Pandorah - Auf zum Steiß, der Weg ist das Ziel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

Pandorah - Auf zum Steiß, der Weg ist das Ziel

#1 Beitrag von Pandorah »

Na, das hätte ich ja nie gedacht, dass ich mal ein Tagebuch zum Thema Haare anfangen würde. Vermutlich hätte ich denjenigen ausgelacht, wenn man mir das vor ein paar Monaten noch gesagt hätte. Dann hat mich Kat in dieses Forum gelockt. ... und ich bin hängengeblieben.


Meine Haargeschichte

Als Kind hatte ich immer kurze Haare, wollte ich auch so. Ich hatte superglatte Flusen und bin dank der Kurzhaarschnitte und der - ehem - Anpassung meines Vornamens meist für einen Jungen gehalten worden. Das war mir recht, denn die Jungs haben immer die cooleren Spiele gespielt. Wer will schon Puppen, wenn man Pirat und Ritter sein kann?

Als Jungs interessant wurden, hörte das dann auf, denn dann ist es nicht mehr so toll, selbst für einen gehalten zu werden. Allerdings habe ich mich herzlich wenig um meine Haare gekümmert. Shampoo wurde das genutzt, was da war, natürlich mit Silikon. Gewaschen wurde täglich, ebenso schön heiß geföhnt. Damals war meine Kopfhaut auch noch recht robust.

Gefärbt habe ich nur mit Henna und mich darüber geärgert, dass es nicht so ein schönes Kupferrot wurde wie das meiner blonden besten Freundin. Naja, mit dunkelbraunen Haaren kann man das auch nicht erwarten und bleichen wollte ich noch nie. Ich habe aber eifrig mit Rotwein, schwarzem Tee und stundenlangen Einwirkzeiten experimentiert, um so viel wie möglich aus dem Henna rauszuholen.

Irgendwann - da war ich dann über 20 - habe ich mir beim Friseur auch mal rote Strähnen färben lassen. Ja, es gefiel mir. Auch, als das Rot verblasst war und die Strähnen nur noch eine Art blond gefielen sie mir noch. Sonderlich kaputt schienen sie auch nicht, ich vermute, dem Silikon sei Dank.

Meine Haare fingen irgendwann an, immer nur noch am Kopf zu pappen, "trotz" täglichem Haarewaschen, die Spitzen waren dünn und wurden auch nicht mehr länger (sie waren etwas länger als Taille, schätze ich), ich hatte recht viel Spliss und bin zu der Friseuse meines Vertrauens geeilt.
"Kurz!", sagte ich.
"Wie kurz?", fragte sie.
"Etwas länger als Schulter mit Stufen fürs Volumen", sagte ich.
"Sicher?", fragte sie.
Ich war mir sicher, sie freute sich, dass sie was machen durfte und im Anschluss waren wir beide sehr zufrieden.

Damit waren auch die Strähnen draußen, denn die waren ja eh schon länger rausgewachsen. Diesen Schnitt behielt ich dann eine ganze Zeit lang bei. Dann hatte ich wieder keine Lust und kein Geld für Friseur und ließ wachsen.

Das Ergebnis war im Jahre 2005 ungefähr das gleiche wie beim ersten Mal. Fisselige Spitzen, pappige Haare am Kopf, und länger wurden sie auch nicht mehr. Irgendwo bei Taille, vielleicht auch etwas weniger, war Schluss. Abschneiden, wird bei mir eh nicht richtig lang, dachte ich. Aber ich entschied mich anders. Wenn die Haare eh abmüssen, kann ich sie vorher auch ruinieren.

Dauerwelle! Das war der neue Plan. Da ich mich vorher schlau gemacht habe, habe ich erst mal das Silikon rausgewaschen und bin dann erst zum Friseur. Es war eine ewig lange Tortur, meine Kopfhaut hat gebrannt, von dem Geruch ist mir beinahe schlecht geworden, aber das Endergebnis hat mir echt gefallen. Da meine Haare auch ziemlich gesund waren (bis auf die Spitzen, die waren grausam und wurden hinterher geschnitten), fühlten sie sich hinterher mit ein wenig Pflege sogar echt gut an. Fast gar nicht trocken.

Als die Dauerwelle rauswuchs und anfing, echt schrecklich auszusehen, habe ich mir dann noch mal eine machen lassen - komplett, weil ich mich nicht vorher informiert habe. Das hat die bereits gewellten Haare natürlich vollends ruiniert, sie fühlten sich nicht mehr gut an und sahen auch nicht mehr so schön aus.

Als die Welle dieses Mal rauswuchs, ließ ich mir eine Kurzhaarfrisur schneiden. Wirklich kurz. Die Friseuse weigerte sich allerdings, mir alle Dauerwellenleichen zu entfernen, sonst hätte ich wohl das gehabt, was hier Pixie heißt und sie sagte, das würde mir gar nicht stehen. Recht hatte sie! Der Kurzhaarschnitt war schon nicht toll. Ich habe - meines Erachtens - kein Gesicht für kurze Haare. Hochgesteckt geht hervorragend, kurze Haare sind furchtbar. Ich verstehe zwar nicht wieso, ist aber so.

Von dort aus wuchsen sie. Zwei Mal hat mir meine Schwester dann noch einen längeren Stufenschnitt verpasst - die Leichen sind also definitiv weg. Der letzte war... ich glaube 2008. Seither wachsen sie, ohne eine Schere von nahem gesehen zu haben.

Erst im Januar diesen Jahres habe ich mir eine Friseurschere gekauft und nach der Anleitung hier selbst einen Spitzenschnitt fabriziert. Die Spitzen waren zwar nicht sonderlich gesplisst, aber sehr trocken und fisselig.


Waschen

Seit der Dauerwelle (grob gesagt) habe ich Probleme mit meiner Kopfhaut. Es ist eine sehr empfindliche Zicke, die wenig mag. Ich habe Schuppen und Jucken, wenn ich nicht aufpasse. Seit ich herausgefunden habe, dass ich weder Silikon, noch Glycerin vertrage, ist es besser geworden, aber noch nicht gut.

Ich habe lange Zeit nur mit Wascherde gewaschen, was zwar aufwändig ist, aber definitiv sehr schonend und verträglich für meinen Kopf. Das Haar wird unglaublich toll bei mir - voluminös, griffig, aber sehr weich. Im Anschluss gab es meist dann auch noch eine saure Rinse. Das Waschen konnte ich auch herauszögern - nicht so extrem wie viele hier, aber immerhin. Von täglich oder maximal zweitägig auf 5-6 Tage finde ich schon zieeeemlich gut. Denn viel Waschen verträgt meine kleine Zicke auch nicht.

Das alles habe ich nicht fürs Haar, sondern für die Kopfhaut gemacht, aber das Haar hat sich natürlich gefreut.

Dann habe ich Lush entdeckt (durch Kat!) und mich ust gefreut, dass ich was einigermaßen verträgliches ohne Glycerin und ohne Silikon zur Hand hatte. Ich hatte schon gar nicht mehr geschaut, weil in den normalen Shampoos doch immer das eine oder andere drin war.

Ich vertrage es nicht so gut wie Wascherde, es ist aber auch nicht so ein Aufwand. Und da ich gerade in Kanada bin und kein eigenes Bad habe, will ich hier nicht alles mit Erde vollkleistern.

Hier habe ich dann die Firma Dessert Essence entdeckt, die auch eine Serie fast-NK hat, von der nenne ich jetzt das Apple-Ginger-Shampoo und das Red-Grape-Shampoo mein eigen. Im Wechsel mit Lush geht das ziemlich gut, auch wenn ich weiterhin meine Erde vermisse.

Ich wasche momenten ca. alle 3-4 Tage, das ist leider also auch rückläufig ohne Erde.

... jetzt zögere ich gerade wieder raus, weil sich das auf der Ziegenfarm sehr anbietet. Ist niemand da, den das stört - die Ziegen ganz gewiss nicht, und die Farmersleute sehen es gelassen: Klick zum Überblick


Anti-Schuppen

Mein heiliger Gral gegen Schuppen heißt momentan Öl. Entweder nehme ich Snake Oil von Lush, oder ich mische mir selbst was. Als Basis nehme ich entweder Traubenkern- oder Aprikosenkernöl. Davon ein Teelöffel, dazu kommen dann Pfefferminzöl, Teebaumöl, Rosmarinöl und Lavendelöl.

Abends die Kopfhaut kräftig mit der Wildschweinbürste bearbeiten, dann die Ölmischung auf die Kopfhaut einmassieren, Nachtzopf flechten, Duschhaube drüber, Mütze drüber, schlafen. Morgens wird das ganze ausgewaschen, und meine Kopfhaut gedeiht.

Die Längen kann ich nicht jedes Mal ölen, das brauchen die nicht und ölen mir sonst, wie ich rausgefunden habe.

Bis auf das Bürsten vorm Waschen kämme ich meine Haare seit dem K.O.-Trupp-Thread nur noch mit dem eigens dafür gekauften Holzkamm. :D


Nachts

Nachts flechte ich mir einen Seitenzopf, öle die Spitzen ein wenig mit Weleda-Wildrosenöl, gehe mit den öligen Händen einige Male über den Zopf und fertig.



Ziel

Ich habe knapp taillenlanges Haar im Moment. Die Taille habe ich bei ca. 80 cm erreicht.

- Mein erstes Ziel ist das Erreichen der Hüfte bei ca. 90 cm, was ich hoffentlich in diesem Jahr schaffe, um dort zu verweilen, bis die Stufen rausgewachsen sind, die mich einfach nur noch nerven. Die machen den Zopf am Ende so dünn.

- Mein Endziel ist der Steiß mit dichten, gesunden Spitzen. Das wird bei ca. 1 m der Fall sein. Mal sehen, wie viel Zeit mich das dank der Stufensache kosten wird. *seufz*

(Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach goldenem Schnitt wäre ca. 120 cm. Hm. Nee, zu lang für mich. Und der andere Wert - ca. 81 cm - ist mir wieder zu kurz. Scheitellänge dabei mit ca. 16 cm angenommen. Goldenen Schnitt berechnen.)

Und damit es nicht ganz so langweilig textig wird, gibt es hier noch ein Bild von meinen Haaren. So sehen sie also gegenwärtig aus, wenn ich sie mal offen habe - was eher nie der Fall ist, außer nach dem Trocknen:

Bild

Ist ein wenig dunkel und schlecht beleuchtet, das ganze, aber es werden bessere folgen. *nick nick*


Frisuren
Dutts: 7
- Cinnamon Bun: mein alter Standarddutt
- Achterdutt: hält nicht, ich brauche Scroos **
- keltischer Knoten: der braucht noch etwas Übung, hält aber **
- Wickelknoten / Wrapped Bun*: mein neuer Lieblingsstandarddutt! **
- Flipped Bun: nicht so ganz der meinige. Bei anderen sieht er schön aus, an mir gefällt er mir nicht.
- LWB: Lazy Wrap Bun; dieses Mal der echte und nicht der Wickeldutt; sehr komfortabel, zuverlässig und einfach zu machen **
- Schlaufendutt: sehr hübsch und unkompliziert; macht "mehr Haar"

Zöpfe: 3 1/2
- Kordelzopf: sitz, passt, wackelt und hat Luft! Jetzt muss ich nur noch die Stufen loswerden, damit er besser aussieht. =D
- Kordelzöpfe im Heidi-Stil: braucht auch noch weniger Stufen, damit man die länger tragen kann
- Französisch angeflochtener tiefer Pferdeschwanz: mehr aus Verlegenheit entstanden, weil meine Arme müde wurden und ich 'ne Pause machen wollte **
- Fishbone Braid: sieht klasse aus, habe ich aber bei jemand anderem geflochten und weiß nicht, ob ich das im eigenen Haar überhaupt hinbekomme **

* Okay, den habe ich mit dem LWB verwechselt, den LWB kann ich jetzt aber auch. :oops:
** Bitte nach dem Klick etwas scrollen, ist weiter unten im verlinkten Beitrag zu finden


Noch auszuprobieren:
- Woven Bun
- Noch mal genau der Keltische Knoten (Anleitung II
- Gibraltar Bun
-



Ich möchte ausprobieren:
- Eliah Sahil Kräuter Shampoo
- Öle: Rizinus, Argan (in der Wascherde), Jojoba, Amla, Granatapfel (Weleda), Babassuöl als Ersatz für Kokosöl (da nicht komedogen), Kamelien(samen)öl, Monoi Tiare
- Haaröl mit zusätzlich Thymian, Zeder und Bay (Lorbeer!) anreichern
- Lavaerde: mit Arganöl anreichern; statt mit Wasser mit Kräutertee oder ähnlichem anrühren für den Duft
- Ploppen
- Cocaloe
- Snowy's Moisture Treatment (SMT - wurde hier in einem Thread von Mata als Kur mit Honig und Aloe vorgestellt)
- Matas Spitzenkur
- Matas Glanzspülung
- Kakao-Aloe-Kur für dunkles Haar
- Dado Sens ExtroDerm: Shampoo, von dem bei Kopfhautproblemen regelrecht geschwärmt wird
- selbstgemachtes Deo auf Kokosöl-/Sheabutterbasis
- Bastets Kopfhautwasser mit ätherischen Ölen
- Panthenol-Spray gegen Schuppen
- Schwarzer Tee gegen Kopfhautjucken
- Natronwäsche: Mischung 1 & Mischung 2
- Salicylöl gegen Seborrhoisches Ekzem


Ausprobiert:
- Ölkur am Abend mal auf nasse, nicht auf trockene Haare: mit Kokosöl - super!!
- Bierhefe: nehme ich gerade (April 2010) und schaue mal, ob sich das auswirkt
- Oil Cleansing Method im Gesicht: entspannend, bisher jedoch noch keine beeindruckenden Erfolge; Versuch wird fortgeführt
- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>: Honig-Ei-Shampoo - Bad riecht nach nassem Hund, Haare nicht; das Ergebnis ist okay, aber verbesserungswürdig
- Scroos: toller Halt für den Dutt; super!
- Topsy Tail: Hehe, tolles Spielzeug

- Aubrey Organics (Rosa Mosqueta, J.A.Y, Blue Camomille Hydrating Shampoo): Glycerin lässt grüßen, geht gar nicht
- Alverde Macadamia/Sheabutter-Creme: enthält leider auch Glycerin
- La Kur nach Saree: enthält SBC, welches wiederum mit meinem alten Feind Glycerin verbündet ist



Haarmessungen

01.02.10: 77,5 cm (unter Zuhilfenahme eines Schnürsenkels und eines Lineals)
01.03.10: 78,5 cm (unter Zuhilfenahme eines Bindfadens und eines Lineals)
01.04.10: 77,5 cm (unter Zuhilfenahme eines Papiermaßbands. :evil: Merke: Bindfäden und Schnürsenkel dehnen sich, wenn man's drauf anlegt, Papiermaßbänder nicht. Noch mal von vorne...)
10.07.10: 79 cm (unter Zuhilfenahme eines Papiermaßbandes und Kat)
02.08.10: 81,5 cm (Papiermaßband; 3x gemessen, 3x das selbe Ergebnis)
03.09.10: 82,5 cm (Papiermaßband, 2x gemessen)
24.10.10: 85,5 cm (Plastikmaßband, 3x gemessen)
Zuletzt geändert von Pandorah am 27.01.2011, 14:39, insgesamt 59-mal geändert.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2 Beitrag von Kat »

Hey, da isse ja *knuddel*

Ich finde du hast soooooo schönes Haar *neid* :lol:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#3 Beitrag von Pandorah »

Danke für das liebe Willkommen! *knuddel*
Und Dank für das Lob! *freu* Aber hey, das mit deinen Haaren wird auch. :keks: Du pflegst sie jetzt ja total gut, und irgendwann bist du auch die Stufen los. Du bist ja jetzt schon dran, während ich erst jetzt anfange. Wenn du auf meiner Länge bist, wirst du gleich tolle Haare haben. Sieh's positiv! :knuddel:

--------------------------------------

Das letzte Mal habe gewaschen am Mittwoch, den 17.02.10. Vom Fettgehalt her wäre ein Tag warten durchaus noch drin gewesen, aber da ich beim letzten Waschen meine Kopfhaut nicht mit meinem HG (Wildschweinbürste, Öl mit Antischuppenmischung) behandelt habe, hat sie so gejuckt, dass nichts mehr ging.

Also habe ich gestern erst meine Kopfhaut kräftig mit der Wildsau massiert und danach folgendes auf meine Kopfhaut/in mein Deckhaar mit den Fingerspitzen einmassiert:
- 1 TL Traubenkernöl mit
- 7 Tropfen Pfefferminz
- 4 Tropfen Teebaum
- 4 Tropfen Lavendel
- 4 Tropfen Rosmarin
Das Geöle reichte dann wie üblich bis Ohr/Nacken (je nachdem, wo am Kopf). Die Längen habe ich mit den leicht öligen Fingern durchgekämmt, dann einen (ausnahmsweise im Nacken statt an der Seite) beginnenden Zopf geflochten und diesen nochmal mit zwei Tropfen Weleda Wildrosenöl (auf die Handflächen, verreiben und über den Zopf fahren) behandelt, mit besonderem Augenmerk auf die Spitze.

Über meinen Ölkopf kam dann meine dekorative, hellblaue Duschhaube mit den weißen Blümchen, der Zopf durfte raushängen, damit er sich nicht mit der ätherischen Mischung vollsaugt, darüber wurde meine dicke, fette Wollmütze gezogen und ich habe darüber geschlafen.

Heute dann (Montag, 22.02.10) habe ich um 7:30 Uhr gewaschen, und zwar mit Seanik von Lush. Erst einmal die Haare bis zur Schulter einshampooniert, bis dahin war das Öl gezogen. Ausgespült. Dann noch mal einshampooniert, aber dieses Mal nur die Deckhaare.

Rinse: Keine. (Wird leider auch nichts, solange ich auf meiner Ziegenfarm stecke.)

Jetzt warte ich, dass sie trocken werden.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#4 Beitrag von Pandorah »

Haare waschen - Samstag, 27.02.10

Eigentlich hätte ich gerne noch einen Tag mit dem Waschen gewartet, aber ich habe am Freitag die Ziegen gefüttert. Nicht, dass die Ziegen meine Haare angesabbert hätten, nein. Es ist der Alfalfa. Im Moment wird Alfalfa-Heu gefüttert und das staubt wie... Hölle. Diesen Staub hat man überall, von den Augen über die Ohren und die Nase (und die Lunge) bis eben zu den Haaren.

Bild

Die Haare waren danach nicht nur grünlich, sondern abends beim Auskämmen auch trocken wie nichts gutes. Haben sich echt eklig angefühlt und regelrecht geknistert. Merke: Beim nächsten Ziegenfüttern unbedingt ein Kopftuch tragen!

Also habe ich meine Öle herausgeholt und eine Wäsche für den nächsten Tag geplant.

- 1 TL Aprikosenkernöl mit 7 Tropfen Pfefferminz, 4 Tropfen Lavendel, 4 Tropfen Rosmarin und 3 Tropfen Teebaum für die Kopfhaut
- 1 Spritzer Aprikosenkernöl für die Längen (komischer Verschluss an der Flasche)

Zopf geflochten, Duschhaube übergezogen, Mütze drüber und ab ins Bett.

Der Morgen war überraschend. Wenn ich etwas weniger Öl genommen hätte, wären meine Haare saftig gewesen. So waren sie nur leicht ölig, was selten vorkommt. Wenn ich Öl in die Längen verteile, sind sie im Normalfall superfettig. Die waren also wirklich staubtrocken.

Eingewirkt hat das ganze dann noch hübsch versteckt unter einem Kopftuch bis gegen 13 Uhr, dann habe ich ausgewaschen:
2x mit Desert Essence Italian Red Grape
Die Längen mit eiskaltem Wasser nachgespült.
Lufttrocknen lassen und dann noch ganz leicht feucht im LWB* verstaut.

Den kann ich auch erst seit ein paar Tagen und bin total begeistert! Sieht besser aus und hält besser als der Knoten, den ich sonst als "Dutt" getragen habe - eine Windung Haare, den Rest irgendwie druntergetüdelt. Das ist echt nur ein Knubbel gewesen. Mit dem LWB* sehen die Haare auch nach mehr aus als bei dem Knubbel. :lol: Ich müsste wirklich mal Frisuren üben.

Bild

Der Haarstab ist von LeBaoLong, er war ein Geschenk und ich liebe ihn zu Tode. Perfekte Länge und wunderhübsch!


* Edit merkt an, dass es nicht der LWB ist, den ich hier so fröhlich spazieren trage, sondern der Wickeldutt/Wrapped Bun. Och, egal, ich mag ihn trotzdem, den LWB kann ich jetzt aber auch und werde ihn bei Gelegenheit mit Foto vorstellen. *g* So groß ist der Unterschied nicht, glaube ich.
Zuletzt geändert von Pandorah am 16.03.2010, 20:07, insgesamt 2-mal geändert.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#5 Beitrag von freebird »

hallo und willkommen
ganz tolle haare !schöner glanz
und ziegen find ich voll süß auch wenn sie stinken und stauben
lg doerte
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#6 Beitrag von Pandorah »

Hallo Doerte, willkommen in meinem PP und danke für den Gruß! Ich freue mich, dass dir meine Haare gefallen. *strahl* Das ist das erste Lob, das ich von jemand Fremden seit Jahren bekommen habe. :D Und jetzt muss ich natürlich auch gleich dein PP von vorne bis hinten durchlesen. Da habe ich jetzt was zu tun, hihi.

Die Ziegen sind süß, besonders natürlich die Babies. Und sie stinken gar nicht so sehr - und stauben tut nur das doofe Alfalfaheu. Das doofe, das! Jetzt habe ich immer Kopftuch auf, wenn ich füttere, das ist deutlich besser. Muss man halt alles erst mal lernen. *g* Wer hätte aber auch gedacht, dass Ziegenfüttern trotz Dutt mit Gefahren für die Haare verbunden ist?

----------------------------------------------

Am Abend, als ich die Haare aus dem Dutt entlassen habe, haben sie sich wieder wie meine angefühlt und nicht wie eine auf meinem Kopf angewachsene Fortführung des Alfalfa-Strohs. Da war ich aber erleichtert. Noch ein wenig spröde, habe wohl mit dem Shampoo etwas übertrieben, aber deutlich wieder ich. Ich hoffe, wenn ich den USA bin (da gehe ich nach meiner Ziegenfarm für etwas mehr als vier Wochen hin), bekomme ich das Rosa Mosqueta Shampoo von AO. :lol: Das klingt so toll, und besonders Su mit den tollen Feuerhaaren hat so geschwärmt, dass ich das unbedingt haben will. Das Honeysuckle ist leider nichts für mich, da da Glycerin drin ist.

Und SO sahen meine Haare nach dem Dutt dann aus:
Bild

Hm. Hm! Ich habe hier leider kein Maßband, aber könnte ich vielleicht im letzten Monat die Taille erreicht haben? *hoff* Oder habe ich den Kopf nur zu weit in den Nacken gelegt? Ich muss mal schauen, ob ich hier ein Lineal auftreiben kann. Eines der Farmerskinder wird doch mit Sicherheit eines haben. Ich glaube nur, dass ich auf wenig Verständnis stoßen werde, wenn auf die Frage nach dem Warum eine ehrliche Antwort erfolgt. *hüstel*
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#7 Beitrag von freebird »

:lol: nimm einfach n bindfaden. kordel oder sowas und dann kannst du ihn in ruhe und unauffällig am zollstock nachmessen ohne zu sagen , was du da misst kicher , aber du wirst schon sehen , je länger du hier bist , desto absonderliche ideen bekommst du :shock: :knuddel:
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#8 Beitrag von Pandorah »

Absonderliche Ideen bekommt man hier aber in der Tat zu Hauf. :lol: Schon allein, dass man sich mit fast Taillenlänge kurzhaarig vorkommt, ist eine von den sonderbaren Ideen. Und dann die ganzen Pflege- und Haarschmuckbasteltipps erst! Ich kann es kaum noch erwarten, wieder mein eigenes Reich zu haben und nicht nur in Gästezimmern zu hausen. DANN werde ich aber mal richtig loslegen!

Näääää, da habe ich wohl den Kopf in den Nacken gelegt beim Foto. ^^; Einen mickrigen Zentimeter sind sie gewachsen im letzten Monat. Von 77,5 cm auf 78,5 cm. Ich hatte - natürlich - auf mehr gehofft.

Ich habe meinen Bindfaden mit 'nem Schullineal gemessen. *g* Hat zum Glück niemand gefragt, wofür ich es brauche. Und ebenso zum Glück ist es ein Schullineal mit Zentimetern und nicht Inches. Da hätte ich ja auch noch umrechnen müssen! :shock:

Und ich habe Flexis bestellt! Von jeder Größe eine, man weiß ja nie, was kommt. (Ihr üblen Anfixer, ihr! *kicher*) Von der L dann aber zwei, weil ich mich nicht entscheiden konnte. Und weil es so viele waren, konnte ich mir dann noch eine frei aussuchen. Wurde dann noch 'ne L! Das ganze geht zu meiner Freundin in den Staaten, die ich nächsten Monat besuchen werde. Heißt, ich muss unglaubliche vier Wochen darauf warten, dass ich meine neuen Schätzchen endlich in den Händen halte! :shock: Ui, das werden lange vier Wochen!

Heute beim Ziegenfüttern haben die Kleinen dann auch versucht, an meine Haare zu kommen. Was ein Glück trage ich jetzt Kopftuch! Das geht ja gar nicht. *schreck* Ich zweifle daran, dass meine Haare auf Ziegenzahnmassage mit Ziegenspuckekur stehen. ^^;
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#9 Beitrag von Pandorah »

Haare waschen - Freitag, 05.03.10

Gestern waren die Haare unglaublich fettig und die Kopfhaut hat gejuckt. Also die Ölmischung drauf, die ich immer benutze. Leider habe ich die WBB vergessen und mir fest vorgenommen, das am Morgen nachzuholen. Dann gab es dieses Mal für die Nacht nur ein Kopftuch, nicht meine Duschhauben-Mützen-Kombination, da ich mein Zimmer nicht mehr alleine habe, sondern es teile. Die Peinlichkeit wollte ich mir dann doch lieber ersparen. ^^;

Heute morgen habe ich dann Haare gewaschen. Zwei Mal mit Seanik eingeschäumt und ausgespült, im Anschluss eiskalt durchgewaschen. Leider habe ich vergessen, die WBB zu nutzen. Das Ergebnis ist deswegen Schuppentechnisch dummerweise auch nicht so gut. Grrrrrr! Kleine Schüppchen in den Haaren und leicht juckig ist die Kopfhaut auch. Ich vermute zumindest, dass es vom Vergessen des Bürstens kommt. Oder meine Kopfhaut mag das Einwirken mit der Plastikduschhaube lieber. Kann natürlich auch sein.

Das Kopftuch habe ich interessanterweise nachts nicht verloren. Hätte ich ja nicht gedacht. Cool, sollte ich wohl mal als Haarschutz für die Nacht ausprobieren, wenn ich wieder einen unbeobachteten Schlafplatz habe.

Gestern mit Fettkopf habe ich dann noch den Flipped Bun ausprobiert. Sieht... seltsam aus. :oops: Ist nicht wirklich meine Frisur, denke ich. Und leider ist es auch der einzige Actionshot, der jemals mit dieser Forke entstehen wird, denn beim nächsten Versuch habe ich prompt eine Zinke abgebrochen. *SCHNÜFF!* Sie war ein Geschenk...

Bild

Bild

Bild
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#10 Beitrag von Kat »

ich muss sagen, dass ich den LWB schöner finde ^^
schade, dass der Flipped Bun so absteht. Genau von hinten schaut es gut aus, nur von der Seite ist er merkwürdig, sorry *knuddel*

vielleicht müssten man die Forke auch in den Bun und dann noch in das Deckhaar am Kopf schieben...
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#11 Beitrag von Pandorah »

Sag ich doch, dass der komisch aussieht. *lach* Ich habe die Forke auch in das Deckhaar geschoben, ehe ich sie umgedreht habe. Also in den Bun eingestochen von unten, ins Deckhaar hochgeschoben, welches mitgenommen, umgedreht und wieder in den Bun. Der Flipped ist ganz offensichtlich nicht meine Frisur. Aber immerhin habe ich ihn ausprobiert.

Den LWB mag ich auch sehr viel lieber. :D Den trage ich gerade eben schon wieder. *freu* Eine echte Entdeckung für mich.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#12 Beitrag von Pandorah »

Heute hätte ich irgendwie das Bedürfnis, meine Haare zu waschen. Einfach deswegen, weil ich das gerne mal ausprobieren würde, das Öl über Nacht in nasse Haare einwirken zu lassen. :oops: Aber da sie noch top in Ordnung sind, werde ich brav sein und es nicht tun.


Hm, mein Waschrhythmus ist wieder bei ca. 5 Tagen, das finde ich natürlich klasse. :D Ich glaube, wenn ich dann auf Wascherde umsteige, kann ich die 7 Tage schaffen - mit Wascherde habe ich ja schon das letzte Mal eine Verzögerung von 2 auf 5 Tage geschafft. Da ich jetzt bei 5 Tagen bin... :lol:


Ich habe versucht, Ficcare zu bestellen. Am Samstag. Die Bestätigungsmail ist auch eingegangen, dass die Bestellung ankam. Hm. Angeblich sollte binnen 24 Stunden eine weiter E-Mail erfolgen, ob das mit der Kreditkartenzahlung klappt und ob die Bestellung dementsprechend auch bearbeitet wird. Bisher habe ich nichts gehört. Ich schiebe es jetzt erst mal auf den Sonntag und warte den Dienstag ab. Sollte ich bis dahin auch nichts gehört haben, werde ich sehr nervös (ich hasse Kreditkartenzahlung ohnehin, aber konnte nicht widerstehen... pöhses Anfixerforum!) und schreibe die mal an.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#13 Beitrag von Grille »

Huhu :winke:

bin grad in der Haaranorexie-Gruppe über deinen Beitrag gestolpert ;)
Wir haben - optisch gesehen - in etwa die gleiche Haarlänge, und die Struktur ist auch nichts o weit hergeholt ;)

Ich wünsch dir ganz, ganz viel Erfolg beim Wachsen lassen!
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#14 Beitrag von Pandorah »

Es gibt zwei Dinge, warum ich echt gerne kleiner wäre... :? Es gibt 'ne ganze Ecke mehr Männer, die dann größer als ich wären - ich stehe doch auf große Männer! :oops: Und wenn ich richtig viel kleiner wäre, hätte ich jetzt schon Hüfte und könnte damit anfangen, mir die Stufen monatlich rauszuschneiden. *ggg* Ich beneide dich, Grille! (Süßer Nick übrigens! ^_^)


Ich werde mir heute die Haare (leider?) immer noch nicht waschen. Die sehen noch viel zu gut aus, als dass ich mir den Rhythmus kaputtmachen werde. Ich glaube, die halten noch locker bis morgen, mit etwas Glück sogar bis übermorgen durch! Also muss mein "Ölkur auf nassem Haar"-Experiment bis dann warten.


Yay, ich habe soeben die E-Mail von Ficcare bekommen, dass meine Bestellung verschickt wurde! *herzchenaugen* Mein Konto weint jetzt zwar mit Sicherheit ganz laut, aber ich lache. :lol:
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#15 Beitrag von Pandorah »

So, hier notiere ich jetzt mal meinen Waschrhythmus, um einen Überblick zu haben, wie lange ich dazwischen tatsächlich Zeit vergehen lasse.

Waschrhythmus

Mittwoch, 17.02. (?? vergessen) +5
Montag, 22.02. (2x Seanik) +5
Samstag, 27.02. (2x Italian Red Grape, Kaltwasserrinse) +6
Freitag, 05.03. (2x Seanik, Kaltwasserrinse) +8
Samstag, 13.03. (2x Seanik, eiskalte Zitronenrinse) +7
Samstag, 20.03. (1x Seanik, Kaltwasserrinse)

Oh, das liest sich echt sehr nett! Mindestens 5 Tage zwischen den Wäschen, obwohl mir meine Erde fehlt! Wenn ich die wieder habe, komme ich vielleicht dann auf einmal im Monat? *lacht sich schlapp* Na ja, aber ganz ehrlich kann ich das auch nur so schön rauszögern im Moment, weil es den Ziegen vollkommen egal ist, ob sie von jemandem mit fettigen oder schönen Haaren gefüttert werden. :oops: Und die Farmersleute sehen das nicht so eng.

--------------------------------------------

Und wieder runter von der Farm und unter normalen Umständen. :D

Donnerstag, 25.03. (1x Go Green) +6
Mittwoch, 31.03. (1x Seanik) +6
Dienstag, 06.04. (1x Go Green) +5
Sonntag, 11.04. (1x <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Rinse mit 1l Wasser, 2 EL Apfelessig, 1 TL Honig)

--------------------------------------------

Und auf ein Neues!

Sonntag, 01.08. (2x Alverde Olive-Henna nach Kopfhautölkur, Rinse mit 1,5l kaltem Wasser + ca. 1 EL Limettensaft) +5
Freitag, 06.08. (2x Seanik) +6
Donnerstag, 12.08. (2x Haarseife Seidenshampoo [4% Überfettung], kalte Rinse + kalte Rinse mit Limettensaft) +6
Mittwoch, 18.08. (1x Wascherde, Rinse erst mit kaltem Wasser, dann mit kaltem Wasser mit Limettensaft) +8
Donnerstag, 26.08. (1x Sheabassuseife, Rinse erst mit kaltem Wasser, dann Limettensaftrinse) +8
Freitag, 03.09. (2x Camilla-Seife, Rinse erst mit kaltem Wasser, dann Apfelessigrinse, dann noch mal kaltes Wasser - 2 Tropfen Wildrosenöl ins feuchte Haar) +9
Sonntag, 12.09 (2x Sheabassuseife, Eisrinse, Apfelessigrinse, Eisrinse) +4
Donnerstag, 16.09. (2x Seanik, EAE) +5
Dienstag, 21.09. (1x Camilla, EAE, später noch mal Camilla in den Längen) +5
Sonntag, 26.09. (2x Camilla, SBC, EAE) +7
Sonntag, 03.10. (vergessen...) +7
Sonntag, 10.10. (vergessen...) +7
Sonntag, 17.10. (vergessen...) +3
Mittwoch, 20.10. (Wascherde mit ätherischen Ölen) +4
Sonntag, 24.10. (2x Camilla, SBC, Apfelessigrinse)
Zuletzt geändert von Pandorah am 24.10.2010, 11:41, insgesamt 19-mal geändert.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Antworten