Estrella - Von APL über BSL zu Midback - beendet
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Gestern ganz vergessen zu erwähnen: Meine Bestellung von Kostkamm ist angekommen
Ich habe jetzt:
- einen groben Holzkamm für welliges bis lockiges Haar
- eine Halbrundbürste aus Olivenholz mit Wildschweinborsten
Normalerweise kämme ich meine Haare seit über 10 Jahren (seitdem ich Wellen/Locken habe) nur mit einem Kamm (bisher aus Plastik glaub ich). Der neue soll jetzt antistatisch wirken und ich hoffe, dass er auch generell haarschonender ist. Die Halbrundbürste habe ich mir gekauft, da ich meinen Pony mit einer Rundbürste in Form fönen muss und mit einer halbrunden kann ich auch noch den Rest der Haare bürsten, was ich mir jetzt zumindest 1 oder 2 Mal die Woche angewöhnen möchte.
Meine Haare sind heute -trotz Kokosöl gestern- nicht fettiger als sonst. Da ich heute den ganzen Tag zuhause am Schreibtisch sitzen werde (um an meiner Diplomarbeit zu schreiben), habe ich die Haare nach'm Kämmen nochmal feucht gemacht und ein klein wenig Kokosöl in die Spitzen und Längen gegeben. Anschließend habe ich mir die Haare zu einem französischen Zopf (oder sowas in der Art
) geflochten.
Hier ein Foto:

Ist nicht so ganz ordentlich oben auf dem Kopf und der Übergang vom Kopf zum herunterhängenden Zopf aber für zuhause ist er ganz ok, denk ich
Dafür dass ich das ewig nicht mehr gemacht habe (sonst mache ich nur einen normalen/einfachen geflochteten Zopf), bin ich eigentlich ganz zufrieden. Was mich ein wenig stört, ist dass das Ende unten so dünn aussieht, aber das liegt daran, dass ich durchgestuftes Haar habe...

- einen groben Holzkamm für welliges bis lockiges Haar
- eine Halbrundbürste aus Olivenholz mit Wildschweinborsten
Normalerweise kämme ich meine Haare seit über 10 Jahren (seitdem ich Wellen/Locken habe) nur mit einem Kamm (bisher aus Plastik glaub ich). Der neue soll jetzt antistatisch wirken und ich hoffe, dass er auch generell haarschonender ist. Die Halbrundbürste habe ich mir gekauft, da ich meinen Pony mit einer Rundbürste in Form fönen muss und mit einer halbrunden kann ich auch noch den Rest der Haare bürsten, was ich mir jetzt zumindest 1 oder 2 Mal die Woche angewöhnen möchte.
Meine Haare sind heute -trotz Kokosöl gestern- nicht fettiger als sonst. Da ich heute den ganzen Tag zuhause am Schreibtisch sitzen werde (um an meiner Diplomarbeit zu schreiben), habe ich die Haare nach'm Kämmen nochmal feucht gemacht und ein klein wenig Kokosöl in die Spitzen und Längen gegeben. Anschließend habe ich mir die Haare zu einem französischen Zopf (oder sowas in der Art

Hier ein Foto:

Ist nicht so ganz ordentlich oben auf dem Kopf und der Übergang vom Kopf zum herunterhängenden Zopf aber für zuhause ist er ganz ok, denk ich

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Auf der Kammseite bin ich auch mal gewesen, aber ich hab mich nicht recht entscheiden können... 
Welchen hast du denn genommen von den Holzkämmen?
Und ich kenn dein Zopf-Problem xD Meiner sieht unten immer furchtbar dünn aus, weil ich noch die Stufen vom Pony hab.. Aebr die sind zum Glück demnächst rausgewachsen, wenn alles gut läuft..

Welchen hast du denn genommen von den Holzkämmen?
Und ich kenn dein Zopf-Problem xD Meiner sieht unten immer furchtbar dünn aus, weil ich noch die Stufen vom Pony hab.. Aebr die sind zum Glück demnächst rausgewachsen, wenn alles gut läuft..
64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.08.12), 3bCii
Zwischenziel: 82cm/Taille
Endziel: Nicht vorhanden
Zwischenziel: 82cm/Taille
Endziel: Nicht vorhanden
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Oh ja, das kann ich gut verstehen, ich habe auch lange gebraucht bis ich mich entscheiden konnte
Ich habe jetzt einen extra-groben bunten Taschenkamm aus Holz für glattes bis gewelltes Haar. Leider kann ich nur den Link zur gesamten Kammübersicht einfügen:
http://www.kostkamm.de/scripts/shop.prg?shop=kostkamm
Ich habe die Bestellnummer 18b für 8,20€ ausgewählt. Bin bis jetzt zufrieden
Was benutzt du denn zurzeit? Bürste oder Kamm?

http://www.kostkamm.de/scripts/shop.prg?shop=kostkamm
Ich habe die Bestellnummer 18b für 8,20€ ausgewählt. Bin bis jetzt zufrieden

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Ich nehm zurzeit noch eine Holzbürste. Aber da bleiben so dermaßen viele Haare drin hängen, das ist nich schön.. Und es bildet sich so ein ekeliger grauer Ring um die einzelnen Zinken. Ich tipp mal auf ein Staub-Sebum-Gemisch. Aber zu ekelig ist mir das trotzdem (:
Ich denk ich werd wenn dann 18 oder 10 nehmen.. Naturholz, auf bunt steh ich nich so XD
Ich denk ich werd wenn dann 18 oder 10 nehmen.. Naturholz, auf bunt steh ich nich so XD
64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.08.12), 3bCii
Zwischenziel: 82cm/Taille
Endziel: Nicht vorhanden
Zwischenziel: 82cm/Taille
Endziel: Nicht vorhanden
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Ich glaube, das Kämmen mit Kamm ist zumindest für das erste Entwirren haarschonender als mit einer Bürste, aber korrigiert mich wenn ich falsch liege
Ich habe damals mit meinen Locken angefangen nur noch zu kämmen, da ich mit einer Bürste meistens nicht durch meine Haare kam, dabei dann auch viele Haare ausgerissen habe und die Locken sahen gekämmt auch besser und definierter aus als gebürstet.
Heute hatte ich nach'm Bürsten mit meiner neuen WBB (vorher mit neuem Kamm) original nur 2 Haare in der Bürste hängen! Damit kann man leben denk ich...
Und einen Kamm kannst du auch echt viel leichter reinigen als eine Bürste: Bei den Holzkämmen von Kostkamm ist auch eine Pflegeanleitung mit dabei, darin steht, dass man den Kamm mit einem milden Shampoo waschen kann und nachher abtrocknen sollte. Außerdem ab und zu einen Tropfen Olivenöl auf das Holz geben. Klingt wie die Pflegeanleitung für schönes und gesundes Haar

Heute hatte ich nach'm Bürsten mit meiner neuen WBB (vorher mit neuem Kamm) original nur 2 Haare in der Bürste hängen! Damit kann man leben denk ich...

Und einen Kamm kannst du auch echt viel leichter reinigen als eine Bürste: Bei den Holzkämmen von Kostkamm ist auch eine Pflegeanleitung mit dabei, darin steht, dass man den Kamm mit einem milden Shampoo waschen kann und nachher abtrocknen sollte. Außerdem ab und zu einen Tropfen Olivenöl auf das Holz geben. Klingt wie die Pflegeanleitung für schönes und gesundes Haar

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Da gibts nichts zum Korrigieren. Stimmt exakt. Ich brauchte nur erstmal eine Bürste, weil es im müller einfach keinen gescheiten Kamm gab (Pressränder usw) - Du weißt was ich meine ;o
WBB ist im Moment leider absolut keine Option, da bleiben noch viel zu viele Haare hängen. Inzwischen vielleicht nicht mehr, aber die ist mir im Moment einfach zu ekelig und meine Haare laden sich statisch auf (Obwohl es echte Borsten sind... Lüge??)
Hachja, ich brauche einen Kamm.. Wir haben einen 'Holzartisten' bei uns in der Stadt, vielleicht geh ich mal zu dem und frag mal, was da möglich ist.. Wäre ja schon super
Magst du mal Bilder von deinen Haaren machen, wenn sie gekämmt sind.. Also so im Vergleich? :-*
WBB ist im Moment leider absolut keine Option, da bleiben noch viel zu viele Haare hängen. Inzwischen vielleicht nicht mehr, aber die ist mir im Moment einfach zu ekelig und meine Haare laden sich statisch auf (Obwohl es echte Borsten sind... Lüge??)
Hachja, ich brauche einen Kamm.. Wir haben einen 'Holzartisten' bei uns in der Stadt, vielleicht geh ich mal zu dem und frag mal, was da möglich ist.. Wäre ja schon super

Magst du mal Bilder von deinen Haaren machen, wenn sie gekämmt sind.. Also so im Vergleich? :-*
64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.08.12), 3bCii
Zwischenziel: 82cm/Taille
Endziel: Nicht vorhanden
Zwischenziel: 82cm/Taille
Endziel: Nicht vorhanden
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Ich habe mich eben endlich getraut mit farblosem Henna rumzuexperimentieren, nachdem ich mich die letzten Tage schon so drauf gefreut habe (seitdem die Packung Logona Pflanzenhaarkur -nicht färbend bei mir im Bad rumsteht
).
Während die Kur auf meinem gesamten Haar einwirkt (noch ca. 15 Minuten), muss ich die Zeit bis zum Auswaschen damit überbrücken schon mal einen kleinen Eintrag mit Foto von meiner Probesträhne zu machen
Ich habe wie in der Anleitung etwa 1 Teelöffel mit Wasser vermischt, allerdings nur etwa 2/3 der angegeben 30ml. Den Rest Wasser habe ich mit meiner Alverde Spülung (T/A) aufgefüllt, einfach nach Gefühl einen ordentlichen Schuss mit rein. Das Auftragen klappte gut und zum Einwirken habe ich ein Stück Alufolie um die Strähne gepackt, hochgebogen und mit 2 Haarspangen festgeklippt.
Nach ca. 30 Minuten habe ich die Strähne dann zunächst mit klarem Wasser und dann mit Alverde Spülung ausgewaschen. Das Ergebnis (leicht trocken geföhnt) gibt es hier:

Ich bin ganz glücklich über das Ergebnis, da ich schon befürchtet hatte, dass es einen Grün- oder Gelbstich geben könnte. Aber sie glänzen nur schön und sind vielleicht eine Spur rötlicher, aber das kann ich mir auch einbilden
Nach diesem schönen Probesträhnen-Ergebnis hab ich mir dann den Rest der Packung angemischt: Diesmal habe ich die vollen angegebenen 300ml kochendes Wasser mit dem Pulver zu einem Brei verrührt und wieder einen ordentlichen Schuss Alverde T/A Spülung dazugegeben. Das Auftragen ging nicht ganz so gut wie bei der Probesträhne, da die Masse ziemlich breiig und fest war. Außerdem bin ich extrem ungeübt was das Auftragen überhaupt angeht, da ich meine Haar ja schon seit bestimmt 7 Jahren nicht mehr getönt habe.
Nun sitze ich grad mit der Wärmehaube und einem Frottee-Handtuch um den Kopf und warte, dass die Einwirkzeit vorbei ist... tick-tack-tick-tack noch ca. 5 Minuten
Foto folgt natürlich dann auch sobald alles ausgewaschen und (diesmal) luftgetrocknet ist.

Während die Kur auf meinem gesamten Haar einwirkt (noch ca. 15 Minuten), muss ich die Zeit bis zum Auswaschen damit überbrücken schon mal einen kleinen Eintrag mit Foto von meiner Probesträhne zu machen

Ich habe wie in der Anleitung etwa 1 Teelöffel mit Wasser vermischt, allerdings nur etwa 2/3 der angegeben 30ml. Den Rest Wasser habe ich mit meiner Alverde Spülung (T/A) aufgefüllt, einfach nach Gefühl einen ordentlichen Schuss mit rein. Das Auftragen klappte gut und zum Einwirken habe ich ein Stück Alufolie um die Strähne gepackt, hochgebogen und mit 2 Haarspangen festgeklippt.
Nach ca. 30 Minuten habe ich die Strähne dann zunächst mit klarem Wasser und dann mit Alverde Spülung ausgewaschen. Das Ergebnis (leicht trocken geföhnt) gibt es hier:

Ich bin ganz glücklich über das Ergebnis, da ich schon befürchtet hatte, dass es einen Grün- oder Gelbstich geben könnte. Aber sie glänzen nur schön und sind vielleicht eine Spur rötlicher, aber das kann ich mir auch einbilden

Nach diesem schönen Probesträhnen-Ergebnis hab ich mir dann den Rest der Packung angemischt: Diesmal habe ich die vollen angegebenen 300ml kochendes Wasser mit dem Pulver zu einem Brei verrührt und wieder einen ordentlichen Schuss Alverde T/A Spülung dazugegeben. Das Auftragen ging nicht ganz so gut wie bei der Probesträhne, da die Masse ziemlich breiig und fest war. Außerdem bin ich extrem ungeübt was das Auftragen überhaupt angeht, da ich meine Haar ja schon seit bestimmt 7 Jahren nicht mehr getönt habe.
Nun sitze ich grad mit der Wärmehaube und einem Frottee-Handtuch um den Kopf und warte, dass die Einwirkzeit vorbei ist... tick-tack-tick-tack noch ca. 5 Minuten

Foto folgt natürlich dann auch sobald alles ausgewaschen und (diesmal) luftgetrocknet ist.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Hey Estrella!!
Ich freue mich schon auf die Bilder dazu...
Habe mir vor ein paar Tagen auch bei Kostkamm etwas bestellt(WBB) bin am überlegen mir auch noch einen Kamm zu bestellen. Aber erst einmal abwarten bis die Bürste da ist*kaum abwarten kann*!!
Ok also ich werde hier weiter verfolgen- viel Erfolg!!
Liebe grüße Lavinia
Ich freue mich schon auf die Bilder dazu...
Habe mir vor ein paar Tagen auch bei Kostkamm etwas bestellt(WBB) bin am überlegen mir auch noch einen Kamm zu bestellen. Aber erst einmal abwarten bis die Bürste da ist*kaum abwarten kann*!!
Ok also ich werde hier weiter verfolgen- viel Erfolg!!
Liebe grüße Lavinia
LG Lavinia
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 62cm (10.05.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 64cm (06.06.2010)erstes Ziel fast erreicht!!
nächstes Ziel: 65cm
Ziele: 80 cm (ca.Hüfte) Stufenlos, Färbeleichenlos
, gerade Kante
2a M/C ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 62cm (10.05.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 64cm (06.06.2010)erstes Ziel fast erreicht!!

nächstes Ziel: 65cm
Ziele: 80 cm (ca.Hüfte) Stufenlos, Färbeleichenlos

2a M/C ii
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
So, nun ist alles rausgewaschen (puh, ganz schön anstrengend
) und getrocknet. Bin zufrieden, auch wenn meine Haare etwas komisch riechen, hehe. Ich kann jetzt keine wirkliche Veränderung feststellen, aber man muss das wohl auch öfters machen, denk ich und nebenbei dann eben die ganzen anderen Pflegetipps anwenden. Auf jeden Fall fühlen sie sich ganz gut an und glänzen, können heute abend vor'm Schlafengehen aber noch etwas Extra-Öl vertragen, denke ich.
Hier 2 Fotos:
1. Noch leicht feucht:

2. Luftgetrocknet und nicht gekämmt:


Hier 2 Fotos:
1. Noch leicht feucht:

2. Luftgetrocknet und nicht gekämmt:

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Huhu, Lavinia! Schön, dass du in meinem TB vorbeischaust 
Ich bin bis jetzt echt zufrieden mit den Sachen von Kostkamm, gerade der Holzkamm ist toll!
Was benutzt du denn zurzeit, Bürste oder Kamm?
Was sagst du zu meinem farblosen Henna-Haarkur-Experiment? Siehst du einen Unterschied zu den letzten Fotos?

Ich bin bis jetzt echt zufrieden mit den Sachen von Kostkamm, gerade der Holzkamm ist toll!

Was sagst du zu meinem farblosen Henna-Haarkur-Experiment? Siehst du einen Unterschied zu den letzten Fotos?
Zuletzt geändert von Estrella am 30.05.2010, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Huhu Estrella !
Ich bin zwar nicht Lavinia, aber ich sehe zumindest einen leichten Unterschied, was den Glanz betrifft.
(Kann natürlich auch am Blitz liegen, muss man immer aufpassen.)
Ich schätze, das man nach einem Mal das (noch) nicht sonderlich sieht.
Auf jeden Fall gefällt mir deine Nhf total gut!!! *.*
Sei froh, dass du nicht (wie ich) zu denen zählst, die ihre Chemieleichen noch rauswachsen lassen ^^
Lg Lori
Ich bin zwar nicht Lavinia, aber ich sehe zumindest einen leichten Unterschied, was den Glanz betrifft.
(Kann natürlich auch am Blitz liegen, muss man immer aufpassen.)
Ich schätze, das man nach einem Mal das (noch) nicht sonderlich sieht.
Auf jeden Fall gefällt mir deine Nhf total gut!!! *.*
Sei froh, dass du nicht (wie ich) zu denen zählst, die ihre Chemieleichen noch rauswachsen lassen ^^
Lg Lori
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
@ lorelay_cry
Danke für deinen Gegenbesuch und den Kommentar!
Stimmt, Blitzlicht verfälscht den Glanz immer, allerdings sind die letzten Fotos auch alle mit Blitz aufgenommen worden, von daher sind es die gleichen Bedingungen.
Ich freue mich grad darüber, dass dir meine NHF gefällt
Ich mag meine NHF auch, auf Fotos jedenfalls, in Natura sehen sie manchmal ziemlich langweilig aus... aber vorerst möchte ich sie noch nicht färben, erstmal gucken wie sie sich jetzt entwickeln.
Dafür, dass ich keine Chemieleichen habe, sind meine Haare aber erschreckend kaputt...
@ Ljhana
Die Idee bei dem "Holzartisten" mal zu fragen ist doch super! Dann kannst du dir bestimmt sogar die Holzart, Länge der Zinken etc. aussuchen
Wird aber bestimmt nicht günstiger als bei Kostkamm, oder?
Klar, ich mach für dich gerne mal Vergleichsfotos zwischen gekämmtem und gebürstetem Haar
Dauert aber noch etwas, da ich vorhin so mit dem farblosen Henna beschäftigt war und nun sind sie schon eingeflochten. Der Unterschied wird bei dir oder generell mit stärkeren Wellen/Locken aber bestimmt größer, da ich ja nur noch leichte Wellen habe. Früher war das echt auffälliger.
Danke für deinen Gegenbesuch und den Kommentar!

Stimmt, Blitzlicht verfälscht den Glanz immer, allerdings sind die letzten Fotos auch alle mit Blitz aufgenommen worden, von daher sind es die gleichen Bedingungen.
Ich freue mich grad darüber, dass dir meine NHF gefällt

Dafür, dass ich keine Chemieleichen habe, sind meine Haare aber erschreckend kaputt...

@ Ljhana
Die Idee bei dem "Holzartisten" mal zu fragen ist doch super! Dann kannst du dir bestimmt sogar die Holzart, Länge der Zinken etc. aussuchen

Klar, ich mach für dich gerne mal Vergleichsfotos zwischen gekämmtem und gebürstetem Haar

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Also ich finde, die Haare sehen heller aus. Aber ich weiß nicht, ob das am Licht liegt..?
Nee, billiger ist der Kamm sicher nicht. Aber da kann ich sichergehen, dass ich was gescheites bekomm. Und ich mag den Laden
Scheiß da 
Nee, billiger ist der Kamm sicher nicht. Aber da kann ich sichergehen, dass ich was gescheites bekomm. Und ich mag den Laden


64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.08.12), 3bCii
Zwischenziel: 82cm/Taille
Endziel: Nicht vorhanden
Zwischenziel: 82cm/Taille
Endziel: Nicht vorhanden