Haarwachstum beschleunigt nach Dauerwelle

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MademoiselleNoir
Beiträge: 15
Registriert: 29.01.2009, 01:43
Wohnort: NRW

Haarwachstum beschleunigt nach Dauerwelle

#1 Beitrag von MademoiselleNoir »

Hallo,

ich habe mir im Oktober 09 eine Dauerwelle in meine feinen Problemhaare machen lassen. Seltsamerweise geht es meinen Haaren prima. Kein Spliss (sonst hatte ich immer welchen), kein Haarbruch (hatte ich sonst auch) und keine fettigen Haare mehr.
Ich habe jedoch etwas lustiges bemerkt. Meine Haare sind seitdem ca. 10-15cm gewachsen! Im Oktober reichten sie mir knapp bis über die Schulter und jetzt reichen sie mir fast bis zur Mitte meines Rückens. Vor der Dauerwelle habe ich Ewigkeiten warten müssen, bis sie mal 5cm länger wurden.

Hat jemand vielleicht auch mal irgendwann diese Erfahrung gemacht?

LG
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Tanita »

Bist du dir sicher?

In gut 3 Monaten 10-15 cm? :shock:
Oder bist du so klein?
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Sicher, dass du dich nicht irgendwie vermessen hast?!

Sorry, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! 10 cm in 4 Monaten wären 2,5 cm im Monat - das ist sehr unwahrscheinlich und dann sogar 15 in 4, was fast 4 cm wären, nee, das kann einfach net sein!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Phädra
Beiträge: 109
Registriert: 30.11.2009, 18:28
Wohnort: Leipzig

#4 Beitrag von Phädra »

hast du vllt einen V-schnitt?^^
nicht dass du im oktober die vorderen Strähnen gemessen hast und jetzt die Spitze des Vs^^
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang( :) )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge

"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#5 Beitrag von orangehase07 »

aber von schulter zu mitte rücken fällt nun schon auf, da kann man sich schlecht vermessen :? :wink: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#6 Beitrag von Cassandra »

So viel erscheint mir auch unwahrscheinlich.

Wie hast du denn deine Haare vorher behandelt? Wenn du vorher viel gefönt und / oder geglättet hast und das jetzt mit der Dauerwelle nicht mehr tust, könnte ich mir vorstellen, dass sie durch die Dauerwelle weniger strapaziert sind als durch fönen/glätten.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#7 Beitrag von orangehase07 »

eine dauerwelle ist das schlimmste was man den haaren antun kann, da kann ich mir nicht vorstellen das es weniger straparöz als fönen sein soll oder glätten :shock: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#8 Beitrag von Copperwaves »

:shock: Also ich kann mir nur vorstellen, daß das Wachstum jetzt halt auffällt, denn der Ansatz wird ja wohl glatt rauswachsen, oder? Wie lang ist der Nachwuchs denn, der glatte? Auch über 10 cm? Würde mich wundern. Dann möchte ich jedoch gerne das Rezept haben für den Dünger, den Du Dir jeden Tag in die Haare reibst, bitte!!!

Ich bin ja soooo kurzhaarig :heul:

LG, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#9 Beitrag von Kalienchen »

Ich denke, die Dauerwellenlocken haben sich einfach ausgehängt.
Meine Mutter lebt seit über 50 Jahren mit einer Pudeldauerwelle und irgendwann nach 8-12 Wochen machen ihre Haare auch so ein "Wachstumsschub".
Mit wirklichem Wachstum hat das nichts zu tun.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
MademoiselleNoir
Beiträge: 15
Registriert: 29.01.2009, 01:43
Wohnort: NRW

#10 Beitrag von MademoiselleNoir »

Kalienchen hat geschrieben:Ich denke, die Dauerwellenlocken haben sich einfach ausgehängt.
Meine Mutter lebt seit über 50 Jahren mit einer Pudeldauerwelle und irgendwann nach 8-12 Wochen machen ihre Haare auch so ein "Wachstumsschub".
Mit wirklichem Wachstum hat das nichts zu tun.
Hm, möglich. Dennoch hat die Sprungkraft nicht nachgelassen. Sie kringeln sich in den Längen immer noch so schön wie zu Beginn, bloß sieht man jetzt eben von oben den glatten Ansatz.
Hab meine Freundin grad nochmal messen lassen - der Nachwuchs ist um meinen Kopf rum fast 15cm lang und die Haare gehen mir bis kurz über den BH-Verschluss in der Mitte des Rückens.

Davor hab ich meine Haare mit milden Shampoos gewaschen, nicht gefönt oder geglättet (aalglatt waren sie ja eh schon), kein Haarspray, kein Schaumfestiger etc. (da die Produkte mir eh nichts gebracht haben) und es ging ihnen einfach nur schlecht. Ich war so verzweifelt bzgl. meiner feinen, platten, schweren, volumenlosen, strähnigen Spaghettis, dass ich mich für eine Dauerwelle entschieden habe. Seitdem ging's mit dem Selbstbewusstsein aufwärts. Da ich keinen Spliss, keinen Haarbruch usw. mehr habe, denke ich, dass ein Wunder geschehen ist und meine Haare den neuen Schwung wohl nicht allzu schlimm aufgefasst haben - auch wenn alles dagegen sprechen sollte.

Und wieder mal bin ich ein Rätsel der Wissenschaften :roll: :wink:


PS: bin übrigens 1.67m *gg*
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#11 Beitrag von Kalienchen »

Wunder geschehen.
Dann ist doch alles gut!
Ich rätsel dann auch nicht weiter mit! :lol:
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#12 Beitrag von Leannah »

Ich denke auch, dass die Locken sich einfach etwas ausgehangen haben. So wunder-voll deine Haare auch sein mögen - der Schwerkraft entkommen sie nicht ;)
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
Antworten