um mich selber zu motivieren und nicht wieder in alte den Haaren gegenüber "böse" Gewohnheiten zu verfallen, fang ich hier auch mein Tagebuch an.
meine Haar-Geschichte
Ich hatte die Geschichte schonmal im Vorstellungs-Fred gepostet, aber hier nun die volllständige Version mit Bildern

Auf die Welt kam ich mit schon ziemlich langen schwarzen Haaren, fast schon eine richtige Mähne.
Die Haare wurden sehr schnell hellblond mit kleinen Kringellocken etwa bis auf die Schulter.
Irgendwann wurden die ersten Locken geschnitten und es blieben nur Wellen übrigen bei den nachwachsenden Haaren, die im Laufe meiner Kindheit zu Mittelblond wurden. Ich trug die Haare immer länger (meist bis über Schulterlänge).
Mit 12 schnitt meine Mum sie mir superkurz ab und ich verkroch mich heulend ins Bett, weil ich so nicht mehr raus wollte … ließ sich aber nicht ändern (wieso, hat sie mir nie erklärt)
Also wieder lang wachsen lassen …
So hatte ich seitdem lange Haare, die immer irgendwie um die Schulterblattlänge herumeierten … In den 80ern mit Stufenschnitt und Pony.
Während meines Abis fing ich an, sie immer mal wieder chemisch zu blondieren, weil ich die bis dahin dunkelblond gewordenen Haare nicht mochte. Zu der Zeit auch immer komplett und insgesamt. Meine Frisur blieb seitdem gleich. Meist schwankend zwischen unterem Schulterblattende und Rückenmitte (je nachdem wie kaputt sie waren, schnitt ich meine Haare selber ab). Pony hatte ich dazu mal ja, mal ließ ich ihn wieder rauswachsen.
2001 tönte ich sie mir Tiefschwarz, was mich aber krank aussehen ließ (Obwohl ich dunkle Augenbrauen und auch viele dunkle Wimpern habe). Und weil ich einfach keine Lust hatte, mich deswegen viel stärker zu schmicken, versuchte ich den Fehltritt schnellst mit viel waschen und wieder aufhellen zu beseitigen …
2003 waren sie dann leider so kaputt, dass ich eine ganze Menge davon lassen musste (diesmal beim Frisör) … Meine Haare waren zwar noch immer über Schulterlang, aber ich hatte das Gefühl kurze Haare zu haben und fands furchtbar. Ich glaube zu der Zeit hatte ich die XXL-Haar Seite im Netz entdeckt und fing an zu züchten, aber mehr halbherzig … Ich blondierte nur noch Strähnchen und fing an mit Ölkuren und anderem Guten für mein Haar.
Meine Haar-Struktur
- Meine Haare sind sehr dick
- sie haben Natur-Wellen
- sie sind sehr trocken (selbst wenn ich eine Woche nicht wasche, hab ich keine fettigen Haare)
Meine Pflege
Früher:
- alle drei Tage waschen und mit KK Produkten pflegen
- Im Sommer einfach trocknen lassen
- Im Winter föhnen auf kleinster Stufe
Seit April 2009:
- Waschen solange rauszögern wie es geht (momentan alle 4-5 Tage)
- Lavera Kornblumen Shampoo
- Alverde Aloe/Hibiskus Spülung (nur in die Längen)
- Alverde Aloe/Hibiskus Kur (etwa alle zwei Wochen)
- Spinnrad Kokosöl (nach jedem Waschen ins Haar)
- Spinnrad Jojobaöl (als Ölkur vor dem Waschen oder auch über Nacht)
- neutrales Henna als PHF zur Pflege und zum "Rauskitzeln" des schon vorhandenen Rottons
- Haarbürste mit Drahtborsten, aber ohne die kleinen runden Enden (ist die Einzige, mit der ich durch meine Haare komme - ein Kamm geht leider nicht und mit einer Wildsau stehen meine Haare noch mehr zu Berge - also sie werden extremst aufgeplustert, was doof aussieht)
Mein Ziel
- meine Haare bis zur Hüfte wachsen zu lassen (vorerst - mal sehen, wie schwer sie dann sind

(das hab ich grad mal nach nighstars' voraussichtlicher Zielerreichung ausgerechnet: bei mir wären es vom wirbel am hinterkopf gemessen 97 cm, 64 hab ich schon, fehlen noch 33 cm … wenn meine haare 1,5cm pro monat wachsen sollten, brauche ich noch 22 Monate … dann wäre es Ende April 2011 soweit

- dabei die Trockenheit noch besser in den Griff bekommen
- die Stufen im unteren Bereich eiliminieren
- die Blondleichen so gut es geht wieder schön pflegen
- lernen, schöne Frisuren zu flechten (ich trage die Haare meist offen)
So, dann auf ein frohes Züchten und Durchhalten …
und ein ganz herzliches Dankeschön an alle bisher hier im Forum gefundenen Tipps und Tricks und Frisurenideen, …
Tina