Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 07:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 374 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2007, 23:00 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2007, 20:55
Beiträge: 1960
Wohnort: Bielefeld
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Also ich finde dunklere Augenbrauen total schön :)
Ich finde auch nicht das es immer künstlich bzw. gefärbt aussieht.

_________________
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2007, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Meine Naturhaarfarbe ist auch ein "Straßenköterblond". Meine Augen haben ein ziemlich helles blaugrün und Wimpern sowie Augenbrauen sind fast schwarz - schon immer. :wink:

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2007, 14:02 
Eigentlich bin ich zwar gegen das künstliche Nachhelfen, aber es gibt wirklich fälle, denen ihre naturliche Haarfarbe gar nicht steht, ich habe ja urspünglich so straßenköterblonde gesträhne Haare gehabt, wenn mann dann auch noch kalkweiß ist sehe zumindest ich wirklich krank aus. Wenn es rein pflanzlich ist finde ich nicht, dass man unbedingt so reingepfuscht hat. Ich werde jedenfalls immer färben, da ich mit Phf nur Besserung feststellen konnte. ABer diese künstlichen Wasserstofffarben und Strähnen finde ich grauenhaft.
LG
Soulvampire


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2007, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2007, 12:50
Beiträge: 731
Wohnort: Hochschwarzwald
An meine Haare kommt keine Farbe mehr :)

Früher war's total wichtig für mich, vom "niedlichen kleinen blonden Mädchen" wegzukommen. Weil blond (für meine Umwelt anscheinend) = brav, lieb, süß. All diese Klischeekisten, in die ich nicht gesteckt werden wollte.
Nun ja, jetzt fühle ich mich alt genug, um nicht mehr automatisch brav, lieb, süß, niedlich zu sein, trotz goldblonder Haare. Darum mag ich meine Haarfarbe jetzt auch wieder.
Mal sehen, was ich sage, wenn ich weiße Haare bekomme. Dann reden wir nochmal. Bis jetzt entdeck ich ja keine.

Bei meinen Augenbrauen helfe ich allerdings mit graphitgrau nach. Mit blonden Augenbrauen finde ich mein Gesicht so konturlos.

Ich find's schon schade, daß ungefärbte Haare als "langweilig" gelten - aber das gängige "Haare müssen die und die Farbigkeit haben" ist auch eine Sache der Sehgewohnheiten, denk' ich. Sind wir's noch gewohnt, relativ "in Ruhe gelassene", vollkommen ungefärbte Haare zu sehen?

Was nicht heißt, daß ich was gegen Färben hab, nur so ein übertriebener Farbwahn - nö.

_________________
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2007, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2007, 17:01
Beiträge: 1417
Wohnort: Plauen
Meine Haare will ich gar nicht anders haben als sie sind, und die Farbe gefällt mir :D Die oft gelesene Neigung zum Haare-Färben verstehe ich überhaupt nicht. Na ja, es ist eben nicht meine Welt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2007, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.07.2007, 20:07
Beiträge: 1461
Ich finde, dass man beim Färben zumindest darauf achten sollte, dass die Haarfarbe dann auch zur Farbe von Augenbrauen/Wimpern passt. Eine Freundin von mir (eigentlich hell-aschblond) hat sich die Haare schwarz gefärbt, hat aber immer noch ganz helle Augenbrauen und Wimpern... sieht nicht sehr vorteilhaft aus.

Was mich angeht: An meine Haare kommt nix mehr, auch wenn es mich manchmal schon nach einer Veränderung gelüstet und ich immer noch von blauen Strähnen träume... aber jetzt will ich erst mal mein dunkles goldblond zurück! :D

_________________
1abFii | 104 cm SSS | dunkelblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2007, 12:38 
Offline

Registriert: 13.06.2007, 10:42
Beiträge: 60
Wohnort: Magdeburg
Bin eigentlich auch eher dafür, den natürlichen Typ nur etwas hervorzuheben. Also wenn man halt "straßenköterblond" sein Eigen nennt, etwas aufhellen oder abdunkeln, aber nicht völlig "einschwärzen" - das sieht dann meistens Käse aus, weil der Hauttyp gar nicht dazu passt.

Schlimm finde ichs auch, wenn von natur aus dunkelhaarige auf Teufel komm raus versuchen, hellere Haare haben zu wollen. Die gehen dann meist total kaputt davon und die Trägerinnen scheint das nicht mal zu interessieren. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2007, 20:22 
Ein spannendes Thema!
Ich glaube ab einem bestimmten Alter sehen gefärbte Haare irgendwie lächerlich aus. Meine Oma ist 60 Jahre alt und hat rot gefärbte Haare.
Knallrot!
Extrem übertrieben und nur damit man sie für jünger hält.
Als ich noch gefärbt habe, waren meine Haare immer sehr trocken in den längen. Bin nun endgültig weg vom färben. Hurra!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2007, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.04.2007, 11:09
Beiträge: 533
Wohnort: Berlin
Ich find schon die Idee, man könne natürliche Typen hervorheben komisch. Entweder isses natürlich oder net.... da bin ich radikal. :twisted: Allerdings gibt es natürlich schon auch mehr oder weniger passende Haarfarben und sie passen oft besser, wenn sie dem Ausgangston zumindest ähneln...

_________________
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (SSS 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2007, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 20:01
Beiträge: 7220
Ich muss auch immer schmunzeln wenn ich höre dass strähnchen natürlich aussehen sollten.
Hat jemand von naturaus denn strähnchen?

Klar, verschiedenen Farbnuancen im Haar, sicher.
Aber doch nicht richtige Strähnchen, wir sind doch keine Streifenhörnchen^^

_________________
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2007, 22:30 
Ja, ich Mi- Chan!
Und das finde ich so schlimm, da ich auch noch sehr blass bin, ich sehe tatsächlich richtig krank und farblos aus. Ich finde, das kann nur jemand tragen, der einen leicht gebräunten Teint hat und ich neige auch dazu mein Haar ordentlich akurat hochzustecken, es passt daher gar nicht zusammen. Deshalb färbe ich auch und es ist so, dass alle bei mir sagen die Naturhaarfarbe sähe voll künstlich aus. Meinen Haaren tut die Phf jedenfalls sehr gut und ich möchte auch lebenslang dabei bleiben.
Ich finde man kann nicht generalisieren, dass gefärbtes Haar im Alter lächerlich aussieht kommt auf den Menschen drauf an und manche haben Glück und werden überhaupt nicht grau oder weiß, mein Opa hatte noch mit 71 schwarze Haare und nur vereinzelte Silbersträhnen und meine Oma hat die Haare seit frühester Jugend mit Phf gefärbt, da sie auch so ein unmögliches blond hatte, die beiden waren immer sehr jugendlich, da sieht manch junger Mensch manchmal echt verlebter aus.
Also man kann nicht verallgemeinern.
LG
Soulvampire


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2007, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 20:01
Beiträge: 7220
Ich hab nie gesagt gefärbtes Haar sehe lächerlich aus. Ich habe selbst gefärbte haare. (Ok, ich lass es im moment rauswachsen um zurüpck zu meiner naturhaarfarbe zu kommen, aber...)

Ich hatte auch früber 4 Jahre lang blauschwarze Haare. dazu kalkweiße haut. Und ich finde nicht, dass das krank aussieht. für mich sieht gebräunte Haut krank aus. :roll:

Ich habe nure gesagt das niemand von naturaus richtige Strähnchen hat. Also so richtig sichbare strähnchen wie z.B. rote ströhnen in braunen haar oder so.

_________________
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2007, 23:10 
Offline

Registriert: 14.10.2007, 15:22
Beiträge: 900
Wohnort: Schweiz
Och ich wüsste wie man sone Strähnchen natürlich hinbekommt.

Man müsste einfach ne Lichtdichte Strähnchenhaube nehmen, einzelne Strähnchen durchziehen und damit dann den ganzen Sommer über in der prallen Sonne rumrennen.

Nachts dürfte man die allerdings auch nicht abziehen da man sonst womöglich die Strähnchen welche in der Sonne gebleicht werden sollen, niemals alle wiederfindet.

Und im Herbst hat man dann vielleicht richtig natürliche Strähnchen im Haar. :lol: :lol: :lol:

Und die sind auch jedem vergönnt der sone Prozedur den ganzen Sommer über durchzieht.

Ich kenne nur leider niemanden der das auch tun würde. :roll:

_________________
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach SSS:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2007, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2007, 17:35
Beiträge: 366
Wohnort: Zürich (Schweiz)
Also meine Originalhaarfarbe ist wie auf dem Avatar, dunkelbraun.
Habe früher mal ab und an getönt (wirklich nur getönt mit einer auswaschbaren Schaumtönung) und das Auberginefarbene hat mir eigentlich sehr gut gefallen...

Langsam entdecke ich jedoch immer mehr kurze weisse Haare und das frustriert mich ehrlich gesagt schon, ich zupf die immer aus :evil: Ich weiss nicht, ob ich "in Würde" ergrauen kann und nicht doch mit Färben anfange, wenn sie zuviel werden :roll:

_________________
1bMii – Taille – nach SSS 86 cm (bei 1.70 Grösse)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2007, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 18:14
Beiträge: 5606
Ich werde sie nun rauswachsen lassen- die oberen 15-20 cm sind echt viel schöner, Sili und Färbefrei. Darum.. werde ich wohl zweifarbig bleiben, aber man sieht kaum den übergang. Mir auch egal derzeit. Vll geh ich mal mit dunkelbraunem Hennakram drüber oder so. Aber derzeit will ich das garnicht. ^^
hab seitdem ich nichtmehr färbe festgestellt wie nachgedunkelt ich bin. Fast schon an der Grenze zu dunkelbraun wie die Friseure es bezeichnen. Wow.

_________________
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 374 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de