
wo fange ich an? Hm.. also das Forum kenne ich jetzt ungefähr seit einem Jahr, seitdem bzw kurz danach pflegte ich meine Haare anders bzw natürlicher ohne Silikone (soweit ich das immer weiß).
Meine Haare sehen inzwischen sehr viel gesünder aus.. und sind es hoffentlich auch

Bisher war ich eher immer in der Notfall-Ecke des Forums (die Threads werden dort nach einiger Zeit gelöscht, also meine Threads sind leider nicht mehr aufzufinden).. wo ich immer gute Tipps
bekommen habe. Vielen Dank nochmal dafür

Die Idee für diesen Thread hatte Dekublatt.
Fand sie nicht schlecht, so kann ich auch, für mich, jederzeit meine Erfolge sehen und nachschlagen.
Allerdings weiß ich nicht, ob es für mich und besonders euch was ist.. habe Frisurentechnisch nämlich nichts drauf, bin nicht so der Typ für.. ich mag allerdings Haarschmuck
und Haarbänder sehr gern (vorallem Blumen-Accessoires)... weiß also nicht, ob es für euch nicht zu langweilig wird

Relativ lange Haare hatte ich schon als Kind, sie waren immer dick und leicht krausig.. aber doch irgendwie schön.
Dann kam die Zeit der färberei, blondiereungen, glätterei und Relaxer

Ich mochte zu der Zeit meine Naturwellen/Krause ÜBERHAUPT nicht, und glättete sie was das Zeug hielt.
Seit April 2010 versuche ich nun meine Haare wieder besser zu behandeln, mit all den tollen Tipps aus diesem Forum

Ausserdem Kein glätten, chemisches färben und föhnen mehr.
War sehr schwer für mich. Ohne glätten sah ich RICHTIG besch..eiden aus, aber glätten verursachte bei mir noch schlimmere Haare.. Teufelskreis.
Habe dann von heute auf morgen aufgehört und ständig einen Zopf getragen. Das Glätteisen staubte also im Badezimmer vor sich hin..
Monate vergingen und seit Anfang des Jahres konnte ich sie endlich wieder offen tragen. War total ungewohnt

Schön sind sie immer noch nicht bzw nix besonderes, ..den Erfolg sehen Aussenstehende nicht.. hab ja alles immer geschickt kaschiert und geglättet

Aber ich habe alles per Photos festgehalten.
So sahen sie VOR dem ganzen Chaos aus (das war vor ein paar Jahren):
Allerdings bräunlich gefärbt.
http://img156.imageshack.us/img156/764/vore.jpg
Dann mit einem Relaxer behandelt:
http://img151.imageshack.us/img151/3139/relaxer.jpg
Fand ich damals gar nicht mal so übel. Sahen echt super aus. Fühlten sich aber nicht so weich an, eher nach plastik.
Dann kam die blondierung (wollte hellbraune Haare), zig Färberein und Glättungen (Glätteisen).
Langsam fing es dann an mit dem Spliss und Haarbruch.
Musste sie oft schneiden. Wollte es aber nicht wahrhaben. Ich glättete sie immer sofort, damit ich sie im natürlichen
Zustand nicht zusehen bekam. Kaufte alles mögliche an Repair-Shamppos und Kuren... aber ich machte alles nur schlimmer.
Wenn ich an den spitzen zog, hatte ich lauter 3-4cm Haarstücke in der Hand.
Irgendwann sagen sie dann so aus

luftgetrocknet

Mit Glätteisen sah man nicht wie kaputt das Haar war:
http://img651.imageshack.us/img651/5788/bild045b.jpg
Doch durch das ständige glätten sind sie immer fransiger und trockener geworden:
luftgetrocknet
http://img443.imageshack.us/img443/3236/10250735.jpg
Dünne ausgefranste Spitzen: ..so sahen sie kurz bevor ich das Forum fand.. geglättet natürlich!
http://img819.imageshack.us/img819/9265/spitzen1.jpg
Im Mai/Juni 2010. Nach einem Monat Pflege und mit Henna gefärbt:
luftgetrocknet
(sehen leicht lila-farben aus, liegt aber nur an der Kamera)
http://img137.imageshack.us/img137/2252/17631687.jpg
Man sieht, dass die Spitzen nicht mehr zu retten waren.
Schritt für Schritt wurden sie also abgeschnitten.
...
Fast 9 Monate später, Februar 2011 mit Henna gefärbt und 2 Tage nach dem waschen (direkt nach dem waschen leider immer noch krausig!)
luftgetrocknet ALLERDINGS 2 Tage nach dem waschen: (blitzlicht, deshalb einwenig zu orangestichig)

Denn direkt nach dem trocknen (luftgetrocknet) sehen sie so aus:
http://img688.imageshack.us/img688/876/67768041.jpg
http://img140.imageshack.us/img140/4131/43902035.jpg
Das legt sich aber ca 2 Tage später und sie sehen so aus:
http://img227.imageshack.us/img227/4063/25706534.jpg
http://img24.imageshack.us/img24/9956/15970686.jpg
Heute sehen sie immer noch so aus, hat sich nicht viel geändert, außer das sie etwas länger geworden sind.
Seit neustem benutze ich selbstgemachte Incroquat behenyl Spülung, ein Tipp aus dem Forum hier

Sehen direkt nach dem trocknen schon etwas besser aus.. allerdings sehen die Haare erst nach 2 Tagen nach dem waschen glatter und schöner aus.
Manchmal trickse ich einwenig:
Ich schlafe auf nassen Haare, dann werden sie glatter, besonders am Ansatz.
Wenn sie bereits trocken sind, nehme ich die ganzen Spitze in meine linke Hand, balle sie zur Fraust und lasse die Haare darunter erwärmen. Irgendwie
sind sie nach einer Weile total weich und glatt.
Bei jeder Gelegenheit mache ich mir mit einem sehr losem Haarband einen seitlichen Zopf, in dem ich das Haarband auf den Zopf von oben bis unten "verteile".
Habe zwar danach leichte Wellen, aber insgesamt sehen die Haare dadurch besser aus. Auch nachts schafe ich mit Zopf.
Am Tag ab und zu ein Leave in mit Olivenöl/Kokosöl, Keratin und andere Dinge. Werde es demnächst genauer aufschreiben

Ziele
Ziel 1: Haarbruch/Spliss in den Griff bekommen (geschafft)
Ziel 2: die Spitzen sollen voller werden (geschafft)

Ziel 3: Krause in den Griff kriegen (halbwegs)
Ziel 4: BH-Verschluss-Länge
Ziel 5: gleichmäßige Farbe im Haar (da müssten sie allerdings ein Stückchen ab..hm..)
Hauptziel: gesunde Haare und langwachsen lassen

So, das war's erstmal von mir
