Dank einer bzw. zweier glücklichen Tauschaktionen darf ich nun eine gute Auswahl an Monoi Ölen mein Eigen nennen.
Sandalwood: Wie La Forcenee schon richtig schreibt, erinnert der Duft ein wenig an Männerrasierwasser aus alten Zeiten. *g* Der Duft ist der leichteste von allen Monoi Düften, bleibt aber trotzdem lange auf Haut und Haar. Ich mag ihn sehr gerne für die Kopfhaut - ausserdem beruhigt das Öl sehr schön.
Vanille: Tja, bei den Lobhudeleien hier hatte ich eigentlich erwartet, dass ich diesen Duft mögen werde. Leider geht er gar nicht für mich - extrempicksüss, das karamellige sticht direkt ein bisschen in der Nase. Nach einer Zeit entwickelt er natürlich eine Weichheit - aber insgesamt für mich ein Kindergeruch.
Ylang Ylang: Vorweg gesagt: ich mag kein Ylang Ylang. Vom puren 100% äth. Öl bekomm ich Übelkeit, sofortiges Kopfweh und Hitzewallungen.
Anscheinden ist es aber hier in einer Mischung mit etwas anderem(muss mal die INCIS checken, hab nur die Probe hier) jedenfalls mag ich es sehr gerne. Riecht sommerlich, damenhaft und hat trotz der starken Blumigkeit eine gewisse Frische.
Huille parfumee: Die Duftrichtung kenn ich bereits - vom YR Nachbau. Mochte ich immer gerne - nun hab ich das Original ohne überflüssiges Erdöl und werde es sicher gerne verwenden. Für mich der perfekte "Sommergeruch". Allerdings bilde ich mir ein, dass dieser Duft noch ein bisschen feiner ist als das Yves Rocher Modell - bei dem bei Überdosierung auch Kopfweh entstehen konnte.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden....und hatte ausserdem noch einen guten Einfall:
Nachdem mir die Düfte insgesamt ein bisschen zu intensiv für die tägliche Anwendung sind (und ich öle die Haare ja täglich), werde ich mit raffiniertem Kokosfett (geruchlos) etwas strecken. Das hat schon mit dem Logona Kokosöl gut funktioniert, das mir auch zu intensiv war. Einfach beides zusammen in einem kleinen Tiegel schmelzen lassen....