Hallo zusammen!
Da ich einen Kinnbartträger zu meinen Bekannten zähle, der ebenfalls seit einiger Zeit züchtet (und von Macadamiabutter hellauf begeistert ist *flausch*), bin ich heut mal zum Thema Bartschmuck stöbern gegangen und hab mich gefragt, ob jemand diesen schon verwendet hat, um (Akzent-)Zöpfe damit zu schmücken?
Hier ist ein Bild von diesem Bartschmuck im Einsatz.
Diese gedrehte Creole sichert den Zopf nicht, er muss also trotzdem mit einem Zopfgummi geschlossen werden, auch um den Schmuck nicht zu verlieren.
Es wird empfohlen, die Creole 1mm dünner als Zopfdicke zu bestellen.
Hier der Link zum ebay-Shop von Inn-Side Silver. Einiges sieht mir nach möglicherweise scharfen Kanten aus, aber vor allem die erste Creole ist schlicht und offenbar glatt.
Hat das schon mal wer probiert?
Gruß, Veela
Bartschmuck als Haupthaarschmuck
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Bartschmuck als Haupthaarschmuck
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- ScotlandTheBrave
- Beiträge: 672
- Registriert: 18.01.2009, 18:01
- Wohnort: NRW
Mh, die maximale Bestellweite liegt bei 6mm... nicht gerade viel, selbst bei so einem eh schon dünnen und gestuften, getapeten Zopf wie meinem!?
Edit: Die Creole mit dem keltischen Knoten gibt es sogar bis 14mm, manche auch bis 8mm. Könnte also gut passen. Denke grad wirklich drüber nach um das Ende meines Flechtzopfes aufzuhübschen, so ein Teil lenkt vielleicht vom fehlenden Durchmesser ab und kaschiert auch das Silikongummi.
Und nochmal Edit: Ist mir aber leider viel zu teuer
Die 14mm gibts nur in echt silber, das ist zwar hübsch, kostet aber auch 20 Ocken. Pfui!
Edit: Die Creole mit dem keltischen Knoten gibt es sogar bis 14mm, manche auch bis 8mm. Könnte also gut passen. Denke grad wirklich drüber nach um das Ende meines Flechtzopfes aufzuhübschen, so ein Teil lenkt vielleicht vom fehlenden Durchmesser ab und kaschiert auch das Silikongummi.
Und nochmal Edit: Ist mir aber leider viel zu teuer

1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier gibt es auch Bartschmuck http://www.hair-rage.de/product_info.ph ... -5-cm.html .
Und hier für uns Mädels auch :
Spiralen für Pferdeschwanz und einzelne Strähnchen http://www.hair-rage.de/index.php?cat=c ... sters.html
Preisbereich so 10-20 Euro
Und hier für uns Mädels auch :
Spiralen für Pferdeschwanz und einzelne Strähnchen http://www.hair-rage.de/index.php?cat=c ... sters.html
Preisbereich so 10-20 Euro
Zuletzt geändert von BananaBee am 15.07.2010, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ist zwar hübsch, mir aber leider viel zu teuer. Schade. 

1b M ii, ~ 8cm Umfang; 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Tallie); NHF-unbestimmt
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett)
Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett)
Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!