Tönung gesucht / Goldwell vielleicht nicht schlecht?
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Tönung gesucht / Goldwell vielleicht nicht schlecht?
Hallo,
ich töne meine Haare, im Original dunkelblond, schon länger mit dem Viva Tönungsmousse von Wella. Leider wäscht sich das immer sehr schnell raus und eine wirklich große Farbauswahl gibt es nicht.
Kann mir vielleicht jemand eine andere Tönung empfehlen?
Es sollte aber wirklich keine Färbung sein und auch Intensivtönungen sind ja meist sehr schlecht fürs Haar (bzw. sind keine richtigen Tönungen, da sie angemischt werden).
Directions & Co. kommen für mich nicht so in Frage, da mir die Farben zu unnatürlich sind.
Ich hatte mal an Goldwell gedacht, davon gibt es doch so eine Saure Tönung. Kennt die jemand?
ich töne meine Haare, im Original dunkelblond, schon länger mit dem Viva Tönungsmousse von Wella. Leider wäscht sich das immer sehr schnell raus und eine wirklich große Farbauswahl gibt es nicht.
Kann mir vielleicht jemand eine andere Tönung empfehlen?
Es sollte aber wirklich keine Färbung sein und auch Intensivtönungen sind ja meist sehr schlecht fürs Haar (bzw. sind keine richtigen Tönungen, da sie angemischt werden).
Directions & Co. kommen für mich nicht so in Frage, da mir die Farben zu unnatürlich sind.
Ich hatte mal an Goldwell gedacht, davon gibt es doch so eine Saure Tönung. Kennt die jemand?
Die Goldwelltönung ist eine Intensivtönung, keine reine Direktziehertönung. Da bleiben Reste zurück.
Du meist diese Sauertönung oder?
[img][img]http://s10.directupload.net/images/100605/temp/92iumf6w.jpg[/img][/img]
Du meist diese Sauertönung oder?
[img][img]http://s10.directupload.net/images/100605/temp/92iumf6w.jpg[/img][/img]
Nein, ich meinte die Schaumtönung. Die hat den gleichen PH Wert und sollte deswegen dann ja auch sauer sein.
Hab jetzt nur den Amazon Link gefunden, aber das ist das, was ich meine.
Ich bin aber auch für andere Tönungen offen, wenn jemand eine gute kennt.
Hab jetzt nur den Amazon Link gefunden, aber das ist das, was ich meine.
Ich bin aber auch für andere Tönungen offen, wenn jemand eine gute kennt.

Hey, ich wollte nur eine kurze Rückmeldung geben.
Ich habe die saure Tönung von Goldwell jetzt in KB benutzt und war nicht so zufrieden.
Die Haare wurden aus irgendwelchen Gründen extrem trocken davon, viel trockener als von dem erheblich günstigerem Wella Tönungsmousse.
Zudem ist die Farbe Kupferblond in Wirklichkeit ein bläuliches Dunkelrot. War nicht so wild, weils sich ja wieder auswäscht aber ich war schon genervt. Immerhin hat die Farbe um 10 Euro gekostet und war dann was ganz anderes als beschrieben.
Naja, ich werds wohl nicht nochmal kaufen
Ich habe die saure Tönung von Goldwell jetzt in KB benutzt und war nicht so zufrieden.
Die Haare wurden aus irgendwelchen Gründen extrem trocken davon, viel trockener als von dem erheblich günstigerem Wella Tönungsmousse.
Zudem ist die Farbe Kupferblond in Wirklichkeit ein bläuliches Dunkelrot. War nicht so wild, weils sich ja wieder auswäscht aber ich war schon genervt. Immerhin hat die Farbe um 10 Euro gekostet und war dann was ganz anderes als beschrieben.
Naja, ich werds wohl nicht nochmal kaufen

die Goldwell - Colorance Soft Color hab ich ganz früher oft genommen- mahagony ist ein echt schönes dunkelrot geworden, duftete toll und hat die haare nicht kaputt gemacht.
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Ich freu mich ja immer über Berichte zu dem Thema..bin ja momentan auch am liebäugeln mit Goldwell, habe mir jetzt mal die 10 V schaumtönung geholt nur um meinen Gelb orange rot Stich zu neutralisieren, heute Abend gehts los,ich bin gespannt...
Ich finde das Goldwell schöne Farben hat und würde auf Dauer evtl gern auf die intensivtönung umsteigen, wenn ich nicht noch einen Naturfriseur finde der nen kalten PHF ton hinbekommt..
Ich finde das Goldwell schöne Farben hat und würde auf Dauer evtl gern auf die intensivtönung umsteigen, wenn ich nicht noch einen Naturfriseur finde der nen kalten PHF ton hinbekommt..
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
Ich habe mich gerade auch getraut!
Accent Feuermohn gab's: 15 Minuten in kastanienfarbenem Haar (so mitteldunkel) und jett glänzt es wie verrückt, fühlt sich zwar weich, aber auch griffig an und die Farbe gefällt mir auch gut!
Ich hatte mir eine Verstärkung meiner Rotreflexe gewünscht (normalerweise reicht mir dafür der Sommer, aber dieses Jahr waren ich und die Sonne eifnach zu selten gleichzeitig draußen...) und genau das bekommen. Also die Grundfarbe hat sich eigentlich nicht verändert, aber dafür leuchtet das Rot wieder stärker.
Doof ist nur, dass mein Babyflaumpony so viel heller war, dass es mir dort jetzt etwas zu rot aussieht - und v.a. zu... hmmm... na ja, getönt halt...
Ich mache das jetzt bestimmt öfters mal!
Es sei denn, das Tageslicht birgt noch eine unangenehme Überraschung für mich...
Edit: Ja, böse Überraschung... der Pony ist im Tageslicht viel zu rot geworden, Teint wirkt viel unruhiger als sonst und ich fühle mich gar nicht wohl! Werde also künftig den helleren Flaum am Besten gar nicht einpampen.
Hoffe, es geht schnell wieder raus! Dank SW-Methode kann ich ja zum Glück hemmungslos nur diesen Bereich täglich waschen...
Edit II: Nach der 2. Wäsche sieht alles wieder natürlich aus & die schönen Rotreflexe blieben.
Accent Feuermohn gab's: 15 Minuten in kastanienfarbenem Haar (so mitteldunkel) und jett glänzt es wie verrückt, fühlt sich zwar weich, aber auch griffig an und die Farbe gefällt mir auch gut!
Ich hatte mir eine Verstärkung meiner Rotreflexe gewünscht (normalerweise reicht mir dafür der Sommer, aber dieses Jahr waren ich und die Sonne eifnach zu selten gleichzeitig draußen...) und genau das bekommen. Also die Grundfarbe hat sich eigentlich nicht verändert, aber dafür leuchtet das Rot wieder stärker.

Doof ist nur, dass mein Babyflaumpony so viel heller war, dass es mir dort jetzt etwas zu rot aussieht - und v.a. zu... hmmm... na ja, getönt halt...
Ich mache das jetzt bestimmt öfters mal!
Es sei denn, das Tageslicht birgt noch eine unangenehme Überraschung für mich...
Edit: Ja, böse Überraschung... der Pony ist im Tageslicht viel zu rot geworden, Teint wirkt viel unruhiger als sonst und ich fühle mich gar nicht wohl! Werde also künftig den helleren Flaum am Besten gar nicht einpampen.
Hoffe, es geht schnell wieder raus! Dank SW-Methode kann ich ja zum Glück hemmungslos nur diesen Bereich täglich waschen...
Edit II: Nach der 2. Wäsche sieht alles wieder natürlich aus & die schönen Rotreflexe blieben.

Zuletzt geändert von kleinesH am 15.11.2011, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe die Goldwell Schaumtönungen noch nie probiert, weiß nur, dass sie sich noch eher auswaschen, als die richtigen Goldwell-Tönungen.
Im Vergleich zu Drogerieprodukten kann ich dir aber Goldwell absolut empfehlen. Die verfügen sogar über eine transparente Tönung, die mit einem Oxidant von 1,9% 1:1,5 angemischt wird. Farbliche oder ausgleichende Komponenten können beigemischt werden, um einen individuellen Farbton zu erzielen. Die Einwirkzeit liegt bei etwa 20-30 Minuten, ich würed bei Goldwelltönungen eine Stunde empfehlen.
Bitte nicht wegen der Einwirkzeit wundern! Mit der kurzen erreicht man oft keinen wirklichen Effekt, dennoch werden Kopfhaut und Haar optimal geschont, weil die Tönung super mild ist. Die Haare glänzen nach der Anwendung wie verrückt
.
Ich muss noch hinzufügen: Die Goldwell-Tönungen sind absolut Ammoniakfrei!
Im Vergleich zu Drogerieprodukten kann ich dir aber Goldwell absolut empfehlen. Die verfügen sogar über eine transparente Tönung, die mit einem Oxidant von 1,9% 1:1,5 angemischt wird. Farbliche oder ausgleichende Komponenten können beigemischt werden, um einen individuellen Farbton zu erzielen. Die Einwirkzeit liegt bei etwa 20-30 Minuten, ich würed bei Goldwelltönungen eine Stunde empfehlen.
Bitte nicht wegen der Einwirkzeit wundern! Mit der kurzen erreicht man oft keinen wirklichen Effekt, dennoch werden Kopfhaut und Haar optimal geschont, weil die Tönung super mild ist. Die Haare glänzen nach der Anwendung wie verrückt

Ich muss noch hinzufügen: Die Goldwell-Tönungen sind absolut Ammoniakfrei!
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Ich war sehr begeistert.tolles haargefühl,stinkt nicht juckt nicht....
Hatte ja nur das 10v gegen den warmen Stich,hat gut gehalten und so ne Flasche reicht ja für mehrere Anwendungen!
Hatte ja nur das 10v gegen den warmen Stich,hat gut gehalten und so ne Flasche reicht ja für mehrere Anwendungen!
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB