Seite 1 von 2
Patentlösung gegen Gelbstich bei Aschblond
Verfasst: 01.05.2010, 14:14
von Charlottchen
Huhu ihr Lieben,
Daß es mit Patentlösungen immer nicht so leicht ist, ist mir (leider) klar, da ich mir aber vorstellen könnte, daß andere ein ähnliches Problem haben wie ich und ich noch kein Thema dazu gefunden habe, erstelle ich nun mal eines:
Ich bin zur Zeit auf dem Weg zurück zur NHF (Aschblond). Nun ist es so, daß von den letzten zwei Sommern ein gutes Stück Deckhaar von der Sonne ausgeblichen ist - und zwar relativ gelblich. Und ich kann mich auf den Kopf stellen, ich finde dieses gelb nicht sonderlich schön, weiß aber nicht, was ich dagegen tun kann.
Bei der Forensuche sind mir bisher nur zwei Vorschläge aufgefallen, aber beide klingen ziemlich riskant:
Cassia/Katam Färbung: Soll Aschblond färben, oder aber grün. Einerseits finde ich es ein bisschen gruselig, nicht zu wissen, was am Ende herauskommt, andererseits möchte ich eigentlich nicht komplett färben, sondern nur die betroffenen Stellen neutralisieren.
Blaushampoos: Abseits dessen, daß mir das schon vom Namen her zu Chemisch klingt und ich auf Shampoo gerne mal verzichte, stelle ich mir gerade vor wie der Rest meines Haares dann blau wird

Auch nicht so gut. Die weniger radikalen "Silbershampoos" hatte ich mal vor meiner Zeit hier probiert, das hat gar nicht erst einen Effekt erzielt.
Gibts da irgendwelche anderen, weniger radikale, Lösungen? Über Erfahrungen, Tipps und Ideen wäre ich dankbar.
LG
Verfasst: 01.05.2010, 14:17
von Philomela Sidhé
habs selber nie getestet, aber hast dus mal mit
Kornblumen versucht?
Verfasst: 01.05.2010, 14:21
von Charlottchen
Gesehen hab ich es, aber ich weiß nicht ganz... ich will ja nicht aufhellen, im Gegenteil.
LG
Verfasst: 01.05.2010, 15:45
von Leni vom Park
[…]
Verfasst: 01.05.2010, 17:22
von Charlottchen
An sowas habe ich auch schon gedacht, allerdings ist das bei hellen Haaren wahrscheinlich ziemlich gefährlich, da zu viel zu nehmen. Wie genau hast du es denn angestellt?
LG
Verfasst: 01.05.2010, 17:54
von Leni vom Park
[…]
Verfasst: 01.05.2010, 18:19
von allizee
Ich würde mal das Swiss-o.pair Shampoo probieren. Gibt es im Müller Markt. Das ist lila, ohne Silikone und nimmt den Gelbstich.
Verfasst: 01.05.2010, 18:52
von elen
allizee hat geschrieben:Das ist lila, ohne Silikone und nimmt den Gelbstich.
Das ist das Prinzip von allen Blau- und Silbershampoos (und -Spülungen).
Wäre auch das gewesen, was ich vorgeschlagen hätte, und ich kann nicht so ganz nachvollziehen, warum das rigoros aus dem Raster fällt.
Klar, Chemie ist es, aber nicht schädlich fürs Haar. Oftmals merkt man auch erst nach mehreren Anwendungen einen Unterschied, weil es einfach nicht so radikale Mittel sind, die die Haare nach 2 Minuten Kontakt blau färben
(Ich emfpehle die Fan-Effektspülung aus dem DM, kleines durchsichtiges Fläschen mit dunkellila Inhalt)
Verfasst: 02.05.2010, 00:06
von Charlottchen
Huhu,
Solche Shampoos fallen beim mir im Endeffekt raus weil, wie gesagt, getestet und ohne Effekt geblieben. Auch wenns da nun eins ohne Silikone gibts zweifle ich irgendwie ein bisschen an der Wirkung, und generell vertrage ich viele Shampoos nicht so dolle. Darum *g*
Wem es hilft, um so besser. Allerdings frage ich mich, ob man entsprechende Pigmente irgendwie so bekommen könnte um sie in die Kur oder den Condi zu mischen. Hm!
Aber ich werde mal ernsthaft Lenis Möglichkeit überdenken. Falls es noch mehr Erfahrungen gibt, nur zu
LG
Verfasst: 02.05.2010, 10:53
von Rhiannon
Huhu ... einmal
hier und auch
dieses hier wird gerne in der LHC genommen , bei "the salt & pepper thread!" . Blaue Tinte geht auch , verdünnt als Spülung .

Verfasst: 02.05.2010, 13:13
von Rebecca
Mal ne ganz dumme Frage an der Stelle: eignet sich sowas auch zum gezielten Blaufärben? Nicht so knallblau wie bei Elen, sondern für einen blauen Schimmer in ohnehin schon dunkelbraunen Haaren? Denn gerade in der Bluing-Anleitung steht ja was davon, daß man das Mittel scheinbar überdosieren kann. Weißt du da was, Rhiannon?
Verfasst: 02.05.2010, 14:58
von Minafelicia
Würde mich auch interessieren. Mich nervt nämlich mein Rotstich im hellen Licht und einen Blauschimmer würde ich viel schöner finden.
Muss mal nach der Faneffektspülung Ausschau halten

Verfasst: 02.05.2010, 17:14
von Rhiannon
Rebecca hat geschrieben:Mal ne ganz dumme Frage an der Stelle: eignet sich sowas auch zum gezielten Blaufärben? Nicht so knallblau wie bei Elen, sondern für einen blauen Schimmer in ohnehin schon dunkelbraunen Haaren? Denn gerade in der Bluing-Anleitung steht ja was davon, daß man das Mittel scheinbar überdosieren kann. Weißt du da was, Rhiannon?
Mit reiner Tinte geht es auch , aber ob man das mag ? Ja , macht die Spülung stark , dann müsste es gehen . Es hält aber nur bis zur nächsten Wäsche .
Ich hatte das nur gegen den Gilb genommen .
Verfasst: 02.05.2010, 19:31
von elen
Die Faneffektspülung "färbt" auf jeden Fall auch lila, wenn man sie zu oft anwendet. Steht auch auf der Packung und wegen sowas haben viele Omis lila Haare

Verfasst: 02.05.2010, 21:33
von Sommerfrost
Mein Gelb ist sehr hartnäckig. Tinte bringt gar nichts, Kornblumen auch nicht. Guhl Silbershampoo und Silberkur hat höchstens mehr Glanz gebracht, aber das Gelb blieb. Fan Silbereffektspülmittel bringt nur hochkonzentriert als Leave in was bei mir und ist bei der nächsten Wäsche weg. Katam färbt maximal grün und auch nur fleckig. Ich hab mich schon echt dämlich gesucht, meine Haare sprechen aber auch nicht für alle Haare mit Gelbstich.
Jetzt hab ich mir Directions in Lilac bestellt, ist aber noch nicht angekommen. Ich hoffe, dass das irgendwas bringt.