Lex hat geschrieben:Joffrey, Kaiserdrache, sehr gute Beiträge, danke

Oh ein Lob, habt Dank Madame. *lächelt*
Also ich glaube zuweilen hinkt der Vergleich von Monsieur Matze ein wenig. Natürlich gibt es in der Tat keinen Handtaschentrend bei Männern, aber man kann eben durchaus festhalten, dass Frauen generell weitaus modebewusster, als auch interessierter sind. Demzufolge sind Trends, wo auf einmal unzählige Männer ihr Interesse bekunden, eben seltener im modischen Bereich angesiedelt, sondern eher im technisch innovativen. Ich denke da z.B. an ausverkaufte iPads und ähnliches.
Sicherlich kann man nicht sagen, PC Spiele sind nur lediglich etwas für Männer und Kosmetik für Frauen, aber wenn man eben eine Umfrage starten täte, würde sich schon abzeichnen, dass gewisse Tätigkeiten eben von Frauen und andere von Männern favorisiert werden. Doch auch im Modebereich gibt es sicherlich gewisse Trends denen zahlreiche Männer folgen. Man denke da nur an diese Einscheißerhosen. Ich glaube man sagt auch
Baggy Pants dazu. Die kamen ja auch irgendwann mehr oder minder plötzlich auf und tausende Geschmacksfreie Exemplare der Gattung Mann fühlten sich auf einmal dazu berufen jene zu tragen, weil es eben in gewissen Szenen als „cool“ galt.
Ich denke im Grunde halten sich Individualisten mehr oder minder die Waage. Nur leben es Männer anders aus, so dass es dahingehend eben mal mehr mal weniger auffällt, je nachdem welches Kriterium man dahingehend ins Auge fasst.
Es mag zwar stimmen, dass man zuweilen von der Damenwelt ein gewisses: Ein Mann hat so und so zu sein Ideal aufgezwungen bekommt, doch steht es ja letztlich jedem frei, ob man diesem nachgeht. Man kann derlei Dinge schließlich stets von zwei Seiten aus betrachten. Nimmt man einmal als Grundannahme an, dass ein Mann die Intention hegt der Damenwelt zu gefallen. Dann wäre es natürlich am effektivsten, so zu sein, wie es die Mehrheit anspricht. Letztlich verkörpert dies natürlich zugleich auch die Mehrheit der Männer, z.B. in Hinsicht auf eine Kurzhaarfrisur. Wer da als Mann freiwillig langes Haar trägt, muss halt damit leben von 3/4 der Damenwelt schon im Vorfelde als unattraktiv aussortiert zu werden. Andererseits bedeutet Individualität in dem Bereich natürlich auch dass man sich von der Masse abhebt. Somit mag man vielleicht der Masse missfallen, jedoch eine Minderheit spricht es hingegen explizit an.
Aber Vorurteile und Ansichten wie das andere Geschlecht zu sein hat, gibt es zweifellos auf beiden Seiten. Mehr oder weniger lässt sich ja z.B. auch die Aussage treffen, dass Männer von einer Frau erwarten, dass sie langes Kopfhaar besitz. Da gilt der Fall eben letztlich genau anders herum und kurzhaarige Damen werden skeptisch beäugt und für unattraktiv erklärt.
Dennoch irgendwie ist es schon merkwürdig, ich würde mich selbst als recht Individuell bezeichnen und gehe ja durchaus auch im Korsett, Rüschenhemd, oder Gehrock in den Supermarkt einkaufen. Trotzdem wäre mir ein Rock in der Öffentlichkeit zu tragen hingegen peinlich. Privat könnte ich mir allerdings einen schwarzen bodenlangen Wickelrock durchaus vorstellen.
PS: Wir driften vom eigentlichen Thema ab.

PPS: Ettark hat den typisch favorisierten deutschen Mann wirklich toll getroffen. *lächelt* Aber auch wenn ich zu den erstmal schief angeguckten Herren wohl gehören dürfte, kann ich dem im Grunde auch zustimmen. Wenn andere Männer derart aus der Reihe tanzen, muss ich da auch erstmal besonders skeptisch hinschauen.