Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 09:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9838 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 656  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2009, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2008, 10:58
Beiträge: 10
Wohnort: Südbayern
Ich trau mich ja fast gar nicht zu posten als absoluter Anfänger :cry:
Ihr habt ja sooo tolle Sache hier... OMG!
Nuja...war halt mein erster Versuch :roll:
Arbeitsmaterial war ein mit Nagellack bemaltes Essstäbchen :oops: Blumenbindedraht und Perlen

Bild

_________________
1b M ii 73cm SSS Ziel: 100 (erstmal)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2009, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2009, 14:43
Beiträge: 3276
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Oh schön :) Wie machst du das, dass der Kreis oben drauf stehen bleibt und nicht umkippt??

_________________
2a|M|ii; 97cm SSS; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2009, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2008, 10:58
Beiträge: 10
Wohnort: Südbayern
Ich hab ein kleines Schräubchen oben in den Stab gedreht (wobei dieser sich natürlich gespalten hat #-o ) und den Draht dann ein paar mal gezwirbelt und um die Schraube gedreht. Zum Schluss alles silberne mit Nagellack bemalt, damits nicht so auffällt
Anm. Die Spirale im innern ist leider nicht so fest... die kippt schon vor und zurück :?

_________________
1b M ii 73cm SSS Ziel: 100 (erstmal)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2009, 10:50
Beiträge: 7073
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5
Huhu! Ihr habt ja z.T. 3mm Draht benutzt. Was war das für welcher? Ich habe hier ca. 3,5mm Kupferdraht liegen und der wehrt sich standhaft, sich in irgendeine halbwegs filigrane Form bringen zu lassen... Sind andere Materialien da weniger wehrhaft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2007, 01:18
Beiträge: 2843
Wohnort: nicht mehr MUC
Die 3mm waren Aludraht der natürlich viel flexibler ist als Kupferdraht. Bei Kupfer würde ich auf alle fälle unter die 3mm gehen. Da würde sicherlich 2mm reichen. Hab hier auch ein wenig wehrhaften 3mm Kupferdraht... da hilft nur Gewalt.

_________________
Gemeinschaftsprojekt: HaarschmuckBasteln - Monatsthema


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2009, 10:50
Beiträge: 7073
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5
Ah, Aludraht, danke, das erklärt Einiges... Ich hatte blöderweise meinem Freund gesagt, er soll das dickste massive Kupferkabel mitbringen, was er finden kann, weil ich Angst hatte, dass das Ganze sonst nicht stabil wird :roll:.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009, 20:46
Beiträge: 567
Wohnort: Trier
Mein Freund hat mir jetzt auch so einen hübschen Keltischen Knoten gebastelt, aus 3mm Kupferdraht (Gekauft als 6mm Kupferkabel, nach dem Abisolieren waren es 3mm Draht), er hat es mit bloßen Händen gebogen, nur die Spitzen ein bisschen mit Zange, aber auch nur durch ein Tuch. Sein Argument: Die Zange zerkratzt den Draht. (Ja, ich habe es getestet, meine rundzange hat meinen Versuch wahnsinnig zerkratzt^^)

Fotos folgen wenn ich die Cam finde...

_________________
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm SSS | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2009, 20:38
Beiträge: 41
Wohnort: Bremen
SSS in cm: 24
Haartyp: 2b
ZU: 3,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Eure Drahtbiege-Sachen finde ich hoch interessant.

@Aghork: Bitte stell mal schnell ein Foto ein von dem Keltischen Knoten. Ich zerbreche mir schon seit einiger Zeit den Kopf, wie so ein Knoten aus Draht wohl zu biegen wäre. :?:


Ich will euch hier auch mal eben meine selbstgebastelten Sachen zeigen.
Dank euren Posts hier habe ich viel gelernt und viele Ideen bekommen.


Ganz stolz bin ich auf meinen "Käfig".
Er ist aus versilbertem Kupferdraht gebogen und an den entscheidenden Stellen zusammengelötet. Die Stäbe sind Stricknadeln.


Bild


Bild


Die anderen Sachen sind selbstgebogene Flexis aus Silver- und Kupferdraht, mit entprechend lackierten und gekürzten Eßstäbchen.
Dann sind da noch ein paar Haarstäbe, auch aus Eßstäbchen, die ich dunkel gebeizt und lackiert habe. Für das ganze Dekogetüddel habe ich alte Ohrringe benutzt und die an die Flexis und die Haarstäbe drangebastelt.


Und an alle Bastler hier: Immer schön weiter basteln und viele Fotos einstellen bitte! :D

_________________
2b/c Mii
Länge: 46 cm (SSS)
Farbe: grau mit weißen und blonden Strähnchen (Friseurunfall...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009, 20:46
Beiträge: 567
Wohnort: Trier
germanbird hat geschrieben:
Ich habe am Wochenende sehr intensiv dem Thema Basteln gewidmet. Aufgehört hab ich erst als mir das Rohmaterial ausgegangen ist. Also so eine 4m Rolle Aludraht ist ja nichts :roll:
Weiß gar nicht wann ich denn den ganzen Haarschmuck tragen soll.
Da ich mich ziemlich blöd stelle meinen Kopf zu fotografieren,...

... hier nur Bilder von den "Kunstwerken":
Bild



Meiner ist so wie der linke. War ja auch das Vorbild^^

_________________
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm SSS | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009, 20:22 
Offline
Admin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2007, 13:09
Beiträge: 17518
@Kers
Wow, dein Buncage ist irre schön :shock:

_________________
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2009, 20:38
Beiträge: 41
Wohnort: Bremen
SSS in cm: 24
Haartyp: 2b
ZU: 3,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Danke :oops:

Sagt mal, ihr nehmt alle auch Kupferdraht zum Basteln.
Lackiert ihr den hinterher?
Der läuft ja sonst irgendwann an ...

_________________
2b/c Mii
Länge: 46 cm (SSS)
Farbe: grau mit weißen und blonden Strähnchen (Friseurunfall...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009, 20:46
Beiträge: 567
Wohnort: Trier
Also ich lackiere nicht. Viele nahmen auch Aludraht, aber den Kupferdraht habe ich wegen der schöneren Farbe genommen. Werd ich halt drauf aufpassen müssen.

_________________
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm SSS | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2009, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2009, 10:50
Beiträge: 7073
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5
Ich lackiere auch nicht. Meiner Erfahrung nach läuft Kupfer auch nicht sooo schnell an, ich habe auch Kupfer- und Bronzeschmuck, der verhält sich ja ähnlich. Und notfalls gibt es ja z.B. Putztücher :) . Normalerweise hat das mit dem Anlaufen auch was mit Hautkontakt zu tun und den hat Haarschmuck ja eher weniger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2009, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.07.2009, 14:44
Beiträge: 153
Wohnort: Halle/ Saale
Ich hab mir endlich auch mal Haarspielzeug basteln können...3 Paar Haarstäbe, einen einzelnen Haarstab mit Gebaumel und meine eigene und erste Flexi :D
Für die Flexi benötige ich nur noch hölzerne Schaschlikspieße, die ich als Stab umfunktionieren kann und für das Haarstabpaar mit dem rot-schwarzen....öhm....Ding...muss ich mir noch etwas einfallen lassen, denn die Kettelstifte sind zu kurz, wodurch die Perlen nicht auf den Stäben halten und ich es nicht einmal wagen darf, daran zu denken, den Rest daran zu befestigen....wenns aber fertig ist, freue ich mich schon, das als Bun-Verzierung nutzen zu können :)

Bild Bild Bild

_________________
2c/3aMiii - 87cm SSS
Mein Diary Of Dreams


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2009, 11:14 
Offline

Registriert: 08.02.2009, 21:54
Beiträge: 3802
Wow wirklich wunderschön Kiyhuri! :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9838 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 656  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de