Extracta Pflegeshampoo Bio-Granatapfel

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

Extracta Pflegeshampoo Bio-Granatapfel

#1 Beitrag von PrincessLeia »

Über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden, also starte ich mal. :)

Die Marke Extracta kannte ich bis vor kurzem gar nicht, ich bin in einem Reformhaus drauf gestoßen, und es roch so lecker... :oops:

Incis:

aqua
sodium coco sulfate
coco glucoside
punica granatum fruit extract
betain
glycerin
sodium chloride
glyceryl oleate
potassium sorbate
lauryl glucoside
stearyl citrate
parfum
benzyl alcohol
sodium pca
ci 75470

(hoffe, ich hab das jetzt alles richtig abgeschrieben!)

Heute zum 1. Mal getestet, von der Konsistenz her ist es sehr zähflüssig (ich würde sagen, auf jeden Fall verdünnen!) und entsprechend schwer auszuspülen. Gerade ausgespült, fühlen sich die Haare ziemlich dick und voluminös an, im trockenen Zustand fallen sie aber am Ansatz ziemlich zusammen. Aber: sie sind WEICH!
Meine Kopfhaut hat es gut vertragen, juckt nicht, nix.
Fazit: wird wieder benutzt. :D
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#2 Beitrag von PrincessLeia »

Im Langzeittest hat sich nun erwiesen, dass die Haare recht schnell nachfetten.

Sie fühlen sich aber allgemein sehr gut und weich an, es wird prima vertragen, und da nehme ich das mal in Kauf.

Also allgemein empfehlenswert, aber nicht unbedingt dann, wenn man auf einen langen Waschrhythmus Wert legt.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#3 Beitrag von Der Rote Faden »

Eines meiner Lieblingsshampoos.
Geruch und Konsistenz sind sehr angenehm, es ist ergiebig, und die Haare werden wunderbar weich (fast wie Kaninchenfell :) ) und dennoch griffig.
Es fühlt sich irgendwie an, als wäre ganz viel "Luft im Haar".
Mit schnellerem Nachfetten gab's in meinem Fall bisher kein Problem, wasche ca. alle drei Tage, wie gehabt.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#4 Beitrag von Der Rote Faden »

Habe es gerade wieder benutzt, und ich liebe es, wie griffig und "fest" sich meine Harre nach der Wäsche anfühlen!
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

#5 Beitrag von Lianna »

Heute beim Einkaufen nochmal kurz einen Schlenker ins Reformhaus gemacht (Plan: nichts kaufen, nur gucken), das Shampoo gesehen und gedacht: oh, kenn ich ja noch gar nicht, also ab zur Kasse und mitgenommen (und ein paar Öle noch grad dazu...).
Morgen beim Waschtag wirds ausprobiert.
Wäscht das gut Öl und so aus? Hatte nämlich geplant, heute mit einem ordentlichen Ölkopf ins Bett zu gehen oder sollte ich besser sparsam bleiben mit dem Öl?
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Extracta Pflegeshampoo Bio-Granatapfel

#6 Beitrag von Lianna »

Laut der Verkäuferin im Reformhaus wird das Shampoo nicht mehr hergestellt :heul: :heul: . Dabei ist das doch mein HG und ich habe es gar nicht geschafft, es vorher zu hamstern :( . Wie soll ich denn jetzt so schnell ein neues Shampoo finden :heul:?
Andere Shampoos der Marke werden noch hergestellt und gabs in meinem Reformhaus auch noch zu kaufen, wollte es aber erstmal über Codecheck nachprüfen. Hoffentlich ist das eine Alternative.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Extracta Pflegeshampoo Bio-Granatapfel

#7 Beitrag von Der Rote Faden »

Das Shampoo existiert weiter, mit veränderter Rezeptur und unter dem Namen Schoenenberger Pflegeshampoo Plus Bio Granatapfel

Inhaltsstoffe:

Aqua,
Sodium Coco Sulfate,
Decyl Glucoside,
Betain,
Gycerin,
Punica Granatum Fruit Juice*,
Dicaprylyl Ether,
Xanthan Gum,
Sodium PCA,
Simmondsia Chinesis Seed Oil*,
Lithospermum Erythorhizon Root Extract,
Glyceryl Oleate,
Stearyl Citrate, Lauryl Glucoside,
Citric Acid, Potassium Sorbate,
Benzyl Alcohol, Benzoic Acid,
Parfum,
Citronellol**,
Geraniol**,
Limonene**,
konserviert mit: Benzylalkohol, Kaliumsorbat

Auf meine Anfrage über die Neuerungen bekam ich Folgendes

..."Das Shampoo ist jetzt mit der neuen, nur leicht geänderten Rezeptur ein veganes, zertifiziertes Naturkosmetikprodukt geworden.
Wir haben den Farbstoff Cochenille durch Steinsamenwurzelextrakt ersetzt und den Duft verändert.
Dazu kommen Pflegestoffe, die die Kämmbarkeit verbessern, sowie Jojobaöl zur Pflege."...


Ich hab es seit ca. einem Monat wieder regelmässig in Gebrauch und bin sehr angetan davon. Mehr noch als vom Vorgänger, da das neue meiner Kopfhaut besser bekommt.

Es schäumt angenehm, das Haar ist schon während des Waschens weich und verklettet nicht, so dass man gut überall an die Kopfhaut gelangt.
Es reinigt gut, lässt sich leicht ausspülen, und das Haar ist auch ohne Spülung weich, glänzend und gut kämmbar.
Einzig der Duft hat gegenüber der alten Version in meinen Augen (bzw. meiner Nase :wink: ) ein Wenig eingebüsst.
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Extracta Pflegeshampoo Bio-Granatapfel

#8 Beitrag von Lianna »

Die neuen Incis hören sich gut an... aber mein Reformhaus hat es ja sowieso nicht mehr :( .
Und außerdem wollte ich doch eh auf palmölfrei umstellen... *einred*
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Extracta Pflegeshampoo Bio-Granatapfel

#9 Beitrag von Der Rote Faden »

Bei meinem gibt's das auch nicht regulär. Die bestellen mir das immer, ist meist nach ein, zwei Tagen dort.
Palmöl ist natürlich ein Argument...
Benutzeravatar
texasrose
Beiträge: 450
Registriert: 15.04.2014, 07:49

Re: Extracta Pflegeshampoo Bio-Granatapfel

#10 Beitrag von texasrose »

Das Schoenenberger Pflegeshampoo Granatapfel ist bei mir auch schon seit Wochen in Gebrauch.
Ich wende es verdünnt an. Es reinigt gut, riecht gut und bekommt auch meiner Kopfhaut.
Es ist ganz in Ordnung sich Ziele zu setzen, solange man sich nicht von interessanten Umwegen abbringen lässt!
Antworten