Eliah-Sahil 100 % Kräuter Shampoo, Naturpulver*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
Eliah-Sahil 100 % Kräuter Shampoo, Naturpulver*
Habe heute im Laden die Dosen Eliah-Sahil 100 % Kräuter Shampoo, Naturpulver gesehen und konnte nicht daran vorbei gehen. Im Gegensatz zu Khadi muss man das Pulver nicht aufkochen, stehen lassen etc, sondern kann es direkt verwenden. Das wäre ein grosser + Punkt. Werde es bei der nächsten Wäsche testen und berichten.
Bis dahin die Produktinformationen vom Hersteller eliah-sahil:
Dieses Haarpulver reinigt auf sanfte Weise die Haare, besonders normales bis fettiges Haar. Es schützt und kräftigt zudem die Haarwurzeln, verringert Haarausfall, hilft bei Schuppen und die Haare erhalten einen seidigen Glanz. Der liebliche Duft sorgt für lang anhaltende Frische.
INCI'S:
Acacia Concinna
Emblica Officinalis
Bibhitake
Fuller's Earth
Harithake
Phyllanthus Urinaria
Sapindus Mukorossi
Bis dahin die Produktinformationen vom Hersteller eliah-sahil:
Dieses Haarpulver reinigt auf sanfte Weise die Haare, besonders normales bis fettiges Haar. Es schützt und kräftigt zudem die Haarwurzeln, verringert Haarausfall, hilft bei Schuppen und die Haare erhalten einen seidigen Glanz. Der liebliche Duft sorgt für lang anhaltende Frische.
INCI'S:
Acacia Concinna
Emblica Officinalis
Bibhitake
Fuller's Earth
Harithake
Phyllanthus Urinaria
Sapindus Mukorossi
Wie teuer war es denn? (Auf deren Homepage finde ich keine Preisangaben.)
Und in welchem Laden hast du es gekauft?
Und in welchem Laden hast du es gekauft?
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
Ich habe 10,95 EUR im "grünen markt" (bio drogerie) dafür gezahlt.
Im Gegensatz zu Khadi braucht man aber (angeblich) nur einen Teelöffel pro Wäsche.
In diversen Internet-Shops:
11,00 EUR http://www.biostore.at
12,95 EUR http://www.waschbaer.de
8,99 EUR http://www.volksversand.de
13,99 EUR http://www.ebay.de
Im Gegensatz zu Khadi braucht man aber (angeblich) nur einen Teelöffel pro Wäsche.
In diversen Internet-Shops:
11,00 EUR http://www.biostore.at
12,95 EUR http://www.waschbaer.de
8,99 EUR http://www.volksversand.de
13,99 EUR http://www.ebay.de
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
Hast du das Pulver schon verwendet? Was ist deine Erfahrung damit?engelsgesicht hat geschrieben:... Ich habe mir immer direkt beim Geschäftsinhaber Silvio Perpmer über eine Mail von Österreich, inkl. Porto 13 Euro die Dose geordert.
Hier mal ein Direktlink auf das Shampoo beim Volksversand.
...kräuter...
bin neugierig,weil auch heilerde dabei ist.bitte berichte,wenn du probiert hast.
danke
danke
bad hair days von alex:kratzt rechts:heut hab ich wieder ein totes tier am kopf!kratzt links:welches weiss man nicht genau... http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7190
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
Danke für deine Informationen und Hinweise engelsgesicht. Das mit dem davor in Wasser lösen hatte ich mir auch schon überlegt, werde ich wohl auch so machen. Blöd das ich erst Sa/So wieder mit Waschen dran bin!
Hoffentlich wird es dann nicht wieder vom Markt genommen wenn es sich so schlecht verkauft.
Hoffentlich wird es dann nicht wieder vom Markt genommen wenn es sich so schlecht verkauft.
Das klingt interessant - ich habe jedoch etwas Muffe vor einem eventuellen abrasiven Peeling-Effekt auf die Schuppenschicht bei getrockneten Pflanzenteilen, hm...
Weiß zufällig jemand den PH Wert?
Ist Einwirkzeit nötig so wie z.B. bei Shikakai? Das mag ich nämlich nicht sonderlich, ich möchte meine Haare nicht länger nass halten als unbedingt nötig.
Danke für Antworten und Erfahrungswerte
Weiß zufällig jemand den PH Wert?
Ist Einwirkzeit nötig so wie z.B. bei Shikakai? Das mag ich nämlich nicht sonderlich, ich möchte meine Haare nicht länger nass halten als unbedingt nötig.
Danke für Antworten und Erfahrungswerte

Der PH-Wert würde mich auch interessieren. Und außer, dass ich was von Heilerde verstanden habe, kenne ich nichts von den Inhaltsstoffen. Kann mir das vielleicht jemand übersetzten?
Den Preis finde ich versandkostenfrei echt in Ordnung, wenn man weniger braucht und es sogar nicht kochen muss - noch besser. Ich brauche momentan was Mildes, das auch gegen Schuppen hilft.
Den Preis finde ich versandkostenfrei echt in Ordnung, wenn man weniger braucht und es sogar nicht kochen muss - noch besser. Ich brauche momentan was Mildes, das auch gegen Schuppen hilft.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Nachdem sich hier keiner gemeldet hat, hab ich mich nun doch für den Versuch mit Lavaerde entschieden. Bei den unbekannten Inhaltsstoffen ist mir das irgendwie zu heikel...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Phöbe,
ich habe gerade bemerkt, dass die Inhaltsstoffe verlinkt sind.
Da brauchst Du nur draufklicken und dann kommt eine Beschreibung auf englisch.
ich habe gerade bemerkt, dass die Inhaltsstoffe verlinkt sind.
Da brauchst Du nur draufklicken und dann kommt eine Beschreibung auf englisch.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Klingt sehr interessant. Ich hab mir mal die Bedeutungen rausgesucht - ohne Garantie auf Richtigkeit
Acacia Concinna - Shikakai
Emblica Officinalis - Amla
Bibhitake - Frucht des Baumes Belerische Myrobalane/Baherabaum, wird in Ayurvedischen Behandlungen verwendet
Fuller's Earth - Bleicherde
Harithake - Frucht des Baumes Chebula-Myrobalane, wird auch in Ayurvedischen Behandlungen verwendet
Phyllanthus Urinaria - Chamberbitter (engl. Name), auf jeden Fall ein Kraut
Sapindus Mukorossi - Waschnussbaum

Acacia Concinna - Shikakai
Emblica Officinalis - Amla
Bibhitake - Frucht des Baumes Belerische Myrobalane/Baherabaum, wird in Ayurvedischen Behandlungen verwendet
Fuller's Earth - Bleicherde
Harithake - Frucht des Baumes Chebula-Myrobalane, wird auch in Ayurvedischen Behandlungen verwendet
Phyllanthus Urinaria - Chamberbitter (engl. Name), auf jeden Fall ein Kraut
Sapindus Mukorossi - Waschnussbaum
1b/c/ F/M 8cm
Farbe: Dunkelbraun
Farbe: Dunkelbraun
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
Gestern habe ich einen Selbstversuch gemacht.
Meine Haare waren am Ansatz schon ein bisschen fettig und recht durchgeschwitzt (da ich davor im Garten mit einem Busch (und dessen Wurzeln) gekämpft hatte)
Ich habe den Rat von engelgesicht befolgt und ca einen Teelöffel von dem Pulver in ca 70ml Wasser aufgelöst. Den Geruch fand ich gar nicht so unangenehm. Die Haare hab ich nun nass gemacht und die Längen mit Alverde Condi eingepampt. Dann die Eliah-Sahil-Brühe auf die Kopfhaut gegeben und schön den Ansatz durchgeknetet. Das mit dem völlig flüssigem "Shampoo" ist ein bisserl gewöhnungsbedürftig, aber jetzt auch nicht so schlimm.
Alles hat sich auch gut ausspülen lassen. Als Rinse gab es nur EisKaltWasser. Dann habe ich die Haare, wie immer, in einen Handtuchturban gewickelt und erst mal bisserl abtropfen lassen.
Ich war ja neugierig und hab den dann auch bald wieder runter um lufttrocknen zu lassen. Die Haare wirkten völlig verknotet und ein kämmen/bürsten wäre unmöglich gewesen. Als die Haare trocken waren ist die Bürste aber ohne Probleme durchgeflutscht.
Die Haare sind sauber geworden, fühlen sich aber irgendwie ein bisschen anders an als sonst. Kann ich schwer beschreiben. Erst dachte ich sie sind noch fettig, aber es war anders. Sie haben definitiv etwas mehr Volumen und sind schön weich. Mal sehen wie es sich bis zum nächsten Waschen in ca 1 Woche verhält.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Pulver und denke es ist eine super gute Alternative zu dem von euch beschriebenen Khadi-Prozedere. Mal sehen wie der Langzeittest ausfällt.
Meine Haare waren am Ansatz schon ein bisschen fettig und recht durchgeschwitzt (da ich davor im Garten mit einem Busch (und dessen Wurzeln) gekämpft hatte)
Ich habe den Rat von engelgesicht befolgt und ca einen Teelöffel von dem Pulver in ca 70ml Wasser aufgelöst. Den Geruch fand ich gar nicht so unangenehm. Die Haare hab ich nun nass gemacht und die Längen mit Alverde Condi eingepampt. Dann die Eliah-Sahil-Brühe auf die Kopfhaut gegeben und schön den Ansatz durchgeknetet. Das mit dem völlig flüssigem "Shampoo" ist ein bisserl gewöhnungsbedürftig, aber jetzt auch nicht so schlimm.
Alles hat sich auch gut ausspülen lassen. Als Rinse gab es nur EisKaltWasser. Dann habe ich die Haare, wie immer, in einen Handtuchturban gewickelt und erst mal bisserl abtropfen lassen.
Ich war ja neugierig und hab den dann auch bald wieder runter um lufttrocknen zu lassen. Die Haare wirkten völlig verknotet und ein kämmen/bürsten wäre unmöglich gewesen. Als die Haare trocken waren ist die Bürste aber ohne Probleme durchgeflutscht.
Die Haare sind sauber geworden, fühlen sich aber irgendwie ein bisschen anders an als sonst. Kann ich schwer beschreiben. Erst dachte ich sie sind noch fettig, aber es war anders. Sie haben definitiv etwas mehr Volumen und sind schön weich. Mal sehen wie es sich bis zum nächsten Waschen in ca 1 Woche verhält.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Pulver und denke es ist eine super gute Alternative zu dem von euch beschriebenen Khadi-Prozedere. Mal sehen wie der Langzeittest ausfällt.
Hallo erstmal miteinander! 
Also ich habe mir das Eliah Sahil Shampoo (9,95 im Naturkostladen) gestern beim Shoppen mitgenommen und auch direkt ausprobiert.
Der Duft des Shampoos gefällt mir nicht so gut (erinnert irgendwie an HAKA-Seife) und ich find die Handhabung doch etwas schwierig. Irgendwie verteilt sich das Shampoo bei mir nicht so gut. Es dauert ewig bis ich alle Haare einshampooniert habe.
Aber nachdem die Haare getrocknet waren, fühlten sie sich irgendwie dicker an.
Und genau wie bei 'Germanbird' dachte ich erst sie sind noch etwas fettig zwischendrin. Sie fühlen sich ziemlich hart an. Hab sie heute nochmal gewaschen, und das hat sich dann auch erledigt.
Mir gefällt's, weil's die Haare noch dicker macht als sie eigentlich schon sind
Was ich nicht mag ist der Preis und eben die Handhabung -.- Es steht zwar dran, dass es für 100 Anwendungen reicht, aber ich denke ich werde mir nach spätestens 30 Anwendungen ein neues Döschen kaufen müssen.

Also ich habe mir das Eliah Sahil Shampoo (9,95 im Naturkostladen) gestern beim Shoppen mitgenommen und auch direkt ausprobiert.
Der Duft des Shampoos gefällt mir nicht so gut (erinnert irgendwie an HAKA-Seife) und ich find die Handhabung doch etwas schwierig. Irgendwie verteilt sich das Shampoo bei mir nicht so gut. Es dauert ewig bis ich alle Haare einshampooniert habe.
Aber nachdem die Haare getrocknet waren, fühlten sie sich irgendwie dicker an.
Und genau wie bei 'Germanbird' dachte ich erst sie sind noch etwas fettig zwischendrin. Sie fühlen sich ziemlich hart an. Hab sie heute nochmal gewaschen, und das hat sich dann auch erledigt.
Mir gefällt's, weil's die Haare noch dicker macht als sie eigentlich schon sind

Was ich nicht mag ist der Preis und eben die Handhabung -.- Es steht zwar dran, dass es für 100 Anwendungen reicht, aber ich denke ich werde mir nach spätestens 30 Anwendungen ein neues Döschen kaufen müssen.
Danke sehr für die Auskünfte und die Berichterstattung
Hm, mehr "Dicke" und "Volumen" macht mich immer misstrauisch, da denk ich sofort an aufgerauhte Schuppenschichten. Ich hoffe, das ist nicht so.
Ich werde es mir nicht zulegen, weil Amla drinnen ist. Das soll ja manchmal farbverändernd sein und auch laut Khadi das Ergrauen verlangsamen. Beides wünsche ich absolut nicht - in diesen Punkten bin ich überhaupt nicht risikofreudig.
Natürlich wünsche ich Euch dennoch viel Erfolg und schönes Haar!
Lieben Gruß!

Hm, mehr "Dicke" und "Volumen" macht mich immer misstrauisch, da denk ich sofort an aufgerauhte Schuppenschichten. Ich hoffe, das ist nicht so.
Ich werde es mir nicht zulegen, weil Amla drinnen ist. Das soll ja manchmal farbverändernd sein und auch laut Khadi das Ergrauen verlangsamen. Beides wünsche ich absolut nicht - in diesen Punkten bin ich überhaupt nicht risikofreudig.
Natürlich wünsche ich Euch dennoch viel Erfolg und schönes Haar!
Lieben Gruß!
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC