Weiße Schmierseife/Silberseife (Sapo kalinus albus)
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
Weiße Schmierseife/Silberseife (Sapo kalinus albus)
Anscheinend kann man mit Weißer Schmierseife auch wunderbar Shampoo herstellen.
Ganz nebenbei bekommt man damit alles andere auch sauber...
Hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt?
Wo bekomme ich "Sapo kalinus albus"? (Suche das Netzs wie eine blöde ab)
Ist Schmierseife = Kaliseife ("kalinus")?
@Admin: Falls der Thread hier falsch ist bitte verschieben.
Ganz nebenbei bekommt man damit alles andere auch sauber...
Hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt?
Wo bekomme ich "Sapo kalinus albus"? (Suche das Netzs wie eine blöde ab)
Ist Schmierseife = Kaliseife ("kalinus")?
@Admin: Falls der Thread hier falsch ist bitte verschieben.
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
habe diesbezüglich das gefunden:
http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/ ... hp?t=36734
oder:
Hier das Rezept:Schmierseife ( sapo kalinus )
43 Teile Leinöl und 58 Teile (15 % KOH ) werden in einem geräumigen , tiefen Zinn- oder Porzellangefäß im Wasserbad unter Umrühren auf etwa 70 Grad erwärmt. Dann werden 5 Teile Weingeist hinzugefügt. Die Mischung wird unter Umrühren erwärmt, bis die Verseifung beendet ist und eine Probe der Mischung sich klar in Wasser und Weingeist löst. Durch Abdampfen oder Zusatz von Wasser wird das Gewicht der Seife auf 100 Teile gebracht. ( Kann Stunden dauern ! )
das sapo kalinus album oder auch silberseife ist doch nur eine chemisch gereinigte version der kaliseife so wie ich es richtig verstanden habe...
aber ich denke die waschkraft kriegst du auch mit der normalen kaliseife hin.
guck mal auf http://www.omikron-online.de
hab aber auch nix gefunden wo man sie bestellen könnte.
http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/ ... hp?t=36734
oder:
Hier das Rezept:Schmierseife ( sapo kalinus )
43 Teile Leinöl und 58 Teile (15 % KOH ) werden in einem geräumigen , tiefen Zinn- oder Porzellangefäß im Wasserbad unter Umrühren auf etwa 70 Grad erwärmt. Dann werden 5 Teile Weingeist hinzugefügt. Die Mischung wird unter Umrühren erwärmt, bis die Verseifung beendet ist und eine Probe der Mischung sich klar in Wasser und Weingeist löst. Durch Abdampfen oder Zusatz von Wasser wird das Gewicht der Seife auf 100 Teile gebracht. ( Kann Stunden dauern ! )
das sapo kalinus album oder auch silberseife ist doch nur eine chemisch gereinigte version der kaliseife so wie ich es richtig verstanden habe...
aber ich denke die waschkraft kriegst du auch mit der normalen kaliseife hin.
guck mal auf http://www.omikron-online.de
hab aber auch nix gefunden wo man sie bestellen könnte.
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Meine Apothekerin hat mir den Unterschied zwischen Silberseife und normaler Schmierseife (Kaliseife) erklärt .
Silberseife ist nach ihrer Erklärung nur chemisch gereinigte Kaliseife . Die gibt es so gut wie nicht mehr ,
da medizinisch heutzutage Wunden anders gereinigt werden .
Man kann aber genauso gut die normale Schmierseife nehmen , sagte sie .
Silberseife ist nach ihrer Erklärung nur chemisch gereinigte Kaliseife . Die gibt es so gut wie nicht mehr ,
da medizinisch heutzutage Wunden anders gereinigt werden .
Man kann aber genauso gut die normale Schmierseife nehmen , sagte sie .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
Habe gestern bei Manufactum Flüssige Schmierseife gefunden.
Es war wirklich nur Wasser und Kaliseife drin.
Für z.B. das Pfefferminzshampoo wäre das die Schmierseifen-Wasser-abkoch-Komponente.
Denke so kann man schnell mit Flüssiger-Schmierseife, Extrakt und Auszug, schnell jedes beliebige Shampoo herstellen.
Es war wirklich nur Wasser und Kaliseife drin.
Für z.B. das Pfefferminzshampoo wäre das die Schmierseifen-Wasser-abkoch-Komponente.
Denke so kann man schnell mit Flüssiger-Schmierseife, Extrakt und Auszug, schnell jedes beliebige Shampoo herstellen.
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Produktleistung:freebird hat geschrieben:nochmal hochschieb ...hat denn eine mal son shampoorezept anstatt mit weisser mit der "gold schmierseife" versucht?
ich würd das auch gern mal ausprobieren ?
DIE ECHTE Flüssige Gold-Schmierseife aus besten, nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen hergestellt.
Sauber und sparsam in der Anwendung. Reinigt und schützt alle wasserfesten Flächen mit einem mattglänzenden, schmutzabweisenden Pflegefilm.
Besondere Eigenschaften:
Wirkt antistatisch, ist lösemittelfrei und frisch parfümiert. pH-Wert: Je nach Anwendungskonzentration 9,5 - 10.
Anwendungsbereich:
Hervorragend geeignet für alle wasserfesten Belagsarten wie PVC, Fliesen, Stein und Gummi.
Dosierung/ Je nach Verschmutzung 100-200 ml in 10 Liter Wasser geben. Nicht mit Wasser nachwischen, damit ein schützender Film verbleibt.
Inhaltsstoffe nach EU-Empfehlung:. 5 - 15 % Seife, unter 5 %nichtionische Tenside.
Weitere Inhaltsstoffe:
Stellmittel und Duftstoffe.
von hier

Liebes Doertchen ... ich würde es nicht nehmen ... neee niiiie niiich
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
ah danke rhiannon 
ich war echt verwirrt , da du oben schriebst , man könne die "normale" schmierseife nehmen
das zeugs (also gold) hab ich immer da zum putzen , ich liebe es für die böden , sauber , streifenfrei nicht zu scharf aber daraus jetzt shampoo kochen oder mixen fand ich auch komisch aber wie alles zur zeit interessant
obwohl ich den unterschied noch nicht verstanden habe aber ich geh nochmal suchen
wenn man so in den mixwahn kommt muss man sich manchmal auf die finger hauen , damit die nicht umsetzen was der kopf sich da ausdenkt bevor man es richtig nachgelesen hat !!
danke!

ich war echt verwirrt , da du oben schriebst , man könne die "normale" schmierseife nehmen
das zeugs (also gold) hab ich immer da zum putzen , ich liebe es für die böden , sauber , streifenfrei nicht zu scharf aber daraus jetzt shampoo kochen oder mixen fand ich auch komisch aber wie alles zur zeit interessant

obwohl ich den unterschied noch nicht verstanden habe aber ich geh nochmal suchen
wenn man so in den mixwahn kommt muss man sich manchmal auf die finger hauen , damit die nicht umsetzen was der kopf sich da ausdenkt bevor man es richtig nachgelesen hat !!
danke!
2b Fii 88cm