Azmodea - auf dem Weg zu langen, gesunden Wellen und Locken

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#46 Beitrag von Azmodea »

Um mich nicht zu wiederholen, indem ich schon wieder von meiner anscheinend genau passenden Standardwäsche/der Spitzenpflege schwärme, einfach nur ein Foto von heute. Frisch gewaschen, die Haare am Hinterkopf sind noch nicht ganz trocken, aber ich hab später keine Zeit mehr für ein Foto; Dank Frühdienst morgen geh ich bald schlafen.
Ich find die Haare super so:


Bild
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
judice
Beiträge: 272
Registriert: 20.02.2011, 10:40

#47 Beitrag von judice »

Hui, die sehen allerdings super aus :-)!
Geld allein macht nicht glücklich. Man muss es auch haben.

Judices Haartagebuch
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#48 Beitrag von Azmodea »

Morgen ist Waschtag, also hab ich heute wieder fleißig Flechten geübt. Erst holländische Classics, die mir einfach nicht so gelingen wollen, wie ich das gerne hätte - da ich die aber schon öfter mal getragen hab, bin ich wohl anspruchsvoller geworden ;) Irgendwie werden die immer so struppig, es steht viel raus, gefällt mir nicht.
Stattdessen hab ich dann nach zwei Versuchen aufgehört und mich am Franzosen versucht, der mir noch nie gelungen ist - und ich fand ihn heute akzeptabel. Wird weiter versucht und sicher bald auch mal draußen getragen!
Hab den Zopf dann noch geduttet, das Endergebnis fand ich wirklich schön. Hier noch Fotos, gerade eben erst gemacht, der Zopf schlängelt sich so, weil er den ganzen Tag eingerollt war:

Bild
Bild
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#49 Beitrag von Azmodea »

Frisch gewaschen, komplett getrocknet, und die Spitzen sind so weich, dass ich nicht mal was von der extra heute frisch gerührten Spitzenpflege brauchte.
Irgendwie kommen mir meine Haare "in echt" aber nie so schön vor wie auf den Fotos :(

Bild
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
petrasilchen
Beiträge: 229
Registriert: 07.02.2011, 14:21

#50 Beitrag von petrasilchen »

Deine Haare machen tolle Fortschritte und ich glaube wenn du dabeibleibst und sie richtig pflegst, hast du irgendwann mal echte Traumhaare :)
Typ: 1bFi (noch kurz)
PP
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#51 Beitrag von Azmodea »

Meine Mirabellenholz-Forke von Nacaya ist da! Ich find sie wirklich wunderschön, super verabeitet, ganz glatt, die Länge passt auch gut.

Der Wurschteldutt von heute ist eigentlich keine angemessene Frisur für ein Actionpic dieses Schmuckstücks, aber zu mehr konnte ich mich heute nicht aufraffen:

Bild
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#52 Beitrag von Azmodea »

Und der nächste Haarschmuck ist schon unterwegs: Meine Custom Order von Savi ist fertig :yippee:


Heute wird wieder gerührt, sobald ich gleich beim Einkaufen einen Lotionsspender gekauft habe: Das Lecithin-Leave-In soll es werden. Zutaten hab ich alle da.


Ich hab mir noch mal Gedanken darüber gemacht, wie ich meine Pflege vielleicht doch noch ein Stück verbessern kann. Sobald mein aktuelles Sante-Shampoo leer ist (dauert allerdings noch eine Weile), möchte ich es durch ein Weleda-Duschgel ersetzen. Deshalb, weil es einfach weniger und (meine Interpretation als Laie) besser verträgliche Inhaltsstoffe enthält.

Zum Vergleich:
Sante Shampoo (Jojoba Care)
Aqua, Coco Glucoside, Alcohol, Glycerin, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate, Glyceryl Oleate, Sodium PCA, Xanthan Gum, Simmondsia Chinensis Oil, Calendula Officinalis Flower Extract, Citrus Aurantium Dulcis Extract, Passiflora Edulis Flower Extract, Mangifera Indica Fruit Extract, Arginine, Hydrolyzed Silk, Parfum (Essential Oils), Maltodextrin, Citric Acid, Phytic Acid, Limonene, Linalool

Weleda Duschgel (Lavendel Entspannungsdusche)
Water (Aqua), Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Coco-Glucoside, Alcohol, Disodium Cocoyl Glutamate, Glycerin, Chondrus Crispus (Carrageenan), Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Xanthan Gum, Lactic Acid, Fragrance (Parfum)*, Limonene*, Linalool*, Geraniol*. *from natural essential oils

Weleda Babyshampoo (Calendula Waschlotion)
Water (Aqua), Coco-Glucoside, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Alcohol, Disodium Cocoyl Glutamate, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Glycerin, Chondrus Crispus (Carrageenan), Calendula Officinalis (Flower Extract), Xanthan Gum, Lactic Acid, Fragrance (Parfum)*, Limonene*, Linalool*. *from natural essential oils

Die Tenside sind, soweit ich das erkennen kann, ähnlich, aber das Duschgel enthält weniger sonstigen Kram, den ich nicht haben mag.

Die Condibenutzung will ich reduzieren, ganz drauf verzichten geht vermutlich nicht, weil ich beim Einwirken immer die Haare entwirre. Ich will versuchen, die zweite Benutzung wegzulassen. Also Condi, entwirren, Ansatz waschen, alles zusammen rausspülen, rinsen.
Um mir das Waschen zu erleichtern, will ich das Shampoo bzw. Duschgel in der benötigten Menge direkt vor dem Waschen in einer seperaten Flasche mit dest. Wasser mischen. Hab sonst immer ein bisschen Probleme damit, das Shampoo ordentlich zu verteilen, weil der Ansatz schnell nicht mehr nass genug ist, ich aber nicht sooo viel Wasser drüberlaufen lassen will, um nicht schon vor dem Gesamt-Ausspülen den ganzen Condi auszuspülen. Durch das dest. Wasser hab ich hoffentlich auch eine bessere Waschwirkung als mit dem harten Leitungswasser.

Die Testreihe dazu starte ich mit der nächsten Wäsche, je nach Wirkung des neuen LI Samstag oder Sonntag. Sollte ich mir heute einen Fettkopf "erpflegen", ziehe ich die Wäsche vor.

Und ganz zum Schluss noch ein Erfahrungsbericht zu baccararose, da hab ich die letzten Male meine Rohstoffe bestellt. Ich habe Sojalecithin BE mitbestellt, um das eventuell für's Lecithin-Leave-In zu benutzen. Beim googlen hab ich dann festgestellt, dass da normalerweise laureth-4 enthalten ist (gehört zu den Stoffen, die ich auf keinen Fall auf meine Haare/Haut schmieren will). In der Shopbeschreibung stand aber nichts davon. Misstrauisch wie ich bin hab ich noch mal per Mail nachgefragt - die Beschreibung ist jetzt angepasst und die Flasche landete direkt im Müll... Ich bleib beim Fluidlecithin CM, das kann mir mein Spinnradshop um die Ecke auch immer bestellen.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#53 Beitrag von Azmodea »

Ich habe jetzt nicht nur das Lecithin-Li gemischt, welches mir beim ersten Test schon mal sehr gut gefällt, sondern auch ein Anti-Frizz-Spray, welches ich testen möchte, um zwischen den Wäschen die Haare mal lockig offen tragen zu können. Mal schauen, ob ich das morgen direkt ausprobiere.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#54 Beitrag von Azmodea »

Das Spray ist jetzt auch getestet und für gut befunden. So auf die Schnelle sahen die Haare damit ganz gut aus, Lockenentwicklung war auch schön. Ich hätte sie so auch offen getragen. Und das alles am letzten Tag vor der Wäsche!

Jetzt hab ich also drei tolle, selbstgemachte Pflegeprodukte, eins für die Spitzen, eins für die Längen und ein Lockenspray. Und trotz ausgiebiger Benutzung waren die Haare heute nicht so klätschig, dass ich die Wäsche vorziehen müsste, und trotzdem weich, gut durchfeuchtet, leicht glänzend und schön lavendelig duftend. Super!
Vielleicht trau ich mich ja morgen auf Condi zu verzichten...

Da ich arbeiten muss, können die Haare nicht offen bleiben, und wie jedes Mal am Tag vor der Wäsche hab ich flechten geübt. Dabei entstanden sind meine ersten französischen Classics, sogar im ersten Versuch heute. Ich bin zufrieden:

Bild

Bild

Bild
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#55 Beitrag von Azmodea »

So, an dieser Stelle ein kleiner Hinweis an mich selbst:
Meine Waschroutine und meine Pflegemittel sind gerade perfekt, ich war noch nie so zufrieden mit meinen Haaren - also werd ich da jetzt auf keinen Fall etwas dran ändern. Nicht das Shampoo wechseln, nicht den Condi weglassen. Und ich werd auf der ersten Seite vermerken, dass ich mir selbst erst dann eine Änderung erlaube, wenn ich mit irgendwas wirklich gar nicht mehr klarkomme.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#56 Beitrag von Azmodea »

Heute morgen dann Standardwäsche. Shampoo mit dest. Wasser vormischen war eine ganz gute Idee, nur die kleine Glasflasche, die ich dafür genommen hab, ist nicht optimal. Eine leere, flexible Plastikflasche wäre vermutlich besser.
Nach der Wäsche hab ich zwei Tropfen Lecithin-LI zwischen den Händen verrieben und in den Längen verteilt, und auf beiden Seiten in den Spitzen je ein Tropfen Spitzenpflege. Sie trocknen noch, aber es sieht ganz so aus, als würden sie schön werden :)
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#57 Beitrag von Azmodea »

Foto von heute morgen, ganz trocken waren sie noch nicht, aber ich musste dann los zur Arbeit. Ich find sie tatsächlich noch mal ein bisschen schöner...

Bild
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
judice
Beiträge: 272
Registriert: 20.02.2011, 10:40

#58 Beitrag von judice »

Ohh, auf dem Foto sehen sie wirklich toll aus :shock: =D>

-edit-: Bin jetzt angefixt vom Lecithin-LI :twisted: , aber wo bekommt man denn die ganzen Zutaten dafür her?
Geld allein macht nicht glücklich. Man muss es auch haben.

Judices Haartagebuch
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#59 Beitrag von kaktus »

Wieder jemand mit soo tollen Locken! Super! =D>

Eine Frage (denn meine Haare sind wohl ein bisschen ähnlich wie Deine, wenn auch kürzer *buhuu* und meistens nicht so optimal gepflegt): Habe ich das richtig verstanden, dass die für Dich am besten passende Standardwäsche aus Shampoo-Spülung-Rinse besteht? Ich probiere da immer noch herum.
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#60 Beitrag von Azmodea »

@judice: Bei Spinnrad kriegt man das alles :) Die Öle hatte ich noch da, kriegt man auch bei behawe, bei Fluidlecithin CM bin ich nicht ganz sicher. Vielleicht eine Apotheke suchen, die Spinnrad-Produkte bestellen kann?

@kaktus: CWC, also Spülung-Shampoo-Spülung, dann Rinse. Ganz kleinschrittig steht es im dritten Post auf der ersten Seite :)
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Antworten