Haare pflegen nach Chemo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Rebecca87

Haare pflegen nach Chemo

#1 Beitrag von Rebecca87 »

Hi,
meine Mutter (kann nicht so gut mit PCs umgehen, deswegen schreib ich ;)) hatte vor einigen Jahren Krebs und durch die Chemo sind die Haare natürlich ausgefallen.
Da es schon einige Zeit her ist, hat sie schon verschiedene Frisuren mit den nachwachsenden Haaren probiert, aber da sie wirklich sehr dünn sind, kommen nur sehr kurze Haare in frage, da sie ansonsten einfach schlaff runterhängen. Sie benutzt Bio-Shampoo von Logona und nur sehr sehr selten Schaumfestiger.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen, wie sie ihre Haare wieder dicker/voller bekommen kann?
Liebe Grüße
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#2 Beitrag von fyddle »

Hm. Ich denke (und hoffe), dass sich die wenigsten hier mit einer Chemotherapie auskennen.
Würde einfach viel Geduld mitbringen und ein möglichst mildes Shampoo verwenden. Logona enthält meiner Meinung nach relativ viel Alkohol. Bei mir haben auch Kuren mit nichtfärbendem Henna (von Logona, ist zwar teurer, aber gut!) einen super Volumeneffekt gehabt. Der beste Effekt wurde bei mir noch mit seltenem Haare waschen erzielt, dadurch wurden sie eindeutig kräftiger.
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#3 Beitrag von Stine »

Geduld hilft auch ein wenig....leider viel Geduld...

Meine Mutter ist am Kopf bestrahlt worden und an der Stelle sind die Haare völlig anders, als früher, feiner, welliger, fast lockig und vermehrt grau.
Ganz zu Anfang war die Dichte in dem Bereich auch wesentlich geringer, als sonst. Inzwischen (~10 Jahre später) ist es aber auf einem Level, wo sie die Haare durchaus wieder etwas länger tragen könnte, wenn sie möchte. Es ist zwar noch nicht wieder auf voller Höhe, aber immerhin besser, als gleich nach der Bestrahlung. Es wird auch weiterhin besser, aber eben nur sehr langsam.....

Ansonsten lieb zur Kopfhaut sein... :-)
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#4 Beitrag von alicia_p77 »

Meine Oma hatte vor ein paar Jahren durch Chemo alle Haare verloren.
Sie sind genau so wieder nachgewachsen, wie sie vorher waren. Keine Strukturveränderung.

Aber es braucht leider viel Geduld.....
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#5 Beitrag von Dekublatt »

Da die Chemo ja schon einige Jahre her ist: Wie wäre es mit ätherischen Ölen für dichteren und stärkeren Haarwuchs, Klettenwurzelöl oder Khadi Vitalising Hair Oil. Ein Wundermittel gibt es natürlich nicht und man muss solche Dinge natürlich immer eine Zeitlang austesten bevor man deutliche Erfolge sieht aber vielleicht hilft es ja und probieren kostet (fast) nichts :-)

Lg Deku
Benutzeravatar
Phoene
Beiträge: 387
Registriert: 06.12.2009, 13:33
Wohnort: im Ruhrpott

#6 Beitrag von Phoene »

Huhu -

bei meiner Mama kamen sie wie bei Babies wieder: lockig und komplett grau-strahlend :D Sie hatte auch erst diese "dünn + platschig" Probleme und dann den Tipp bekommen, sie soll auch damit umgehen, wie mit Babyhaaren - und das hat echt viel gebracht.

Ergo: Babyshampoos und -Puder benutzen! Die Kopfhaut muss sich auch erst wieder "einleben" wie der Rest des Körpers und sich damit beschäftigen alle Medis erstmal auszuleiten.

Vielleicht bringts bei Euch auch etwas :-)
~ Naturblond ~

~ 1b ~ F ~ iii
~Umfang : 11cm ~ Länge: Januar 2019 96cm SSL
Rebecca87

#7 Beitrag von Rebecca87 »

danke für die antworten bis jetzt =) ich werde es weiterleiten
lg
Antworten