So, wie versprochen gibt's auch wieder ein paar Frisurenbilder
FRISUREN
In letzter Zeit hab ich des öfteren youtube durchstöbert nach schönen Frisuren zum Nachbauen und bin dann auch auf diese Anleitung zum Locken machen gestoßen -->
Sock curls
So sah das an meinem Haar aus. Eigentlich bin ich genau nach Anleitung vorgegangen, aber wirkliche Locken sind leider nicht draus geworden. Vielleicht sollte ichs nochmal probieren mit angefeuchteten Haaren...
Diese Frisur hab ich auch nachgebaut -->
Holiday braided updo
Die Frisur hat mir unheimlich gut gefallen im Video, sieht kompliziert aus, geht total einfach und ist unheimlich elegant. Bei meinen dünnen Fusseln wars nicht ganz soo hammer, aber gefällt mir auch sehr gut, wird sicher wieder mal gemacht
Zum Valentinstag gabs ein Lacebraid-Herz, tagsüber hatte ich die offenen Haare verflochten, damit sie mich nicht so sehr stören...
Das Herz zu flechten war einfacher als gedacht, dank
diesem Tutorial. Allerdings genügt es noch nicht zu 100% meinem Perfektionismus-Anspruch, fürs nächste Mal gibts Verbesserungspotential
Von diesem Frisuren-Tutorial habe ich mich auch inspirieren lassen -->
Braid wrapped bun
Das Foto ist erst am Abend entstanden, deshalb sieht man fast nichts mehr von der Frisurenstruktur. An mir selbst fand ich den Bun jetzt auch nicht so berauschend, für meinen Geschmack auch ein Bisschen zu messy, bei einer Freundin mit dickerem Haar wirkte das aber ganz toll...
Zum einjährigen LHN-Jubiläum hab ich - wo ich schon nichts gepostet habe - doch zumindest eine neue Frisur ausprobiert. Es gab zum ersten Mal einen französischen Fischgrätenzopf nach
dieser Technik. Dadurch, dass man sowohl von außen als auch von den schon bestehenden Haaren Strähnen nimmt, rutscht das ganze nicht so in den Nacken runter. Fischgräten flechten ist aber echt eine Geduldsprobe und so dünn wie mein Zopf unten wird, gefällt mir das garnicht wirklich an mir...
Der Schlaufendutt ist auch endlich mal - nachdem ich ihn schon ein paarmal getragen habe - fotografisch dokumentiert worden:
Auch der Fünfer-Masara ist nicht zum ersten Mal auf dem Kopf gewesen, aber hier mal schöne Bilder dazu:
Noch einmal hab ich mich an der Fischgräte versucht, man sieht aber auf dem Bild sehr schön wie dünn und fusselig das Zöpfchen wird, so dass ich das ganze dann lieber geduttet habe:
Aus Zufallen bzw. der Tatsache, dass mich nach einem halben Tag der hängende Holländer genervt hat ist dieser schöne Dutt entstanden. Als Basis ein Holländer und drumherum gelegt der Zopf. Gefällt mir außerordentlich gut, da der holländische Anfang mehr Flechtlänge simuliert und der Dutt größer und vor allem dicker wird als meine Beehives. (Das Ganze ist so fusselig weil ich den Holländer schon einen halben Tag hängend getragen hatte):
