Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 04:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 824 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 55  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.08.2007, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.04.2007, 11:09
Beiträge: 533
Wohnort: Berlin
Jap, ich würde auch sagen: klingt verdächtig nach WBB! Na dann: gutes Bürsten!

_________________
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (SSS 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.08.2007, 15:59 
Offline

Registriert: 08.08.2007, 16:00
Beiträge: 298
Zitat:
Du kann als Test eine Borste abschnippeln und vorsichtig anzünden, wenn es nach verbranntem Haar müffelt is es eine


habe ich gerade getan... es bildete sich der charakteristische Klumpen, der sich bei Haaren immer bildet, wenn sie dem Feuer zu nahe kommen - der Geruch war noch viel charakteristischer *puh*.

Dann habe ich wohl tatsächlich eine Wildsau. Die Borsten stehen leider sehr eng, aber es geht irgendwie.

Danke für den Rat!

_________________
Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: SSS 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2007, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2007, 12:43
Beiträge: 1018
Wohnort: nähe Karlsruhe
Ich habe im Basler Katalog e3ine Wbbs gesehen.
Die die mir am besten geafellen hat,
wird als "Herrenbürste" bezeichnet. :roll:
Hat das was auszusagen?
Ich meine da die Herren ja meistens kurzr Harre haben...
Hat von euch jemand schonmal davon gehört?
Ich meine Wildsau ist doch Wildsau,
oder nicht? :lol:

_________________
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach SSS
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2007, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2007, 22:05
Beiträge: 5670
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kann doch sein, dass die das als Herrenbürste bezeichnen, weil Männer durch die kurzen Haare auch nicht so eine Fülle an Haaren haben, durch die man durchkommen muss. Könnte mir vorstellen, dass die Bürste deswegen so genannt wird.

_________________
1c/2aMii/iii, 113cm (SSS)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2007, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2007, 12:43
Beiträge: 1018
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hmm... vielleicht,
dann ist sie wohl doch nix für mich.
Ich komme nämlich mit meiner Wbb nur oberflächlich durch die Haare,
und suche eine die härter ist oder längere Borsten hat.

_________________
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach SSS
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2007, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.04.2007, 11:09
Beiträge: 533
Wohnort: Berlin
Also in jedem Falle ist WBB leider nicht gleich WBB, sondern es gibt riesige Qualitätsunterschiede. Leider. "Herrenbürste" habe ich aber auch noch nie gehört und kann darüber nichts sagen oder schreiben....

_________________
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (SSS 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2007, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2007, 15:31
Beiträge: 129
Wohnort: Andalusien
Habe gerade ein Exemplar beim Naturbürstenversand bestellt (den Link habe ich hier irgendwo im Forum gefunden). Warte jetzt auf mein Paket und werde dann berichten. :wink:

Liebe Grüße,
Kebea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2007, 14:35 
Hab meine Wildsau bei Alnatura gekauft und bin damit sehr zufrieden. Mit jedem Bürsten wird sie besser und angenehmer.
Aber wenn Bürsten irgendwann am besten sind, habe ich immer das dringende Bedüfnis, sie gegen eine neue auszutauschen-Ekelfaktor 100.

Tue ich aber selten, habe noch eine Wildsau mit "Massagenoppen", nicht mehr schön aber uuuuunheimlich angenehm.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2007, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 19:00
Beiträge: 430
Wohnort: nähe Ffm oder München
Hab zwar eine vom Müller, aber die taugt nur zum Haare glatt streichen fürs dutten..

Eine mit schönen langen Borsten, die weit auseinanderstehenden, hab ich noch keine gefunden, die mir derartig gut gefiel, dass ich das viele Geld ausgeben würde. Ich bestell sowieso nicht so gern aus dem I-net, sondern lieber im Laden, da kann man die Dinge wenigstens begutachten..

Im alten XXL schrieb Black Curl über eine gute für Locken aus dem Douglas, vielleicht sollte ich mal auf die Suche gehen..

_________________
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2007, 14:50 
Offline
verschollen
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 10:50
Beiträge: 1082
Wohnort: dahemm
Ja, im Douglas war ich genau wegen dem Hinweis von Black Curl,
die hatten aber keine da, bei der die Borsten etwas weiter auseinander stehen. Gibt's wohl nur in größeren Städten - dabei hat PF zwei Filialen :roll: .

_________________
2c M iii,
115 cm SSS, etwas über Steißbein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2007, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2007, 15:31
Beiträge: 129
Wohnort: Andalusien
Gerade ist das Paket mit meiner Wildschweinborstenbürste ( :shock: was für ein Wort) angekommen und ich habe sie natürlich sofort ausprobiert. Ich bin echt beeidruckt, die Haare fühlen sich ganz weich an und haben einen schönen Glanz. Ein großer Unterschied zu einer "normalen" Bürste!

Beste Grüße,
Kebea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2007, 12:03 
Offline

Registriert: 08.07.2007, 12:09
Beiträge: 194
Also ich hab jetzt doch die ergonomische Wilschweinborstenbürste von Kostkamm, da was mit der Bestellung schief gelaufen ist, (bzw. es die Bürste nicht mehr gab aus Manufactum)
Also ich habe jetzt natürlich die für feines Haar besorgt, da ich dachte, ich habe feines Haar, was auch meine Frisörin sagte und meine Mutter, meine Freundinn und ne Bekannte meint allerdings ich habe dickes Haar!Das regt mich echt auf, wel ich doch auf Fias Haarsystem geguckt habe und dachte ich hätte feines Haar...Naja, wie auch immer, die Bürste scheint ganz gut zu sein, komme auch auf die Kopfhaut, am Anfang rissen die Haare zwar mehr als mit der normalen Holzbürste, aber jetzt auch nicht mehr so arg und sie macht meine Haare sehr weich, ich denke das strähnige geht mit der Zeit auch weg, wenn meine Haare sich an die Bürste gewöhnt haben.
So lg Esmeralda

_________________
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2007, 23:52 
Offline

Registriert: 02.09.2007, 20:00
Beiträge: 21
ich hab mir letztes jahr die Bürste namens Joy beim Shop38 bestellt.
http://www.shop38.de/images/product_ima ... /108_0.jpg

nach 3 mal probieren dann eingemottet und gestern wieder aktiviert.
bisher sehen die haare halbwegs fettig aus und glänzen. schaun wir mal wie es weiter geht.

_________________
Liebe Grüsse, Luana

Haartyp: 2aMii
Haarlänge: 55 cm nach SSS
etwas mehr als Schulterlang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2007, 12:42 
Offline
verschollen
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 10:50
Beiträge: 1082
Wohnort: dahemm
auf das Bild bin ich auch reingefallen :roll: ,
das sieht nämlich aus, als würden die Borsten weiter auseinander stehen.
War aber nicht so :cry: .

_________________
2c M iii,
115 cm SSS, etwas über Steißbein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2007, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.04.2007, 11:09
Beiträge: 533
Wohnort: Berlin
Die Form ist auch nicht optimal. Und ob die Borsten unterschiedlich lang sind kann man nicht erkennen...

_________________
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (SSS 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 824 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 55  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de