Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#1 Beitrag von Wirbelwind »

Anstatt mit Shampoo kann man auch die Haare mit Spülung waschen.

Curly-Girl-Methode
Diese Methode stammt aus dem gleichnamigen Buch von Lorraine Massey.
Die Kopfhaut soll hauptsächlich mit Wasser gewaschen werden,ab und zumal,wenn nötig mit Spülung/Conditioner. Man kann auch als besondres Peeling für die Kopfhaut braunen Zucker mit Spülung mischen und die Kopfhaut damit einreiben.
Die Längen werden bei jeder Wäsche eingepampt mit Conditioner damit sie viel Feuchtigkeit erhalten.

Dies ist besonders für Lockenköpfe geeignet,da es den Haaren viel Feuchtigkeit spenden soll.

Alternativ gibts auch die CWC-Wäsche
Massey empfiehlt dies vorallem für welliges Haar. CWC steht für Condition-Wash-Condition : Haare werden erst unter Dusche nass gemacht,dann Spülung in die Längen, dann Haare mit Shampoo waschen(am besten ein mildes ohne Sulfattenside), auswaschen und dann wieder Spülung in die Längen geben und auswaschen.

Glatthaars
In dem amerikanischen Forum "The Longhair Community" gibt es auch viele Glatthaars,die ihre Haare mit Spülung waschen,die lassen jedoch die Spülung länger einwirken,so dass die wenigen Tenside,die in jeder Spülung vorhanden sind,ihre volle Wirkung entfalten.



Welche Spülungen kann man dafür nehmen?

Natürlich ist es so wie mit anderer Kosmetika,man muss immer testen,um herauszufinden,was zu einem passt. Jedoch hat die Erfahrung gezeigt,das leichtere Spülungen sich zum Cowaschen besser eignen als reichhaltige. Hauptsache ist eigentlich,dass keine zu krassen Filmbildner in den Spülungen sind,weil es weniger gut reinigt und dann es leichter zu Build-up kommt. Also würde ich alle Silikonspülungen bei dieser Methode vermeiden.


Also,wen es interessiert, probieren geht über studieren :D
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#2 Beitrag von Cran »

Ich habe es vor anderthalb Wochen das erste Mal ausprobiert, nach einem Saunatag wollte ich lieb zu meinen Haaren sein.

Ich habe Alverde Aloe Hibiskus genommen, und das ist ja auch eine recht schwere Spülung und habe es auch nicht lange einwirken lassen. Meine Haare waren direkt nach dem Waschen ok, allerdings waren sie nach einer Woche wesentlich fettiger, als sie es nach einer Wäsche mit Shampoo und anschließender Spülung sind.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Kalpea
Beiträge: 370
Registriert: 18.03.2007, 18:12
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

#3 Beitrag von Kalpea »

Ich (als Glatthaarige) habe das Waschen nur mit Conditioner auch einmal ausprobiert, mit dem Ergebnis, dass sie am ersten Tag nach der Wäsche etwas besser aussahen, als sie ohne die Conditioner-Wäsche ausgesehen hätten, aber lange nicht wie frisch gewaschen und am Tag darauf haben sie überhaupt schon ziemlich fettig ausgesehen.

Für mich wär's am ehesten eine kleine Zwischenlösung, falls sie mal kurz erträglich aussehen sollen und ich noch nicht mit Shampoo waschen möchte, aber als Alternative für die richtige Wäsche würde es bei mir nicht funktionieren.

Liebe Grüße,
Kalpea
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#4 Beitrag von Wirbelwind »

Ich benutze auch einmal im Monat Shampoo ala CWC...
Ich denke,das funzt auch nur wenn man mind. alle zwei Tage seine Haare wäscht,dass man ganz ohne Shampoo auskommt!!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#5 Beitrag von esmues »

hmm irgendwie enthalten die meisten spülungen meiner meinung nach ziemlich viel zeug,filmbildner,diesen konditionierer-inhaltsstoff...ich hätte bedenken mir das auf die kopfhaut zu schmieren.mal abgesehen dass meine haare eh sehr fein sind und dann wahrscheinlich einfach nur platt und fettig runterhängen würden würde mich mal interessieren:juckt das nicht furchtbar??eigentlich wird doch immer davon abgeraten,spülungen mit der kopfhaut in verbindung zu bringen???
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#6 Beitrag von Cran »

Öhm, ja, irgendwas mit tausend Polyquats würde ich mir auch nicht auf die Kopfhaut schmieren wollen - aber so eine nette NK-Spülung ist doch gleich was ganz anderes. :wink:

Der Unterschied zw. Spülung/Shampoo ist imho:
a)Weniger/gar keine/weniger scharfeTenside
b) Pflegende Inhaltsstoffe
Ich denke, das würde nur bei sehr fettiger Kopfhaut (sie wird nicht befreit) oder sher sensibler Kopfhaut (Übermaß an Pflegestoffen) jucken.

Wer sagt eigentlich, dass Spülungen nicht auf die Kopfhaut sollen? Ich kenne die Warnung nur wegen dem schnelleren Fettigwerden.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#7 Beitrag von Mi1990 »

Ich habs letztes mal ausprobiert,mit der Zitronen Melisse spülung von Alverde.Die Haare waren die ersten 2 tage lang schon relativ sauber und dann sind sie plötzlich voll schmierig geworden.Aber nicht so fettig schmierig,sondern so komisch schmierig.Ich weiss auch nicht wie ichs beschreiben soll :lol:
Naja für zwischenduruch find ichs ok,aber auf die dauer wärs für mich nicht so toll,wenn ch sie alle 2 tage waschen müsste :wink:
Benutzeravatar
Artanis
Beiträge: 65
Registriert: 19.03.2007, 19:34
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Artanis »

Ich glaube, man müsste das etwas länger (öfter) ausprobieren um repräsentative Ergebnisse zu erzielen. Ich würde dieser Technik doch mal ein paar Wochen geben, vielleicht stellt sich dann die Kopfhaut um. Ich selbst habs noch nicht probiert. :)
1bMii, bis zur Taille
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#9 Beitrag von Wirbelwind »

Also,ich hatte auch noch nie ein Problem mit fettiger Kopfhaut und komme mit dieser Methode sehr zu recht,gerade weil ich dadurch meine trockenenen Längen besser durchfeuchten kann...

Denn wozu Shampoo und Spülung,wenn Spülung reicht??
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#10 Beitrag von Miri »

So nach ein par Wochen hatte ich schon das dringende Bedürfnis, mal wieder Shampoo zu verwenden.
Ich habe nur zweimal in der Woche geCOwaschen (*g*).
Ich muss aber mal im TB kramen, ob das irgendwie mit dem Conditioner zusammenhängen könnte, den ich verwendet hatte.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#11 Beitrag von Mi-chan »

Also ich mach das in Kombination mit WO! ich mach ab und zu mal WO, und sonst wenn ich lust hab eben CO.
ab und zu nehm ich zwar auch noch Shampoo, aber ganz selten.

Im Moment benutz ich die SBC dazu.
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#12 Beitrag von Ignisetferrum »

Welche Kuren/Spülungen sind denn eigentlich weniger reichhaltig?
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#13 Beitrag von Wirbelwind »

Hmmm..zb die Alverde Zitronen/Melisse Spülung

Wenn Silifreie KK sein darf: Da ist die Balea AntiHaarbruchSpülung ganz gut.


Mehr weiß ich auch nicht,weil ich bei meinen absolut trockenen Haaren ich jede Spülung/Kur verwende kann, und ich denke man muss auch einfach ausprobieren (Ich weiß das hilft gar nicht :( )
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#14 Beitrag von Wirbelwind »

(aus dem geschlossenen Fred)
Sausebraus hat geschrieben:Hallo,

ich möchte versuchen meine Haare anstatt des Shampoos nur mit Contidioner zu waschen.
Irgendwie kommt es mir schonender vor, in Bezug auf die Tenside und (nachdem ich nur alle 6 Tage wasche) auch gehaltvoller als herkömmliche Shampoos.

Ist das empfehlenswert? Wer hat sowas schon versucht?
Bitte um Vor und Nachteile!
Empfehlenswert? Ja! Ich finde,auf einen Versuch sollte man es ankommen lassen,obs was für einen ist!Ich wasche fast nur mit CO,allerdings momentan ca3mal die Woche(Wg Sport)!

-Vorteile: *Weniger Tenside,
*man braucht nur Spülung(anstatt sie vorher schon mit Shampoo auszutrocknen..)

-Nachteile: *Waschkraft bei besonders fettigem Haar(kann man aber durch langes Einirken kompensieren! Siehe oben,im ertsen Beitrag
*Haare könnten beschwert werden,falls zu reichhaltig


Ich würd sagen probieren,geht über studieren??
Welche Spülungen hats du denn schon zuhause?
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#15 Beitrag von Sterni »

Nachdem ich die CO getestet habe, musste ich feststellen, dass spuelung pur einfach zu heftig ist fuer meine haare... deswegen gibts bei mir CW, sprich: ich pampe die spuelung in die laengen, shampoo auf den ansatz, spuele das ganze aus, kippe die rinse drueber, spuele kalt *bibber* und bin fertig. Ganz selten muss ich nochmal mit spuelung am ansatz nacharbeiten, aber im grossen und ganzen reicht oelen der feuchten haare vorm einflechten aus.


Und das mit dem zuckerpeeling muss ich dringend mal austesten, weil meine kopfhaut ganz schoen schmodderig is *schauder* k.a. wo das herkommt...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Antworten