"Henna Blond" von Müller*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
"Henna Blond" von Müller*
"Pflanzliche Haarfarbe zur Haartönung und Haarpflege"
Incis:
CHAMOMILLA RECUTITA (Kamille)
CASSIA AURICULATA (Sennesblätter (Henna neutral))
ACACIA CATECHU (Katechu-Akazie)
LAWSONIA INERMIS (Henna)
Bewertung: Habe es leider noch nicht ausprobiert, aber die Incis hören sich ja schon mal sehr gut an!
***editiert. Sirja***
Incis:
CHAMOMILLA RECUTITA (Kamille)
CASSIA AURICULATA (Sennesblätter (Henna neutral))
ACACIA CATECHU (Katechu-Akazie)
LAWSONIA INERMIS (Henna)
Bewertung: Habe es leider noch nicht ausprobiert, aber die Incis hören sich ja schon mal sehr gut an!
***editiert. Sirja***
Haartyp: 1c/2aMii
Haarlänge: schulterlang
NHF: mittel/dunkelblond
Ziel: wieder lang
Haarlänge: schulterlang
NHF: mittel/dunkelblond
Ziel: wieder lang
Du wirst nichts sehen, wirkt dann wie Cassia, also "nur" mehr Glanz.
Wenn dein Haar nicht zu dunkel ist max. einen goldigen Glanz in der Sonne
Wenn dein Haar nicht zu dunkel ist max. einen goldigen Glanz in der Sonne
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Müllers Henna kann ich überhaupt nicht empfehlen (auch nicht für naturrotes Haar).
Der Färbeeffekt fällt ganz niedrig aus. Auf meinem früher rotblonden Haar hatte es damals einen seltsamen Karottenschleier gelegt, das wars aber auch schon.
Ich erinnere mich sogar schleierhaft noch an einen alten Fernsehbericht , in dem einer Frau von Müllers die Haare ausgefallen sind. Die Gründe dafür weiß ich jetzt leider nicht mehr. Nur seitdem hab ichs nicht mehr verwendet.
Der Färbeeffekt fällt ganz niedrig aus. Auf meinem früher rotblonden Haar hatte es damals einen seltsamen Karottenschleier gelegt, das wars aber auch schon.
Ich erinnere mich sogar schleierhaft noch an einen alten Fernsehbericht , in dem einer Frau von Müllers die Haare ausgefallen sind. Die Gründe dafür weiß ich jetzt leider nicht mehr. Nur seitdem hab ichs nicht mehr verwendet.
Haarfarbe: mischrot
Ich nehm das Henna Blond schon ewig als Grundlage für meine PHF-Mischungen, einen negativen Effekt hab ich dabei nie bemerkt.
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Wo gibts das denn?
In der Drogerie Müller?
Die gibts hier im Norden nämlich net...
In der Drogerie Müller?

Die gibts hier im Norden nämlich net...
The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Ja genau, im Müller
Ich hab immer nen Löffel Müller-Blond in meine Kur mit neutralem Henna gemischt, um einen Grünstich auf meinen blonden Haaren zu vermeiden.

Ich hab immer nen Löffel Müller-Blond in meine Kur mit neutralem Henna gemischt, um einen Grünstich auf meinen blonden Haaren zu vermeiden.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
- Silberfisch
- Beiträge: 50
- Registriert: 17.03.2008, 23:34
Ich fand das Müller Henna Blond super, habe es ein paar mal benutzt, um meine Spitzen an den Rest anzugleichen (von Sonne ausgeblichen). Farbe sieht man im Avatar, hat ziemlich genau meine Naturfarbe getroffen: leicht rötliches Goldblond. Zur KOpfhaut war es auch toll, wegen der Kamille wahrscheinlich. Allerdings wurden die Haare insgesamt etwas dunkler davon. Also hellblonde sollten aufpassen, wenn sie nicht zu dunkel werden wollen.
1bFi
von taillenlang innerhalb von ca. 2 Jahren auf knapp über Schulter gekürzt wegen starker Dickeabnahme - Ursache bisher unbekannt
von taillenlang innerhalb von ca. 2 Jahren auf knapp über Schulter gekürzt wegen starker Dickeabnahme - Ursache bisher unbekannt
- YleniaMayara
- Beiträge: 503
- Registriert: 06.05.2008, 20:58
- Wohnort: Berlin
Ich hab es gestern benutzt und zusammen mit etwas Honig und SBC 4 Stunden einwirken lassen. Nachm Auwaschen noch ne Spülung rein.
Das Ziel war meine von der Sonne ausgebleichten Längen glänzender zu bekommen und mehr Fülle zu erhalten. Das erste hat auf jeden Fall geklappt, die Haare glänzen wie bekloppt und sind superflutschig. Kann sein, dass manche Strähnen etwas dunkler geworden sind, ist aber schwer das zu vergleichen.
Allerdings hab ich leider nicht das Gefühl, dass die Haare dicker geworden sind (beim Henna neutral ausprobieren damals ja auch nicht) und das is ja einer der Hauptgründe warum ich mich fürs hennan entschieden hab...
Das Ziel war meine von der Sonne ausgebleichten Längen glänzender zu bekommen und mehr Fülle zu erhalten. Das erste hat auf jeden Fall geklappt, die Haare glänzen wie bekloppt und sind superflutschig. Kann sein, dass manche Strähnen etwas dunkler geworden sind, ist aber schwer das zu vergleichen.
Allerdings hab ich leider nicht das Gefühl, dass die Haare dicker geworden sind (beim Henna neutral ausprobieren damals ja auch nicht) und das is ja einer der Hauptgründe warum ich mich fürs hennan entschieden hab...

1bFii (6 cm), Ziel: Taille
- gaensebluemchen
- Beiträge: 492
- Registriert: 02.03.2009, 13:08
Mal ne Frage an die Anwender/Innen von Henna Blond.
Hab grad nen Thread zu meinem Problem aufgemacht und die Empfehlung bekommen, etwas davon unterzumischen.
Kann mir von euch jemand nen Mengentipp geben? Damit mein Problem vielleicht eingedämmt, aber die Farbe nicht sehr viel heller wird?
Wieviel nehmt ihr wenn es nicht färben sondern nur pflegen soll?
Danke schonmal
Liebe Grüße
das Bluemchen
Hab grad nen Thread zu meinem Problem aufgemacht und die Empfehlung bekommen, etwas davon unterzumischen.
Kann mir von euch jemand nen Mengentipp geben? Damit mein Problem vielleicht eingedämmt, aber die Farbe nicht sehr viel heller wird?
Wieviel nehmt ihr wenn es nicht färben sondern nur pflegen soll?
Danke schonmal
Liebe Grüße
das Bluemchen
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>