Hallo,
Ich habe so die Schnauze voll vom Haare färben. Mit dem heutigen Tag habe ich den Beschluss gefasst meine Haare bis zu meinem nächsten Geburtstag nicht mehr zu färben.


Es heisst doch immer weniger Pflege ist besser. Ausserdem wissen wir alle wie lange es dauert bis sich an den Haaren Auswirkungen einer umgestellten Pflege zeigen. Deshalb der lange Experiment-Zeitraum von einem Jahr. Dann sehe ich nächsten Sommer ganz genau wieviel tatsächlich in einem Jahr bei mir wächst und wieviel ein Jahr gute Pflege ausmachen kann.

Ich möchte mit meinem Projekt zeigen wie die Kombination von folgenden Dingen, die meiner Meinung alle sehr sinnvoll und förderlich sind, sich über den Zeitraum von einem Jahr auswirkt:
* Natürliches, silikonfreies Waschmittel und Öl (Genutzte Mittel: Ei-Honig-Shampoo, Jojobaöl und saure Rinse)
* 1-2 mal Waschen pro Woche (Dienstag und Freitag)
* Weder Henna noch chemische Färbemittel werden benutzt
* Ich nehme täglich 5 mg Biotin
Ich habe ein neues Projekt dafür aufgemacht um zu dokumentieren wie sich meine Haare von heute an bis zum 31.08.2008 entwickeln und um anderen "Ich muss doch"-Färbern Hoffnung auf ein Leben ohne Farbe zu machen.
Was denkt ihr über mein Projekt? Was schlagt ihr an Pflege vor?
Liebe Grüße,
Nimue