günstige Spitzenpflege?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mieze
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2007, 02:19

günstige Spitzenpflege?

#1 Beitrag von Mieze »

eine einfache, kaufbare, günstige spitzenpflege?
*********Haartyp 1bFi*********

Shampoos:

Alverde Olive / Henna
Schauma Repair & Pflege
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Yuki »

Spontan würd ich sagen: Öl! Oder was genau suchst du?
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#3 Beitrag von Sterni »

Jo, oel, bodylotion oder creme, auf die incis geachtet und dann geht das scho :)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Mieze
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2007, 02:19

#4 Beitrag von Mieze »

Öl ist glaub ich zu viel, gibt es ne gute, günstige BL oder Creme?
*********Haartyp 1bFi*********

Shampoos:

Alverde Olive / Henna
Schauma Repair & Pflege
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Yuki »

Hm, hast du Öl denn schon ausprobiert? Je nach Art des Öls sollte das schon funktionieren - nicht alle sind so schwer wie z.B. Olivenöl und machen die Haare gleich pappig.

Hast du schon mal Öl probiert? Wenn ja, welches?
Jojobaöl könnte vielleicht auch eine gute Lösung für dich sein - das gehört ja sogar zu den "trockenen" Ölen. Dann eben nicht -zu- viel nehmen, nur wenige Tropfen.

Was BLs/Cremes angeht: ich fürchte, die sind zum Großteil noch beschwerender als pures Öl. Ich habe vor allem im NK bereich bei Cremes festgestellt, dass da oft mindestens ein Öl mit enthalten ist. Und bei den vielen Stoffen würde ich spontan vermuten, dass das noch schneller "zu viel" für die Haare ist.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Mieze
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2007, 02:19

#6 Beitrag von Mieze »

Hm, achso... ich hab gedacht, weil ich schon bei der Joghurtmaske und fast jeder Spülung klebrige Haare bekomme, wird Öl auch schon zu viel sein. Außerdem weiß ich nicht, woher ich die Öle holen soll :(
*********Haartyp 1bFi*********

Shampoos:

Alverde Olive / Henna
Schauma Repair & Pflege
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Yuki »

Kannst es ja mal probieren, hm?
Kannst dir ja auch noch mal die Öl-Threads im Forum ansehen und dich da informieren oder weiterfragen. Als Anfängeröl wäre vielleicht wirklich Jojoba- oder Kokosöl geeignet, mit Kokosöl haben hier ja auch viele super Erfahrungen gemacht, ich selbst hab's noch nicht probiert.

Und Bezugsquelle .. also Jojobaöl hab ich schon im Müller und im dm gesehen (wobei man natürlich drauf achten sollte, dass da nicht auch noch Paraffinum liquidum oder sowas mit drin ist), ansonsten wohl im Reformhaus oder so.
Vielleicht finden sich in den entsprechenden Threads ja auch noch andere Bezugsquellen. :) Oder du fragst da noch mal gezielt nach - hier benutzen so viele auch Kokosöl, irgendwo haben sie's bestimmt mal gekauft. :lol:
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Mieze
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2007, 02:19

#8 Beitrag von Mieze »

Probieren, nicht leermachen :lol:

Naja ich bin halt skeptisch, weil meine Haare sehr gerne rumzicken und ich habe schon haufenweise Dinge rumstehen, die bei mir nicht funktioniert haben :x Aber nur so werd ich wohl die richtige Pflege finden.
*********Haartyp 1bFi*********

Shampoos:

Alverde Olive / Henna
Schauma Repair & Pflege
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Sirja »

Versuch doch einfach die, die Du im Haus hast: Olivenöl, Sonnenblumenöl usw. Wobei dir meist sehr fettig sind und Du deswegen vielleicht Probleme damit hast.

Ansonsten versuch doch mal Palmin, falls Du es im Haus hast. Das kann man genauso gut nehmen. Ist raffiniertes Kokosfett. Sollte das gut funktionieren, kannst Du ja immernoch auf unbehandeltes Kokosfett umsteigen.

Und meist ist die Dosierung der Knackpunkt, warum das funktioniert oder nicht: Zuwenig und die Haare bleiben wie sie sind, zuviel und man hatt fettige Strähnen. Wirklich mehr rumprobieren und mit eher zuwenig anfangen ;)

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
Mieze
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2007, 02:19

#10 Beitrag von Mieze »

Ach Palmin hat diesselbe Wirkung? Und Kokosmilch?

Es ist ein Segen und ein Fluch, das es 3493939 versch. Sachen zum ausprobieren gibt :D
*********Haartyp 1bFi*********

Shampoos:

Alverde Olive / Henna
Schauma Repair & Pflege
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Sirja »

@Mieze: Ich greif hier mal Deine Frage auf, die Du im Kokosöl-Thema geschrieben hast. Dort soll es ja eigentlich nur um Kokosöl gehen ;)
Gibt es bei Supermärkten nicht ein Öl, das ih empfehlen könnt / benutzt?
Es ist sehr schwer bei sowas eine Empfehlung auszusprechen, weil eigentlich jeder ein anderes Öl hat, daß er bevorzugt. Du mußt es im Endeffekt doch selbst probieren.
Es gibt aber ein paar Anhaltspunkte, an die Du Dich halten kannst, um vielleicht schneller ans Ziel zu kommen:

1. Dein eigenes Haar: Dickeres, lockigeres Haar mag meist eher fettigere Öle (Olivenöl, Traubenkernöl), die eben etwas schmieriger viskoser sind. Leute mit dünnerem Haar bevorzugen meist eher leichtere Öle, die keinen großen Fettfilm hinterlassen und sich gute verteilen können (Kokosöl, Jojobaöl).

2. Was Du überhaupt willst: Wenn Du willst, daß Deine Haare trotzdem locker bleiben (eher bei dünnerem Haar), dann solltest Du auch eher leichtere Öle nehmen. Wenn Du aber Dein Haare etwas bändigen willst, weil sie fliegen usw, dann eher schwerere.

Sehr entscheident ist dann aber immernoch die Anwendung (im feuchten oder trockenem Haar) und die Dosierung. Deswegen mußt Du einfach alles mal ausprobieren. Anders geht es nicht :?

Gruß
Sirja
semra881
Beiträge: 9
Registriert: 23.06.2007, 11:21

wenn ihr schon bei dem Thema seid ...

#12 Beitrag von semra881 »

Huhu, hab das grad verfolgt und wollte mal fragen, ob jemand Rat bei mir wüsste :?: Ich habe dickes, gewelltes und widerspendstiges Haar und dem Gutes zutun, hab ich das Experiment mit dem Olivenöl auch versucht... Beim ersten Versuch hab ich reines Olivenöl (von Lidl) ins NASSE Haar einmassiert und über Nacht einwirken lassen und das Ergebnis :? Total ausgetrocknet, schlimmer als zuvor. Beim 2. Versuch hab ich Eigelb reingemischt und es kürzer einwirken lassen, schon nach kurzer Zeit hab ich bemerkt wie meine Haare total verkleben und sich wie Stroh anfühlten(trotz Öl) beim Auswaschen sah es auch nicht besser aus. Mein letzter Versuch war Joghurt, der hat meine Haare auch ausgetrocknet! Ich verstehe das einfach nicht! Ich benutze schon seit längerem Neobio, davor Alverde und davor keine NK aber Silifrei
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#13 Beitrag von Maureen »

Hallo Semra,

die beste Spitzenpflege, die ich je hatte:

der selbstgemachte Spitzenbalsam.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=293

Man kann ihn auch etwas abwandeln, verschiedene Öle verwenden, zusätzlich Kakaobutter und einen kräftigen Schuss Conditioner.

Ich massiere den Spitzenbalsam jeden Abend in die Längen, meine Haare saugen ihn förmlich auf. Er pflegt ganz wunderbar! :D

LG
Maureen
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#14 Beitrag von Merin »

Kokosöl kann man doch gut probieren, weil man es, wenn es nix war, verkochen kann. Schau mal in der Lebensmittelabteilung... Und Jojobaöl kannst auch gut auf den Rest des Körpers schmeiren, falls es für die Haare nix ist...
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#15 Beitrag von Mi1990 »

Jojobaöl kann ich auch nur weiterempfehlen,gibts eigentlich ganz günstig beim dm und ist nicht zu schwer :wink:
Antworten