Anjuschka- wünscht sich gesunde Haare bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
zelicious
Beiträge: 127
Registriert: 19.03.2009, 16:51

#31 Beitrag von zelicious »

Ich finde es gar nicht so schlimm was Du gemacht hast. Mach Dir bloss keinen Kopf! :-)
Du hast sehr schöne Haare und achtest ganz genau darauf, was ihnen guttut und was nicht, und pflegst sie ja auch schön. Man soll ja auch Spaß an seinem Haar haben und sie sollten einem gefallen. Von daher sieh es nicht als etwas negatives, dass Du jetzt chemisch gefärbt hast. Mittlerweile sind die Farben und Tönungen ja auch nicht mehr so schlimm fürs Haar. Und wenn Du dann im Grunde mit der Farbe zufrieden bist, kannst Du ja immer noch später wieder phfen.
Wichtig ist meiner Meinung nach, dass man nichts übertreibt und sich wohlfühlt. ;-)
*IHR ROCKT!*
XO Zel
-----------------------------------------
45 cm kurz (01.05.2009) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 1aFii (Fia) - dunkelblond/hellbraun
Mein Projekt
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#32 Beitrag von Su »

Hallo Anjuschka!

Ich kann Dich sehr gut verstehen. Wenn man mit der Farbe nicht zufrieden ist und keine Lust mehr aufs Rumdoktorn hat.

Immer wenn ich knallrote Haare sehe, würde ich auch am liebsten in den nächsten Laden rennen.

Allerdings habe ich mein Leben lang chemisch gefärbt und kämpfe ja immer noch mit den Folgen... Daher ist für mich persönlich Chemie Tabu. Es hat eben Auswirkungen auf die Struktur...
Vielleicht schaffst Du es ja nur Ansätze zu färben, dann hältst Du vielleicht den Eingriff in Grenzen. Aber egal wofür Du Dich entscheidest - von mir gibt es keinen erhobenen Zeigefinger. Hast Du es denn schon ausgewaschen??

Wie ist es geworden??
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Anjuschka »

Danke ihr Beide..Euer Zuspruch tut gut! :D Naja das "Rumdoktorn" hat ja eigentlich immer Spass gemacht,aber irgendwie hat die PHF entweder nicht gehalten oder war halt ,wie jetzt, zu knallig Rot an den Ansätzen .
Also die Farbe "praline" gefällt mir ziemlich gut . foto von gerade eben Bild
Bild
ansonsten war heut Bad Hair Day 2 : hab versucht heut für die Arbeit franzsöisch zu flechten aber irgendwie sind die Haare immer wieder herausgerutscht ( auf dem letzten Foto sieht man auch gut die Kürzeste Strähne ) ,aus "Wut" hab ich dann einen einfachen Dutt gemacht und mit einer Forke festgemacht,das hielt etwa ähm 2 Stunden ,dann hab ich den ganz aufgemacht und bin halt mit offenen Haare auf Arbeit rumgerannt...

Friseur hat sich übrigens (vorerst) erledigt..hab meine Friseurin vorhin angerufen wegen Schneiden , sie hat erst ab Mitte Mai wieder Spätdienst ,so das ich auch erst ab dann einen Termin vereinbaren kann ...evt microtrimme ich vor dem Ölen noch ...
Zuletzt geändert von Anjuschka am 24.01.2010, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von habioku »

Hey :D , ich hab grad dein Tagebuch gefunden. Wirklich sehr schöne Haare hast du, vorallem haben wir den selben Haartyp und Haarlänge. Nur sehen die bei dir viel dicker und länger aus...komisch :shock: . Auf jedenfall gefällt mir deine neue Haarfarbe total gut, auch wenns böse Chemie war :wink:
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Anjuschka »

hi bluna!
dankeschööööön . hab dein Tagebuch auch schon längst entdeckt...ich versuch ja immer die Tagebücher nicht allzu genau zu studieren ,weil ich dann meist nur am "Frisuren Üben" bin und dann bin ich frustriert wenn ichs mal wieder nicht hinkrieg ...(und DU hast echt ein Riesentalent,also allein den LWB oder auch das geflochtene Band sind einfach der Hammer)Ich dächte das ich mir da schon den richtigen Haartyp rausgesucht habe , evt erscheinen meine Haare manchmal dicker weil ich sie nach dem Waschen meist flechte . Ansonsten hab ich aalglatte Haare (siehe letztes Bild)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von habioku »

Hey, vielen Dank für das Kompliment, ich geb zu ich hab nen leichten Frisurentick, alles was geht wird ausprobiert, und alles was (noch) nicht geht, ist eine gute Motivation fürs wachsen lassen ;).
Hab dir beim Haartyp ja auch keinen Fehler unterstellt :wink:, ich glaub meine Haare kommen mir nur wegen meiner starken Stufen soviel dünner und kürzer vor. (im Vergleich zu deinen Zöpfen *schmacht*)
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Anjuschka »

@ bluna : hm hab mir eben überlegt das ich denke das die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -Methode zwar sicher ist, aber eben nicht zu 1ßß% ...mir wird z.B. öfters gesagt das ich einen relativ kurzen Hals hab ...ich mein, evt. hängt das ja auch mit unseren individuellen anatomischen Gegebenheiten zusammen *grübel* BSL ist ja auch bei jedem Anders , hängts ja auch von der Körpergröße usw ab...oder???..hmmmmm

hab meine Haare vorhin mit dem INDRA O/I gewaschen , danach die Alverde A/H Kur rein , einwirken lassen (keine Ahnung wie lang) dann ausgepült und mit Schwarztee gerinst .Bis jetzt sind sie zwar noch feucht aber fühlen sich fluffig und weich an .Morgen müssen die Haare schön sein,da geh ich Abends zu einem Vortrag von Dr.Mark Benecke -" Kriminalbiologie" *freu* ( wen's interessiert : http://www.benecke.com/ )
Mal schauen was ich da auf meinem Kopf mit meinen Haaren veranstalte...Geschnippelt hab ich doch nicht ...ich bin jetzt gaaaaaanz tapfer und rede mir ein,das da keine fairy tale ends sind und träum später von schönen langen Haare ....
hm ,mir fällt grad auf das meine haare trotz A/H noch nach dem Chemie-Zeugs "duften" :roll: mal schauen ob ich das mit meinem Tee-leave-In wegbekomme ( das übertüncht auch Nikon also müsste es ja rein theoretisch klappen...)
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Anjuschka »

soooooo.....der Vortrag vom Dr.Benecke war super interessant...meine Haare im gegensatz dazu überhaupt nicht...ich wollt eigentlich einen Half-Up o.ä. machen , hatte aber wenig Zeit nach der Arbeit ...hab meinen für die Arbeit gemachten RoseBun entfuddelt ( dank kurzen Stufen brauch ich dafür ja zig Bobby Pins ) , noch mal gebürstet und dann hatte ich keine Geduld und eben auch keine Zeit was anderes "anständiges" zu machen also hab ich sie aufgelassen . Nach etwa einer Stunde Vortrag hingen die dann einfach nur noch lustlos so runter... :evil: ( hab ein Foto mit ihm gemacht da sieht man es *zum Glück* nicht ganz so doll weil mein Freund fast nur unsere Köpfe drauf hat )
Am gesamten Wochenende hab ich meine Haare dann geduttet und mit einer Forker zusammengesteck , da sie schon etwas fettig waren konnte ich ausnahmsweise auf Bobby Pins verzichten ...heute vor der Wäsche hab ich so ein Kur-Kissen von Swiss-O-Par ( Kakao) genommen und 5 Minuten einwirken lassen,dann das INDRA O/I auf die Ansätze und nach dem Ausspülen noch Alverde A/H Kur einwirken lassen in den Längen und nach 15 Minuten ausgespült...jetzt sind meine Haare noch nass aber fühlen sich sehr geschmeidig an.
Nach dem ich jetzt 2 Wochen mal keine Bierhefetabletten genommen habe werd ich ab heute wieder damit beginnen . Ich wollt mal schauen wie meine Haare und auch die Haut drauf reagieren . Bei den Haaren hab ich keine Veränderung gemerkt, dafür war meine Haut unrein . :twisted:
Also heissts ab jetzt wieder Bierhefe schlucken!
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Anjuschka »

Hab Donnerstag das letzte Mal gewaschen und werd es auch morgen wieder erst tun.Hab diesmal statt INDRA Alverde Z/A benutzt und bin begeistert .Nach der Wäsche hab ich einen Franzosen gemacht und hab dann auch damit geschlafen und die typischen Flöechtwellen hab ich immer noch *binbegeistert*
Heut geh ich zu ner Geburtstagsfeier,werd mir höchstwahrscheinlich einen Half-Up machen...vorher ist noch Pony nachschneiden angesagt...Stellt sich mal wieder die frage warum der-die-das Pony schneller als die Anderen Haare wächst...? Messen ist wieder am 14. dran..hoffe inständig das meine Haare mir die Chemische Keule (= Färben mit Chemie) nicht allzu übel nehmen und mind. 1 cm gewachsen sind...*daumendrück*
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Anjuschka »

sooo..bin immer noch sehr zufrieden mit der Farbe ,um denen mal wieder ein wenig Pflege zu schenken, kure ich gerade mit einem Rest Sante Mahagoni zusammengemischt mit der Olivenöl, Alverde a/h Kur und etwas SBC sowie schwarztee ...bin heute durch zig Baustellen gelaufen und da haben die Haare (geduttet) dennoch einiges davon abbekommen und ich bin mal gespannt wie sie nach meinem Mix-Versuch sich anfühlen.Ich lass das Zeugs jetzt etwa 30 Minuten drauf und werd es dann ausspülen ,rinsen und lufttrocknen lassen ...*geduldigwart*
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Anjuschka »

Nachdem ich gestern meine "Kur" wieder ausgespült hatte ,hab ich sie ein wenig lufttrocknen lassen und den rest dann zu zwei bährchenohren geduttet...heut morgen dann nach dem aufstehen seh ich meine haare UND kopfhaut...BEIDES DUNKELROT!Also Kopfhaut mehr dunkelrot,haare sind ein bisschen dunkler aber auch mehr rot als braun oder als noch irgendwas...kann das denn bei der Einwirkzeit sein?
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#42 Beitrag von Su »

Huhu Anjuschka,

hört sich schon recht krass an, vielleicht liegt es an der kürzlich verwendeten Chemie? :nixweiss:

Ich habe allerdings auch schon mal nen Henna-Gloss mit Condi gemacht, allerdings mit Tol. Die Haare haben regelrecht geleuchtet, aber wenn ich mich recht entsinne hat es sich schneller ausgewaschen, als sonst. Ich würde auch mal abwarten. Wird vermutlich auch noch dunkler, nach dem Oxidieren.

Nicht in Panik verfallen und alles mögliche drüber färben, dann lieber nochmal waschen und evtl mit weiterer SBC Farbe ziehen...

Sorry, wenn ich mich so ungefragt zu Wort melde, wäre nur mein Vorschlag.
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von Anjuschka »

das denk ich mittlerweile auch,das die Chemie schuld ist...die chemische und mechanische Belastung beim Färben hat sicher das Haar angreifbar gemacht für die PHF...
Meine Kopfhaut ist immernoch rot ...der Glanz in meinen Haaren gefällt mir,aber irgendwie wollt ich das ja nicht ( also wieder rot sein,nach den zig Färbeaktionen ,die alle irgendwie nichts brachten ...zumindest nicht auf Dauer...dachte ich, mit Chemie wäre das Thema abgeschlossen...)
ich hab heut nach der Arbeit etwa eine Stunde lang die SBC auf Kopfhaut UND Rest einwirken lassen,ausgespült und die kopfhaut nochmal mit Alver A/Z shampooniert ,das dann wieder ausgepült aber HAT NIX GEBRACHT !Kopfhaut ist wie gesagt noch rot und die Längen halt auch ...dunkler ist noch nichts geworden..naja gut..so lang ists auch noch nicht her...

Kannst Dich übrigens IMMER ungefragt zu Wort melden ;-)
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#44 Beitrag von Su »

:D

Schnucki, ich wünsche Dir viel Geduld :wink:
... und dass die Kopfhaut schnell nicht mehr rot ist. Mit den Längen musst mal schauen...
Vielleicht kannst Du ja auch erstmal ein paar Wochen damit leben, denn jetzt wieder Chemie drauf würde den Haaren bestimmt nicht gut tun.
Ich persönlich steh ja total auf rot :mrgreen: (wie sich evtl. schon rumgesrochen hat...)
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von Anjuschka »

ja herzchen ;-) ich werd mich in Geduld üben...*gruml*
Ich versuch auch nichts Chemisches an Farbe mehr draufzutun...Am Sonntag werd ich dann wieder planmässig waschen und sicher nochmal ein wenig SBC zumindest auf die Kopfhaut tun , mit dem Rotton kann ich gut leben ;-) ( brauchte die PHF echt erst chemisch-angegriffene Haare um mal richtig zu wirken?) .....aber die Rote Kopfhaut will ich los werden...die is echt nicht schön anzuschauen... hinten im Nacken ist es am Ansatz auch ganz rot ..also kommt da dann auch die SBC drauf ...hoffentlich "entrötet" es zumindest ein wenig die Haut...
Gesperrt