Lange gesunde Haare trotz Blondierung?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
AnnaGe
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2010, 15:36

Lange gesunde Haare trotz Blondierung?

#1 Beitrag von AnnaGe »

....
Zuletzt geändert von AnnaGe am 30.03.2010, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#2 Beitrag von Kalienchen »

1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
AnnaGe
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2010, 15:36

#3 Beitrag von AnnaGe »

...
Zuletzt geändert von AnnaGe am 30.03.2010, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Searching
Beiträge: 258
Registriert: 20.01.2009, 15:30
Wohnort: Ennepetal

#4 Beitrag von Searching »

Na ja, mit Blondierung lange gesunde Haare ist meiner Meiinung nach relativ unmöglich :wink:

Sie werden halt sehr geschädigt und den Spliss und Haarbruch kannst du auch nicht wieder rückgängig machen, höchstens mit Silikonen verkleben, aber das ist ja eher kontraproduktiv. Aber kuren kann ja trotzdem nicht schaden - schau mal im Unterforum "Selbstgemacht", da findest du z.B. Rezepte für Ölkuren.
Haare ölen könnte generell auch für Schutz vor noch mehr Spliss sorgen, aber wie gesagt.. kaputt bleiben bzw. noch mehr kaputt gehen werden sie durch die Blondierungen auf jeden Fall, da führt kein Weg dran vorbei.

Edit: Auch wenn du wahrscheinlich nicht allen Spliss rauskriegst.. wenn du Nerven dazu hast, kannst du dich mal mit ner guten Haarschere hinsetzen und versuchen, so viele gesplisste Haarenden wie möglich abzuschneiden. Nur wie gesagt.. vor neuem Spliss schützt da nichts so richtig.
2a - 2b C iii (11 cm)
Länge: 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Benutzeravatar
Elle
Beiträge: 451
Registriert: 26.01.2009, 15:24
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Elle »

Hm... gesund ist immer relativ. Meine Haare sind blond gefärbt/blondiert und mittlerweile zwischen Taille und Hüfte. Ich komme immer noch sehr gut klar und kann nicht über übermäßigen Haarbruch oder Spliss klagen.
Es kommt sicher stark auf die Haare an, also wie strapazierfähig sie sind, aber allgemein unmöglich ist es nicht. Finde ich zumindest :wink:
Haartyp: 1b/M/ii-iii (10,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm

Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
AnnaGe
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2010, 15:36

#6 Beitrag von AnnaGe »

...
Zuletzt geändert von AnnaGe am 30.03.2010, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
AnnaGe
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2010, 15:36

#7 Beitrag von AnnaGe »

...
Zuletzt geändert von AnnaGe am 30.03.2010, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#8 Beitrag von Barbara »

Wie pflegst Du denn Deine Haare jetzt genau? Das wäre noch wichtig zu wissen. Auch sonst: Was hast Du für Haare (Struktur, Typ)? Hier im Forum gibt es ein Haartypsystem, in der Medienecke findet man das, vielleicht kannst Du da ja Deinen Haarty bestimmen.

---

Aber im zweiten Thread steht doch relativ viel zur Pflege?

Also, ich habe meine Haare noch nie blondiert und spreche somit nicht aus Eigenerfahrung, aber was ich hier im Forum gelesen habe, ist folgendes:

* blondiertes Haar braucht oft (aber nicht immer) Proteine --> mach vielleicht am besten ein Wet Assessment (klick), um herauszufinden, ob Deinem Haar eher Proteine oder Feuchtigkeit fehlen

Bei Proteinmangel bieten sich Kuren mit Joghurt oder Quark und/oder Ei an - es gibt natürlich auch Pflegeprodukte mit Proteinen. Rezepte für Kuren findest Du im Selbergemacht-Teil.
- Joghurtkur-Thread
- Kur mit Ei, Milch und Sahne
- Quark-Kur-Thread
- Was mir hilft bei Proteinmangel ist eine Pre-Wash-Milch-Spülung: Haare nass machen, Milch drüber giessen (circa 100ml oder so), circa 5min. wirken lassen, danach ganz normal waschen.
Es gibt noch viele Möglichkeiten mehr, ich schrieb einfach mal ein paar auf.

Da blondierte Haare oft strapaziert und trocken sind, wie Deine ja offenbar auch, würde ich einfach möglichst viel pflegen. Öl tut vielen gut als Spitzenpflege, beginn einfach mit einem Öl, dass Du daheim hast, Olivenöl ist eher schwer und man sollte deshalb nur wenig davon nehmen, Sonnenblumenöl ist leichter. Auch Butter funktioniert wunderbar (bei mir jdf.)
Feuchtigkeit zuführen kannst Du z.B. mit Leinsamengel (gibt auch etwas Schutz) oder Aloe Vera-Gel.

Dann bietet sich als Waschmethode CWC an oder eventuell sogar CO.

Ich würde ein Shampoo wählen mit milden (!) Tensiden und wenig Alkohol, Shampootipps findest Du hunderte in der Produktbewertungsecke. Dein Haar braucht nun wirklich nix Aggressives mehr drauf. ;-) Von lverde (NK von DM) gibt es eine Blondserie mit natürlichen, aber nicht den allermildesten, Tensiden. Viele hier kommen gut klar damit.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Elle
Beiträge: 451
Registriert: 26.01.2009, 15:24
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Elle »

Bin mir jetzt nicht sicher ob die Frage zur Pflege an mich ging, aber ich antworte einfach mal: Ich benutze seit 1 Jahr nur noch NK. Vorher hab ich nicht weiter drauf geachtet...

Mittlerweile benutze ich Shampoo und Condi von Aubrey Organics. Da auch gerne mal verschiedene. Alle paar Tage einen mit Proteinen, ansonsten viel Feuchtigkeit.
Als Leave-In Öl oder den Honigbalsam von Less is More und am Abend vor der Wäsche gebe ich dann nochmal etwas mehr Öl rein.

Meinen Haartyp siehst du in der Signatur. Kannst ja wirklich mal deinen bestimmen und etwas mit denjenigen hier vergleichen die auch noch färben/blondieren :D
Haartyp: 1b/M/ii-iii (10,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm

Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
AnnaGe
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2010, 15:36

#10 Beitrag von AnnaGe »

....
Zuletzt geändert von AnnaGe am 30.03.2010, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
AnnaGe
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2010, 15:36

#11 Beitrag von AnnaGe »

Was ist den CO für eine Waschmethode?

Und was meint ihr immer mti NK`? (sry bin neu hier und hab überhaupt keine ahnung)

Wo bekommt man den die Produkte von Aubrey Organics her?
Benutzeravatar
Searching
Beiträge: 258
Registriert: 20.01.2009, 15:30
Wohnort: Ennepetal

#12 Beitrag von Searching »

NK heißt Naturkosmetik. CO bedeutet Conditioner Only, die Haare werden also nur mit Spülung "gewaschen". Gibts auch nen Thread bei Haarpflege zu, hab grade keine Zeit den Link zu suchen, tut mir leid^^
Aber vielleicht probierst du als erstes mal CWC aus, der link mit Erklärungen steht ja schon in Barbaras Post.

Sorry, dass ich mich so kurz fasse, muss aber jetzt weg :wink:
2a - 2b C iii (11 cm)
Länge: 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
AnnaGe
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2010, 15:36

#13 Beitrag von AnnaGe »

...
Zuletzt geändert von AnnaGe am 30.03.2010, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#14 Beitrag von orangehase07 »

versuch es mal mit öl :wink: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
AnnaGe
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2010, 15:36

#15 Beitrag von AnnaGe »

....
Zuletzt geändert von AnnaGe am 30.03.2010, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten