Von blond auf dunkel-Rot vermeiden?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

Von blond auf dunkel-Rot vermeiden?

#1 Beitrag von Lockenkopf »

Hallo,

ich weiß das Thema von Blond auf Dunkel gibts schon ziemlich oft, aber ich habe ein kleines Trauma weg, weshalb ich lieber noch mal extra frage ;)

Also, ich wollte mir die Haare eig. immer schon braun färben und der Wunsch ist auch nie abgerissen. Vor ca. 2 oder 3 Jahren hab ich mir schon mal eine Brau-Tönung in die Haare geschmiert. Das wurde allerdings kein Braun, sondern hatte einen Rotstich. Es war wirklich nicht schön, aber ein WINZIGER Rotstich reicht aus, dass ich total bescheiden aussehe.
Irgendwie hat sich die Tönung auch nicht mehr rausgewaschen, sondern war iwie eine Färbung...Na ja.

Also jetzt meine Frage. Wie bekomme ich es hin, dass:

:arrow: Ich auf GAR KEINEN Fall einen Rotstich bekomme
:arrow: Dennoch ein gutes dunkles Ergebnis erhalte

Außerdem noch eine Frage: Kann man die Farbe irgendwie noch wieder rausziehen, wenn das Ergebnis doch nicht so geworden ist, wie gehofft?

LG
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Bliblaablupp
Beiträge: 328
Registriert: 05.03.2010, 09:33
Wohnort: Goch

#2 Beitrag von Bliblaablupp »

Braun ohne rot erreichst du mit nen Aschton (Frisörbedarf)..allerdings besteht eine sehr, sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass du nachher nen Grünstich in den Haaren hast, den du wieder nur mir rot bekämpfen kannst...

Meine Freundin rennt auch mit grünen Reflexen rum...ein Frisör hat zu hell blodiert, der nächste hat ihr bei der "Schadensbegrenzung" -das ich nicht lache- mit einer braunen Farbe die grünen Reflexe verpasst....jetzt traut sie keinen mehr und lässt tapfer das grün rauswachsen, denn sie will zurück zur NHF....
Haartyp: 2c F ii (9cm)
Länge: 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#3 Beitrag von niolea »

Habe selbst von Natur aus aschblonde Haare. Ich habe schon oft meine Haare mit Chemie braun gefärbt. Bliblaablupp hat recht. Entweder du hast zumindest einen leichten Kupferton in den Haaren oder die Haare schimmern im Licht ein wenig grünlich. Ich habe den Kupferstich kaschiert, in dem ich meine Augenbrauen mit Lidschatten in der gleichen Farbe wie die Haare geschminkt habe. Das geht ganz leicht, auch für Anfänger. Bei der Gesichtsfarbe hilft dann etwas Bronzepuder oder Ägyptische Erde. Wenn Du allerdings so gar nicht fürs Schminken sein solltest ist der kleine Grünstich vielleicht doch besser zu akzeptieren. Bei mir hat es mit Kupfstich jedoch besser ausgesehen.
Antworten