Elenor - letzter Anlauf für einen schönen langen Schopf

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elenor
Beiträge: 36
Registriert: 19.12.2010, 10:53
Wohnort: München

Elenor - letzter Anlauf für einen schönen langen Schopf

#1 Beitrag von Elenor »

Hallo,

tja, ich hab mich jetzt entschlossen hier mal anzufangen, meine persönlichen Notizen und Erfahrungen einzutragen, denn ich bin jetzt hier echt angefixt worden, es doch nochmal zu versuchen, schöne lange Haare zu bekommen - bin keine 20 oder 30 mehr :? . In der Vergangenheit hab ich da viel falsch gemacht und mich nicht genug gekümmert, aber das soll jetzt anders werden.

Bevor ich jetzt nen Roman schreibe, mal ein paar Bilder - erst ein Aktuelles und dann welche die ich auf die Schnelle herausgekramt habe, aber die ein paar Jahre zurückliegen. War noch etwa meine NHF, inzwischen weiß ich gar nicht genau wie die ist, da ich schon länger in der Hinsicht experimentiere (aber bisher absolut nicht zufrieden bin). Sie wäre auf jeden Fall dunkler und aschiger.

Ich wollte immer lange Haare haben, war dann aber auch nie zufrieden, weil sie meist irgendwie ungepflegt und zu dünn aussahen. Dann hab ich sie schließlich vor 10 Monaten mal wieder radikal abschneiden lassen und seitdem lass ich sie wieder wachsen. Nun also der letzte Versuch mit Hilfe dieses Forums zu hoffentlich hübschen langen Haaren - meine Ambitionen gehen da aber nur bis BH-Verschlusslänge oder wie das heißt - die sich sehen lassen können, zu kommen.

Ich möchte dann auch mal mehr mit ihnen anfangen. Meine bisherigen doofen langweiligen Standard"frisuren" sieht man auf den Bildern. Pferdeschwanz mag ich zwar an sich gerne, aber nur an anderen Frauen...ich finde, das sieht nur bei eher zierlichen und wohlgeformten Köpfchen wirklich gut aus, vor allem bei glattem, eher dünnerem Haar - und so ein Köpfchen hab ich leider eher nicht so. Das Gleiche gilt für Zöpfe und Zopffrisuren, die ich an sich toll finde, aber bei meinem recht platten Hinterkopp - ich weiß net.

Jedenfalls ist eins meiner Ziele, passende Langhaarfrisuren für mich zu finden, die ich beherrsche und mir auch stehen...

So jetzt genug erstmal, später vielleicht mehr...

Aktuell, mit Blitz, gerade trocken nach dem Waschen - sehen schon wieder ziemlich fizzelig aus, nicht? (große "Welle" vom Zopfgummi)
Bild

Mein "toller" Pferdeschwanz, wie ich oft rumgelaufen bin
Bild

Super Hochsteckfrisur :roll:
Bild

...und von der Seite
Bild

Offen, man sieht gut die kaputten, ausgefransten Spitzen
Bild

Kann hoffentlich nur besser werden, also auf ein gute haariges 2011!

Grundsätzliche Haarprobleme

sehr feines Haar, das schnell zusammenfällt und schnell nachfettet am Ansatz, dafür trockene und splissanfällige Spitzen
etwas empfindliche Kopfhaut (keine Schuppen, aber neigt zu jucken)

Ziele für 2011

- Längenwachstum von mind. 8 cm
- regelmäßige Microtrimms
- viel kuren, Rezepte und Tipps aus dem Forum ausprobieren - generell pflegen, pflegen, pflegen
- Haarwaschrythmus so oft wie möglich auf 3x die Woche reduzieren (von bisher 4-5 mal)
- nur noch haarfreundliche Zopfgummis, Kämme nutzen
- Frisuren lernen
- nicht zu vergessen: konsequent Pflegemaßnahmen durchhalten (Durchhaltevermögen ist bei mir immer so ne Sache, bin an sich ein fauler Mensch
:roll: Bisher sahen die hauptsächlich so aus: Haare waschen (mit irgendwas, was da ist), trocknen lassen, fertisch

- "meine" Haarfarbe finden

derzeitige Pflegemaßnahmen / Produkte

Duschöl als Shampoo
Alverde Henna/Olive Shampoo
Alverde Z / A Shampoo & Kur
Alverde Birke / Salbei
SBC
Sante Tonerde Shampoo
diverse PHF von Logona/Sante/Müller
Experimente mit diversen Ölen, Cremes und Lotionen
Update 29.1.11: nun im Standardprogramm: kalte und saure Rinse


-->für ein erstes Fazit braucht es noch etwas

21.01.2011 41 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
22.04.2011 43,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
25.06.2011 45 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zuletzt geändert von Elenor am 25.06.2011, 15:16, insgesamt 18-mal geändert.
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#2 Beitrag von Ligaya »

Hallo,

ich setze mich mal gemütlich dazu :popcorn:

Freue mich darauf zu sehen, wie deine Haare wachsen und gedeihen.
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#3 Beitrag von Rero »

Viel Geduld und Ausdauer beim Wachsenlassen wünsch ich dir ^^

Der Kupferton gefällt mir gut auf deinem bild :wink:
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
Elenor
Beiträge: 36
Registriert: 19.12.2010, 10:53
Wohnort: München

#4 Beitrag von Elenor »

oh, wie nett, danke für Euer Interesse *bequeme Sessel hinschieb*

@Schrödinger
danke für die Tipps, dann muss ich jetzt erst nochmal gucken, was ein "Holländer" ist, vieles für mich noch böhmische Dörfer hier :oops:
EDIT: hab mir grad Bilder angeguckt, gefällt mir super, aber sieht echt schwer aus zu flechten, ich wär schon froh, wenn ich mal nen halbwegs geraden normalen einfachen Zopf hinkriegen würde - aber ich werde üben, üben, üben!


@Ligaya
hoffen wirs :D . So mit 12-15 cm mehr wär ich schon echt zufrieden, so sie denn gesund und gepflegt aussehen. Wird aber dauern, da ich mit Microtrimms anfangen möchte. Schere wird heut gekauft.

@Rero
bei künstlichem Licht und in der Sonne gefällts mir auch ganz gut, aber dauerhaft will ich das Kupfer nicht. Dummerweise wurde bei mir aber bisher jede PHF in die Richtung, aber bin jetzt da auch schon schlauer als am Anfang und hatte auch viel falsch gemacht, z. B. immer schön heiß angerührt und auf den Kopp, was ja das Henna besonders mag und das Indigo nicht. Hab letztes mal mit Müller Braun drüber, da das ja den Rotton neutralisieren soll und hatte auch am Anfang ganz gut geklappt, aber die kühleren Braun-Elemente haben sich doch schnell wieder rausgewaschen, so dass die Haare jetzt eben wieder einen starken Kupferstich haben. Ziel wäre eigentlich ein richtiges warmes helleres Kastanienbraun ohne starken Rotstich - na mal sehen, ob ich das irgendwann hinbekomme bzw. ob das bei meinen Haaren mit PHF überhaupt geht...oder eventuell doch wieder die Blondrichtung - mal sehen...bin da momentan unentschlossen.

Ich werd dann mal später noch den ersten Eintrag ergänzen mit den Punkten Haarprobleme / Ziele / Produkterfahrungen.
Benutzeravatar
Elenor
Beiträge: 36
Registriert: 19.12.2010, 10:53
Wohnort: München

#5 Beitrag von Elenor »

Sooo,

gestern im dm Schere gekauft, und heute meinen Mann zum Microtrimming verdammt...was soll ich sagen, voll die Katastrophe. Statt 0,5 cm ist es eher ein guter Zentimeter geworden, und diverse Schippel stehen auch noch raus. Übermorgen fahr ich zu meiner Mum, die soll das in Ordnung bringen - hat mir früher schon öfter mal die Haare geschnitten...

Nee, hätt ihm da wirklich mehr zugetraut, da er, schon beruflich bedingt, feines und exaktes Arbeiten gewohnt ist, aber wenn man natürlich sooo nervös und unsicher ist...hätte es wissen müssen, naja.
Selbst kann ich es (noch) nicht machen, da Haare zu kurz, und alle paar Wochen beim Friseur 50 Euro zahlen für einen halben Zentimeter Spitzen schneiden, seh ich auch nicht ein, abgesehen davon, dass ich es hasse, wobei meine Friseuse eigentlich wirklich sehr nett und gut ist.

Dann hab ich gestern beim dm zugeschlagen, hach, was für eine Versuchung soviel auszuprobieren...da muss ich mich echt zusammenreißen. Im Endeffekt ist doch in vielen Produkten fast das Gleiche drin, aber bin da halt auch anfällig, wo ich eh so experimentierfreudig bin. Und es gibt so viele schöne Sachen, die gut klingen...

Gestern zum ersten Mal mit Alverde Birke/Salbei gewaschen. Kopfhaut juckt nicht und bisher auch kein merkliches Nachfetten, sehr gut. Könnte mein Standardshampoo werden, mag auch den würzigen Duft. Soll ja nicht so aggressive Tenside enthalten. Vorher gekurt mit Babylove Milk, gefällt mir erstmal insgesamt sehr gut so.

Das Forum ist einfach super, es gibt einige so tolle Beiträge auf die ich schon gestoßen bin, höchsten Respekt :D
Benutzeravatar
Schneeweibchen
Beiträge: 50
Registriert: 07.11.2010, 16:15
Wohnort: Bielefeld

#6 Beitrag von Schneeweibchen »

Ich wünsche dir viel Erfolg - ich glaube nicht, dass es für lange Haare wirklich zu spät sein kann ;)

Was stört dich denn genau an deiner Haarfarbe? Ich finde die eigentlich ziemlich hübsch!
3a C iii
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Schneeweibchen - Vom Mini-Wuschel zur Löwenmähne
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#7 Beitrag von Ligaya »

Huhu,

Jaja, ist immer so verlockend in den Drogeriemärkten. Das kenne ich auch.
Aber wie kommst du darauf, dass im Alverde Birke/Salbei nicht so aggressive Tenside enthalten sind? Mir macht das Shampoo inzwischen Kopfhautjucken. Ich dachte, es liegt am Tensid.

http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... Salbei.pro
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Benutzeravatar
Elenor
Beiträge: 36
Registriert: 19.12.2010, 10:53
Wohnort: München

#8 Beitrag von Elenor »

Huhu,
Schneeweibchen hat geschrieben:Ich wünsche dir viel Erfolg - ich glaube nicht, dass es für lange Haare wirklich zu spät sein kann ;)
danke danke, na und abschneiden kann man eh jederzeit, aber gerade mit schönen Hochsteckfrisuren finde auch, dass selbst wirklich alte Damen lange Haare noch sehr gut tragen können.
Schneeweibchen hat geschrieben: Was stört dich denn genau an deiner Haarfarbe? Ich finde die eigentlich ziemlich hübsch!
im normalen Tageslicht find ich sie nicht so toll, kann ja mal noch ein Foto ohne Blitz machen und Kupfer ist halt nicht das, was ich eigentlich will.
Ligaya hat geschrieben:Aber wie kommst du darauf, dass im Alverde Birke/Salbei nicht so aggressive Tenside enthalten sind? Mir macht das Shampoo inzwischen Kopfhautjucken. Ich dachte, es liegt am Tensid.
bin ja gerade erst dabei mich in diese Thematik mehr einzuarbeiten - mir schwirrt schon der Kopf von diesen ganzen chemischen Namen.

Aber soweit ich es jetzt verstanden habe, gilt generell Sodium Coco Sulfate als etwas milder als alles was nach der Laurinsäure benannt ist in INCI.
Vermutlich kennst Du diesen Thread schon
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0

Hab eben die drei Alverde-Shampoos, die ich jetzt da hab, nochmal verglichen. Im Birke/Salbei ist als einziges nix mit dem "bösen" Lauryl u. ä. im Namen aufgeführt. Im Olive/Henna ist dagegen Ammonium Lauryl Sulfate gleich als erstes (hinter Wasser) genannt. Zitronenblüte/Aprikose scheint so ein Mittelding zu sein.

Aber wie ich jetzt hier auch schon aus diversen Beiträgen rausgelesen habe, gibt es Leute, die gerade das SCS nicht gut vertragen - im Prinzip kann man ja auch individuell gegen so ziemlich alles allergisch sein bzw. so eine Unverträglichkeit kann sich ja auch erst entwickeln.

Ich habe auch gelesen, dass die Birkebestandteile gut für die Unverträglichkeit verantwortlich sein könnten (bekanntes Allergen) :-k

Noch als Notiz für mich: gestern Z/A-Kur + Z/A-Shampoo (hat dann kaum geschäumt) als CW. Haare vor Condi angefeuchtet und 60 min draufgelassen. War nicht so das Wahre. Haare zu flatschig, aber immerhin noch kaum merkliches Nachfetten.
Benutzeravatar
Elenor
Beiträge: 36
Registriert: 19.12.2010, 10:53
Wohnort: München

#9 Beitrag von Elenor »

So, jetzt wirds mal wieder Zeit für ein Update. Wüsste aber auch nicht, was ich hier jeden Tag eintragen sollte...

Der erste Mikrotrimm ging also mal voll in die Hose. Erst hats mein Männe versaut (hat richtiges Loch hinten reingeschnippelt vor lauter Nervosität) und meine Mutter war beim "Reparieren" auch nicht gerade kleinlich. Sprich, Haare sind jetzt so 1,5 cm kürzer :zorn:

Die Billig-Schere vom dm ist übrigens bisher wirklich sehr brauchbar, trotzdem kommt die mir bis zum Sommer nicht mehr in die Nähe meiner Haare!!! Sonst wird das nämlich nix mit den 8 cm Zuwachs dieses Jahr.

Frisuren hab ich erstmal aufgegeben, das einzige was dabei herauskommt sind ausgerissene Haare :roll: Sind sie einfach auch noch zu kurz und ungleich vorne, jedenfalls für meine Tölpelhaftigkeit dabei.

Was Pflege und kuren betrifft, probier ich mich derzeit durch:

- letzte Woche hab ich es geschafft nur 2x zu waschen, einmal mit pudern zwischendurch. Werd ich aber auf Dauer nicht machen können, da mein Mann super empfindlich ist, was Gerüche und Fettkopp angeht (er wäscht jeden Tag). Er meinte, der Babypuder riecht nach Penner :shock:

So begeistert bin ich vom Pudern auch nicht. Bin froh, dass ich noch keine grauen Haare hab, und damit hab ich schon einen etwas gräulichen Ansatz. Aber wirken tut er gut. Auf jeden Fall was für Notfälle.

Dann hat mein Mann von seiner Friseuse letztes Mal so ein Fläschchen Moroccanoil mitbekommen (mein Mann hat selbst längere Haare, die er gut pflegt - früher war 90 % von dem was im Bad rumstand von ihm :D , allerdings nimm er alles was die Silikonfabrik so hergibt....) Ok, die Wirkung von dem Produkt ist wirklich phänomenal (die Haare glänzen total, sind aber duftig und locker, sehr gut kämmbar und fühlen sich toll an) und der Duft ist auch super, aber das "Öl" besteht leider hauptsächlich aus Silikonen. Kommt also für mich höchstens mal ausnahmsweise als Stylingprodukt in Frage.

Gestern hab ich nach dem Waschen mit Birke/Salbei das Birken Cellulite-Öl von Weleda in das feuchte Haar massiert. Da muss ich auch noch etwas üben, denn hab einen "Hauch" zuviel erwischt :roll: Die Haare sehen heute aus wie ungefähr 4 Wochen nicht gewaschen (allerdings glänzen sie schön und fühlen sich sehr gepflegt an). Na, macht nix, muss heute zum Glück nicht aus dem Haus (arbeite hauptsächlich von zuhause aus) und betrachte es jetzt eben als Ölkur...Morgen muss ich aber dann dringend wieder waschen! Der Duft ist jedenfalls sehr schön und ich werde es auf jeden Fall nochmal probieren. Man merkt einfach schlecht am Anfang, wieviel man nehmen muss. Fühlt sich im feuchten Haar gar nicht zuviel an...

Meine bisheriger Favorit in punkto Pflege ist jedenfalls die CW-Wäsche mit Babylove-Milk. Bei den Shampoos, die ich momentan abwechselnd benutze von Alverde, merke ich keinen großen Unterschied, sind soweit alle ok ohne Auffälligkeiten.

Einen engzahnigen Hornkamm hab ich mir noch gekauft, mit dem ich das Öl/die Milk schön fein in die Spitzen einkämmen kann. Und haarfreundliche Haargummis für meinen Pferdeschwanz/Hinterkopf-Knäul, womit ich zuhause meist rumlauf.

So, das wars erstmal wieder. Werd jetzt mal noch ein bisschen in Forum lesen.
Benutzeravatar
Elenor
Beiträge: 36
Registriert: 19.12.2010, 10:53
Wohnort: München

#10 Beitrag von Elenor »

heute mal im Badspiegel, ohne Blitz

Bild

Woahh, sind die ungleich und das wird noch so ewig dauern, bis sie wieder einigermaßen lang sind, wie konnte ich sie nur so kurz schneiden lassen *selberwatsch*. Bin mal gespannt, wie dieses Photo Ende des Jahres ist im Vergleich!

Gestern mit Alverde A/Z gewaschen, danach SBC (inzwischen kenn ich immer mehr Abkürzungen :lol: ) als Spülung ohne Einwirkzeit. Gefällt mir auch ganz gut. Die Spitzen fühlen sich weich und gepflegt an.

Ich hatte schon morgens geduscht und dann abends die Haare über der Wanne gewaschen (was ich eigentlich nicht mag), damit ich nicht föhnen muss - und *selbstaufdieSchulterklopf* lange kalt ausgespült. Schon ganz fröstelig, aber waaahnsinnig erfrischend danach! Hat man nen ganz klaren Kopp. Speziell im Sommer werd ich das sicher oft machen so!

Außerdem bin ich momentan auf dem Trichter, doch mal wieder meine NHF zum Vorschein kommen zu lassen und zu gucken, ob ich mich mit der anfreunden kann. Momentan sieht der Ansatz (noch ganz klein) echt sehr hell aus im Vergleich zum Rest. Find ich auch spannend zu sehen, wie die NHF inzwischen überhaupt ist...Allerdings hab ich noch ein Müller Blond hier stehen, das ich eigentlich mit dem Braun mischen wollte...ich werds jetzt aber mal noch irgendwann so nehmen, mehr als Pflege, dass es groß eine färbende Wirkung hat, glaub ich jetzt eh nicht.
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#11 Beitrag von merlin »

Hallo Elenor,

Oh wie schön, noch ein Feenhaar was lang werden will.

Nehm mir mal einen der Sessel und mach es mir hier gemütlich, wenn ich darf.

:kaffee:

Wünsche Dir viel Erfolg und Geduld für Dein Projekt!

Übrigens: Hübsche Haarfarbe, gefällt mir gut
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Elenor
Beiträge: 36
Registriert: 19.12.2010, 10:53
Wohnort: München

#12 Beitrag von Elenor »

Hallo Merlin,

oh schön, vielen Dank für Deinen netten Eintrag und klar bist Du willkommen *Sofa freiräum und Tee aufsetz*

Ja, von "Feenhaar" habe ich hier im Forum auch das erste Mal gelesen, was für ein lieber Begriff für hm, doch meist eher so negativ gesehenes Haar. Und ist ja auch nicht ganz unproblematisch..aber da fühlt man sich gleich besser damit!

Heute hab ich wieder beim dm zugeschlagen. Erstmal ne ganze Batterie wirklich haarfreundliche Haargummis in diversen Größen gekauft, welche die überall ganz weich sind, Frottee, Stoff und so. Die letzen, die ich neulich gekauft hatte, haben nämlich so eine ganz raue Stelle, sind wohl nicht so gut. Früher wäre mir das gar nicht aufgefallen und ich hätt mir da auch keine Gedanken gemacht. Heute stand ich bestimmt 10 Minuten vor den Haarzubehörständen und hab alle auf Herz und Nieren geprüft, jawoll.

Und dann hab ich mir gleich ne große Flasche Babylove-Milk mitgenommen, die kleine Probeflasche hat meine Mum inzwischen - und sie ist auch ziemlich angetan. Ich liebe es dieses Zeug ins Haar und auf die Kopfhaut zu massieren. Sitz momentan auch mit nem eingecremten Kopp da, so in ner Stunde wird gewaschen. Ich glaube man kann nach Haarpflege süchtig werden, dieses Forum ist brandgefährlich :lol:

Und heute nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen, ganze 41 cm *heul* - genauso lang wie mein Mann, und der war erst beim Friseur...dabei schauen meine aber länger aus *auf den Boden stampf*. Er meinte, das käme durch meinen runden Kopf - charmant wie immer...

Schade, dass ich vor der missglückten "Micro"trimm-Aktion nicht gemessen hatte, ich fürchte da sind noch mehr als 1,5 cm flöten gegangen...

So jetzt bin ich gespannt, wieviel meine im Monat wachsen, hab ich nämlich keinen blassen Schimmer.
Benutzeravatar
Elenor
Beiträge: 36
Registriert: 19.12.2010, 10:53
Wohnort: München

#13 Beitrag von Elenor »

Pflegeprogramm der letzten Woche:

Jeden 2. Tag gewaschen mit diversen Alverde.

1x danach geölt mit dem Weledaöl. Wenige Tropfen zwischen die Handflächen und dann rein in die Spitzen und "Längen" (haha). Diesmal gings schon besser. Zumindest sahen sie nicht gleich wieder fettig-strähnig aus.

Dann 1x Babylove-gekurt als CW - Ergebnis gut - und einmal als Spitzenpflege nach dem Waschen. Puh, Drinlassen werd ichs nicht mehr. Dann wird dieser Babygeruch schon arg penetrant mit der Zeit.
Manchmal frag ich mich, ob ich die Einzige mit einem halbwegs brauchbarem Riechorgan bin, soviel Stinkzeugs wie die Hersteller immer meinen in ihre Produkte packen zu müssen.

Ja, und dann gestern eine Offenbarung :banane: - meine erste saure Rinse! Haare sind viiiel glänzender. Wirklich super Sache und eigentlich gar nicht aufwendig wie ich befürchtet hatte. Nehme erstmal 1 TL Essigessenz auf einen guten Liter kaltes Wasser. Das Ergebnis hat immerhin auch meinen Mann so überzeugt, dass er es morgen auch probieren will. Allerdings weiß ich gar nicht, ob das auf Silikon-zugedröhntem Haar auch wirkt? Da müsste die äußere Schuppenschicht ja eh völlig verklebt sein, nicht?
Außerdem meine ich, dass meine "Löckchen" an den Schläfen (naja, sind wirklich nur 2 kleine Strähnchen, die man normal nicht sieht) dadurch etwas verstärkt werden. :lol: Wird auf jeden Fall ins Standardprogramm aufgenommen.

Habe den Eindruck, dass irgendwas ziemlich Farbe zieht, teilweise habe ich schon goldblonde Stellen, vielleicht aber auch Einbildung. Werde demnächst mal wieder ein Farb-Vergleichsbild machen.
Benutzeravatar
Elenor
Beiträge: 36
Registriert: 19.12.2010, 10:53
Wohnort: München

#14 Beitrag von Elenor »

Gestern erst der letzte Eintrag, aber hat sich doch einiges getan...

So, zunächst mal hatte ich heute Zeit und viiieeel im Forum gelesen. Dabei bin ich auf einige sehr interessante Fachbeiträge von vor allem silbermond und engelsgesicht gestoßen...

Ein Ergebnis: neulich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hat mir zwar gut gefallen und ich habe heute morgen noch eine Quark-Olivenöl- Kur gemacht (vor dem Lesen), aber Lebensmittel und vor allem Milchprodukte werden in Zukunft aus meiner Haarpflege grundsätzlich verbannt.

Außerdem hat sich meine eigentliche Einstellung gefestigt, dass doch viele der ganzen Mittelchen, Kuren und Prozeduren eher Augenwischerei sind und vom positiven Ergebnis her doch eher oberflächlich und nicht nachhaltig. Es kommt eben doch hauptsächlich, was kräftiges, gesundes Haar betrifft, auf die Versorgung der Haarwurzeln über das Blut an, d. h. Ernährung spielt eine sehr große Rolle und natürlich ein schonender Umgang.

Sinnvoll scheint mir nachwievor Schutz und Spitzenpflege. Ich habe nun rausgefunden, welche Öle nicht zu schwer sind für meine feinen Haare. Werde bei dem Weleda Birke-Cellulite-Öl für die Spitzenpflege und als Ölkur bleiben, denn dieses enthält geeignete Öltypen für mein Haar, außerdem riecht es super. Ab und zu dann im Wechsel das Granatapfelöl (etwas schwerer, riecht auch ganz toll)

Und weiterhin hin und wieder meine Babylove-Lotion als Pre-Wash. Die Macadamia-Körperbutter von Alverde hab ich mir gestern vom dm auch als Probe mitgenommen - werd ich auch mal als Spitzenpflege und Pre-Wash probieren.

Ach ja, ich hab mir auch eine Frisierpuppe bestellt, denn ich krieg sicher keinen Holländer bei mir hin, ohne den vorher mal an jemand anderem geübt zu haben...und ein Wildsau hab ich mir auch bestellt (mit extra weichen Borsten). Damit werde ich das Sebum (ist doch eigentlich die beste natürlichste Fettpflege überhaupt) bis in die Spitzen verteilen, am besten ein paar Stunden bevor ich wasche - zum Glück bin ich ja viel zuhause.

Saure und kalte Rinse zum Anlegen der äußeren Schuppenschicht leuchtet mir auch weiterhin ein und bleibt im Standardprogramm.
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#15 Beitrag von Bea »

Ein Gegenbesuch war fällig. :wink:

Ich finde dein Haar wunderschön und die Farbe gefällt mir auch sehr.

Du willst Frisuren an einer Puppe probieren? Wenn die dir an ihr gelingen, mußt du aber wieder umdenken, um die Frisur auch bei dir hinzukriegen. Ich jedenfalls finde es immer was anderes, an mir selbst die gleiche Frisur zu zaubern, wie z. B. meiner Tochter (läßt sie nur selten zu). :roll:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Antworten