Heute ist
Waschtag und in der Küche steht eine Kanne Brennesseltee mit einem Schuss Essig. Zum Glück muss mein Freund heute Vormittag arbeiten.

Die Kanne ist leider sehr kugelig, so kühlt der Tee sehr langsam ab. (Hätt ich ihn nur doch schon gestern gemacht...

) Wenn man den Tee trinken möchte, ist das ja toll, aber wenn man gern ne Eiskalte Brennesselrinse machen will... Und hoffentlich kommen meine blonden Natursträhnchen nicht auf Dauer auf die Idee, sich wegen des Tees irgendwie zu verfärben.
Womit wie schon beim Thema wären:
Ich glaube, ich bin eine Blondine. Zumindest auf den
Längenspielereifotos vom 29. Mai, auf denen man auch den Ansatz ganz gut sieht, sieht es so aus, als würde von oben hauptsächlich blond nachwachsen:


Auf dem
Ansatzfotos vom 17. Mai sieht das Nachwachsende im Vergleich dazu viel brauner aus.

Alle drei Fotos sind im indirekten Tageslicht entstanden, bei den Längenspielereien kam das Licht von links (und ich stand an der Ecke des Raums, an die das wenigste Licht kommt), bei dem Ansatzoto fiel es von vorn direkt auf das Haar (und ich stand an einer Stelle im Raum, an die eine mittlere Lichtmenge kommt). Von den Lichtverhältnissen ist also das Ansatzbild besser (sieht man bei den Längenspielereien auch am Grünsteich bei dem einen und dem Gelbstich bei dem anderen), ich denke dennoch, dass die Längenspielereifotos, vor allem das zweite, realistischer sind, weil hier die NHF-Anteile so fallen, wie sie fallen würden, wenn die Ansätze schon weiter rausgewachsen wären. Eigentlich möchte ich nicht blond sein. Als ich angefangen habe, gelegentlich zu tönen, war ich brünett, getönt habe ich eigentlich immer (mindestens) einen kleinen Hauch dunkler als meine NHF (die, die ich kannte). Ich habe mich immer als Brünette gefühlt, auch als ich die Haare zwischendurch kurz schwarz hatte. Ich kenne mich nur als Brünette. Ich weiß, dass ich in der Spätpubertät im Schläfenbereich blonde Natursträhnchen bekommen habe und habe schon bemerkt, dass sie mehr geworden sind - vor allem im linken Stirnbereich (sieht man auf einem der
Ponyfotos vom 25 Februar).

Vielleicht legen sie sich auf den Längenspielereifotos auch über den Rest (habe genau da, wo sie sind, den Scheitel). Vielleicht tun die Gelbreflexe meiner letzten Tönung (Ganier Movida dunkelblond) ihr übriges, dass das ganze blonder wirkt. Ich weiß auch, dass der Ansatz erst mindestens bis zu den Ohrläppchen wachsen muss, damit man die Farbe realistisch einschätzen kann. Ich habe bei einer Freundin beobachtet, dass man erst bei mehr als Kinnlänge richtig sehen konnte, wie ihre NHF wirklich aussieht. Aber ich hab echt ein bisschen Bammel, dass ich eindeutig blond sein könnte und nicht nur paar Strähnen habe, weil ich nicht das Gefühl habe,
dass ich das bin - einfach
weil ich mich so nicht kenne. Ich glaube, ich müsste mich echt dran gewöhnen, wenn es denn so sein sollte.

Ich will mich nicht verrückt machen, die Längenspielereifotos sind auch farbmäßig echt schlecht, vielleicht sollte ich noch mal bessere machen. Aber vielleicht ist es ganz gut, wenn ich schonmal vorsichtshalber anfange, mich mit an den Gedanken zu gewöhnen.
Außerdem ist mir auf den Längenspielereifotos aufgefallen, dass der Unterschied zwischen den rötlichen Längen und dem unrötlichen Rest (gefärbt und ungefärbt) der Unterschied doch größer ist. Ich kann mich also schonmal drauf einstellen, dass ich die rötlichen Längen verfluchen werde und es nicht werde abwarten können, dass sie endlich rausgewachsen sind (hoffentlich lass ich mich dann nicht zu einem Radikalschnitt hinreißen).
Und ich überlege, ob ich meinen "dichte-Kante-Wahn" etwas weniger übertreibe und anfange, ab und zu
S&D zu betreiben. Immerhin finde ich in den Stufen und den noch vom letzten Friseurbesuch nach vorn angeschrägten Strähnen Spliss. Die längsten Haare snd tatsächlich gesund, sodass Mikrotrimms wirklich nichts bringen würden. Es ist auch echt nicht viel Spliss, nur so'n bisschen...
Nach all diesen Grübeleien noch Fotos von einem
Cinnamon, gehalten von einer Miniforke. Die Miniforken haben mir im Geschäft (gab's bei Ihr Platz) sehr gut gefallen, leider halten sie kaum eine Firsur, weil sie eben zu winzig sind. Der LWB z.B. klappt nicht. Aber im Cinnamon geht's ganz gut:


