
fantatierchen goes classic
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Vielen Dank, Sweetsugar!
Leider fusselt er am Ende schon wieder auf... das Haarende ist genau am unteren Bauch der Acht, und da ist natürlich nix, was es festhält. Brauch wohl doch eine Haarnadel zum Fixieren...

Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:


die "fusseln" sieht man übrigends fast kaum

2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
Der Achter ist echt klasse! Meiner ist noch nicht öffentlichkeitsreif, weil er durch meine Stufen auf der einen Seite dick und auf der andern extrem dünn ist.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Halli Hallo,
da ist ja einiges an mir vorbeigegangen. Ein tolles Längenbild, Monster-Classics (was für ein dicker Dutt
) , und ein super 8er.
Fantatierchen, ich finde Deine Haare werden immer schöner und Deine Frisuren sehen durch das tolle Volumen richtig nach was aus!
Außerdem war alles Jammern und Heulen damals im Flur umsonst! Du kannst das doch richtig gut!
da ist ja einiges an mir vorbeigegangen. Ein tolles Längenbild, Monster-Classics (was für ein dicker Dutt

Fantatierchen, ich finde Deine Haare werden immer schöner und Deine Frisuren sehen durch das tolle Volumen richtig nach was aus!
Außerdem war alles Jammern und Heulen damals im Flur umsonst! Du kannst das doch richtig gut!

2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Ach, ich jammere immer noch, Su
vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Und das, wo du doch jeden Tag eine neue Frisur machst, da kann ich gar nicht mithalten...
chagrineuse, komm Zeit, kommt Rat... bald hast du auch einen Achter, das geht bestimmt ganz schnell
und meiner nimmt auch am einen Ende etwas ab... (das fällt nur nicht so auf, weil ichs unter dem dicken Anfang verstecke)


chagrineuse, komm Zeit, kommt Rat... bald hast du auch einen Achter, das geht bestimmt ganz schnell

Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Haare leben noch. Haarschmuck auch. Trotzdem ist es Zeit für ein Update, irgendwie...
- Ich habe von svetta das dunkelgrüne Säcklein von 60th Street geschickt bekommen und bin jetzt ganz, ganz glücklich! Vielen Dank dafür! Und es ist wirklich sooo schün Grün *strahl
- Von Sille gab's das Calaguala Fern Shampoo von AO, das ich über die Tauschbörse erstanden habe. Bisher habe ich ja alle Produkte von AO wegen ihres göttlichen Dufts absolut angebetet, aber das CF.... stinkt einfach nur abscheulich. Wenns denn wenigstens reinigt, bin ich zufrieden, aber wenn es das auch nicht tu, weiß ich nicht, was ich damit mache... selbst zum Putzen riecht es zu abartig
- Ich bekomme eine Ketylo-Forke, 6 Inch und zwei Zinken, mit dem neuen Dymondwood Holly Berry. Rot und Grün, das ist so fantastisch! Ist ja meine erste Forke von Kevin, deshalb bin ich schon ganz gespannt, wie ich mit diesen gedrehten Stäben klarkomme, ob es wirklich besser hält und wie die Farben von dem Holz so sind. Besser gehts jedenfalls echt nicht, denn Rot und Grün sind meine Lieblingsfarben, wenn die also beide in einer Forke vereint sind, ist das fast wie ein Sechser im Lotto...
Ansonsten sind meine Haare im Moment so lala. Bin am Dienstag stundenlang durch den Schnee getapst, weil die Busse sich mitten auf ihrer Fahrt überlegt haben, dass sie doch lieber nicht weiterfahren wollen und deshalb die Passagiere laufen lassen. Patschnass waren meine armen Fusseln im Holli, als ich wieder zuhause ankam, und als ich sie am Abend geöffnet habe... bah. Einfach nur bah. Sie hassen Regenwasser, auch als Schnee!
so eine Mischung aus trocken und fettig, strähnenweise immer abwechseln.... abartig, echt. Hab's gestern nur durch haufenweise Macadamianussöl wieder ausgleichen können, und heute früh waren sie weich, leicht fettig, aber nicht mehr so fizzelig krizzelig.
Jaa was gibt's sonst noch so... Ich habe einen Bananendutt ausprobiert! Das Foto ist allerdings auf meiner Kamera, für die ich kein Anschlusskabel habe, und für deren Speicherkarte der Schlitz in einem blöden Rechner anscheinend kaputt ist. Deshalb gibts das Foto erst morgen. Er sah jedenfalls bombastisch aus und ich bin ein großer Fan! Die arme Nautilus Forke von Baerreis ist total drin verschwunden, hihi...
Ansonsten trage ich viele Flechtfrisuren in letzter Zeit, habe den Holli und Franzosen für meine Begriffe perfektioniert und versuche, nicht mehr auf meinen Ticker zu sehen. Hüftlänge haben die Flusen noch lange nicht erreicht, egal was der sagt... ich glaube, sie haben wieder eine Wachstumspause eingelegt.
- Ich habe von svetta das dunkelgrüne Säcklein von 60th Street geschickt bekommen und bin jetzt ganz, ganz glücklich! Vielen Dank dafür! Und es ist wirklich sooo schün Grün *strahl
- Von Sille gab's das Calaguala Fern Shampoo von AO, das ich über die Tauschbörse erstanden habe. Bisher habe ich ja alle Produkte von AO wegen ihres göttlichen Dufts absolut angebetet, aber das CF.... stinkt einfach nur abscheulich. Wenns denn wenigstens reinigt, bin ich zufrieden, aber wenn es das auch nicht tu, weiß ich nicht, was ich damit mache... selbst zum Putzen riecht es zu abartig

- Ich bekomme eine Ketylo-Forke, 6 Inch und zwei Zinken, mit dem neuen Dymondwood Holly Berry. Rot und Grün, das ist so fantastisch! Ist ja meine erste Forke von Kevin, deshalb bin ich schon ganz gespannt, wie ich mit diesen gedrehten Stäben klarkomme, ob es wirklich besser hält und wie die Farben von dem Holz so sind. Besser gehts jedenfalls echt nicht, denn Rot und Grün sind meine Lieblingsfarben, wenn die also beide in einer Forke vereint sind, ist das fast wie ein Sechser im Lotto...
Ansonsten sind meine Haare im Moment so lala. Bin am Dienstag stundenlang durch den Schnee getapst, weil die Busse sich mitten auf ihrer Fahrt überlegt haben, dass sie doch lieber nicht weiterfahren wollen und deshalb die Passagiere laufen lassen. Patschnass waren meine armen Fusseln im Holli, als ich wieder zuhause ankam, und als ich sie am Abend geöffnet habe... bah. Einfach nur bah. Sie hassen Regenwasser, auch als Schnee!

Jaa was gibt's sonst noch so... Ich habe einen Bananendutt ausprobiert! Das Foto ist allerdings auf meiner Kamera, für die ich kein Anschlusskabel habe, und für deren Speicherkarte der Schlitz in einem blöden Rechner anscheinend kaputt ist. Deshalb gibts das Foto erst morgen. Er sah jedenfalls bombastisch aus und ich bin ein großer Fan! Die arme Nautilus Forke von Baerreis ist total drin verschwunden, hihi...
Ansonsten trage ich viele Flechtfrisuren in letzter Zeit, habe den Holli und Franzosen für meine Begriffe perfektioniert und versuche, nicht mehr auf meinen Ticker zu sehen. Hüftlänge haben die Flusen noch lange nicht erreicht, egal was der sagt... ich glaube, sie haben wieder eine Wachstumspause eingelegt.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
das ging ja schnell - schön, dass es dir gefällt 
und was die haare angeht - manchmal glaub ich, die sind wie die herren der schöpfung - wenn man sie ignoriert, bemühen sie sich auf einmal wieder etwas mehr
also geduld (so den text nehm ich jetzt, druck ihn aus und häng ihn mir an den badezimmerspiegel
)

und was die haare angeht - manchmal glaub ich, die sind wie die herren der schöpfung - wenn man sie ignoriert, bemühen sie sich auf einmal wieder etwas mehr


1c-2a Miii
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
Achduje... Für mich riechen die halt alle gleich schröcklich, sonst hätte ich noch einen speziellen Warnhinweis gemachtfantatierchen hat geschrieben:- Von Sille gab's das Calaguala Fern Shampoo von AO, das ich über die Tauschbörse erstanden habe. Bisher habe ich ja alle Produkte von AO wegen ihres göttlichen Dufts absolut angebetet, aber das CF.... stinkt einfach nur abscheulich. Wenns denn wenigstens reinigt, bin ich zufrieden, aber wenn es das auch nicht tu, weiß ich nicht, was ich damit mache... selbst zum Putzen riecht es zu abartig![]()

(und sonst halt wieder zurück in die Tauschbörse oder ins nächste Wanderpaket

(hm, Macadamianussöl hätte ich auch da. Ob ich das heute mal nehme, hier ist schliesslich ebenfalls Schnee? Will auch weiche Haare

2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Dafür kannst du ja nichts, Sille!
Ich benutze es trotzdem, weil ich nach der Essigrinse eh nach nichts anderem als Essig mehr rieche... von daher ist es eigentlich egal, ob das Shampoo toll duftet oder erbärmlich stinkt
Werde es am Sonntag gleich ausprobieren!
Danke übrigens auch für die kleine Probe vom Aloe-Shampoo! Das werde ich auch bald ausprobieren müssen
(für dich habe ich kein Lush reingepackt, weil ich gesehen habe, dass du nur NK benutzt - und Lush ist weit von NK entfernt... Die Shampoobars, die ich gut finde, haben auch alle einige bedenkliche Stoffe drin. Außerdem ließ er sich beim Versuch nicht schneiden und bröselte wie verrückt, also, ich habs echt versucht...
)
Macadamianussöl und Mandelöl sind bisher meine Ölfavoriten, wenn man mal Shéabutter und die göttliche Alverdecreme außen vor lässt.
Und Svetta... den Text häng ich mir neben den Spiegel. Wie oft ich mich schon geärgert habe - immer, wenn es drauf ankam, haben sie nicht das getan, was sie sollten, und an total Egal-Tagen waren sie soo schön!


Danke übrigens auch für die kleine Probe vom Aloe-Shampoo! Das werde ich auch bald ausprobieren müssen


Macadamianussöl und Mandelöl sind bisher meine Ölfavoriten, wenn man mal Shéabutter und die göttliche Alverdecreme außen vor lässt.
Und Svetta... den Text häng ich mir neben den Spiegel. Wie oft ich mich schon geärgert habe - immer, wenn es drauf ankam, haben sie nicht das getan, was sie sollten, und an total Egal-Tagen waren sie soo schön!

Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Haarwaschtag!
Heute mal ohne Prekur und mit zweimal in der Hand verdünntem AO Calaguala Fern Shampoo gewaschen. Verdünnt stinkt es nicht mehr ganz sooo schlimm, aber es hat eine ganz eigenartig wabbelige Konsistenz, wenn man's nicht verdünnt...
Danach kam noch AO White Camelia Condi rein, ne Viertelstunde einwirken lassen, dann kalt ausspülen und eine Essigrinse hinterher.
Ergebnis:
Haare sind sehr langsam getrocknet, vor allem am Ansatz. Sie sind aber vollkommen sauber geworden, in den Längen schön weich und gut durchfeuchtet. Fast so wie mit Alverdecreme und Shampoobar - ich werde es beim nächsten Mal mit Prekur mit der Alverdecreme probieren, nur war es mir dieses Mal zu heikel, weil ich nicht mit totalem Fettkopf rumrennen wollte... Ach ja, gut kämmbar sind sie auch, und sie riechen nur minimal nach dem Shampoo.
Haaremessen hat ergeben, dass sie jetzt 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang sind, und das ist ganz schön lang, finde ich! Die Zeit bis zur Hüftlänge aus meinem Ticker werde ich zwar hundertprozentig nicht einhalten können, aber ich bin zufrieden, weil sie überhaupt wachsen. Hatte nämlich Angst, dass sie das mal wieder nicht mehr tun... aber sie sind brav.
Jetzt im Winter läuft man ja meist mit hochgeschlossenen, langen und dicken Pullis herum, und da merkt man sowieso nicht so sehr, wie lang sie eigentlich sind, finde ich. Im Sommer dagegen, wenn die Haare überall am Rücken und an den Armen kitzeln, ist das schon auffälliger
Weil jetzt Semesterferien sind, werde ich meinen Waschrhythmus wohl wieder etwas verkürzen, so die Haare es denn zulassen. Die Trockenheit habe ich ja dank der Creme ganz gut im Griff (vorausgesetzt, sie werden nicht vom Regenwasser nass
) und AO ist ja nun auch nicht soo die aggressive Reinigung. Also wasche ich wieder etwas mehr nach dem Motto: Jetzt passt's, heute Abend will ich gut aussehen,...
Man muss ja nicht alles zu ernst nehmen. Zumindest wenn ich mit Freunden tanzen gehe, will ich sie offen tragen können, um ein bisschen Bangen zu können...
(das letzte Mal, dass sie mich mit offenen Haaren gesehen haben, ist jetzt ein gutes Jahr her. Damals hatten die Fussels noch nicht einmal Taillenlänge erreicht... Ich freu mich total auf die Gesichter
Ja, dafür ist eisernes Zusammentragen auch gut!)
Heute mal ohne Prekur und mit zweimal in der Hand verdünntem AO Calaguala Fern Shampoo gewaschen. Verdünnt stinkt es nicht mehr ganz sooo schlimm, aber es hat eine ganz eigenartig wabbelige Konsistenz, wenn man's nicht verdünnt...
Danach kam noch AO White Camelia Condi rein, ne Viertelstunde einwirken lassen, dann kalt ausspülen und eine Essigrinse hinterher.
Ergebnis:
Haare sind sehr langsam getrocknet, vor allem am Ansatz. Sie sind aber vollkommen sauber geworden, in den Längen schön weich und gut durchfeuchtet. Fast so wie mit Alverdecreme und Shampoobar - ich werde es beim nächsten Mal mit Prekur mit der Alverdecreme probieren, nur war es mir dieses Mal zu heikel, weil ich nicht mit totalem Fettkopf rumrennen wollte... Ach ja, gut kämmbar sind sie auch, und sie riechen nur minimal nach dem Shampoo.
Haaremessen hat ergeben, dass sie jetzt 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang sind, und das ist ganz schön lang, finde ich! Die Zeit bis zur Hüftlänge aus meinem Ticker werde ich zwar hundertprozentig nicht einhalten können, aber ich bin zufrieden, weil sie überhaupt wachsen. Hatte nämlich Angst, dass sie das mal wieder nicht mehr tun... aber sie sind brav.
Jetzt im Winter läuft man ja meist mit hochgeschlossenen, langen und dicken Pullis herum, und da merkt man sowieso nicht so sehr, wie lang sie eigentlich sind, finde ich. Im Sommer dagegen, wenn die Haare überall am Rücken und an den Armen kitzeln, ist das schon auffälliger

Weil jetzt Semesterferien sind, werde ich meinen Waschrhythmus wohl wieder etwas verkürzen, so die Haare es denn zulassen. Die Trockenheit habe ich ja dank der Creme ganz gut im Griff (vorausgesetzt, sie werden nicht vom Regenwasser nass


Man muss ja nicht alles zu ernst nehmen. Zumindest wenn ich mit Freunden tanzen gehe, will ich sie offen tragen können, um ein bisschen Bangen zu können...

(das letzte Mal, dass sie mich mit offenen Haaren gesehen haben, ist jetzt ein gutes Jahr her. Damals hatten die Fussels noch nicht einmal Taillenlänge erreicht... Ich freu mich total auf die Gesichter


Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Haarwaschtag!
- keine Prekur
- Alverde Repair Condi in die Längen, direkt danach mit AO Calaguala Fern Shampoo gewaschen, verdünnt und zweimal mit Einwirkzeit
- kein Condi
- keine Rinse
Zumindest die letzten beiden Punkte wiederhole ich nicht , denn meine Haare waren klettig und in den Längen viel zu trocken. Dafür sind sie puschig und voluminös geworden, und das Shampoo hat dieses Mal sehr gut gereinigt. Vielleicht sollte ich einfach immer so stark verdünnen....
Ketyloforke ist noch nicht angekommen, aber dafür hat fanta eine tolle neue Brille
- keine Prekur
- Alverde Repair Condi in die Längen, direkt danach mit AO Calaguala Fern Shampoo gewaschen, verdünnt und zweimal mit Einwirkzeit
- kein Condi
- keine Rinse
Zumindest die letzten beiden Punkte wiederhole ich nicht , denn meine Haare waren klettig und in den Längen viel zu trocken. Dafür sind sie puschig und voluminös geworden, und das Shampoo hat dieses Mal sehr gut gereinigt. Vielleicht sollte ich einfach immer so stark verdünnen....
Ketyloforke ist noch nicht angekommen, aber dafür hat fanta eine tolle neue Brille

Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
So, unbearbeitete Bilder, weil ich faul bin, obwohl ich Zeit habe....
Heutige Frisur:
Impressionen von meiner 6 Inch Ketylo-Forke, die heute angekommen ist:

Sie ist ganz leicht, liegt supergut in der Hand (ist nicht so dünn wie die Forken von 60th Street) und die Farben sind einfach der Hammer - wie das glänzt und strahlt!

Heutige Frisur:

Impressionen von meiner 6 Inch Ketylo-Forke, die heute angekommen ist:





Sie ist ganz leicht, liegt supergut in der Hand (ist nicht so dünn wie die Forken von 60th Street) und die Farben sind einfach der Hammer - wie das glänzt und strahlt!
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Oh, klasse, dass das so wunderbar geklappt hat und sie Dir gefällt! Und das Rot-Grün sieht wirklich ganz toll aus
.

2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Ich mache momentan gar nix außer LWB, Cinnamon und Flechtzopf. Nackenverrenkungen und ähnliche Strapazen sind bis auf weiteres auf Eis gelegt.fantatierchen hat geschrieben:Ach, ich jammere immer noch, Suvielen Dank für deinen lieben Kommentar! Und das, wo du doch jeden Tag eine neue Frisur machst, da kann ich gar nicht mithalten...
![]()
...
Aber Du bist ja richtig frisurenaktiv! Die Ketylo sind interessant aus. Schön bunt und lang! Wie gemacht für Bananen. Hast Du ein Foto in Aktion?
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare