Welches Aloe-Gel?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pinky82
Beiträge: 167
Registriert: 21.08.2011, 12:15

Welches Aloe-Gel?

#1 Beitrag von pinky82 »

Hallo zusammen!

Ich bin seit gestern hier angemeldet, habe mich aber schon durch viele, viele Sachen gelesen. :D
Ihr habt hier echt super Tipps, die ich auch schon angewandt habe.
Die saure Rinse klappt toll bei mir, hatte mir die Haare mit Reinigungsshampoo gewaschen und danach nur die Rinse mit Tafelessig kalt drüber geschüttet. Ich möchte nämlich langsam mein böses Silikon raus haben :wink:
Meine Haare glänzen danach richtig super und sind weich.
Nun meine eigentliche Frage:

Ich lese hier öfter über Aloe-Gel, ich habe welches hier, mein Freund hat es aus Spanien mitgebracht, gegen seinen Sonnenbrand.
Es heisst: Gel Aloe Vera Puro, leider kann ich kein Spanisch,
Inhaltsstoffe sind:
Aloe Barbadensis
Sodium Carbomer
Prophylene Glycol
Phenoxyethanol
Triclosan
Edta
Retinyl Palmitate
Tocopheryl Acetate

Ich hab da leider 0 Ahnung von und wollte wissen, ob ich das auch in die Haare geben kann, wegen Feuchtigkeit.
Oder sind diese Inhaltsstoffe dazu nicht geeignet?

Wenn es so einen Post schon gibt, tut es mir leid, ich habe den nicht gefunden.
Danke für Eure Antworten.

LG Tanja
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
2a Fi

65cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> noch 9cm bis Taille
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von BananaBee »

Laut bio-kosmetika sind die Gelbildner Sodium Carbomer und EDTA nicht empfehlenswert. Ebeso das Propylene Glycol, ein Feuchtigkeitsspender, kann allergisierend wirken. Das sind alles Inhaltsstoffe chemischer Herkunft.
Aber wenn man sich im Internet mal dazu rumliest, sieht man, dass auch einige Selbstrührer Sodium Carbomer benutzen und das es auch in NK drin sein darf.
EDTA zB wird in der Umwelt nicht abgebaut (naja, das werden Silikone auch nicht).
EDTA: Sollte längst aus Kosmetik verschwunden sein 



BHT und BHA: Im Tierversuch Veränderungen am Immunsystem

BHT (Butylhydroxytoluol) und BHA (Butylhydroxyanisol) werden noch immer in einer Reihe lipophiler (öliger) Rohstoffe als Antioxidanzien, als Mittel gegen das Ranzigwerden, eingesetzt. Das deutsche Verbrauchermagazin Öko-Test stellt zu BHT und BHA fest: „Im Tierversuch traten Veränderungen am Immunsystem und Blutbild, an der Schilddrüse und der Leber auf. Beide Stoffe reichern sich im menschlichen Gewebe an und gelangen in den Fötus. Sie sind als allergieauslösend bekannt.“ Da BHA und BHT problemlos durch das natürliche Antioxidanz Tocopherol (Vitamin E) zu ersetzen wären, besteht keinerlei Grund, sie noch zu verwenden.


EDTA (Ethylene-Diamino-Tetra-Acetate) war und ist immer noch sehr beliebt, weil es ein guter Komplexbildner ist. Doch EDTA wie auch der Ersatzstoff Editronic Acid reichern sich an und sind sehr schlecht abbaubar. Der Grund: Die Wechselwirkungen von EDTA mit Schwermetallen, Härtebildnern oder Mikronährstoffen. Da EDTA in Kläranlagen nicht abgebaut wird, gelangt es – zusammen mit den Schwermetallen, die es bindet – in die Gewässer. Da EDTA bereits bereits im Abwasser (Kläranlage) als Schwermetallkomplex vorhanden ist, findet auch im freien Gewässer kein Abbau statt.
EDTA-Eisen-Komplexe können jedoch bei Lichteinwirkung im Oberflächengewässer abgebaut werden. Dieser Abbau führt zu Abbauprodukten, die nicht bekannte und möglicherweise beträchtliche Umweltrisiken darstellen.
EDTA kann ins Trinkwasser gelangen, da es auch durch Aktivkohlefilter nicht aufzuhalten ist. Wie problematisch Trinkwasser, das mit EDTA-Schwermetallkomplexen belastet ist, für den Menschen ist, ist ebenso wenig untersucht wie zahlreiche andere Folgen von Umweltbelastungen.

Dass EDTA noch immer eingesetzt wird, ist ein Skandal, denn es wäre ohne weiteres zu ersetzten. Die deutsche Kosmetikindustrie hat schon vor Jahren zugesichert, auf EDTA zu verzichten. Geschehen ist so wenig, dass selbst der Industrieverband seine Mitglieder dringlichst auffordert, den Zusagen Taten folgen zu lassen.
Quelle: http://kosmetik-check.de/themen_050_de.php
Benutzeravatar
pinky82
Beiträge: 167
Registriert: 21.08.2011, 12:15

#3 Beitrag von pinky82 »

Hallo,

ohje, danke für Deine Mühe, ich werde es wohl verbannen!

Hast Du vielleicht einen Tip, was ich stattdessen nehmen könnte?
Also, gibt es Aloe-Gel im DM oder Rossmann, oder so?
Oder hat jemand einen Tip, wie ich noch Feuchtigkeit in meine trockenen Längen bringe?

Danke
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
2a Fi

65cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> noch 9cm bis Taille
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#4 Beitrag von Lexie »

Hallo!

Im DM gibts ein Aloe Gel von Sundance (bei den Sonnensachen).Ist eigentlich ein Apres Sun Gel für die Haut, aber einige benutzen es hier. Es gibt natürlich noch teurere bessere Aloe Sachen, aber das soll wohl ne gute, günstige Alternative sein. Ich habs auch zuhause aber noch nicht getestet. Kostet ca. 3,00€.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#5 Beitrag von Squirrel »

DM und Rossmann haben beide ein Aloe-Gel der Eigenmarke.
Ich verwende das von Sundance (DM) für die Haare und bin sehr zufrieden. :D
Das von Rossmann hat wohl weniger tolle INCI...

Das Sundance-Gel hat hier auch einen eigenen Thread bei den Produktbewertungen. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#6 Beitrag von Gummibärchen »

Hab das sundance auch vor ein paar Tagen getestet (mit in eine Kur gemischt) und war sehr zufrieden :wink:
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#7 Beitrag von Tiniii »

ich weiss nicht ob es ganz gut ist aber ich habe ein 99% aloe gel, was sogar sehr billig war (2,53$ für über 400ml)

die incis sind diese:

Ingredients:
Certified Organic Aloe Vera Gel (99.5%),
Carrageenan (Thickening Agent).
Less than 1% of the following natural, food grade sources: Citric Acid (oxidation inhibitor),
Potassium Sorbate (mold inhibitor)

ich bin aber sehr zufrieden, es ist eigentlich zur innerlichen einnahme gedacht, darum denke ich, es sollte keine schlechten incis haben :?:
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
kissy
Beiträge: 84
Registriert: 27.04.2011, 17:28
Wohnort: Nähe Leipzig

#8 Beitrag von kissy »

also ich habe mir am samstag das aloe vera gel von body and soul bei müller gekauft.heute dann meine haare angefeuchtet und das gel pur in die haare gegeben und ne stunde dringelassen(hatte leider nicht mehr zeit,sonst mach ich sowas länger)dann normal mit wasser ausgepült und superweiche haare,das ist echt toll,kann ich nur empfehlen und hat bei uns nur 2,29€ gekostet!
Starthaarlänge: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
momentane Haarlänge: 45 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: gesundes Haar,irgendwann mal auf BSL

Mein Projekt
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#9 Beitrag von Gummibärchen »

wie sehen da die inhaltsstoffe aus?
klingt auf jeden Fall interessant, wollte eh demnächst wieder zu Müller :)
Benutzeravatar
kissy
Beiträge: 84
Registriert: 27.04.2011, 17:28
Wohnort: Nähe Leipzig

#10 Beitrag von kissy »

also ich weiß ja jetzt nicht auf was für inhaltsstoffe du genau achtest und was dir wichtig ist,was da nicht reingehört.ich finde dieses gel jedenfalls viel besser,wie das von rossmann wo so krebserregende stoffe drin sind,hat mich schon erschreckt,muss ich sagen,auch wenns nur in kleinen mengen ist.ich habs gleich entsorgt.und ich benutzte das body and soul gel auch als leave-in gefällt mir auch gut ;-) und ich sehs nicht ein 14€ zu bezahlen,wenns für mich eine gute qualität zum besseren preis gibt.ich hoffe bei dir hat es den gleichen effekt ;-)

hier ist der link für die incis klick
Starthaarlänge: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
momentane Haarlänge: 45 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: gesundes Haar,irgendwann mal auf BSL

Mein Projekt
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

#11 Beitrag von Cini.Mini »

Nimmt hier eigentlich auch jemand Aloe Vera Gel innerlich? also zum Trinken?
Ich mach das seit ein paar Monaten und habe festgestellt, dass meine Haare dadurch besser wurden :shock: (0,5-1cm mehr Wachstum und auch irgendwie.. "stabilere" Haare)
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Karni Mata

#12 Beitrag von Karni Mata »

bei Lidl gibt es auch eines...ist preiswert und die inics sind meiner meinung nach vertretbar :wink:
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#13 Beitrag von bluhbluh »

Karni Mata hat geschrieben:bei Lidl gibt es auch eines...ist preiswert und die inics sind meiner meinung nach vertretbar :wink:
benutze ich auch, allerdings nur für den körper. macht die haut super weich und beruhigt schön. fürs haar ist dm-gel gefühlt angenehmer und auch sind die dm-incis deutlich besser irgendwie, nicht so viel krimskrams.

edit: Cini.mini, meinst du aloe vera saft oder tatsächlich aloe vera gel? :shock: verdünnst du es irgendwie mit wasser? schmeckt es nicht sch** bitter? :?
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

#14 Beitrag von Cini.Mini »

als in meinem Aloevera ist 90% Aloe Vera Barbadensis Miller, 9% Blütenhoing und dann noch Vit C (schätze in Form von Zitronensäure?).
udn es schmeckt.. hm.. leicht säuerlich-bitter-süß. schwer zu beschreiben :oops: aber eigentlich ganz gut. also nicht eklig. 8)
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#15 Beitrag von Shannen »

kissy hat geschrieben:also ich habe mir am samstag das aloe vera gel von body and soul bei müller gekauft.heute dann meine haare angefeuchtet und das gel pur in die haare gegeben und ne stunde dringelassen(hatte leider nicht mehr zeit,sonst mach ich sowas länger)dann normal mit wasser ausgepült und superweiche haare,das ist echt toll,kann ich nur empfehlen und hat bei uns nur 2,29€ gekostet!
Das hab ich auch! Ich finde nur den Geruch total schlimm. Das riecht so nach Altdamenduft find ich. Ich würds nicht nochmal kaufen..
Antworten