger mit nem pilz, eher mit stress haben, panikattacken.. in der richtung ;)


und konkret wg dem pilz: was ich so weiß ist bei pilzbefall immer ein ratschlag, alle kleidungsstücke, handtücher, kopfpolster, kopfbedeckungen (alles, was mit der betroffenen stelle in berührung kommt) etc möglichst oft zu wechseln und die dann gründlich zu waschen. das bedeutet entweder auskochen oder mit einem anti-pilz-mittel zu waschen... dieses bekommst du in der apotheke, es tötet die pilzsporen auch bei niedrigeren temperaturen ab. ansonsten schleppst du die erreger ewig mit dir herum, leider.
und falls du einen partner hast solltet ihr mal schauen, ob der pilz nur bei dir aufgetreten ist oder ob er/sie auch schon irgendwo dieses problemchen hat...

hast du schon google benutzt? es gibt ja einige gesundheitswebseiten im netz, vielleicht kannst du dir da auch infos holen. gibt auch einige seiten, wo ärzte einem antworten (steht zumindest dort.. ob das wirklich so ist weiß ich natürlich nicht).
oder vielleicht kannst du ja mit einem arzt telefonieren oder e-mail schreiben, wenn du nicht hingehen kannst/möchtest?

ich denke, in dem fall wäre ärztliche beratung wohl die effektivste methode, das problem zu lösen!



das wären mal meine 2 cents.....
2aMii -- über bh-verschluss-länge -- ziel: midback
Antworten