[Anleitung] Dänischer Zopf - Doriangrey

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

[Anleitung] Dänischer Zopf - Doriangrey

#1 Beitrag von Doriangrey »

Hallooooooooooo wieder mal an alle!

Ich hatte gestern ein Konzert mit einem Dänischen Chor und habe dafür einen neuen Zopf erfunden.
Naja es war mehr oder weniger eine Kurzschlussentscheidung noch eine Frisur zu erfinden, aber nur deshalb, weil mir nicht eingefallen ist, welche von meinen alten Frisuren ich machen könnte.

Die Frisur heißt Dänischer Zopf wegen dem Konzert der Dänen, aber andere Namensvorschläge sind herzlich willkommen.


Name: Dänischer Zopf - Doriangrey

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: Ab BSL

Handwerkszeug: Silikongummibänder oder ähnliche kleine Gummibänder.



Alle Bilder kann man anklicken. :wink:

Bitteschön:


Du brauchst:


Schriftliche und bebilderte Anleitung:

1. Man nehme oben am Kopf, bei der ... Krone ( so heißt das glaub ich...) einen Teil Haare, so wie für einen Pouf,
sodass man die Kopfhaut nicht sieht und flechte einen Zopf.
BildBild


2. Dann wird links und rechts davon ein Scheitel bis zu den Ohren gezogen, das sind die Schläfensträhnen.

Bild

3. Die zwei Strähnen der Schläfen werden jetzt von unten durch die Schlaufen, die am Anfang enstehen wenn man einen Zopf flechtet,
durchgezogen und je einen Kordelzopf geflochten.
derweil aus dem Weg stecken.

BildBildBild
BildBild


4. Dann wird unter dem Ohr, von einem Ohr zum anderen ein Querscheitel gezogen, dann enstehen zwei Teile: der obere, über dem Querscheitel, und der untere bis in den Nacken.

Bild


Den oberen Teil in der Mitte teilen und zwei Zöpfe flechten. einer links, einer rechts.

BildBild

5. Die restlichen unteren Haare in der Mitte teilen, die zwei vorigen Zöpfe kreuzen,
und als mittlere Strähne mit den Haaren die diagonal unten liegen jeweils als Mittelsträhne verflechten.

Also linker Zopf nach rechts unten, die Haare rechts unten teilen, den Zopf in die Mitte nehmen und flechten.
Das gleiche mit dem anderen Zopf auch.

BildBildBild
BildBild

Jetzt sollten eben links und rechts zwei Zöpfe runterhängen, wie Heidi, oder Classics, oder Gretchen.

Somit haben wir eigentlich drei Zöpfe hinten runterhängen, der mittlere Zopf ist der Half-up von oben, und die zwei seitlichen Zöpfe


Bild

6. Die werden jetzt auch zu einem einzigen normalen englischen Zopf zusammengeflochten. Der Half-up bildet dabei die mittlere Strähne.


Bild

Jetzt kommt ein ähnliches gekreuze mit den Kordelzöpfen wie bei meinem Kordelzopfkreuzgeflecht.

7. Die Kordelzöpfe kreuzen und wieder in den Anfangs-Zwischenraum der unteren Zöpfe stecken.
dann wieder überkreuzen und weiter unten durchfädeln, so lange bis die Kordelzöpfe aus sind.


BildBildBild
BildBildBild


Wenn die Arme zu kurz werden, den Zopf nach vorne nehmen, weiterkreuzen.
Mit kreuzen meine ich aber NICHT herumwickeln. Ihr könnt meinetwegen auch herumwickeln,
aber dann sind die Kordelzöpfe bald einmal aus.

8. Dort wo die Kordelzöpfe aufhören, ein Gummiband rein, die restlichen Zöpfen wieder aufmachen,
damit ein einheitlicher Pferdeschwanz entsteht:

Bild

Fertig:

Bild
Soooo.... ich hoffe das war einigermaßen verständlich...
Er ist noch etwas verbesserungswürdig... wie zum Beispiel ein anderes Mittelteil... vielleicht ein 5er Zopf.... hmmm.... ist auszuprobieren.

Bitte sagts es mir, falls ich etwas schlecht erklärt habe, dann werd ich das natürlich ausbessern.

Viel Spass beim Nachbauen!
Zuletzt geändert von Fornarina am 17.02.2023, 23:00, insgesamt 9-mal geändert.
Grund: Anleitung formatiert
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Dänischer Zopf - Doriangrey

#2 Beitrag von Schneevogel »

Doriangrey hat geschrieben:somit haben wir eigentlich drei Zöpfe hinten runterhängen, die jetzt auch zu einem normalen Zopf zusammengeflochten werden.
Das war der Moment, bei dem mir ein Licht aufging, jetzt hab ichs verstanden (in deinem TB hab ich mir alles 5x durchgelesen und nicht kapiert :oops: )

Danke schön für die gute Anleitung!! :gut:
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#3 Beitrag von nightstar »

:D Also ich finds gut erklärt! :D
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#4 Beitrag von Ciara »

:ohnmacht: :ohnmacht: :ohnmacht:
Wunderschön!
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
xXPandoraXx
Beiträge: 1077
Registriert: 18.05.2009, 13:37

#5 Beitrag von xXPandoraXx »

WOW, der Zopf ist echt der Hammer!
Macht richtig was her! :gut:
Ich denke, wenn man das Grundprinzip verstanden hat (so nach dem zehnten Mal lesen *g* ) kann man es woh lauch gut nachmachen,da ja nur Zöpfe verwendet werden die man eigentlich sowieso kann.
Sieht aber richtig edel aus, danke für diese gute Idee !
1bFii 60cm

Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Benutzeravatar
Lewellyn
Beiträge: 135
Registriert: 23.10.2007, 11:37
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Lewellyn »

Das schaut ja mal wirklich sehr gut aus! :D
und auch noch viel komplizierter, als es eigentlich ist. die erklärung finde ich auch gut verständlich. wird auf jeden fall mal nachgebaut!
Haartyp: 1c M iii
100cm Länge (Mitte Po)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#7 Beitrag von Schneevogel »

ich habs!! ich habs!!! :yippee:

Bild

Hat sogar Ähnlichkeit mit der Vorlage :P
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

#8 Beitrag von Windfee »

:ohnmacht:


Soll heißen, das sieht wunderschön aus!
I wander in dark robes and melancholy
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#9 Beitrag von Eilantha »

Und ich bin immer noch davon überzeugt, dass Dorian irgendwo ein drittes magisches Händchen hat. :D
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#10 Beitrag von Schneevogel »

Ich hab kein drittes magisches Händchen :oops: nicht mal nen Spiegel in dem ich mich von hinten sehen kann, während ich beide Hände ich den Haaren hab... stand hier bei mir im Zimmer und hatte nur Dorians Hinterkopf auf dem Bildschirm, zwischendrin hab ich zur Anleitung gescrollt... :oops:
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Kiyhuri
Beiträge: 153
Registriert: 22.07.2009, 14:44
Wohnort: Halle/ Saale
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Kiyhuri »

Ich habs auch mal probiert.....bin mir aber unsicher, ob alles am richtigen Platz ist.....irgendwie bezweifle ich es :nixweiss:

Bild
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#12 Beitrag von Doriangrey »

Danke Määääääääääääädels!!!!!!

Gut gelungen, Schneevogel! Endlich gibts jemanden der das auch ohne Doppelspiegel schafft!!
:yippee:

Ich brauche den Spiegel für die korrekte Abteilung der Haare... ich mags nicht so gern wenn man bei mir die Kopfhaut sehen kann...

also eigentlich ist sie schön einfach :wink: obwohl ich könnt ja noch ein paar 5er oder 7er Zöpfe reinwerfen.... zum würzen, ... damits nicht fad wird... :wink: :kicher:

edit: oha Kihyuri, jetzt warst du schneller als ich :lol: also ich finde,dass es eigentlich schon alles ganz in Ordnung aussieht...
sehr hübsch!

außerdem ist meine Vorlage mehr eine Richtlinie denn eine Regel :wink:
na, an welchen Film erinnert das jetzt? :lol:
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#13 Beitrag von Schneevogel »

Flich der Karibik Teil 1, nachdem Jack Sparrow zurückgelassen werden worden musste... oder so ;) Und der Satz sage der schöne Jüngling zu dem Vollbärtigen auf dem Schiff
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Alabamasun
Beiträge: 51
Registriert: 24.09.2009, 18:21
Wohnort: Schleswig-Holstein

#14 Beitrag von Alabamasun »

Man ist das hübsch.... da müssen meine Haare aber leider noch ein bisschen wachsen :(
naja und üben müsste ich auch...
echt hübsch :gut:
wild-rose89
Beiträge: 34
Registriert: 22.01.2009, 18:13
Wohnort: HGW

#15 Beitrag von wild-rose89 »

boah mir fehlen die worte! :ohnmacht: :shock:
wie bekommst du sowas hin? ich würde mir dabei die finger verknoten
bis ich sowas hinbekomme muss ich übenübenüben ^^
und selbst dann siehts net so gut aus
Ist-Zustand: fast Steiß erreicht
Ziel: Klassische Länge, zurück zur NHF
Antworten