Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7306 Beitrag von Eillets »

Ich war schon Mal an nem Nachmittag im Keller (Betonboden) und hab da Steine zerbröselt um Pulver für Inlays zu haben ... Hat jedenfalls keiner gemotzt. :lol:

Das mit dem Draht muss ich unbedingt ausprobieren, sobald ich wieder Zeit dazu hab!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7307 Beitrag von Gwen »

Auf der Gefriertruhe hab ich meine abbaubare Lötgelegenheit :lol: Praktisch so ne Gefriertruhe wies scheint :wink:
Gehämmert wird hier auf nem Bretteisen (inkl so ne Gummiunterlage) auf nem normalen Holztisch. Tolerante Nachbarn sind wohl das wichtigste bei dem Geklopfe :lol: , da man das nach Aussage vom Deckel wohl im ganzen Haus mitkriegt (2Familienhaus - unter uns wohnen die Schwiegis)

Bei Messing empfehl ich Ohrstöpsel (mach ich aber auch nicht immer rein... :oops: 8) ) ,aber da kanns mMn echt auf die Ohren gehen, das scheppert nochmal etwas nerviger als zB Kupfer, da härter.
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7308 Beitrag von Technikzopf »

auch wenn das jetzt nix mehr mit Metallbearbeitung zu tum hat.

Ich brauche mal eure Hilfe bin grad nochmal am grob vorzeichnen und stelle gerade fest mir gefallen da 2 Varianten aus der selben Skizze für eine Forke.

Bild

es geht drum lieber 3 oder 4 Zinken also rot oder schwarz??
Material ist Ahorn falls das interessant ist.
Maße zu meiner Skizze GL 11cm NL 8 - 6cm

Wer eine Meinung dazu hat möge mir diese ,am besten im PP, mitteilen ich lasse das mal bis Anfang nächste Woche so stehen.

Mehr Breite gibt das Material nicht her. wer was ganz anderes vorschlagen möchte sagt es bitte auch dann aber mit Skizze .

Bezüglich einem Stab den ich gerade plane kam mir die Frage wie ich verschiebare Teile festmachen kann
Zuletzt geändert von Technikzopf am 09.06.2020, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7309 Beitrag von Silberfischchen »

Meine Meinung dazu ist: kommt auf die Breite des Holzes an. ich würde den Zinkenabstand nicht zu klein wählen, denn dann geht die Forke schwer ins Haar und Ahorn ist nicht das härteste aller Hölzer (also Bruchgefahr). Und natürlich: je mehr Zinken, desto mehr Arbeit. :mrgreen:

Und: ich weiß nicht, wie geübt Du bist... weniger Zinken lassen mehr Spielraum Fehler auszubügeln. Also z.B. schiefsägen mit der Laubsäge oder so.... :kicher: (ich spreche aus Erfahrung...)
Grundsätzlich zur Form: nach außen gewölbt hat die Neigung sich aus den Haaren wieder rauszuarbeiten. Da müsstest Du evtl. an der mittleren Zinke ein "Widerlager" einplanen, ähnlich wie bei der Form, die es bei Ravensclaw (?) gibt.

Edit: Au und noch ne praktische Erwägung.... Wenn Du die vierzinkige Form wählst, ist die Nutzlänge beschränkt auf den Zinkenzwischenraum zwischen Rand und Zinke. Der mittlere, längere Zinkenzwischenraum bleibt daher "sinnlos" oder netter gesagt: ungenutzt.

Daher: mach sie 3-zinkig....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7310 Beitrag von sariden »

Hab jetzt auf die Schnelle nix finden können, ist das deine erste Forke? Dann würde ich ganz klar sagen -> 3 Zinken! Man unterschätzt die Arbeit und Schwierigkeit einer Zinke mehr enorm. Ich wollte als meine 2. Forke auch gleich ne vierzinkige machen, die ich dann auf halbem Weg mittig durchgesägt hab, weil ich einfach keinen Nerv mehr hatte. Jetzt hab ich eine 2 Zinkige und einen 2 Zinkigen Rohling :mrgreen:
Ich sehe auch ein Problem im geringen Zinkenabstand und bei der 3 Zinkigen Skizze bei der Breite der äußeren Zinken. Hab ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass zu geringer Zinkenabstand viel Wiederstand beim in die Haare schieben macht. Zu breite Zinken und dazu diese gerundete Form lässt die Forke schnell raus rutschen. Das Problem hatte und habe ich teils noch bei der von mir modifizierten Forke eine Seite vorher. Wenn die Zinken gerade bleiben und die Außenform rundlich ist, verstärkt sich das Problem denke ich auch nochmal :gruebel:
In Kurz: 3-Zinkig und Zinkenform nochmal überdenken :irre:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7311 Beitrag von Technikzopf »

@ Silberfischchen : Die Stärke der Platte liegt bei 5mm und ich hatte in der Skizze 6mm Zinkenabstand und Zinkenbreite gewählt.
Erfahrung mit der Laubsäge ist vorhanden nur schon etwas her (hab die letzten Jahre eher weniger Zeit in der Holzwerkstatt verbracht)
Hab zwar jetzt auf die Schnelle keine Beispielschmuck gefunden ,aber kann mir vorstellen was du meinst.

@Sariden: ich hab seit November eine fertige die mir zu lang ist GL 13 und NL11 mit selbem Zinkenabstand und 2 Zinken die ich vor kurzem etwas entschärft hatte und wollte jetzt aus den Resten was eigenes bauen. Die rundliche Form hat sich schon aus Faulheit ergeben, da ja schon die Halbe Außenkante nicht gesägt werden muss.
Wie groß ist denn die Umbearbeitung von 1 Seite vorher??

für die neue Skizze die äußeren Zinken etwas nach innen biegen und oder die mittlere zur Mitte verjüngen. Werde heute mal Skizzen machen.

Weitere Maße+:
Material: Ahorn
Stärke: 5 mm
GL: 110 mm
NL: 8cm / 6cm kürzester Zwischenraum
Breite Mitte 45 mm
Breite unten ca 20 mm
Zinkenabstand: 6 mm
Zinkenbreite 6 mm
Zinken 3 -- Rot 4 Schwarz
1. Skizze : sehr gerade und symetrisch
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

Ich würde die Ergebnisse gern im PP zusammenfassen also nicht wundern wenn eure Aussagen sinngemäß auch dort auftauchen.
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7312 Beitrag von Nermal »

8 cm Nutzlänge erscheint mir auch ein bisschen knapp bei deinen Haardaten, bist du da sicher? Oder gibt das Reststück einfach nicht mehr her? Die Länge trage ich schon, bei ähnlicher Länge (63 cm), 1 guten cm weniger ZU und viel Taper.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7313 Beitrag von Technikzopf »

Hey Nermal ,danke für die Einschätzung und den Vergleichswert hatte jetzt erstmal 8 in der ersten Zeichnung kann das aber wenn ich 3 Zinken baue mit dem vorhandenen Reststück auf 9-9,5 ausdehnen für mehr ist der Abstand zum Rand etwas eng. Denke aber ich teste erstmal wie sich das mit 8 verhällt und mache es dann evtl länger .

Taper hab ich auch so meine gewissen Probleme mit falle von den Knapp 7 auf 3,5 kurz vor den Spitzen ab

Der 2. Entwurf diesmal mit 3 Zinken und ~8mm Zinken und mittig 12mm Zinkenabstand

Bild

Werde den Öffnungspunkt der Zinken nochmal verändern (bin mit der Skizze nicht ganz zufrieden) aber so der Gedanke. Bei Entwurf 1 liegt das Reststück schon unter der Skizze viel mehr hab ich da leider auch nicht an Spielraum,da die Ecke links unten nicht "sauber" ist,somit sind mir bei den Abmessungen etwas die Hände gebunden.

Der Teil ab der Spitze unten ist so nicht final das muss ich anders lösen sonnst wird das zu eng.-- Hab die Spitze jetzt einfach mal 1,5cm höher angesetzt . und schon sieht das zumindest auf dem Papier so aus als könnte das was werden.
Zuletzt geändert von Technikzopf am 06.01.2017, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7314 Beitrag von Eillets »

Eben ein Problem könnte noch die gebogene Form der Zinken sein... bei so ner Rundung rutscht die Forke gerne raus.
Lieber die äusseren Zinken gerader machen.
Und sone Spitze am Ende (auch wenn du sie noch ändern willst) verhakt sich fürchterlich in den Haaren beim rausmachen.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7315 Beitrag von Nermal »

Ach ja, wegen der Zinkenabstände: Alles ab 6 mm Zinkenabstand finde ich vom Handling her eigentlich unkritisch (beim Tragen, meine ich, dass man fürs Aussägen besser nicht zu knapp planen sollte, sehe ich auch so). Daher würde ich mich den anderen anschließen und lieber die Außenseite nicht so stark ausgeprägt rund machen, sondern statt dessen die Zinken etwas näher beieinander und etwas paralleler ansetzen.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7316 Beitrag von Eillets »

und noch ein Tipp... mach die Zinken lieber 1-2mm breiter, wie sie am Ende sein sollen (und zwar oben) denn es kann gut sein, dass du wo etwas mehr schleifen musst oder korrigieren musst.
Abstand zwischen den Zinken hab ich immer so 1cm gemacht...das hält gut bei mir.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7317 Beitrag von Minouche »

Ich würde auch anregen, die Zinken so parallel zu machen, wie es geht. Wenn die Spitze so schmal ist, dann kann dir die Forke auch zerbrechen, wenn dein Dutt mal ein bisschen fest sein soll.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7318 Beitrag von Technikzopf »

Danke Nermal ,Eillets und Minouche hab die Zinken jetzt doch parallel angelegt und die Seite abgeflacht ne neue Skizze häng ich diesmal nicht an, da die aktuelle Form stark der Skizze 1 ähnelt, nur eben die Seiten abgeflacht sind so,dass sich eine breite von 35mm ergibt.
Die max Ausdehnung der ersten Ellipse ist durch das Reststück so vorgegeben.

bin mit den Skizze noch immer nicht ganz im reinen aber werde denke ich morgen anfangen habe in der letzten Skizze dann doch gleich auf 9cm Nutzlänge geplant. (Danke für den Vergleichswert Nermal)
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Joeselina
Beiträge: 2
Registriert: 23.07.2015, 14:50

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7319 Beitrag von Joeselina »

Hallo ihr lieben :)
Ich habe irgendwie keinen Thread darüber gefunden, daher schreibe ich es mal hier drunter. falls es doch einen gibt, dann verlinkt ihn mir bitte^^

Ich würde auch super gerne mit dem basteln anfangen. schaue mir immer wieder die schönen Stäbe auf Dawanda an, finde sie aber etwas teuer (azubi). Daher meine Frage:
Was brauche ich alles um Acrylstäbe her zustellen und womit verarbeite ich am besten Holz? lese hier öfters von Dremeln usw.
Bin kompletter "Rohling" und hoffe hier auf Hilfe. danke schon mal im voraus :)
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7320 Beitrag von Eillets »

Also für Holzstäbe zum anfangen würde ich in den Baumarkt gehen und da so n' Rundholz kaufen (nicht zu dünn und nicht zu dick, viel. so 8mm-1cm Durchmesser)
da gibt es oft auch Reststücke oder kleinere Stücke.

Da würde ich dann mit Laubsäge, Feilen, Schmirgelpapier und evt. nagelpolierfeile drübergehen.
Laubsäge zum Länge zusägen, Feile um grob die Form an den Enden festzulegen (geht auch mit Schmirgelpapier, geht einfach viel länger), dann Schmirgelpapier von grob (60er bis fein - 100, 150, 240, 400) durchschmirgeln, dass alles mal glatt ist... dann könntest du entweder mit mega feinem Schmirgelpapier hinter.. oder ne Nagelpolierfeile kaufen (so eine mit 4 oder 6 verschiedenen "Stärken) und mit der noch von 1-4/6 durch"polieren".

Dann kanste evt. mit Nagellack/ Lack oder Farbe und Lack anmalen, falls du das möchtest.


Natürlich könntest du dir auch einfach ein Stück Holz holen (quadratisch) und da den Stab rausfeilen/ schleifen... geht aber viel länger :-D

zu Acryl-stäben machen kann ich dir nur sagen, dass ich einen habe, der aus eigentlich ne kleine Acrylstricknadel war. Hält gut und tut seinen zweck und man muss nix machen.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Antworten