
Nachdem ich eine Weile mit mir gerungen habe (ich war mir nicht sicher ob ich das hier regelmäßig aktualisieren und fortführen kann) habe ich beschlossen, nun doch ein Tagebuch zu führen.
Ich fange mal vorn an:
Zur Kindheit
Schon als ich klein war, fand ich langes Haar immer sehr faszinierend. Das hatte so etwas märchenhaftes und das hatte eben nicht jeder.
Besonders nenneswert lang waren meine Haare in meiner Kindheit aber leider nicht, da es blöderweise immer zwischenfälle mit Läusen im Kindergarten und in der Schule gab, gerade als sie länger wurden. Das war meinen Eltern dann zuviel Arbeit und sie wurden auf Kinnlänge geschnitten.
Als ich ganz klein war, waren meine Haare sehr hellblond, dunkelten aber immer mehr nach je älter ich wurde, bis sie schließlich irgendwann mehr dunkelblond bis hellbraun waren.
Da ich zwar keine besonders nennenswerte Haarlänge hatte und mir die Farbe früher auch nicht gefiel, tröstete ich mich damit, dass sie wenigstens relativ voluminös waren.
So mit 11 oder 12 Jahren tönte ich meine Haare zum ersten mal. Das war so eine Schaumtönung mit Namen "Pulse Red", ich glaube Schmunselhase verwendet die heute auch immer mal wieder.
Ein größeres Problem hat meinen Haaren die Tönung aber nicht bereitet, das kam dann eher von den "guten" Pflegesachen wie Pantene, Schauma, Elvital und weiß der geier wie sie alle heißen.
Als ich aus der "Läusezeit" so endgültig raus war, durften auch meine Haare wachsen, allerdings war ich zu der Zeit komischerweise gar nicht mehr so auf die Haarlänge fixiert. Es war mir irgendwie egal.
Zwar kurte ich fleißig, aber meine Haare waren trotzdem furchtbar kaputt und gesplisst, da ich sie damals auch täglich offen trug.
Immerhin fand ich, dass man sich hinter langen Haaren besser verstecken konnte..
Mit ungefähr 14/15 waren meine Haare, bis jetzt in meinem Leben mit Midback am längsten. Da sie ja aber so kaputt waren, ließ ich sie auf kürz über Schulterlänge schneiden.
Ab diesem zeitpunkt waren mir meine Haare wieder wichtig geworden. Ich wollte den "Neuanfang" nutzen und mich gut um sie kümmern.
Das war die Zeit in der ich das Forum hier entdeckte und auch das erste mal von Henna las.
Nunja, rote Haare hatten mich schon immer fasziniert und rebellisch wie ich geworden war, fand ich ich könnte versuchen mich zu ändern, selbstbewusster zu werden und wagte es mir die Haare mit Henna zu färben.
Ich war begeistert davon, wie schön sie glänzten und wie sehr es die Haare pflegte.
Da ich ziemlich helle Haut habe, stand mir die Farbe auch gut, ich wurde oft gefragt, ob das meine Naturhaarfarbe wäre und es gab tatsächlich zwei, drei Menschen die meine Haarfarbe noch mehr an mir mochten als ich selbst

Irgendwann ging mir das Rot aber auf die Nerven und ich kam auf die Idee, meine Haare braun zu färben. Da ich zwei Jahre lang mit Henna gefärbt hatte, wurde das ganze mehr ein Rotbraun. Zwar war es sehr hübsch, aber nicht so braun wie ich es eigentlich haben wollte.
Mittlerweile sind sie wieder mehr rot als braun, haben aber sehr interessante Reflexe.
Je nach Lichteinfall sind sie mehr rötlich-braun oder eher gold-braun.
Damit wären wir bei heute angekommen. Auf einem alten Foto habe ich ein Bild meiner Naturhaarfarbe gesehen, die ich früher nicht leiden konnte.
Wirklich definieren konnte ich sie nie, aber ein Friseur hat sie mal bei 7-irgendwas eingestuft.
Es ist also ein Dunkelblond bis hellbraun, je nach Licht und Jahreszeit.
Da mich das färben mittlerweile schon etwas stört habe ich gedacht, ich lass mal meine Naturhaarfarbe rauswachsen.
Die "wilde" zeit habe ich ja überstanden und ich hab mich mittlerweile so gefunden, dass ich behaupten kann ich würde mir damit gefallen.
Außerdem würde es mich wirklich interessieren, wie ich heute mit meiner Naturhaarfarbe aussehe, leider wird das noch lange dauern, aber ich bin bereit mich dem zu stellen.
Haarige Daten
Länge: 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>= BSL
Umfang 10-11cm (variiert)
Haartyp: 1cMiii
Farbe: Rotbraun mit ca. 1cm Ansatz
Pflege
-> Kuren nach jedem Waschen
-> Öl in die Spitzen
-> regelmäßig Spliss rausschneiden
-> viel Hochstecken, so selten wie möglich offen tragen
-> vorsichtig kämmen, nur Bürste Benutzen wenn es bei einer Frisur unvermeidlich ist
-> im nassen Zustand nur entwirren
-> möglichst nicht föhnen
Pflegeprodukte
Shampoo: Lush Rehab, Lush Squeaky Green, Sante Henna Volume, Alverde Aloe/Hibiskus
Kuren: Alverde Zitronenblüte/Aprikose, Alverde Repair Spülung Traube/Avocado, Alterra Granatapfel/Aloe Vera Kur, Cassia, Joghurtkur, Condi-Öl-Kur
Spitzenpflege: Alverde Macadamianuss/Karitébutter, Jojobaöl, Sesamöl
Frisuren:
Pferdeschwanz
Einfacher Dutt
Franzose + French Tuck
Holländer + Dutch Tuck (gibt's das?

Cinesischer Dutt
Normaler Flechtzopf
Sockendutt
Banane
Nautilus Bun
Fotos
Nachdem ich sie das erste Mal rot gefärbt hatte:

Das war in der zeit, wo ich sie am längsten hatte. Zu dieser Naturhaarfarbe möchte ich zurück.

Der momentane Stand der Dinge

Ziele
-> Erstmal Taillen-, dann Hüftlänge
-> restliche leichte Stufen loswerden
-> Naturhaarfarbe rauswachsen lassen und keinen Nachfärbe-Anfall bekommen
