Zuerst einmal ein großes DANKE an Euch!

Vor ein paar Tagen habe ich dieses Forum entdeckt und bereits soviel Wissenswertes erfahren, daß ich in dieser Zeit meine komplette Haarpflege umgestellt habe (Alles!!! Von Wäsche, über Pflege, über Trocknen, über Bürsten, über Frisuren,...........)
Dank Euch ist mir nun endlich klar, warum ich all die Jahre dermaßen mit meine Haaren gekämpft habe und sie trotz Pflege, Pflege, Pflege,... weder länger, noch gesünder, noch dichter geworden sind.
War eben immer das Falsche.

Ich ärgere mich sosehr über mich selbst, daß mein Mann schon grantelt, weil ich nicht früher über Euch gestolpert bin. Dann hätt ich meine Wunschlänge (bis zur Taille) bestimmt schon erreicht.
Aber nun zu meinem eigentlichen momentanen Problem:
Ich habe eine 1 und eine 31/2 jährige Tochter. Meinem Baby wasche ich die Haare meistens mit Wasser. Nur wenn sie stinken (zum Beispiel nach einem Restaurantebesuch stinken sie oft nach Essen, oder noch schlimmer nach einem Verwandtenbesuch manchmal nach unerträglichen Parfüms) mit Babywaschgel (Babywell). Das ist ja noch leicht.
Nur bei meiner Großen bin ich jetzt total verunsichert. Soweit ich es in den diversen Themen rausgelesen habe, sind Babyshampoos zwar mild zu den Haaren, dafür schlecht für die Haut (zu hoher PH- Wert, damit es nicht in den Augen brennt).
Außerdem sind nach dem Haarewaschen ihre besonders hellen, langen Deckhaare total verfilzt. Sodaß ich ihr bis jetzt immer einen Conditioner von mir reingegeben habe und dann auch noch das Pantene Spitzenfluid, damit ich sie gut durchfrisieren kann.
Nach meinen neuesten Erkenntnissen ja ganz schlecht, wegen der Fülle an Silikonen.
Nur wie pflegt man Kleinkinderhaare jetzt richtig?
Trotzdem Babyshampoo? Oder kann ich ihr ruhigen Gewissens mein neues Alverdeshampoo (Olive/ Henna) und Conditioner (Traube/ Avokado) geben?
Oder würd ich ihre Haare damit überpflegen, bzw. ist das Shampoo für die Kinderkopfhaut nicht empfehlenswert?
Als Spitzenfluid habe ich mir den Spitzenbalsam von Kupferzopf gemacht (http://www.kupferzopf-flechtfrisuren.de), -vielen Dank dafür Kupferzopf-!
Den kann ich bei ihr ja bedenkenlos nehmen.
Mit Nachfetten hat sie natürlich noch überhaupt kein Problem. Jedoch wenn ich soviel Spitzenfluid nehme, das ich keinen Conditioner zum Durchfrisieren brauche, sind ihre Haare davon schon sehr strähnig.
Nur mit Wasser alleine möcht ich auch nicht waschen, weil da die schlechten Gerüche nicht ganz rausgehen.
So, das wars jetzt aber. Ist sehr lang geworden. Sorry

Bin einfach total voll im Kopf mit den vielen neuen Ideen und Informationen aus dem Forum hier.
Vielen Dank , fürs lesen.
Jevanna