Aubrey Organics Grüner Tee Haarspülung

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Aubrey Organics Grüner Tee Haarspülung

#1 Beitrag von orangehase07 »

Aubrey Organics Grüner Tee Haarspülung

Grüner Tee Haarspülung ist eine tiefenwirksame leichte Pflege, mit kräftigenden Kräuterextrakten aus Grünem Tee und Brennnessel. Aloe Vera Gel gibt Kopfhaut und Haaren Feuchtigkeit zurück. Haferprotein stärkt und glättet die Haarfaser für Volumen, Glanz und optimale Kämmbarkeit.
Ideal bei stark elektrisierendem Haar!

Von der deutschen AO seite kopiert :wink: .

hier mal die inhaltsstoffe:
Coconut Fatty Acid Cream Base, Organic Green Tea Extract, Organic Aloe Vera, Oat Protein Powder, Organic Jojoba Oil, Aubrey's Herbal Base (Water, Natural Grain Alcohol, Witch Hazel [natural herbal extract], Vegetable Glycerin; the following whole herbals: Organic German Camomile Flowers, Organic Calendula Flowers, Organic Lavender, Organic Peppermint Leaf, Organic Coltsfoot Leaf and Organic Nettle Leaf; Extracts of Roman Camomile Flowers, Linden Flowers, Sage Leaf, Clematis Leaf, Coneflower, St. John's Wort, Watercress, Burdock Root, Lemon, Ivy, Soapwort, Meadowsweet, Bladderwrack, Horsetail, Blue Mallow, Pellitory Root, Cucumber, Elder Flower and Arnica; Aubrey's Preservative [Citrus Seed Extract, Vitamins A, C and E], Organic Lemon Peel Oil); Inositol, Panthenol (Vitamin B-5), Organic Blue Camomile Oil

nachdem ich schon das shampoo toll fand habe ich mir die spülung gekauft :D . bei der deutschen AO seite habe ich 16,9Euro für 325mL bezahlt. mMn riecht sie sehr komisch :wuerg: , man konnte aber nach dem waschen nichts mehr riechen. ich brauche nicht viel davon, trotzdem waren die haare schön weich und glänzen sehr schön. schneller getrocknet sind sie nicht.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#2 Beitrag von Buschrose »

Green Tea Shampoo und Spülung waren meine ersten AO-Erfahrungen und AHA-Erlebnisse. Die Haare glänzten und die Löckchen waren gut definiert.
trollkjerring

#3 Beitrag von trollkjerring »

Ich hatte die vor ewigen Zeiten mal und fand sie überhaupt nicht pflegend bzw. reichhaltig wie ich es brauche. Und der Alkoholduft hat mich immer umgehauen, war deswegen froh, als sie leer war.
Benutzeravatar
Josie
Beiträge: 52
Registriert: 03.09.2010, 12:28

#4 Beitrag von Josie »

Ich habe mir Pröbchen der Spülung bestellt (es steht glaub Green Tee Finishing Cream Rinse drauf) und es war ziemlich flüssig im Vergleich zu anderen AO Condis. Beim Ausspülen habe ich schon gemerkt, dass meine Haare extrem glatt und flutschig waren. Der Geruch ist ganz ok und verfliegt auch schnell. Ich werde noch ein bisschen weiter probieren und dann entscheiden, ob ich mir die grosse Flasche bestelle.
1b F ii (8cm ohne Pony) NHF dunkelblond, blondierte Strähnchen, 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: BSL und mehr
Shampoo: AO HS, GPB, Lavera Mangomilch, Alverde Blond
Spülung: AO HS, GPB, Swimmers, Alverde Blond
Öle: Kokos, Jojoba
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#5 Beitrag von Stella »

Ich habe heute das erste Mal diese Spülung benutzt. Fand das Ergebnis erst mal sehr grenzwertig, war einfach etwas sehr pflegend und hat meine Haare leicht klätschig gemacht, war aber gerade noch erträglich. Ein paar Stunden später haben sich meine Haare allerdings wesentlich besser angefühlt. Sie scheinen die Pflege aufgesaugt zu haben, sind nun gar nicht mehr klätschig, sondern richtig schön durchfeuchtet und fallen ganz locker. So mag ich meine Haare.

Auffällig ist wirklich die wesentlich flüssigere Konsistenz gegenüber den meisten anderen AO-Spülungen. Sie lässt sich aber ganz gut handhaben.
Bei der Henna-Spülung soll die Handhabung ja nicht so einfach sein, weil diese eine wässrige Konsistenz hat, aber die Grüne Tee Spülung hat eine sahnige Konsistenz und lässt sich gut ins Haar einarbeiten (ebenso die BGA Spülung).
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#6 Beitrag von Stine »

Hab sie vor einer Weile gekauft und eben getestet. Ergebnis dauert noch bisserl...aber ich dachte, dass man sie evtl als saure-Rinsen-Ersatz verwenden könnte... *grübel*....also wenn sie denn sauer genug ist, kA...

Kennt zufällig jemand hier den pH Wert?
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#7 Beitrag von Nic82 »

Von alles AO Sachen die ich getestet habe viel sie am schlechtesten auf.
Für meine Haare viel zu wenig Pflege
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#8 Beitrag von Fortresca »

Bin leider auf Shampoo und Spühlung allergisch... sonst war es gut reinigend...
Aber Jucken, Brennen und Rötungen müssen einfach nicht sein *seufz*

Habe beides nur einmal benutzt... falls es jemand haben will *lach*
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#9 Beitrag von Stine »

Die Haarlis trocknen tatsächlich schneller, als sonst...
Und gleich nachm ausspülen waren sie deutlich glatter und leichter kämmbar, als vorher ohne.

Wie sie dann nachher trocken sind, kann ich noch nicht sagen, bisher entwickeln sie sich aber gut. :-)
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#10 Beitrag von Merline »

Nachdem ich einige Pröbchen von dem Condi ausprobiert habe, habe ich mir die große Flasche gekauft und musste erst einmal feststellen, dass das Zeug aus der Flasche noch deutlich flüssiger ist als das in den Probesachets.
Deswegen habe ich das Problem, dass ich es unheimlich schlecht verteilen kann. Inzwischen kippe ich den Condi direkt aus der Flasche auf die Spitzen, aber optimal ist das wirklich nicht, da ich so auch nen ziemlich hohen Verbrauch habe und trotzdem kein besonders tolles Ergebnis. :?
Nachkaufen werde ich die Spülung also definitiv nicht. Schade.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#11 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe Shampoo und Condi im Set gekauft. Ich war sehr überrascht, dass der Condi so flüssig wie Wasser ist. Aber er lässt sich trotzdem gut verteilen. Ich habe einfach mehrmals etwas von der Flasche in die Handflächen gekippt und dann verteilt. Momentan reicht mir die leichte Längenpflege. Meine Haare wurden gut kämmbar, griffig und glänzend.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#12 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe gerade gesehen, dass sich die Inhaltsstoffe erheblich geändert haben....

INCI: Aqua, Alcohol Denat., Camellia Sinensis*, Urtica Dioica, Aloe Barbadensis*, Avena Sativa, Simmondsia Chinensis*, Cetyl Alcohol from coconut oil, Equisetum Arvense, Urtica Dioica, Tussilago Farfara, Hamamelis Virginiana, Glycerin, Chamomilla Recutita*, Calendula Officinalis*, Lavandula Angustifolia*, Mentha Piperita*, Tussilago Farfara*, Urtica Dioica*, Anthemis Nobilis, Talia Cordata, Salvia Officinalis, Clematis Vitalba, Hypericum Perforatum, Nasturtium Officinale, Arctium Lappa, Hedera Helix, Saponaria Officinalis, Spiraea Ulmaria, Fucus Vesiculosus, Malva Sylvestris, Anacyclus Pyrethrum, Cucumis Sativus, Sambucus Nigra, Arnica Montana, Citrus Limonium, Glyceryl Linoleate, Glyceryl Linolenate, Citrus Grandis*, Tocopherol Acetate, Ascorbic Acid, Daucus Carota.

*Aus kontrolliert biologischem Anbau

Vegan

(Quelle)
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#13 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe die Spülung noch immer hier rumstehen und verwende nur selten ein wenig für die Längen. Nach einer Shampoowäsche habe ich heute mal die Spülung im ganzen Haar verteilt. Trotz langem Ausspülen habe ich einen stähnig/fettigen Ansatz. Ich hätte die Haare heute nicht offen tragen können. :roll:
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

Re:

#14 Beitrag von Jeshuana »

Nic82 hat geschrieben:Für meine Haare viel zu wenig Pflege
Für meine Haare auch, als hätte ich gar keine Spülung benutzt.
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Antworten