Monoi Tahiti Öl*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#166 Beitrag von Figolu »

pastellschwarz hat geschrieben:

HEI POA
Monoi Tahiti vanille

100ml

Cocos Nucifera
Gardenia Tahitensis
Octyl Methoxycinnamate
Parfum
Buty Methoxydibenzoylmethane
BHT
Propylene Glycol
Ascorbyl Palmitate
Glyceryl Stearate
Glyceryl Distearate
ich hab mir heute auch dieses "reine monoi tahiti" vanille oel von Hei Poa gekauft, nur sind bei mir die inhaltsstoffe anders:

cocos nucifera (coconut oil)
parfum (fragrance)
gardenia tahitensis flower extract
tocoperohl

http://www.naturshop.fr/images/dynamic/ ... isplay.jpg
(muss mir mal angucken wie das mit den fotos funktioniert..)

bei mir siehts so aus, kennt das noch jemensch? habs noch nicht ausprobiert u gerade gesehen das die vanille auf lange zeit auch austrocknend wirken kann.

naja ich bin gespannt, bisher hab ichs nur auf der haut u da mag ich den geruch :)
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
LaForcenée
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2010, 01:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#167 Beitrag von LaForcenée »

*Thread ausgrab*

Ich habe heute durch Zufall diese Monoi Öle in einem Naturkosmetikladen in München entdeckt und ein bisschen dran geschnuppert....

Das "Vanille" riecht EINDEUTIG nach Zuckerwatte :shock: toller Geruch, ist mir aber zu süß für meine Haare,
das "Yang Yang" mag meine Nase erwartungsgemäß auch nicht,
und dieses "Parfumee" ist soooo blumig-schwer dass ich gleich mal ein paar Schritte Sicherheitsabstand halten musste. :?

Am besten von allen hat mir noch das "Sandalwood" gefallen da ich Sandelholz sehr mag, aber es roch irgendwie seltsam "seifig"
Ist das normal, oder verfliegt dieser seifige Geruch wenn man es verwendet?
Ich würde mir dieses Öl ja soooo gerne kaufen, aber nur wenn der Sandelholzduft auch rauskommt und das Seifige nicht überwiegt.

Wie sind eure Erfahrungen mit dieser Duftnote?
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!

I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....

LaForcenée Blog
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#168 Beitrag von Nidawi »

Hab auch das Sandelholz, weil mir die anderen Gerüche alle noch weniger getaugt haben.
Leider verschwindet der Geruch nicht die Bohne, durch's Verteilen im Haar stinkt man die ganze Zeit so schlimm. Mich nervt der Geruch schon richtig und nach der Haarwäsche würd ich's mir nie nicht in die Haare tun!

Nächstes mal nehm ich das Original!
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

#169 Beitrag von zabiba »

bei alibaba.com findet man übrigens monoi öl auch kanisterweise.

ich benutze immernoch das sandalwood von parfumerie tiki.
find schade, dass man es kaum noch in glasflaschen bekommt, sondern nurnoch in plastikflaschen.

das original riecht mir zu aufdringlich.
und ich bin immernoch der meinung vanille und sandalwood pflegt besser. das "original" hat auch mehr INCIs.
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#170 Beitrag von Midwinter »

Hm ich wollt mir das von behawe zulegen. Ist das das weniger pflegende oder das mehr pflegende?
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

#171 Beitrag von zabiba »

bei behawe haben die glaube ich auch das von parfumerie tiki (monoi tiare tahiti)
würde da auch das vanille oder sandlholz empfehlen.
hier nochmal die incis vom parfumee und sandalholz im vergleich.
ich vertrage das parfumee nicht sehr gut auf haut und haar.... zuviel alk :D

Monoi Tiare Tahiti Parfumee (classic) INCI:
Bild
cocos nucifera
gardenia tahitensis
parfum
tocopherol
amylcinnamal
linalool
geraniol
benzyl salicylate
limonene
cotronellol
benzyl alcohol
hydroxycitronellal
benzylbenzoate
amylcinnamyl alcohol
eugenol
hexyl cinnamal
citral
isoeugenol

Monoi Tiare Tahiti Sandalwood INCI:
Bild
cocos nucifera
gardenia tahitensis
parfum
tocopherol
alpha-isomethyl ionone,
farnesol
limonene
benzyl salicylate
benzyl benzoate
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
LaForcenée
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2010, 01:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#172 Beitrag von LaForcenée »

Meine Proben sind daaaa!

Der erster Eindruck:

Yang Yang: Typischer charakteristischer Yang Yang Duft, sehr süß und seeehr Blumig, typisch schwer und kühl - eher nichts für mich, da bekomm ich Kopfweh.

Huille Parfumee: ultra-blumig süß und eher frisch als muffig, weniger schwer als das Yang Yang - aber dennoch zu blumig und aufdringlich für meine Nase. Wer dieses Strand-Palmen-Sonnenuntergang-Feeling mag, für den könnte das genau das richtige sein.

Sandelholz: holzig und schwer gemischt mit einem kühlen süßlichen "seifigen" Grundton - für mich ist das leider ein altbackener Altmännerduft dem ich nicht viel abgewinnen kann. Schade um die holzige Komponente, die wird durch das Seifige jeglicher Eleganz und Natürlichkeit beraubt - dabei mag ich doch Sandelholz soooo gerne. :?

Vanille: Was müssen die Leute für Nasen haben dass sie diesem Duft den Namen "Vanille" geben. Die weiche, pudrige und schwere Süße deren rauchiger Nachklang in der Nase prickelt müsste man eher "Karamell" nennen, denn man assoziiert sofort gebrannte Mandeln, Zuckerwatte und Pfannkuchenteig. Echte Vanille riecht vollkommen anders, aber es ist dennoch ein seeehr leckerer Duft!:essen:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mir das Vanille für den Winter kaufen werde, die anderen haben mich nicht überzeugt, aber die Probefläschchen werden trotzdem aufgebraucht, vielleicht wirken die Düfte in Mischungen oder einfach mit der Zeit ja noch ein wenig anders....ich hoffe es zumindest. :wink:
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!

I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....

LaForcenée Blog
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#173 Beitrag von Rieke »

LaForcenée hat geschrieben: Vanille: Was müssen die Leute für Nasen haben dass sie diesem Duft den Namen "Vanille" geben. Die weiche, pudrige und schwere Süße deren rauchiger Nachklang in der Nase prickelt müsste man eher "Karamell" nennen, denn man assoziiert sofort gebrannte Mandeln, Zuckerwatte und Pfannkuchenteig. Echte Vanille riecht vollkommen anders, aber es ist dennoch ein seeehr leckerer Duft!:essen:
Ich habe das ja auch und ich finde man riecht damit wie ein Vanillekipferl oder ein anderes süßes Plätzchen, einfach lecker! :wink:
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#174 Beitrag von Sweetypeach1 »

Hab mir das Öl aus einem Yves Rocher Laden besorgt weil dort gerade ausverkauf war :-)

Benutze es jetzt schon einige Zeit und ich muss sagen meine Haare mögen es sehr :-) Sie werden schön glatt, geschmeidig und nicht strähnig :-)
Das einzige Manko was ich habe ist der Geruch... ich finde der Geruch wirkt etwas alt :?

LG
1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#175 Beitrag von Sirrpa »

Das Monoi Vanille riecht sooo lecker! Wie Vanillepudding, mmmhhhhh!!!!!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Katagena
Beiträge: 489
Registriert: 07.08.2010, 15:07

#176 Beitrag von Katagena »

Ich hab seit ein paar Wochen das Coco Öl von Manufactum und bin hin und weg, mach mir das fast jeden Abend in die Spitzen und am nächsten Morgen ist es aufgesogen und die Haare sind schön weich. Ich hab zwar noch nicht so viele Öle ausprobiert, aber bisher ist es definitv das beste, was ich hatte. Allerdings bin ich kein großer Kokosfan und empfinde den Geruch schon als ein bisschen penetrant, aber bei der Wirkung...
2a-cMiii, 76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Prinzessinnengold (danke liebe Sirrpa :D)

Mein Projekt:
Katagena lässt ihr Haar hinunter - bis zur Taille
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#177 Beitrag von Abigail »

Ich habe mir jetzt auch das Haaröl gekauft. Ich habe das Ylang Ylang genommen (bei behawe bestellt). Habe mich für dieses entschieden, weil kupferzopf zu Ylang Ylang Öl schreibt: Regt das Haarwachstum an und stimuliert die Kopfhaut

Ich hoffe, dass meine Haare dadurch besser wachsen *trääääääääääum*
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#178 Beitrag von Abigail »

(sry für den Doppelpost)

Hier mal die INCIs vom Ylang Ylang Produkt. Die stehen hier noch nicht:

Cosos nucifera, gardenia tahitensis, parfum, tocopherol, linalool, benzyl benzoate, cinnamyl alcohol, alpha-isomethyl ionone, benzyl-alcohol, amylcinnamal, isoeugenol, eugenol, citronellol, citral, limonene

Codecheck sagt das dazu
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#179 Beitrag von Karma »

Dank einer bzw. zweier glücklichen Tauschaktionen darf ich nun eine gute Auswahl an Monoi Ölen mein Eigen nennen.

Sandalwood: Wie La Forcenee schon richtig schreibt, erinnert der Duft ein wenig an Männerrasierwasser aus alten Zeiten. *g* Der Duft ist der leichteste von allen Monoi Düften, bleibt aber trotzdem lange auf Haut und Haar. Ich mag ihn sehr gerne für die Kopfhaut - ausserdem beruhigt das Öl sehr schön.

Vanille: Tja, bei den Lobhudeleien hier hatte ich eigentlich erwartet, dass ich diesen Duft mögen werde. Leider geht er gar nicht für mich - extrempicksüss, das karamellige sticht direkt ein bisschen in der Nase. Nach einer Zeit entwickelt er natürlich eine Weichheit - aber insgesamt für mich ein Kindergeruch.

Ylang Ylang: Vorweg gesagt: ich mag kein Ylang Ylang. Vom puren 100% äth. Öl bekomm ich Übelkeit, sofortiges Kopfweh und Hitzewallungen. :lol:
Anscheinden ist es aber hier in einer Mischung mit etwas anderem(muss mal die INCIS checken, hab nur die Probe hier) jedenfalls mag ich es sehr gerne. Riecht sommerlich, damenhaft und hat trotz der starken Blumigkeit eine gewisse Frische.

Huille parfumee: Die Duftrichtung kenn ich bereits - vom YR Nachbau. Mochte ich immer gerne - nun hab ich das Original ohne überflüssiges Erdöl und werde es sicher gerne verwenden. Für mich der perfekte "Sommergeruch". Allerdings bilde ich mir ein, dass dieser Duft noch ein bisschen feiner ist als das Yves Rocher Modell - bei dem bei Überdosierung auch Kopfweh entstehen konnte.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden....und hatte ausserdem noch einen guten Einfall:

Nachdem mir die Düfte insgesamt ein bisschen zu intensiv für die tägliche Anwendung sind (und ich öle die Haare ja täglich), werde ich mit raffiniertem Kokosfett (geruchlos) etwas strecken. Das hat schon mit dem Logona Kokosöl gut funktioniert, das mir auch zu intensiv war. Einfach beides zusammen in einem kleinen Tiegel schmelzen lassen....
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#180 Beitrag von Abigail »

Die INCIs habe ich vor dir gepostet ;)


Ich hatte eine Öl-Kur mit dem Ylang Ylang circa 20 Stunden in den Haaren gehabt. Der Geruch war schon etwas gewöhnungsbedürftig, aber ok, wenn man einen Handtuchturban dabei auf dem Kopf hat.

Mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden. Meine Haare fühlen sich tagelang toll an. Ganz geschmeidig und sanft und vor allem saftig! ^^
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Antworten