Meine Haare jetzt:
- Gehen bis unter dem BH-Verschluss
- Viel Natur und von der Struktur dick (Pferdehaar

- 2c/C/ii
- Haarfarbe: mehrere Brauntöne mit vielen Blondsträhnen
(versuche Langsam heller zu werden)
Mein Ziele:
- Mehr Feuchtigkeit in die Spitzen
- Mehr Glanz
- Gesunde Haare bis zum Po (Nach Berechnungen wachsen meine Haare
1-2 cm pro Monat


- Endlich Blond werden
Pflege:
- Neuerdings NK (Alterra- Granatapfel & Aloe Vera)
- Versuche es mit Kokosfett von Palmin
Kuren:
- Vorher: Pantene Pro-V "Time-Repair"
John Frieda "Blonde Sheer"
- Jetzt: Ei-Honig-Olivenöl
- Rinse
- Kokosfett
Bürste und Anderes:
- 2 WBB (1x mit Kunststoffborsten & 1x Rein) und eine Holznoppenbürste
- Regelmäßig glätten, mindestens 1 mal in der Woche
- Lufttrocknen über Nacht im geflochtenen Haar
Waschfrequenz:
- Alle 3 bis 4 Tage
Frisuren:
- Naja in meiner Länge noch nicht viel möglich
Normaler Pferdeschwanz
Offen
An den Seiten zum Zopf zusammengeflochten
(Mal sehen was sich noch so ergibt, müssen erstmal länger werden

Meine haarige Vorgeschichte:
Als kleines Kind hatte ich von natur aus immer sehr dünnes und sonnenblondes Haar gehabt. Meine Mutter hat sehr großen Wert drauf gelegt, das kein Frisör mir zu Leibe kam und immer selbst die Spitzen geschnitten.
Ich habe sie mir dann ab dem 5.ten Schuljahr öfters auf Schulterlänge schneiden lassen, was mich zu diesem Zeitpunkt ziemlich kalt gelassen hat.
Sie wachsen sowieso wie Unkraut und nach einiger Zeit waren sie wieder länger und länger.
Im 9.ten Schuljahr kam ich auf die glorreiche Idee, mir meine Haare mal auf 5 cm kürzen zu lassen, was ich nach einigen Tagen sehr bereut habe, ab da wuchsen sie ziemlich dick und mit viel naturwellen und auch -locken nach. Auf färbte ich sie mir in diverse Farben wie: Pink, Blond, Schwarzlila, -blau etc.
2006 hatte ich es satt, sie immer kurz zu tragen und ließ meine Haare wieder lang wachsen und färbte sie dunkelbraun (wechselte manchmal die Brauntöne, blieb aber meistens bei schoko).
Naja bis Anfang 2008 hatte ich meine Haare wieder auf der Länge meines BH-Verschluss und hatte auch wieder mal Lust meine Haare zu färben, ich hatte vor Hellblond zu werden

Mein Ansatz war weiß, darauf folgend gelb und in den Längen orange bis rot. Ich war schockiert und färbte mir sie nach 2 Wochen wieder braun.
Natürlich waren meine Haare im Eimer, total im Ar... .

Beim Frisör habe ich sie mir dann zum Bob schneiden lassen, was im geglätteten Zustand einfach Spitze aussah, auch wechselte ich nochmal meine Haarfarbe auf "Bittersweet-Chocolate" (was fast schwarz war). Es stand mir sehr gut und die letzten 2 Jahre habe ich sie dann immer schwarz gefärbt und war nur beim Frisör um mir meine Spitzen schneiden zu lassen. Trotz das ich meine Haare regelmäßig glättete, waren meine Haare supergesund und superstark (wie Freundinnen immer sagen, ich hätte Pferdehaar

Nun ja, Ende des Jahres 2009 hatte ich das Ewige schwarz satt und beschloss heller zu werden, bin dann wieder so vorgegangen, wie oben zu lesen, ging aber auch nicht gut und war dann im Januar und Februar 2010 beim Frisör Strähnchen ziehen lassen. Es sieht toll aus, aber sie sind demnach in den Längen sehr trocken

Ich habe meine bis unterm BH-Verschluss und will sie endlich Lang haben und natürlich gesund.
Seit kurzem bin ich auf NK und Öle gestiegen und möchte euch teilhaben lassen, was ich die nächste Zeit durchmachen werde (im positiven Sinne

Sagen wir mal so: Seit ungefähr 2 Monaten hänge ich an meinen Haaren wie eh und je. Ich stöberte jede Shampooabteilung durch nach Kuren und Spülungen um sie wieder zum Glänzen zu bringen. War jedoch ziemlich Erfolglos, meine Haare waren eher wie Gummi.
Seit 2 Wochen benutze ich meine WBB und die ersten Erfolge sind zu sehen, bei meinem widerspenstigen Haar kaum zu glauben, das sie im ungeglätteten Zustand so weich werden können (Juhu

07.03.2010:
Abends: Zum ersten Mal befreite ich meine Haare mit einem Tiefenreinigungsshampoo (Guhl- Pur und belebend) meine Haare soweit es ging vom Silikon. Schmierte mir aber wegen der schlechten Kämmbarkeit wieder eine Kur von Pantene drauf.
Habe mir über nacht die Haare trocknen lassen.
08.03.2010:
Morgens: Beim kämmen meiner Haare merke ich, das sie etwas schlaff wirken und dünner als sonst, wirkliche Locken sind auch nicht mehr zu sehen, eher Wellen. Woran das wohl liegen mag.

10.03.2010:
Morgens: Da ein wenig klätschig, habe ich mir meine Haare geglättet, sie sahen nicht fettig aus, waren aber sehr schwer.
Abends: Haare mit der Honig-Ei-Öl-Kur gekurt. Habe sie 1 Stunde einwirken lassen und nacher mit meinem Alterra ausgewaschen (zum Schluss kalt)
Um den Effekt zu erhöhen, schmierte ich mir noch etwas Olivenöl in die Spitzen und flechtete meine Haare zum schlafen gehen.
11.03.2010:
Morgens: Meine Haare sind strähnig (war wohl etwas zuviel Öl). Sehen aber trotzdem schön aus, wirken auch irgendwie heller und gepflegter. Habe mir die Haare wieder geglättet und denke "man glänzen die

Abends: Besorgte mir Palmin Kokosfett und schmierte es mir in die Haare, nach 1 Stunde ausgewaschen mit Rinse und ein bisschen Shampoo.
Mal sehen wie es morgen wird.

Ich halte euch auf dem Laufendem. Sobald ich den Dreh mit den Fotos hochladen drauf habe, werdet ihre meine ersten Ergebnisse zu sehen bekommen

Lg Marymaus