Bei dem Färben von Ostereiern kann auf synthetische Farbstoffe verzichtet werden. Mit Pflanzenfarben können die Eier mit zumeist gedeckten Farben gefärbt werden. Die Naturfarben passen immer harmonisch zueinander. Wichtig dabei ist dass zum Färben giftige Färberpflanzen (Färbepflanzen) ausgeschlossen werden (wie z.B. Efeu, Kermesbeere, ....). Der Färbevorgang und das geeignete Pflanzenmaterial sind beschrieben unter ***Eigenwerbung ist hier nicht erwünscht***
*** Und genau darum ist hier nun auch zu und der Link entfernt. ***
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.