
Hauptsächlich sehe ich es als Ansporn für mich, meine perfekte Pflegeroutine zu finden und auch zu dokumentieren, was definitiv *nicht* wiederholt wird (extrem schlechtes Gedächtnis lässt grüßen: „Joghurtkur? Hört sich geil an… Hab ich die nicht schon mal gemacht? Ach ja, das war da, wo meine Haare so eklig von gerochen haben…“


Eine kurze Geschichte von fast allem:
Tja, meine Haare… sind erst in den letzten paar Jahren zur Faszination (Besessenheit?

Nun ja, die einzigen Sünden, die ich mir geleistet habe, waren etliche rauswaschbare Tönungen, in den Anfängen, wie hier 2004, noch in einem (wie ich jetzt finde) fürchterlichen rotstichigen Ton, der mich total blass gemacht hat und überhaupt nicht stand. Weiter ging’s in einem grottigen Schwarz, das ich zugegebenermaßen auch nur anlässlich einer Theaterrolle bei uns an der Schule ausprobiert habe und danach nie wieder. Aber praktisch, wenn einem das die Experimente rechtfertigt…

Zwischendurch mal… Da fand ich sie eigentlich recht hübsch. Keine Ahnung, ob das ne Tönung war und welche. Das hier, 2005, war wohl das längste und „natürlichste“, wie ich sie hatte. Logischerweise noch nie was von NK und Silikonen gehört… Tja, und den Knaller habe ich mir geleistet, als mir mal jemand sagte, Locken würden mir doch bestimmt auch gut stehen. Jawoll, Dauerwelle. Die erste und einzige in meinem Leben, und das war der größte Müll, den ich meinen Haaren hätte antun können. Nicht nur sah ich aus wie meine eigene Großmutter, nein, die Haare waren auch richtig schön strohig und kaputt.
Mitte 2009 bin ich dann während meines Auslandssemesters in Australien aufs LHN gestoßen auf der Suche nach einem „Rezept“ für Cassia und auch hängen geblieben. Natürlich musste ich mir vor meinem Heimflug nochmal so einen tollen „Trendfriseur“ antun und hadere jetzt mit den Stufen. Daher sind die meisten Frisuren trotz akzeptabler Länger für mich noch in weiter Ferne.
In Australien hatte ich so ein tolles Bio-Shampoo und war total überzeugt, dass das super für meine Haare ist, bis ich dank euch erstmal SLS, Silikone und Co. in den INCIs „herauslesen“ konnte. Seitdem bin ich immer noch auf der Suche nach der perfekten Pflege, denn die Umstellung auf NK hatte bei mir den Nachteil, dass ich einen Großteil meines Glanzes eingebüßt habe. Monatelang habe ich mich gewundert, warum die denn immer noch so strohig sind, bis ich einsehen musste, dass Alverde wohl doch nicht ganz das Richtige für mich ist (Lektion fürs Leben gelernt: NK ist nicht gleich NK). Ob’s am Alkohol liegt oder am Glycerin, keine Ahnung. Ich war zwischendurch sogar so verzweifelt, dass ich mir (absichtlich!) wieder ein KK-Shampoo mit Silikonbombe gekauft habe (Pantene Nature Fusion), aber der erwünschte Effekt blieb ebenfalls aus. Also habe ich im Moment einen AO-Selbstversuch am Laufen, habe mir gefühlte drei Milliarden verschiedene Öle bestellt und bin weiter auf der Suche nach dem heiligen Gral.
Ich will…
~ die perfekte Pflege finden
~ meine trockenen Spitzen und den Frizz loswerden
~ mir endlich mal merken, was meine Haare *nicht* mögen und es auch nicht mehr ausprobieren, wenn es noch so reizvoll erscheint oder die Mittelchen hier noch rumfliegen
~ lernen, meine Haare so zu mögen wie sie sind (Haarneid auf sooo viele Personen!)
~ aber auch lernen, nicht mehr ganz so besessen sein und Haare auch mal Haare sein lassen
~ öööh… achja, und Taillenlänge wär doch was Feines

Ich habe…
~ Haartyp 1c-2a (Genaueres wird sich wohl bei etwas Längenzuwachs herausstellen)
~ 62 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand zu TB-Beginn am 4.5.2010)
~ Umfang: ca. 7,5 cm (muss mal wieder nachmessen, ob das überhaupt noch aktuell ist...)
~ für mein Empfinden leider ziemlich langweilige Haare, die irgendwie ein Eigenleben entwickelt haben und niiie, nie, nie so schön sind wie die der anderen… *maul* Daher sollen sie gefälligst endlich mal lang und schön werden. So.

~ weitestgehend NHF (die kann ich selber gar nicht bestimmen… jemand Ideen?), einmal drübergefärbt mit Sante Terra/Nussbraun im Verhältnis 50:50 (ist aber, wenn überhaupt, nur am Tag danach aufgefallen, weil es entweder meiner NHF entspricht oder einfach kaum gefärbt hat

~ nahezu keine Probleme mit meiner Kopfhaut, egal, welches Shampoo ich benutze. Früher mal kurzzeitig Schuppen, jetzt diesen komischen hellen Belag auf der Kopfhaut zwischen den Wäschen
~ in letzter Zeit wieder vermehrt Spliss, aber nicht fatal
~ trockene Längen und Spitzen; Frizz und kleine nachwachsende Härchen
Gegenüberstellung:
Um mich selbst ein bisschen zu motivieren, ist hier eine Übersicht des Ist- und Soll-Zustands, bewusst ohne zu erreichende Längenangabe. Ich möchte meine Haare so lang haben, dass ich mich damit wohlfühle und nicht einfach eine Zahl erreichen.
aktuelles Längenfoto (April 2011)--------------------- geGIMPtes Ziel


Entwicklung:

Längenwachstum:
28.01.2010: 59 cm
30.02.2010: 60 cm
31.03.2010: 62 cm
01.05.2010: 62 cm --> Mikrotrimm (hab ich etwa sooo viel abgeschnitten?


30.05.2010: 64 cm
12.10.2010: 68 cm

09.04.2011: mit Müh und Not 69 cm

06.05.2011: 70 cm